Guest VLux Posted October 5, 2009 Share #21  Posted October 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Thomas, Gratulation zum gelungenen Bild an den ich nicht herumwerkeln würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 5, 2009 Posted October 5, 2009 Hi Guest VLux, Take a look here Kalenderbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted October 5, 2009 Author Share #22  Posted October 5, 2009 Vielen Dank für Euere sehr positiven Reaktionen.  Vielleicht sollte ich die Fehler tatsächlich belassen.  Was die Technika betrifft: Ich hatte keine Ahnung, was für das Projekt an Auflösung verlangt wird. Deshalb wollte ich die Bilder mit der Technika machen. Mit der M 8 habe ich nur dazwischengeschossen, um bereits bei der nächsten Probe etwas zeigen zu können. Aber wenn ich mir das digitale Resultat ansehe, frage ich mich, ob ich mir die Abzüge von denTechnikanegativen antun soll und diese schwefeltonen, sie dann für den Druck einzuscannen etc.  Wahrscheinlich ist der Hintergrund auf den 6x7 - Abzügen tatsächlich unschärfer. ich habe auf 11 geblendet, sodaß ein paar Meter hinter der Gruppe kaum noch Schärfe sein sollte. Aber das kann ich erst Ende der Woche sehen, weil ich farbig fotografiert habe und mir die C 41-Entwicklung nicht antue.  Was die Putzigkeit der Helferinnen betrifft, kann ich nur zustimmen :-)  Über die weiteren Fortschritte werde ich berichten. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted October 5, 2009 Author Share #23  Posted October 5, 2009 Übrigens: die M8 ist eine sehr ordentliche Kamera. Leica wird es nicht freuen, aber das Habenwill-Gefühl stellt sich bei mir für die M 9 nicht ein.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 6, 2009 Share #24  Posted October 6, 2009 Übrigens: die M8 ist eine sehr ordentliche Kamera. Leica wird es nicht freuen, aber das Habenwill-Gefühl stellt sich bei mir für die M 9 nicht ein.    Du bist ja in Punkto Leicas schon immer etwas phasenverschoben gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 6, 2009 Share #25  Posted October 6, 2009 Hi, wenn schon Nostalgie pur............. Dann richtig..........  Keine Armbanduhren Keine Kronenkorken Keine Leitplanken Keine modernen Gebäude  aber wo ist das Problem???????????  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/97815-kalenderbilder/?do=findComment&comment=1064094'>More sharing options...
Guest andre56 Posted October 8, 2009 Share #26  Posted October 8, 2009 Hi,wenn schon Nostalgie pur............. Dann richtig..........  Keine Armbanduhren Keine Kronenkorken Keine Leitplanken Keine modernen Gebäude  aber wo ist das Problem???????????  [ATTACH]166120[/ATTACH]  Gruß Horst   Horst der Zauberer  Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 8, 2009 Share #27  Posted October 8, 2009 Advertisement (gone after registration) der Hintergrund dürfte durchaus etwas unschärfer sein - Blende weiter auf.  Ansonsten gefällt mir das Bild gut. Und Bierflasche und Uhren sind OK, die Leitplanken weniger.  Das Technikabild wird ggf dann richtig gut sein.  Kannst Du es scannen und dann hier vergleichend einstellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 8, 2009 Share #28  Posted October 8, 2009 Na also !!!!!! möchte ich gern hinzufügen Thomas. Ist doch wunderbar geworden. Und um Armbanduhren und Bierdeckel.... na ja, man kann/muss ja auch nicht allen die Brillen wegnehmen. Und es wird ja auch keine Historiengeschichte aufgezogen. Es stellt sich natürlich auch die Frage... ob es darum geht, die Vorstellungen des Fotografen durchzusetzen... oder aber die der "Auftraggeber" die sich mit dem Foto ja identifizieren und wohlfühlen sollen/wollen. Wobei ich schon der Meinung bin, dass der Fotograf ganz schlimme Vorstellungen nicht erfüllen muss.... Dass sich hinter dieser fröhlich anmutenden Gruppe ein kirchlicher Posaunenchor verbergen könnte.... ich wäre nicht drauf gekommen. Ein wirklich lebendiges schönes Foto. Da es oben recht knapp gefasst ist, könnte ich mir vorstellen unten vom Vordergrund noch einen cm abzuschneiden und oben ggf. den Himmel (wenn er keine Zeichnung hat geht das sicher problemlos) etwas zu erweitern. Aber natürlich entscheidet der Fotograf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 8, 2009 Share #29  Posted October 8, 2009 @ Thomas: Schönes Bild, laß es einfach so. Und beim nächsten Motiv schaust halt, ob sich da noch ein paar Dinge von vornherein verbessern lassen (s. Kritikpunkte). Ich denke übrigens auch, daß Du mit der M8 allein gut genug fährst und die Technika ruhig wieder daheim lassen kannst, so schön sie auch ist. Stell Dir einfach nur vor, wieviele Bilder Du bei Personenfotos machen mußt, um ausschliessen zu können, daß nicht irgendeiner die Augen zukneift, was man oft erst daheim im Labor merkt. Von daher mein Tipp: Ruhig ein paar Belichtungen mehr machen bei Gruppenfotos und da ist die M8 einfach besser (und kostenmässig günstiger).  Hi,wenn schon Nostalgie pur............. Dann richtig.......... Keine Leitplanken  aber wo ist das Problem???????????  Horst die Schnellretusche taugt noch nicht für einen Kalenderdruck:  1.) Die Leitplanke ist rechts noch da 2.) Wo Du sie retuschiert hast, sieht man das auch.  Aber ich denke, Dir ging´s um das Zeigen der die Machbarkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 8, 2009 Share #30  Posted October 8, 2009 Super!!! Die Details lassen wie sie sind (außer die Straße im Hintergrund). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted October 8, 2009 Share #31  Posted October 8, 2009 Dieser behütete Lümmel in der letzten Reihe - dem würde ich per Photoshop den rechten Arm verbiegen, der Lauser, der.....  Klasse Foto! Man wächst mit seinen Aufgaben.....  Gruß Bernd  PS: beim zweiten Hinsehen fällt mir auf, dass die Musikinstrumente sehr spärlich gegenüber den Erntewerkzeugen vertreten sind. Wenn uninformierte Kalenderbetrachter dieses Foto sehen und keinen Bezug zu den Gesichtern haben, könnten leichte Irritationen aufkommen, oder? Wird von euch das Gesamtthema auf dem Deckblatt erläutert?  PS: Bei Kalendern mit Laien erinnere ich mich gerne an diesen Film:  http://de.wikipedia.org/wiki/Kalender_Girls Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted October 8, 2009 Share #32  Posted October 8, 2009 Ich finde das Foto auch sehr gelungen - Gratulation Thomas!  Und bei Bedarf kannst Du ja noch mit dem Ausschnitt etwas spielen (und z.B. etwas oben noch wegnehmen ...).  Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 8, 2009 Share #33  Posted October 8, 2009 @ Thomas: Schönes Bild, laß es einfach so. Und beim nächsten Motiv schaust halt, ob sich da noch ein paar Dinge von vornherein verbessern lassen (s. Kritikpunkte). Ich denke übrigens auch, daß Du mit der M8 allein gut genug fährst und die Technika ruhig wieder daheim lassen kannst, so schön sie auch ist. Stell Dir einfach nur vor, wieviele Bilder Du bei Personenfotos machen mußt, um ausschliessen zu können, daß nicht irgendeiner die Augen zukneift, was man oft erst daheim im Labor merkt. Von daher mein Tipp: Ruhig ein paar Belichtungen mehr machen bei Gruppenfotos und da ist die M8 einfach besser (und kostenmässig günstiger).    Horst die Schnellretusche taugt noch nicht für einen Kalenderdruck:  1.) Die Leitplanke ist rechts noch da 2.) Wo Du sie retuschiert hast, sieht man das auch.  Aber ich denke, Dir ging´s um das Zeigen der die Machbarkeit.  Hi, Ronald, sollte ich in ein 250KB Bild mehr Zeit investieren?? Das waren so 5-7 Minuten!! Du siehst es richtig, es ging um das machbare.......... Und mit der Originaldatei ggf. noch RAW, siehst auch Du nichts mehr, aber das braucht dann auch seine Zeit.  Ich hätte beim fotografieren schon mit einer andern Blende gearbeitet, so dass nur die Gruppe selbst im Schärfentiefenbereich gelegen hätte. Lässt sich bei LEICA ja schon in etwa an der Blende ablesen, den Rest probiert man eben.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted October 10, 2009 Author Share #34  Posted October 10, 2009 Hier ist noch ein Technika-Bild. Ich habe es mit 720 ppi gescant und weiterverarbeitet, sowie ein wenig ausgefleckt. Aber auch hier ist der Hintergrund noch recht scharf.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  (Super-Technika 6x9, Xenar10,5 cm; Blende 8 oder 11, Ektar 100)  Gruß Thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  (Super-Technika 6x9, Xenar10,5 cm; Blende 8 oder 11, Ektar 100)  Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/97815-kalenderbilder/?do=findComment&comment=1069384'>More sharing options...
WSt Posted October 10, 2009 Share #35  Posted October 10, 2009 Das Leica-Foto ist auf jeden Fall viel besser!  Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 10, 2009 Share #36  Posted October 10, 2009 Hi, Thomas, erscheint insgesamt nicht so gut aufgelöst wie das M8 Bild, Auch hat es etwas zuviel "Sepia". Der Standort ist besser gewählt, nur bei dieser Blende 8, oder 11 ist kein Verlauf des Hintergrundes zu erwarten. Da bedürfte es eines 1:1,4 / 75 mm Objektivs mit voller Öffnung, was beim Abstand zu der Gruppe von ca. 5-10 Metern auch hinhauen könnte. Kann man digital ja vor Ort austesten. Aber sonst nicht schlecht..........  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted October 10, 2009 Share #37  Posted October 10, 2009  ......  (Super-Technika 6x9, Xenar10,5 cm; Blende 8 oder 11, Ektar 100)  Gruß Thomas  Hat die Technika 6x7 (#22) oder 6x9 ? (Bitte nicht als Nörgelei auffassen, es interessiert mich nur). Gruß - krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted October 10, 2009 Share #38  Posted October 10, 2009 Nicht weil es mit einer M8 gemacht wurde, aber das erste Bild gefällt mir besser. Es mag an dem Scan des Technika-Bildes liegen, mir ist es zu weich. Außerdem wirkt das Leica-Bild irgendwie fröhlicher, lustiger, wenngleich mich da die Straße (Leitplanke) mehr stört und der Hintergrund wäre unschärfer schöner. Kronkorken (gibts seit 1892) und Armbanduhren (kamen auch um 1900) finde ich weniger schlimm. Im großen und ganzen, ein gelungenes Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted October 10, 2009 Author Share #39  Posted October 10, 2009 Hat die Technika 6x7 (#22) oder 6x9 ?(Bitte nicht als Nörgelei auffassen, es interessiert mich nur). Gruß - krauklis  Sie hat Planfilmkassetten 6x9, meine Super - Rollex Kassette 6x7, die war im Einsatz.  Von der Auflösung des Scans bin ich auch nicht begeistert. Ich werde vielleicht morgen abend das Bild vergrößern.  Was die Lebendigkeit betrifft: Es wirkt sich wohl aus, daß ich die M 8 freihand genommen habe und die Technika auf dem Stativ. So waren die Personen auf das Stativ konzentriert und haben wohl das fotografiert werden mit der m 8 nicht so bemerkt. (könnte ich das nächste Mal wieder so machen. Ich muß ja keinen Film ins Magazin legen ).  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
ClaudioJ Posted October 12, 2009 Share #40  Posted October 12, 2009 Das M8-Bild ist deutlich besser !  Bekommt man weitere Kalenderbilder zu sehen ?  Gruß, Klaus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.