Jump to content

Liefersituation M9?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wie ist das denn gemeint? :confused: Gibt es denn schon direkte Vergleiche (gleiches Motiv, gleiches Licht, gleiche Optik) beider Welten? Als (noch) M7-Nutzer bin ich die Nachteile des Films allmählich leid und sehe immer mehr die Vorteile des Digitalen: Keine umständliche Beschaffung des gewünschten Films mehr, kein Warten auf die Entwicklung, keine Kratzer und Fingerabdrücke, keine Serienstreuung der Emulsion, bessere Empfindlichkeit, kein Scannen, bessere Archivierung usw., usw.

 

Das Problem ist die Digitalisierung der Analogfotos. Wenn man das nicht im Griff hat, wird der Flaschenhals zu eng für Analog. Wenn man hingegen analoge Abzüge macht (Duka oder Profilabor) oder sich Dias in der Projektion anschaut, bleibt Film noch unerreicht. Auch Profi-Scans sind recht überzeugend. Die M9 ist für mich im Kleinbildbereich die bisher überzeugendste Lösung, trotzdem ist Film ne andere Kategorie.

 

Mit Vergleichsaufnahmen ist das in der Praxis so eine Sache, ich persönlich bin dafür zu faul. Wenn die M9 dabei ist, mache ich keine analogen Bilder, aber wenn ich Aufnahmen aus der MP mit denen der M9 vergleiche, erkenne ich sofort den Wert, den Analog immer noch hat.

 

Ich verleugne aber die Vorzüge einer Digitalkamera nicht, schnelles Umschalten zwischen ISO 160 und 1600 binnen Sekunden, sofortige Bildauswahl/Kontrolle etc. sind schon nett und es geht bei mir oft überhaupt nicht mehr anders!

 

Keine Kratzer? Keine Fingerabdrücke? Bessere Archivierung?

 

Naja, dafür Staubflecken, Moiré und Datenverlust :(

Link to post
Share on other sites

  • Replies 169
  • Created
  • Last Reply
Wie ist denn die aktuelle Lieferprognose? Bekommt man bis Weihnachten noch eine (graue), geht es im Shop in Solms schneller oder kann man sich die Christbaumkugelphotos abschminken?

 

Auch ein Leica-Händler, von dem man vermuten könnte, dass er dichter dran ist als andere, schaltet zur Zeit auf Radio Eriwan um:

 

"Die neue Leica M9 erfordert, wie bei so mancher Neueinführung schon erlebt, wieder Ihre Geduld. Leica hofft, alle M9-Bestellungen, welche bis Ende September bei uns eingegangen sind, bis Weihnachten ausgeliefert zu haben. Die Montage läuft auf Hochtouren !

Wir empfehlen Interessierten, sich eine Leica M9 reservieren zu lassen, auch wenn die engültige Kaufentscheidung vielleicht noch nicht gefallen sein sollte."

Meister Camera Newsletter vom 9. Oktober 2009

Link to post
Share on other sites

Gestern lag eine M9 noch im Schaufenster von Foto Reiter, München, (hinten im Rathaus) normal ausgezeichnet, kein Reservierungs- oder Demo-Vermerk. Ich habe nicht zugegriffen, zu sauer, die Trauben oder noch nicht weich gekocht... ich.

Link to post
Share on other sites

Wie ist denn die aktuelle Lieferprognose?

 

mal die Händler anrufen.... dann hast Du Infos aus erster Hand!

Ich kann mir vorstellen das es für dieses Jahr noch - langsam knapp wird....

Link to post
Share on other sites

Gestern lag eine M9 noch im Schaufenster von Foto Reiter, München, (hinten im Rathaus) normal ausgezeichnet, kein Reservierungs- oder Demo-Vermerk. Ich habe nicht zugegriffen, zu sauer, die Trauben oder noch nicht weich gekocht... ich.

 

Das ist meines Wissens ein Demogerät; liegt dort seit dem 10.9!

Link to post
Share on other sites

Das Problem ist die Digitalisierung der Analogfotos. Wenn man das nicht im Griff hat, wird der Flaschenhals zu eng für Analog. Wenn man hingegen analoge Abzüge macht (Duka oder Profilabor) oder sich Dias in der Projektion anschaut, bleibt Film noch unerreicht. Auch Profi-Scans sind recht überzeugend. Die M9 ist für mich im Kleinbildbereich die bisher überzeugendste Lösung, trotzdem ist Film ne andere Kategorie.

 

Mit Vergleichsaufnahmen ist das in der Praxis so eine Sache, ich persönlich bin dafür zu faul. Wenn die M9 dabei ist, mache ich keine analogen Bilder, aber wenn ich Aufnahmen aus der MP mit denen der M9 vergleiche, erkenne ich sofort den Wert, den Analog immer noch hat.

 

Ich verleugne aber die Vorzüge einer Digitalkamera nicht, schnelles Umschalten zwischen ISO 160 und 1600 binnen Sekunden, sofortige Bildauswahl/Kontrolle etc. sind schon nett und es geht bei mir oft überhaupt nicht mehr anders!

 

Keine Kratzer? Keine Fingerabdrücke? Bessere Archivierung?

 

Naja, dafür Staubflecken, Moiré und Datenverlust :(

 

Ich bin für den anaolgen Workflow schlicht und ergreifend zu faul, auch wenn er sicherlich manche Vorzüge bietet. Wenn dann höchstens noch aus nostalgischen Gründen.

 

Daher nur mehr Digital (zumindest fast nur mehr).

Link to post
Share on other sites

... oder sich Dias in der Projektion anschaut, bleibt Film noch unerreicht.

Das ist jetzt aber unfair ! ;) Im Gegensatz zur analogen Welt ist die Auflösung selbst der besten Digital-Projektoren ist immer noch Welten von der Auflösung der Kamera-Sensoren entfernt! Bis sich das angleicht, werden wohl noch einige Jahre ins Land gehen.

Keine Kratzer? Keine Fingerabdrücke? Bessere Archivierung?

Naja, dafür Staubflecken, Moiré und Datenverlust :(

Wo viel Licht, da auch manchmal etwas Schatten! Letzten Endes bleibt es jedem persönlich überlassen, wo er die jeweiligen Vor- und Nachteile sieht. Auch wenn ich zwei analoge M-Gehäuse habe, werde ich in absehbarer Zeit (zusätzlich!) auf ein digitales umsteigen. Die digitale M geht m.E. wieder in die Richtung der Leica-Philosophie, die seinerzeit Barnack bei der Konstruktion der KB-Kamera beflügelt hat: Schnell, handlich und immer und überall dabei, wobei diesmal eben die Umständlichkeit und Nachteile des Films auf der Strecke bleiben. Ich glaube nämlich nicht, dass Barnack damals der monströsen 'Outdoor'-Plattenfotografie hinterher geweint hat.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...