Guest johann_wolfgang Posted September 18, 2009 Share #41 Posted September 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Ronald, Du wohnst in der Diaspora, okay. Gib doch mal Kilometer an zum nächsten Leica-Händler ..................... Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 18, 2009 Posted September 18, 2009 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Reise zum autorisierten LEICA-Händler. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted September 18, 2009 Share #42 Posted September 18, 2009 Ronald,Du wohnst in der Diaspora, okay. Gib doch mal Kilometer an zum nächsten Leica-Händler ..................... Gruss Johann ... Ronald hat's nicht so weit nach Solms wie Du Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted September 18, 2009 Share #43 Posted September 18, 2009 Himmer, ??, ??, Waldemair in der Fussgängerzone, Himmer gegenüber Woolworth und der andere Himmer in der Münzbergstr. Auch in Eichstätt gab es mal einen Leica-Händler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 18, 2009 Share #44 Posted September 18, 2009 Ronald,Du wohnst in der Diaspora, okay. Gib doch mal Kilometer an zum nächsten Leica-Händler ..................... Gruss Johann Suche ich einen Händler für die relevanten Produktgruppen Foto (alle Bereiche), Projektion und Naturbeobachtung (alle ausser Jagd-/Zieloptiken), finde ich auf der Webseite von Leica ("Händlersuche") im Umkreis von 100 km KEINEN. Nehme ich á la carte raus, gibt es einen. Nehme ich die Projektion noch raus, kommt die Händlersuche auf 3 Händler unter 30 km Entfernung. Da ich die beim örtlichen Händler lagernde und somit anfühlbare/testbare Ware ungefähr kenne, würde ich das Ergebnis keinesfalls zu hoch bewerten und nicht wie Leica von einem "Überblick über die umfangreiche Leica Produktpalette" sprechen. Dies sicher nicht durch lagernde/testbare Ware. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 19, 2009 Share #45 Posted September 19, 2009 In München haben wir aber nur Händler die auch LEICA führen, aber keinen LEICA-Store mit diesen extra für LEICA entworfenen wunderschönen schwarz-roten Vitrinen. Also eher Masse statt Klasse... Also ihr MÜSST mal den Möbelhändler mit Leicaabteilung besuchen. Ich verrate bei Interesse gerne, wo es nebenan den besten Kaffee gibt, wo man Austern mit Champagner oder Tapas bekommt. Was könnte besser sein als Leicas in schwarz-roten Vitrinen wenn man die Vitrinen gleich mit erwerben kann? Und am Ende freut man sich, dass die Kamera günstiger war als die Vitrine. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 19, 2009 Share #46 Posted September 19, 2009 Na ihr habt es gut. Das nächste ernst zu nehmende Leica Geschäft ist in Wien. Nur 120 km. Ja in Österreich sind die Entfernungen halt etwas größer als in Deutschland. Gruß Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert67 Posted September 19, 2009 Share #47 Posted September 19, 2009 Advertisement (gone after registration) Ja in Österreich sind die Entfernungen halt etwas größer als in Deutschland. Gruß Hans. Das kommt einem nur so vor :D Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted September 19, 2009 Share #48 Posted September 19, 2009 In meiner Stadt gibt es keinen mehr, aber 10 km weiter in Bochum einen, der auch schon die M9 hat. In ganz Dortmund aber gibt es keinen richtigen mehr, der nächste hinter Bochum ist in Essen zu finden, ca. 25 km von hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 19, 2009 Share #49 Posted September 19, 2009 bisher 16 Antworten mit Inhalt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/97030-reise-zum-autorisierten-leica-h%C3%A4ndler/?do=findComment&comment=1042446'>More sharing options...
ferdinand Posted September 19, 2009 Share #50 Posted September 19, 2009 .... Du hast den D73 mit 0 KM in Deiner Statistik vergessen aber ich weiß, mit Nullen ist in einer Excel-Grafik nicht einfach umzugehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 19, 2009 Share #51 Posted September 19, 2009 Da wo nichts gekauft wird muss auch nichts in der Vitrine stehen. So einfach ist das. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 19, 2009 Share #52 Posted September 19, 2009 Da wo nichts gekauft wird muss auch nichts in der Vitrine stehen. So einfach ist das. So einfach ist das nicht, Du mußt die Frage umdrehen: da wo nix in der Vitriine steht, kann auch nix gekauft werden Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 19, 2009 Share #53 Posted September 19, 2009 So einfach ist das nicht, Du mußt die Frage umdrehen: da wo nix in der Vitriine steht, kann auch nix gekauft werden Eine LEICA ist kein Schnelldreher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted September 19, 2009 Share #54 Posted September 19, 2009 Habe es etwas weiter. Händler ohne Sachen zum Anfassen fände ich auch in Freiburg. Deshalb 2-3 mal im Jahr zu Meister in die Fasanenstraße - prima Auswahl und Beratung. Macht 850 km. Als Ausrede immer Besuch in Staatsoper, Gropiusbau und Museumsinsel. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 19, 2009 Share #55 Posted September 19, 2009 Eine LEICA ist kein Schnelldreher. ... das hat nichts mit Schnelldrehen zu tun, sondern mehr mit Bekanntheitsgrad und Präsenz. Nicht für uns, wir kennen den Kram und wissen nauch, woher wir das Zeugs bekommen, sondern das ist wichtig um neue Kunden zu gewinnen Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 19, 2009 Share #56 Posted September 19, 2009 ... das hat nichts mit Schnelldrehen zu tun, sondern mehr mit Bekanntheitsgrad und Präsenz. Nicht für uns, wir kennen den Kram und wissen nauch, woher wir das Zeugs bekommen, sondern das ist wichtig um neue Kunden zu gewinnen Herzlich Willkommen - Rahn GmbH Foto & Fine Art geht da schon mal gleich an die dicken Fische ohne über Los ( M9 ) zu gehen. Der einzige "richtige" LEICA - Händler im Umkreis von 50 km im Rhein-Main-Gebiet der keine M9 im Internetkatalog oder im Fenster hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted September 19, 2009 Share #57 Posted September 19, 2009 9,9km zu FoBi in Bremen, die auch Leica führen, aber kein reiner Leica Store sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 19, 2009 Share #58 Posted September 19, 2009 Da wo nichts gekauft wird muss auch nichts in der Vitrine stehen. So einfach ist das. Merkwürdig - jedenfalls in Hamburg - ist allerdings, dass in einigen Schaufenstern und/oder Vitrinen eine ganze Menge an alten Leica-Sachen herumsteht, die anscheinend auch gekauft werden. Jedenfalls gebrauchte M-Kameras und -Objektive, vor allem aber Schraubleicas, die nach meinen Beobachtungen die geringste Verweildauer haben. Das gilt gerade auch für solche Läden, die inzwischen gar keine Neuware mehr oder nur noch sehr sporadisch führen (Ausnahme D-Lux 4). R-Ware steht allerdings seit Jahren unberührt herum. Es gibt aber auch neue Versuche in Profi-Läden, die bisher weit ab von Leica waren. Z.B. hier: Ips Hamburg Shop Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 19, 2009 Share #59 Posted September 19, 2009 Ein Möbelgeschäft verkauft hier auch Leica. Das klingt vielleicht komisch, ist aber so. Zu Fuß 8 Minuten von mir. Ich würde wohl die gute Stunde Fahrt mit dem Zug auf mich nehmen und bei Meister in Berlin vorbeischauen. Ach - etwa Leipzig ? Ich laufe da öfters vorbei. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted September 20, 2009 Share #60 Posted September 20, 2009 Deshalb 2-3 mal im Jahr zu Meister in die Fasanenstraße - prima Auswahl und Beratung. Macht 850 km. Als Ausrede immer Besuch in Staatsoper, Gropiusbau und Museumsinsel. Kommt mir so bekannt vor. Da könnte mal einen neuen Thread aufmachen mit dem Thema: Was weiß die bessere Hälfte über die Kosten der Photoausrüstung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.