Roland L. Posted June 6, 2010 Share #1 Posted June 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Greater Crested Terns, Bird Island Seycelles Leica M8.2, Elmarit 90mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 6, 2010 Posted June 6, 2010 Hi Roland L., Take a look here Ein bischen Wildlife mit der M8.2. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Emmma Posted June 6, 2010 Share #2 Posted June 6, 2010 Warum nur fällt mir da ganz spontan "Sturmfrisur" ein? Die Farben empfinde ich hier als angenehm natürlich und nicht überdreht, gerade weil ich weiß, daß die Natur dort noch aus dem Vollen schöpft! Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted June 6, 2010 Share #3 Posted June 6, 2010 Klasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted June 6, 2010 Share #4 Posted June 6, 2010 Warum nur fällt mir da ganz spontan "Sturmfrisur" ein?Die Farben empfinde ich hier als angenehm natürlich und nicht überdreht, gerade weil ich weiß, daß die Natur dort noch aus dem Vollen schöpft! das fiel mir auch sofort ein und ich hatte noch nicht bis auf dein posting runtergescrollt: sturmfrisur. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted June 7, 2010 Author Share #5 Posted June 7, 2010 Danke. Fairy Tern Leica M8.2 Elmarit 90mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted June 7, 2010 Share #6 Posted June 7, 2010 Das erste Bild ist gut, aber das zweite Bild ist exzellent! Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 7, 2010 Share #7 Posted June 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Das erste Bild ist gut, aber das zweite Bild ist exzellent! Grüße, Thomas. dito. und das mit der m...respekt! Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted June 8, 2010 Share #8 Posted June 8, 2010 Das erste gefällt mir besonders. Sind das Sturmhaubentaucher? Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted June 8, 2010 Share #9 Posted June 8, 2010 Beide Bilder gefällen mir sehr! Wirklich beeindruckend, Klasse. Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted June 8, 2010 Share #10 Posted June 8, 2010 #5 ist in anbetracht der verwendeten Technik bemerkenswert schöne Unschärfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 9, 2010 Share #11 Posted June 9, 2010 #5 ist in anbetracht der verwendeten Technik bemerkenswert schöne Unschärfe. Bitte um Erklärung. Liefert dieses Instrument normalerweise unschönes Unschärfe? Mir gefallen Beide sehr das erste wegen der Aerodynamik des Getiers, das zweite wegen des Moments, ja die Unschärfe ist schön. Gruß ins Paradies wie es scheint MB Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted June 9, 2010 Author Share #12 Posted June 9, 2010 Ich danke Euch. Das sind Thalasseus bergii, in Deutsch Eilseeschwalben oder Haubenseeschwalben. Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 9, 2010 Share #13 Posted June 9, 2010 feine Bilder. und ja, die Seychellen - auch fein Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted June 12, 2010 Author Share #14 Posted June 12, 2010 Einen Lesser Noddie habe ich noch Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted June 12, 2010 Share #15 Posted June 12, 2010 Mit dieser Kamera-Objektivkombination solche Bilder zu schießen, ist sehr beeindruckend! Sehr schön. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 14, 2010 Share #16 Posted June 14, 2010 Tolle Bilder; vor allem, wenn die Fluchtdistanz klein genug ist, bringen die M8 und das 90er eine phantastische Detailzeichnung. Da kommt man mit den Extrem-Teles mit der Rest-Bewegungsunruhe nicht mehr mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted June 14, 2010 Share #17 Posted June 14, 2010 Mit dieser Kamera-Objektivkombination solche Bilder zu schießen, ist sehr beeindruckend!Sehr schön. Grüße, Thomas. Das würde ich allerdings auch sagen! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 15, 2010 Share #18 Posted June 15, 2010 Mit dieser Kamera-Objektivkombination solche Bilder zu schießen, ist sehr beeindruckend!Sehr schön. Grüße, Thomas. ja, auch wenn man auf bird island aufpassen muss, dass man auf die Vögelchen nicht drauf tritt Die sind so zutraulich, bzw. ohne schlechte Erfahrung mit Menschen, dass man fast auf Berührungsabstand heran kommt. Dies sollte man aber natürlich nicht. Und dafür sorgt schon der Ranger. Das soll jetzt keine Herabwürdigen der schönen Bilder sein, sondern ein Hinweis, dass man sich auf den Seychellen, und insbesondere auf den kleinen Inseln ohne Hotels und wie hier auf bird island auch ohne viele Menschen stundenweise wie im Paradies fühlen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted June 15, 2010 Share #19 Posted June 15, 2010 Wär ich nicht drauf gekommen, dass die Bilder mit 'ner M8 entstanden sein könnten. Auf jeden Fall gut gemacht. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted June 15, 2010 Author Share #20 Posted June 15, 2010 Und dafür sorgt schon der Ranger. Und das wichtigste, der Ranger (Robbie Bresson) hat einen Kühlschrank, auf solchen Inseln ist es immer wichtig jemanden mit einem Kühlschrank zu kennen. Im Ernst, Robbie Bresson ist selbst begeisterter Hobbyfotograf (Olympus E-3), über das gemeinsame Thema hat sich im Laufe der Jahre eine Freundschaft entwickelt. Natürlich sind solche Aufnahmen mit 90mm nur in Gegenden möglich, in denen keine Angst und Scheu der Tiere vor dem Menschen besteht. Für mich auch ein Grund dahin zu fahren und 3 Wochen auf der kleinen Insel zu verbringen. Weitere Vorteile sind: Fairy Terns Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.