Guest Eosfreund Posted November 30, 2006 Share #1 Posted November 30, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo ich bin neu in diesem Forum und habe vorerst eine vielleicht beknackte Frage zu Leica. Mometan bin ein stolzer Besitzer der EOS 1V mit dem naja EF 1:1,8 50mm. Ich habe schon mal der neuen V-LUX 1 liebgeäugelt. Wäre dieser Umstieg sinnvoll oder nicht. Denn eine 1V ist schon was. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2006 Posted November 30, 2006 Hi Guest Eosfreund, Take a look here Lohnt sich das.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest hammertone Posted November 30, 2006 Share #2 Posted November 30, 2006 Hallo ich bin neu in diesem Forum und habe vorerst eine vielleicht beknackte Frage zu Leica. Mometan bin ein stolzer Besitzer der EOS 1V mit dem naja EF 1:1,8 50mm. Ich habe schon mal der neuen V-LUX 1 liebgeäugelt. Wäre dieser Umstieg sinnvoll oder nicht. Denn eine 1V ist schon was. Wenn die Frage ernst gemeint ist ... muss die Antwort (bei aller Liebe zur Leica) eindeutig NEIN heissen. Du kann eine 1V mit einem digitalen EOS 1 Modell sinnvoll vergleichen, auch mit einer Kombination aus Leica R9 + DMR, aber sicher nicht mit einer V-Lux 1. Diese zielt auf ein vollkommen anderes Marktsegment. Anders liegen die Dinge natuerlich, wenn Du die Moeglichkeiten der 1V bislang ohnehin nicht genutzt hast. Deine etwas beschraenkte Objektiv Auswahl laesst darauf etwas schliessen ... Dann koenntest Du in der Tat die 1V jemanden ueberlassen, der diese Kamera sinnvoll einsetzen kann und alternativ mit der V-Lux 1 viel Spass haben. Mein Tipp: 1V behalten und mit dem einen oder anderen Objektiv ergaenzen. Spaeter mal eine EOS Digiknipse zusaetzlich erwerben. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 30, 2006 Share #3 Posted November 30, 2006 analog EOS 1V und digital V-Lux1 ergänzen sich durchaus, warum also nicht. Als Umstieg würde ich es eher nicht bezeichnen. Aber, die EOS 1V mit einer Konsumerscherbe? Tsss Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 30, 2006 Share #4 Posted November 30, 2006 Hallo EOSFreund, der "Umstieg" lohnt sich nicht. Du hast die beste Analogkamera der Welt und auch ein sehr gutes Objektiv. Arbeite an Dir selbst, nur so wird´s noch besser. Hallo Holger, soll ich Dir mal Bilder mit dieser Consumerscherbe zeigen, dann verstummen solche Sprüche ruckzuck! Ich erinnere mich mit Schmunzeln an die offenen Leica-Münder angesichts einiger Posterprints (O-Ton: "Sowas geht halt nur mit LEICALEICALEICA" - Denkste Puppe!) Aber, die EOS 1V mit einer Konsumerscherbe? Tsss Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted November 30, 2006 Share #5 Posted November 30, 2006 Hallo EOSFreund,................. Du hast die beste Analogkamera der Welt ............. Woran erkennt man das, bei der EOS Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 30, 2006 Share #6 Posted November 30, 2006 Hallo Holger,soll ich Dir mal Bilder mit dieser Consumerscherbe zeigen, dann verstummen solche Sprüche ruckzuck! Ich erinnere mich mit Schmunzeln an die offenen Leica-Münder angesichts einiger Posterprints (O-Ton: "Sowas geht halt nur mit LEICALEICALEICA" - Denkste Puppe!) brauchste nicht, kenne die Scherbe und weiss das sie gut ist Aber die beste Analogkamera? Na ja, da scheiden sich wirklich die Geister. Aber was mich an der Eingangsfrage wunderte ist der Vergleich Analogkamera 1V und Digitalkamera V-Lux1. Entweder man will die Qualität halten dann keine V-Lux1. Oder man will zweigleisig fahren, dann ist die Entscheidung V-Lux1 unabhängig von der Analogkamera. Ferner wundert mich die Paarung zwischen Topmodell und Konsumerscherbe. Klingt ein bischen wie Burmester an Baumarktboxen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eosfreund Posted November 30, 2006 Share #7 Posted November 30, 2006 Advertisement (gone after registration) Ich glaube ihr habt vollkommen recht. Ich werde mir möglichst bald das EF-L 20-35mm 2.8 für meine 1V kaufen. Ich besitze momentan nur das EF 1;1.8 50mm, weil ich die Kamera erst seit ein paar Monaten habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted November 30, 2006 Share #8 Posted November 30, 2006 Bitte nicht wundern, dass der "Eosfreund" gesperrt ist - nicht wegen seines Namens (da müsste ich viele hier sperren;) ), sondern weil es sich um einen Zweitaccount eines anderen, derzeit gesperrten User handelt. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 30, 2006 Share #9 Posted November 30, 2006 Was Du nicht alles für Kameras hast. Übrigens ist das 20-35 ne ziemliche Scherbe. Aber fangen wir besser nicht von vorne und diesmal gar mit Canonfragen an, wo Leica doch nun zur Genüge durchgekaut wurde Versuch´s mal im Canon-Forum, ich freue mich auf die Reaktionen nach ein paar Wochen und Gruß an den armen Kollegen Wächter Ich glaube ihr habt vollkommen recht. Ich werde mir möglichst bald das EF-L 20-35mm 2.8 für meine 1V kaufen. Ich besitze momentan nur das EF 1;1.8 50mm, weil ich die Kamera erst seit ein paar Monaten habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 30, 2006 Share #10 Posted November 30, 2006 soll ich Dir mal Bilder mit dieser Consumerscherbe zeigen, dann verstummen solche Sprüche ruckzuck!Ich erinnere mich mit Schmunzeln an die offenen Leica-Münder angesichts einiger Posterprints (O-Ton: "Sowas geht halt nur mit LEICALEICALEICA" - Denkste Puppe!) Klar doch! Weil heutzutage digital geprintet wird und die Scans der Negative über den Schärfefilter laufen. Ich kenn das wenn Freunde mich mit den Bildern ihrer Mini-Fernostknipsen mit dem Eselspenis als Objektiv verhöhnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 30, 2006 Share #11 Posted November 30, 2006 Gerd, auch der Vergleich in Digital würde nur Nuancen ergeben (ließe sich nur nicht DIREKT vergleichen, weil eines der Systeme immer entweder Crop oder auflösungsbereinigt werden müßte). Man müßte es mal mit Dias versuchen. Im Dezember werde ich es mit neuester M8 und 5D testen und selbst in A1+ printen. Klar doch! Weil heutzutage digital geprintet wird und die Scans der Negative über den Schärfefilter laufen.Ich kenn das wenn Freunde mich mit den Bildern ihrer Mini-Fernostknipsen mit dem Eselspenis als Objektiv verhöhnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted November 30, 2006 Share #12 Posted November 30, 2006 Eselspenis als Objektiv verhöhnen. :-) finde ich fast so gut wie "spiritueller crop" liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 30, 2006 Share #13 Posted November 30, 2006 Ach Sepanter !!!!!!!!!!!!!! Das nervt, auch wenn es jetzt um Canon geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
apotelyt Posted November 30, 2006 Share #14 Posted November 30, 2006 Zweitaccount eines anderen, derzeit gesperrten User Weia... am Ende gar der rosarote r3-Panta? Irgendwie drängen sich da Parallelen auf. Wie aber könnte man eine doppelte Identität entlarven? Gleiche Email-Adresse oder gleiche IP-Nummer - in jedem Fall dumm gelaufen. Darwin kann sowas nicht wirklich gewollt haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted December 5, 2006 Share #15 Posted December 5, 2006 Bitte nicht wundern, dass der "Eosfreund" gesperrt ist - nicht wegen seines Namens (da müsste ich viele hier sperren;) ), sondern weil es sich um einen Zweitaccount eines anderen, derzeit gesperrten User handelt. Andreas Danke, dass Ihr jetzt darauf achtet! Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted December 5, 2006 Share #16 Posted December 5, 2006 Ich würde allerdings vermuten, dass es sich um den Drittaccount eines Users gehandelt hat... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.