hverheyen Posted April 20, 2010 Share #21 Posted April 20, 2010 Advertisement (gone after registration) na ja, Leica V-LUX 20 - sample shots - Lenstip.com geht so. Ich denke eine D-Lux 3 oder 4 ist immer noch der Tipp. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2010 Posted April 20, 2010 Hi hverheyen, Take a look here VLux20 kommt am Montag 20.04.. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted April 20, 2010 Share #22 Posted April 20, 2010 na ja, Leica V-LUX 20 - sample shots - Lenstip.com geht so. Ich denke eine D-Lux 3 oder 4 ist immer noch der Tipp. So richtige Wunder darf man bei dieser Sensorgröße auch nicht erwarten…. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bunter4324 Posted April 20, 2010 Share #23 Posted April 20, 2010 Rechnerisch ok, aber ich meinte das praktisch gesehen. Denn ich wage mal zu behaupten (und denke, mich da relativ gefahrlos aus dem Fenster lehnen zu können), dass der qualitative Unterschied von µFT zu APS-C deutlicher auszumachen sein wird als einer zwischen dem 7 und 9mm Sensorchen, die da in Digital-Kompakten verbaut werden, vor allem, wenn man bedenkt, dass bei den beiden Letztgenannten Minisensoren die Kameraelektronik die Hauptarbeit hinterher erledigt (Entrauschen, Kanten nachschärfen), was bei der im Vergleich zu diesen deutlich besseren Qualität von "Großsensoren" wohl weniger zum tragen kommt. Vergleichen darf man Äpfel und Birnen, aber nicht in einen Topf werfen Genau das ist das Problem bei diesen Winz-Sensoren - viel Elektronik, aber wenig Optik . Gruß aus Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehgirl Posted April 20, 2010 Share #24 Posted April 20, 2010 Ich wuerde mich gerne als Testknipsperson zur Verfuegung stellen, leider kommt auf diese Insel (Irland) im Augenblick nix rein. Wir sind unter einer Vulkanaschewolke, und das Licht ist genialer als sonst. (scheint jedenfalls so) Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted April 20, 2010 Share #25 Posted April 20, 2010 Das sehe ich jetzt richtig, das die VLux20 beim Display eine Auflösung von 420.000 und die X1 eine Auflösung von 270.000 Pixel hat:( Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 20, 2010 Share #26 Posted April 20, 2010 Das sehe ich jetzt richtig, das die VLux20 beim Display eine Auflösung von 420.000 und die X1 eine Auflösung von 270.000 Pixel hat:( Das Display der VLux 20 war halt zu teuer für die X1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 20, 2010 Share #27 Posted April 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Das sehe ich jetzt richtig, das die VLux20 beim Display eine Auflösung von 420.000 und die X1 eine Auflösung von 270.000 Pixel hat:( 460.800 Pixel, genau gesagt, während das der X1 230.400 Pixel hat. Das Display ist auch größer (3,0 statt 2,7 Zoll). Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 20, 2010 Share #28 Posted April 20, 2010 Hallo, dan handelt es sich womöglich um ein baugleiches Display wie an der Lumix G1 und GF1, die sind sehr gut. Die TZ-Baureihe scheint als "Urlaubskamera" mit ihrem großen Zoombereich sehr beliebt und geeignet zu sein. Ich stehe bei Kompaktkameras mehr auf solche Bauweisen wie bei der LX3/ D-Lux 4, also mehr Lichtstärke, etwas größerer Sensor, der auch bis 400 ASA gut nutzbar ist und weniger Brennweite. Aber da es zu dieser schon "lange" keinen Nachfolger gab, hat Leica jetzt vielleicht die TZ in ihre Palette mit aufgenommen. Soll wohl ein paar Euro einbringen, warum auch nicht. Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 20, 2010 Share #29 Posted April 20, 2010 Eine D-Lux5 wäre doch auch ganz nett. Objektiv und Auflösung wie D-Lux4, etwas verbesserte Menüs und noch geringeres Rauschen, dazu vielleicht noch ein etwas griffigeres Gehäuse und akutalisiertes Display. Die D-Lux4 war schon sehr überzeugend als "Knipse". Oder eine X1 mit Zoom (24-70mm äq. KB). Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 20, 2010 Share #30 Posted April 20, 2010 Wie heisst denn das entsprechende Panasonic Ding? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 20, 2010 Share #31 Posted April 20, 2010 Wie heisst denn das entsprechende Panasonic Ding? DMC TZ10, meine ich Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted April 20, 2010 Share #32 Posted April 20, 2010 Ich bin durch die CLux2 zu Leica und überhaupt zum fotografieren gekommen. Die VLux20 kommt für mich nicht in Frage, ich warte die Photokina ab und werde dann aufrüsten. D Lux 5 oder X1, im Moment tendiere ich eher zur X1.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted April 20, 2010 Share #33 Posted April 20, 2010 na ja, Leica V-LUX 20 - sample shots - Lenstip.com geht so. Ich denke eine D-Lux 3 oder 4 ist immer noch der Tipp. War auf der Seite mit den Beispielbildern. Wenn ich mir den Preis der V-Lux 20 anschaue, bin ich aber im Vergleich zur D-Lux 4 von der Bildqualität sehr enttäuscht! Sogar für den Panasonic-Preis noch zu teuer. Was zeigt, was von der Bildqualität übrig bleibt, wenn man zuviel "Zutaten" in die Suppe rührt...und das ausgerechnet bei Leica! Dieses Ding ins Portfolio zu nehmen - ein Fehler. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 21, 2010 Share #34 Posted April 21, 2010 .... Dieses Ding ins Portfolio zu nehmen - ein Fehler. sehe ich auch so. Das Konzept, bzw. die Kamera ist für manche, die mal eben ein Knipsbildchen fürs Album machen möchten oder die Bildchen ins Netz stellen wollen, sicherlich schön und gut. Aber... es ist Leicas Einstieg in die Welt des Scheins und der netten Gadges. M.E. der absolute falsche Weg und irritiert. Immerhin unterscheidet Leica (noch) der Qualtätsanspruch vom Rest der Welt. Und damit ist nicht die Farbqualität des Gehäuses gemeint Fazit für mich: das Teil passt absolut nicht in die Firmenphilosophie von Leica. Oder habe ich da was verpasst? Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted April 21, 2010 Share #35 Posted April 21, 2010 ...vor allem interressant, dass leica meint, eine miro 3/4 ist zu schlecht für leica-ansprüche, um hier weiter zu investieren und dann bringt man so was.... wenn das nicht lächerlich ist.... die micro 3/4 linie wäre doch doch das 2. leica standbein gewesen (neben der m) ... leica baut saugute objektive.... bzw. rechnet sie zumindest, die gf1 mit rotem punkt gefiele auch vielen von uns besser als das original.... vor allem, wenn´s dazu 5 leica optiken gäbe.... konjunktiv, nach dem sterben der r- linie der 2. schwere fehler aus solms.... und dann so etwas, was ein besseres handy auch kann (ausser dem zoom)... übrigens: wieso v-lux.... hatte die nicht einen blitzschuh mit im konzept???? l.g. aus wien.... Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted April 21, 2010 Author Share #36 Posted April 21, 2010 Sooo sehr würde ich den Stab hier nicht über Leica brechen. Das scheint doch eine ordentliche Knipse zu sein. Leica sucht sich offensichtlich aus dem Pana-Angebot die ordentlichsten Kisten raus und labelt sie dann um. Immense Kosten entstehen dadurch bestimmt nicht, so daß sich das Teil auf jeden Fall rechnet. Damit wird dann u.a. auch das Geld verdient, was Leica braucht, um so feine Sachen wie eine M9 (bzw. deren Nachfolger und/oder die "adäquate Lösung") zu entwickeln. Oder um sie bezahlbar(er) zu machen/halten. Die Tz10 scheint ja ganz gut zu gehen. Wenn es dann auch Leute gibt, die sich wegen zuviel Geld/Snobbismus/ohnehin anstehenden PSE8-Erwerbs/um Leica zu unterstützen/weil sie schon immer eine Leica haben wollten, die VLux20 kaufen, stört das m.E. keinen. Wer sie nicht braucht, muß sie ja nicht kaufen. Sogar analog gab es Kompaktknipsen von Leica, die waren auch nicht in der Lage, gegen eine M6/7 anzustinken. Und ehrlich gesagt, auch, wenn das hier nicht salonfähig zu sein scheint: wenn Leica die jpgs nicht allzu Pana-kitschig herausläßt, dann finde ich die Kamera eine Überlegung wert. Als Immer-dabei-und-Reiseknipse gar nicht so verkehrt. Mit zwei kleinen Pänz im Schlepptau habe ich häufig sowieso nicht die Zeit und Muße, mich lang ums jeweilige Foto zu kümmern. Die kennen zwar schon den Spruch "Ein gutes Foto braucht bis zu zwei Stunden", werden aber trotzdem vorher ungeduldig... Und mit dem gebotenen Zoombereich macht die VLux die Crop-Orgien am Rechner, die meine G9 mangels richtigen Teles bislang öfters hervorgerufen hat, überflüssig und läßt mir dann wenigstens die volle Auflösung. Wegen des komplett fehlenden Teles kommt die DLux4 deswegen auch nicht in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted April 21, 2010 Share #37 Posted April 21, 2010 ...vor allem interressant, dass leica meint, eine miro 3/4 ist zu schlecht für leica-ansprüche, um hier weiter zu investieren und dann bringt man so was.... wenn das nicht lächerlich ist.... Wieso ist das lächerlich? Leica will die eigenen (sehr begrenzten) Entwicklungsressourcen nicht in MicroFourThirds stecken, sondern sich in diesem Bereich auf Kameras mit größeren Sensoren konzentrieren. Daß man gleichzeitig weiterhin kleine Knipsen von Panasonic übernimmt und mit Leica-Schriftzug versieht, ist nach meiner Meinung kein Widerspruch und sicherlich nicht lächerlich, wenn die Dinger sich gut verkaufen. Spricht etwas dagegen, daß Leica Geld verdient? Muß die Firma auf Einnahmen verzichten, damit das Forum zufrieden ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 21, 2010 Share #38 Posted April 21, 2010 Wieso ist das lächerlich? Leica will die eigenen (sehr begrenzten) Entwicklungsressourcen nicht in MicroFourThirds stecken, sondern sich in diesem Bereich auf Kameras mit größeren Sensoren konzentrieren. Daß man gleichzeitig weiterhin kleine Knipsen von Panasonic übernimmt und mit Leica-Schriftzug versieht, ist nach meiner Meinung kein Widerspruch und sicherlich nicht lächerlich, wenn die Dinger sich gut verkaufen. Spricht etwas dagegen, daß Leica Geld verdient? Muß die Firma auf Einnahmen verzichten, damit das Forum zufrieden ist? Ich schätze mal hier gehts um verschiedene Dinge. Er meint wohl wieso nicht eine GF1 umlabeln.....weil mft angeblich zu schlecht, dann aber eine TZ10 umlabeln die fraglos vergleichsweise dann wirklich "schlecht" ist. Was die samples angeht- also ich würde den Stab über diese Kamera erst brechen wenn etwas mehr als nur diese eine Sicht der Dinge vefügbar ist. So schlecht wie auf manchen Bildern kann sie eigentlich fast nicht sein, hoffe ich mal.... Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted April 21, 2010 Share #39 Posted April 21, 2010 GPS? Na toll. Wer je, wie ich, Koordinaten von Messorten weltweit festhalten musste, weiß wie unzuverlässig das ganze funktioniert. Jede Kleinigkeit wie Bäume, Häuser usw stört den Empfang. Bei Regen oder Schnee: Bläckaut! Ich bevorzuge Notizbuch und Bleistift, denn wo ich fotografiere weiß ich in der Regel (es sei denn, ICH habe einen Bläckaut ). Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 21, 2010 Share #40 Posted April 21, 2010 GPS? Na toll. Wer je, wie ich, Koordinaten von Messorten weltweit festhalten musste, weiß wie unzuverlässig das ganze funktioniert. Jede Kleinigkeit wie Bäume, Häuser usw stört den Empfang. Bei Regen oder Schnee: Bläckaut! Ich bevorzuge Notizbuch und Bleistift, denn wo ich fotografiere weiß ich in der Regel (es sei denn, ICH habe einen Bläckaut ). versteh ich jetzt nicht ganz??!!!! Du kennst ohne GPS deine Position genauer als ein nicht soooo genaues GPS??? Das wäre ein Fall für "Wetten das" Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.