- Rocco - Posted September 17, 2009 Share #21 Posted September 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Danke, beim Ersten bin ich mir nicht sicher, Rest dürfte alles mit dem Nokton 1.1/50 gewesen sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2009 Posted September 17, 2009 Hi - Rocco -, Take a look here Liefersituation M9?. I'm sure you'll find what you were looking for!
stephan_w Posted September 17, 2009 Share #22 Posted September 17, 2009 super coole Brille :-) Ich habe mal im Internet einige Leicahändler ausfindidig gemacht, das Bild das sich da bietet, ist aber ziemlich düster. Vom discounter bis zur Fotoboutique ist da alles dabei, nur einer hat einen Onlineshop mit Preiasangabe. Im Raum Freiburg gibts einen Händler anscheinend nur in Frankreich, einige Händler haben gar keinen eigenen Internetauftritt oder das nette Schild: Hier entsteht eine Internetpräsenz. Irgendwie brauchen sich die Händler nicht zu wundern, wenn man dann seine Camera in Honkong bestellt :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 17, 2009 Share #23 Posted September 17, 2009 Und noch zwei: Vorsicht beim Einstellen solcher Bilder! Gleich kommt einer und erklaert, dass der Daihatsu einen Magenta-Stich habe und im Hintergrund ganz klar green-banding zu sehen sei. Im Ernst: die Portraits sind eindrucksvoll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Micheljagd Posted September 19, 2009 Share #24 Posted September 19, 2009 perfekter Bilder !!!!!!!!!. Sag, hast Du Sie nachbearbeitet ? Gruß Micha Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted September 19, 2009 Share #25 Posted September 19, 2009 Irgendwie brauchen sich die Händler nicht zu wundern, wenn man dann seine Camera in Honkong bestellt :-( wir haben doch ausreichend Händler mit Internetpräsenz im deutschen Raum. Beim großen in HH habe ich online alle nötigen Informationen bekommen und per Telefon kurz die Lieferzeiten und so weiter abgefragt. Mehr brauche ich nicht. @Rocco super! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 19, 2009 Share #26 Posted September 19, 2009 die fahrt nach wien hat sich gelohnt würde ich sagen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest finofoto Posted September 19, 2009 Share #27 Posted September 19, 2009 Advertisement (gone after registration) Vorsicht beim Einstellen solcher Bilder! Gleich kommt einer und erklaert, dass der Daihatsu einen Magenta-Stich habe und im Hintergrund ganz klar green-banding zu sehen sei. Im Ernst: die Portraits sind eindrucksvoll. 2 mal yepp: - die farbproblematik;-) : von Leica erwarten einige ja nur irgendwelche "Vehler" ...meist doch auch, um sich selber zu rechtfertigen, bei einem 25 % ausschauss an Schärfe produzierenden CaNiSo-Boliden bleiben zu "müssen", .. obwohl "ECHTE HANDARBEIT" super Ergebnisse bringt mit Leica , und ohne großen Aufwand... denn - die Bilder (Porträts) sind Klasse: Lob an an den Foto-Kreativen und auch v.a. Cosina, für so "kleines Geld so eine Linse abzuliefern" (einziger Wehmutstropfen: das manchmal "schräge" Bookeh ... solche Bilder sind also doppelt gut, weil sie zeigen, daß Fotografie auch in der Digi-Ära immer noch "Man-/Hand Made" bleibt... ff Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted September 22, 2009 Share #28 Posted September 22, 2009 Bilder sind alle aus RAW mit Aperture entwickelt. Hier noch paar weitere Samples um einigen die Wartezeit zu versüßen : Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted September 22, 2009 Share #29 Posted September 22, 2009 Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted September 22, 2009 Share #30 Posted September 22, 2009 Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted September 22, 2009 Share #31 Posted September 22, 2009 Hier noch zur Auflösung auf Pixelebene. Jeweils 100%-Ausschnitte absolut ungeschärft (das Gesamtbild ist jeweils rechts unten eingeblendet): Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted September 22, 2009 Share #32 Posted September 22, 2009 Sauberle, sauberle! Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 23, 2009 Share #33 Posted September 23, 2009 Die Bilder erinnern mich äußerst positiv an die selige KB Filmzeit! (Das ist von mir das höchste Kompliment, das ich machen kann). Sowas habe ich bei Digibildern bisher noch nicht gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted September 23, 2009 Share #34 Posted September 23, 2009 Hier noch paar weitere Samples um einigen die Wartezeit zu versüßen Du Schuft 1000 Dank für diese erstklassigen samples! Ich habe keinen Zweifel daran mit der Bestellung der M9 richtig zu liegen. Ich kann es kaum erwarten und schaue mir solange Deine Fotos an..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 23, 2009 Share #35 Posted September 23, 2009 Die Bilder erinnern mich äußerst positiv an die selige KB Filmzeit! (Das ist von mir das höchste Kompliment, das ich machen kann). Sowas habe ich bei Digibildern bisher noch nicht gesehen. Was genau erinnert an KB Filmzeiten und was war daran selig? Die analoge Anmutung, das Korn? Die vergleichsweise schlechte High-ISO-Performance? Manche dieser Bilder (z.B. Kirche) wären so auf KB-Film überhaupt nicht möglich gewesen, sie sind wesentlich klarer aber auch glatter, digital eben (mit allen Vor- und Nachteilen). Ich habe schon Digitalbilder gesehen, die an diese heran kommen und das auch aus "normalen" Vollformatkameras für weniger als den halben Preis - ist sehr stark eine Frage der richtigen Objektive. Das soll natürlich die Freude an der M9 keinesfalls schmälern! Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted September 23, 2009 Share #36 Posted September 23, 2009 Andere Kameras? Mag sein, der Eine sieht´s der Andere weniger. Aber an den Spaß wäherend der Aufnahme kommt keine andere Kamera heran. Bei der Detailauflösung und Pixelschärfe wird die Luft ebenfalls dünn. Wer "Korn" will kann ISO auf 2500 drehen und in b/w Modus fotografieren, sieht wirklich gut aus. Hier noch was in Farbe: Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 23, 2009 Share #37 Posted September 23, 2009 son, nun nochmals zur Verfügbarkeit der M9. Gestern lag eine M9 bei Foto Neher in Heppenheim im Schaufenster, leider in schwarz, sonst hätte ich sie gleich mitgenommen. Falls noch jemand eine sucht, stelle ich gerne den Kontakt her. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 23, 2009 Share #38 Posted September 23, 2009 Die Bilder leben von einem hochgeöffneten Normalobjektiv an einem Vollformatchip. Sie mögen daher in dieser Art eher selten aus einer DSLR zu finden sein. Zusätzlich (aber nicht über alle Maßen sofort bei Netzbildchen erkennbar) hat die M9 noch andere Vorteile. Es ist aber unverantwortlich zu sagen: Das ist nur mit der M9 möglich! Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 23, 2009 Share #39 Posted September 23, 2009 Was genau erinnert an KB Filmzeiten und was war daran selig? Die analoge Anmutung, das Korn? Die vergleichsweise schlechte High-ISO-Performance? Manche dieser Bilder (z.B. Kirche) wären so auf KB-Film überhaupt nicht möglich gewesen, sie sind wesentlich klarer aber auch glatter, digital eben (mit allen Vor- und Nachteilen). Ich habe schon Digitalbilder gesehen, die an diese heran kommen und das auch aus "normalen" Vollformatkameras für weniger als den halben Preis - ist sehr stark eine Frage der richtigen Objektive. Das soll natürlich die Freude an der M9 keinesfalls schmälern! Ich gestehe, dass ich meinen Eindruck nicht präzisieren kann. Vielleicht ist es die Kraft der Kontraste (Farbe und Schwarzweiß), die gestochene Schärfe, die Plastizität der Bilder. Ich habe nicht gesagt, dass andere Kameras das nicht können, lediglich dass ich es noch nicht gesehen habe. Ich denke, die M9 ist das richtige Werkzeug, den Film abzulösen ("selig" in dem Sinn wie "Beethoven selig", also was sehr gutes aber totes). Warten wir mal ab, was wir alles noch zu sehen bekommen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 23, 2009 Share #40 Posted September 23, 2009 Ich gestehe, dass ich meinen Eindruck nicht präzisieren kann. Vielleicht ist es die Kraft der Kontraste (Farbe und Schwarzweiß), die gestochene Schärfe, die Plastizität der Bilder. Ich habe nicht gesagt, dass andere Kameras das nicht können, lediglich dass ich es noch nicht gesehen habe. Ich denke, die M9 ist das richtige Werkzeug, den Film abzulösen. Warten wir mal ab, was wir alles noch zu sehen bekommen! Gerd, "Plastizität" ist auch der Begriff, der mir spontan zu Leica einfällt Das wird stark durch die Scherben bestimmt und da muß man bei Leica weniger lange suchen, als anderswo. Ich denke, die M9 wird bei vielen Anwendern den Film ablösen, daß sie diese Aufgabe zu 100% erledigen kann, bezweifle ich hingegen. Film bleibt Film, da kann Digital noch so strampeln. Es ist immer wieder die externe Weiterverarbeitung an der Film letztendlich scheitert und diese ist es auch, die Film nicht selten auch "gewinnen" läßt. Ein US-Kollege hat mir diese Nacht Autofotos geschickt, analog mit Leica M - sind schon lecker, sogar trotz Scan! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.