hverheyen Posted November 19, 2009 Share #1 Posted November 19, 2009 Advertisement (gone after registration) an meinem Elmarit 35er war der rote Punkt verschwunden. Auf dem Wetzlaer Erlebnistag sprach ich einen netten Menschen vom CS darauf an. Er bat mich meine Adresse zu hinterlegen, man würde mir einen roten Punkt zusenden. DANKE!!! heute in der Post - drei rote Punkte. In der Hoffnung, man liest hier mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 19, 2009 Posted November 19, 2009 Hi hverheyen, Take a look here Roter Punkt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest jung Posted November 19, 2009 Share #2 Posted November 19, 2009 Klasse! Verwendest Du nun Sekundenkleber oder einen anderen speziellen Klebstoff? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 19, 2009 Author Share #3 Posted November 19, 2009 weiss noch nicht aber bei drei Punkten kann man ja verschiedene Kleber ausprobieren Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 19, 2009 Share #4 Posted November 19, 2009 Da ist Leica mal billiger als Olympus. Ich hatte bei einer Außentour bei der E3 die Verschluß-Überwurfmutter des Fernauslösers links am Kameragehäuse verloren, ein Plastik-Teil von vielleicht 5mm Durchmesser für10 Cent. Jetzt bekomme ich Ersatz: knapp 10 Euro plus Porto, aber nur bei Vorauszahlung... Gerade kam die Rechnung: 7,5 Euronen, zuzügl. 19%... Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted November 19, 2009 Share #5 Posted November 19, 2009 Was wollt ihr mit dem Plastik Zeugs, nur ein echter Rubin, matt und halbrund geschliffen (wegen dem understatement) kann ein Leica-Objektiv adeln. Kein Wunder, daß der Wertverfall der R-Linsen so gewaltig ist. Die armen Hartz-IV Leicianer könnten sich den roten Punkt ja in Email ausführen lassen, wenn es nicht mal mehr für eine Perle reicht. ...Sachen gibts. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted November 19, 2009 Share #6 Posted November 19, 2009 an meinem Elmarit 35er war der rote Punkt verschwunden. Auf dem Wetzlaer Erlebnistag sprach ich einen netten Menschen vom CS darauf an. Er bat mich meine Adresse zu hinterlegen, man würde mir einen roten Punkt zusenden. DANKE!!! heute in der Post - drei rote Punkte. In der Hoffnung, man liest hier mit. Ich möchte mich ebenso beim CS für einen ähnlichen Gefallen bedanken. Ich schilderte (auch bei den Erlebnistagen) am Leica CS Tresen meine Schwierigkeiten, einen ganz bestimmten, schwer zu findenden Objektivdeckel zu bekommen. Das hörte zufällig Herr Daniel und notierte sich meine Adresse und gestern hatte ich Post von ihm mit eben diesem Deckel. So ewas ist nicht selbstverständlich und darum auch von mir HERZLICHEN DANK !! - krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 19, 2009 Author Share #7 Posted November 19, 2009 Advertisement (gone after registration) Was wollt ihr mit dem Plastik Zeugs,nur ein echter Rubin, matt und halbrund geschliffen (wegen dem understatement) kann ein Leica-Objektiv adeln. Kein Wunder, daß der Wertverfall der R-Linsen so gewaltig ist. Die armen Hartz-IV Leicianer könnten sich den roten Punkt ja in Email ausführen lassen, wenn es nicht mal mehr für eine Perle reicht. ...Sachen gibts. Gruß, Philipp ich finde Dein Posting reichlich unverschämt Der CS, bzw. die Menschen, die den CS erst zum Leben erwecken geben sich alle erdenkliche Mühe und sind sehr kundenorientiert. Derweil andere Firmen meist nur davon reden, tun die was. Und ich habe als Kind schon gelernt, das man auch gerne mal Danke sagen darf. Tut nicht weh und freut den anderen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted November 19, 2009 Share #8 Posted November 19, 2009 Was wollt ihr mit dem Plastik Zeugs,nur ein echter Rubin, matt und halbrund geschliffen (wegen dem understatement) kann ein Leica-Objektiv adeln. Kein Wunder, daß der Wertverfall der R-Linsen so gewaltig ist. Die armen Hartz-IV Leicianer könnten sich den roten Punkt ja in Email ausführen lassen, wenn es nicht mal mehr für eine Perle reicht. ...Sachen gibts. Gruß, Philipp schau mal in Deine Signatur Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 19, 2009 Share #9 Posted November 19, 2009 „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“ Warum tust Du das dann nicht? Nur Mut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 19, 2009 Share #10 Posted November 19, 2009 Bin ich völlig schief gewickelt, wenn ich Philipps Beitrag als reine Ironie verstanden habe ??? Mir sind die Punkte ohnehin wurscht. In das Loch ein Klecks Farbe (bei mir knallgelb), fertig. Liebe Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 19, 2009 Share #11 Posted November 19, 2009 habe vom cs auch schon zwei rote punkte und einen spannhebel kostenfrei erhalten. der service ist schon beeindruckend, sehr kundenorientiert. sowas habe ich bisher nur von siemens erlebt. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted November 19, 2009 Share #12 Posted November 19, 2009 ich finde Dein Posting reichlich unverschämt Der CS, bzw. die Menschen, die den CS erst zum Leben erwecken geben sich alle erdenkliche Mühe und sind sehr kundenorientiert. Derweil andere Firmen meist nur davon reden, tun die was. Und ich habe als Kind schon gelernt, das man auch gerne mal Danke sagen darf. Tut nicht weh und freut den anderen. Sorry, ich wollte dich nicht verletzten und dein Dankeschön finde ich wirklich in Ordnung, und der CS ist es bestimmt wert, daß man ihn auch mal lobt, denn die haben wirklich keinen leichten Job mit der anspruchsvollen Kundschaft in dieser schwierigen Zeit. Aber trotzdem kam mir dabei der Gedanke, daß bei der ganzen Veredelei mit Schlangenleder usw noch nie an den roten Punkt gedacht wurde. Da so was hübsch Glitzriges könnte doch wirklich mal gut aussehen, natürlich mit feinem Goldrand. Ebenso das Leica-Schildchen aus schnödem Alu mit Lack drauf ? Man stelle sich mal den Leica-Schriftzug in Weißgold auf rotgoldigem Hintergrund vor, oder aus einem Stein gefräst mit verschieden farbigen Schichten, oder eben aus schlichtem Email, und jedes ein Unikat ? Aber es gehört hier wirklich nicht her. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 20, 2009 Author Share #13 Posted November 20, 2009 Sorry, ich wollte dich nicht verletzten und dein Dankeschön finde ich wirklich in Ordnung, .. Gruß, Philipp OK, aber einen klarstellenden Smilie hättest Du setzen dürfen, anstatt den Daumen nach unten. Und diesen ganzen Veredelungskram kann Leica sich meinetwegen gerne schenken. Nur wenn es einen Markt gibt und damit Geld verdient wird, was solls. Häme ist m.E. aber nicht angebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 20, 2009 Share #14 Posted November 20, 2009 Was wollt ihr mit dem Plastik Zeugs,nur ein echter Rubin, matt und halbrund geschliffen (wegen dem understatement) kann ein Leica-Objektiv adeln. Kein Wunder, daß der Wertverfall der R-Linsen so gewaltig ist. Die armen Hartz-IV Leicianer könnten sich den roten Punkt ja in Email ausführen lassen, wenn es nicht mal mehr für eine Perle reicht. ...Sachen gibts. Gruß, Philipp Dumm gebabbelt is glei...... Der Punkt ist übrigens nicht aus Kunststoff..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted November 21, 2009 Share #15 Posted November 21, 2009 Dumm gebabbelt is glei...... Der Punkt ist übrigens nicht aus Kunststoff..... sondern?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 21, 2009 Share #16 Posted November 21, 2009 sondern?? Aus Glas, siehe Bilder (ich habe mal einen geopfert): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/104235-roter-punkt/?do=findComment&comment=1125677'>More sharing options...
gerd_heuser Posted November 22, 2009 Share #17 Posted November 22, 2009 Barbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 22, 2009 Share #18 Posted November 22, 2009 Genialer Versuch ! Und wieder etwas gelernt, wenn dies wirklich Glas ist. Aber es sieht ja ganz danach aus. Habe mich schon manchmal über die Farbechtheit gewundert. Was sagt denn die Geschmacksprobe dazu ? Für mich waren die Teile immer aus aus Kunststoff ... M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 22, 2009 Share #19 Posted November 22, 2009 Wie konnte da nur jemand daran zweifeln, sie sind nicht aus Kunststoff und nicht aus Rubin, sondern natürlich aus einer geheimen Glassorte aus dem alten Leitz-Glaslabor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 22, 2009 Share #20 Posted November 22, 2009 Barbar! Ich wollte nur einer weiteren Diskussion vorbeugen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.