Jump to content

Es wird eine adäquate R-Lösung geben.....


flyboy

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

.....hat Herr Daniel im Hessenpark gesagt.

 

Nun wie ich sehe, gibt es eine Lösung. Die R-Besitzer bekommen einen Tritt in den Allerwertesten.

Meinen letzten Urlaub habe ich schon mit Canon 5D bestritten, ging wunderbar.

 

Die M8 samt Objektiven wandert in die Bucht, ich hab die Nase voll. Unglaublich, wieviel Geld ich denen mit dem R Equipment in den Rachen geworfen habe und nun das.

 

Einfach nur ärgerlich.

 

Gruß

Christof

Link to post
Share on other sites

  • Replies 89
  • Created
  • Last Reply

Hallo,

 

ich sehe nicht den geringsten Grund, Herrn Daniel nicht zu glauben. Diese Lösung war nun aber heute bei den drei Neuheiten (die S2 war ja im Grunde keine) nun mal noch nicht dabei. Wäre auch reichlich früh gewesen und sowieso nur so eine Art Dummy oder Ankündigung. Also was aufregen?

Und warum geht deshalb die M8 nicht mehr?

 

Ein bißchen albern, aber das ist nur meine sehr subjektive Meinung.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Es hätte m.E. zumindest ein deutlicher Hinweis auf die Thematik kommen sollen.

Nicht umbedingt ein Dummy oder so, nein einfach nur ein Zeichen das man

die R-User nicht vergessen hat, händeringend an einer Lösung arbeitet etc.. ...

Dies nicht zu tun ist definitiv ein Fehler gewesen und

führt verständlicherweise früher oder später zu

"Abwehrreaktionen".

 

Ich persönlich hatte auf die Ankündigung eines Box+R /M Systems

spekuliert ....

 

 

Gruß,

Christoph

Link to post
Share on other sites

Es hätte m.E. zumindest ein deutlicher Hinweis auf die Thematik kommen sollen.

Nicht umbedingt ein Dummy oder so, nein einfach nur ein Zeichen das man

die R-User nicht vergessen hat, händeringend an einer Lösung arbeitet etc.. ...

Dies nicht zu tun ist definitiv ein Fehler gewesen und

führt verständlicherweise früher oder später zu

"Abwehrreaktionen".

 

 

 

Gruß,

Christoph

Volle Zustimmung !!!!!

Link to post
Share on other sites

Ich sage das mal im guten Wissen, dass ich die nächste sieben Tage unterwegs bin und nicht in dieses Forum schauen kann oder muss. Wisst Ihr was? Wenn ein paar Typen hier vor der Vorstellung im Webcast Links posten und mal milde nachfragt, warum gelöscht wird, wird der intergalaktische Kulturschock herbeigeredet, Unmut darüber geäußert, dass man für solche Fehler nicht das soziale Verständnis habe. Gar wird gewünscht, dass man selber solche Fehler im beruflichen Bereich produziere und sich kein anderer zum Verständnis fände.

 

Wenn aber der Produktionsmanager von Leica, und ich kenne irgendwie keinen anderen Produktionsmanager der sich mit einem kleinen und eher unrepräsentativen Kreis von Endkunden zusammen setzt, mit Euch im Hessenpark trifft und unvorsichtigerweise die Möglichkeit einer adäquaten Lösung nennt und das ohne jede Zeitangabe, dann wird am 09.09.2009 durchgedreht? Da wird mit Verkauf "gedroht", von Un-ver-ant-wort-lich-keit geredet, von Arschtritten und noch andere dünne Bretter werden gebohrt.

 

Wenn es um die eigene Haut geht, dann ist plötzlich keiner von Euch Schnarchnasen bereit zu verstehen, dass vielleicht zur Zeit der Äußerung im Hessenpark bei Leica eine positivere Haltung gegenüber einer R-Lösung herrschte, warum auch immer, vielleicht weil man um bestimmte Hindernisse noch nicht wußte. Da ist plötzlich keiner mehr so kulant zu begreifen, dass da im besten Glauben eine Äußerung getätigt wurde, die man sich angesichts der unsympathischen Reaktionen hier hätte besser sparen sollen.

 

Ihr tut ja alle gerade so als wäre die Kamerawelt untergegangen und Ihr hättet Eure R-Ausstattung vor noch sechs Monaten für den vierfachen Wert verkaufen können. De facto steht aber seit März offiziell fest, dass die Produktion von Gehäusen und Objektiven der R-Reihe EINGESTELLT wird.

 

Jetzt lese ich hier, dass vor ein paar Wochen von Leica die Verkündung kam - entschuldigt, Verkündungen interessieren mich im Allgemeinen nicht, aus guten Gründen, z.B. Gründen wie dem heutigen Tag - dass wohl für die R-Reihe doch keine Lösung käme? Sofern ich das nicht in den falschen Hals bekommen habe, sonst vergeßt es, kann ich Euch nur fragen. Worauf habt Ihr dann heute wirklich gewartet? Wirklich auf den Weihnachtsmann?

 

Was ist denn nun wirklich? Wusstet Ihr das schon vor ein paar Wochen? Dann versteh ich den Budenzauber nicht. Ist diese Info falsch, dann verstehe ich den Budenzauber auch nicht. Denn dann zählt immer noch das Wort von Hrn. Daniel - auch wenn ich solchen Äußerungen sehr distanziert und sachlich gegenüberstehe - und es gibt nicht den geringsten Anlass für solche Ausfälle.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

.....hat Herr Daniel im Hessenpark gesagt.

 

Nun wie ich sehe, gibt es eine Lösung. Die R-Besitzer bekommen einen Tritt in den Allerwertesten.

Meinen letzten Urlaub habe ich schon mit Canon 5D bestritten, ging wunderbar.

 

Die M8 samt Objektiven wandert in die Bucht, ich hab die Nase voll. Unglaublich, wieviel Geld ich denen mit dem R Equipment in den Rachen geworfen habe und nun das.

 

Einfach nur ärgerlich.

 

Gruß

Christof

 

sorry, aber das ist doch dummes zeug.

du kannst ja dran zweifeln, aber dementiert ist die aussge bis dato nicht.

 

es wird eine adäqute lösung geben, wann auch immer.

 

es ist doch klar dass die priorität von leica auf S2 und M liegt. die beweggründe, warum keine R10 kommt wurden doch kommuniziert und siind auch klar nachvollziehbar.

dass das r-system so - also ohne AF - nicht zukunftsfähig ist ebenfalls einleuchtend. sei doch froh, dass du wahrscheinlich ne leica-knipse bekommst, an die du deine manuellen optiken adaptieren kannst.

 

M ist sowieso nur was für liebhaber und speizalisten - vielleicht besser, wenn du deinen kram verkaufst.

 

gruß NO

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich selber werde weiterhin komplett analog bleiben. Deshalb berührt mich das ganze nicht sonderlich.

Die Enttäuschung und den Frust der R Nutzer verstehe ich trotzdem. Die Infopolitik von Leica finde ich sonderbar.

Aber warum die M8 weg muss, wenn ich bis dahin zufrieden war ???

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

also ich muss auch sagen, daß ich von der Show gestern mehr als enttäuscht bin. Herr Daniel hat im hessenpark von einer adäquaten Lösung gesprochen, die bald kommen solle ( lest es bitte nach ) und er hat auch gesagt, daß die Vollformat M "morgen" kommen werde.

Hieraus kann man schon interpretieren, daß eine Lösung für R vor einer M9 anstehen könnte. Aber wahrscheinlich ist diese Aussage genauso heisse Luft, wie das Versprechen von Herrn Kaufmann uaf der Photokina, daß es eine R10 geben werde. Das R System hat Leica jahrelang am Leben gehalten, die treun Kunden bekommen jetzt einen Tritt in den allerwertesten. Ich würde, selbst wenn ich es könnte, nicht einen Cent in eine S2 investieren, denn dieser Kamera ist keine lange Zukunft beschieden. Naja Seal hat ja dann gestern eine geschenkt bekommen, vielleicht sorgt er ja für Umsatz mit dem Klotz.

Ich für meinen Teil werde jedenfalls auch keinen Cent mehr für ein Leicaprodukt ausgeben, werde mein R und M Equipment weiter nutzen und mir eine Canon kaufen. Wenn Leica offensichtlich die R-Kunden vergrätzen will, muss die Firma aber im Hinterkopf behalten, daß sich das auch auf das Kaufverhalten in Bezug auf andere Leica Produkte auswirken wird. Nicht nur bei mir!

Link to post
Share on other sites

Die M8 samt Objektiven wandert in die Bucht,

 

...schicke nur die M8 in die "Bucht". Wenn Du mit der M9 und deinen Objektiven

weiter Bilder machst ändert sich Deine Einstellung. Wetten ? ;):)

 

Die Symbiose Canon EOS ( Digital R :) ) und R-Optiken, finde ich z.Z. die beste.

Das konntest Du ja auch bestätigen.

Link to post
Share on other sites

Zitat: "Ich für meinen Teil werde jedenfalls auch keinen Cent mehr für ein Leicaprodukt ausgeben, werde mein R und M Equipment weiter nutzen und mir eine Canon kaufen. Wenn Leica offensichtlich die R-Kunden vergrätzen will, muss die Firma aber im Hinterkopf behalten, daß sich das auch auf das Kaufverhalten in Bezug auf andere Leica Produkte auswirken wird. Nicht nur bei mir!"

 

Genau das ist der Punkt: Jeder Verkäufer weiss wie schwer (und teuer) es ist einen verärgerten Kunden zurückzugewinnen. Wir sprechen hier ja von einer Klientel die Leica durchaus gewogen ist bzw einmal war.

 

Gruß

 

Michael

 

p.s. Mein Spektiv wird von Zeiss kommen.

Link to post
Share on other sites

Ich sage das mal im guten Wissen, dass ich die nächste sieben Tage unterwegs bin und nicht in dieses Forum schauen kann oder muss.....

 

<snip>

 

....

 

da ich sowohl die Diskussion über den gelöschten Faden, als auch die endlos scheinende Diskussion über R oder nicht, verfolgt habe, finde ich diesen Post ziemlich unpassend.

Link to post
Share on other sites

Ich habe selbst über 20 Jahre lang mit zwei R3s fotografiert, bis ich dann wieder auf die Kombination M2 (SW) und M7 (Dia) zurückgefunden habe (ich habe 1964 mit einer M2 begonnen).

SLRs gibt es viele auf dem Markt, gute Messucherkameras aber nicht. Insofern kann ich Leica verstehen. Natürlich auch die R-Besitzer, denn die R war eine tolle Kamera.

Ich wäre allerdings garnicht erstaunt, wenn Leica in Zukunft mit einer elektronischen Sucherkamera für R Objektive und einer neuen Serie von Autofokusobjektiven herauskäme. Für mich geht die SLR Zeit allmählich vorbei (ich weiß, dass viele von Euch den el. Sucher nicht als adäquate Lösung sehen. Ich schon).

Link to post
Share on other sites

Ich habe nie mit einer Leica der R Serie fotografiert, kann daher zu den speziellen Vorteilen gegenüber anderen analogen Spiegelreflex Kameras wenig sagen. Ich verstehe das Bedauern der R Besitzer, das es von Leica keine Digital Kamera gibt die eine sinnvolle Verwendung der R Objektive zulässt. Trotz aller möglicherweise nicht wahr werdenden Ankündigungen sollte man die Kirche im Dorf lassen.

Leica ist ein Wirtschaftsunternehmen das Gewinne erwirtschaften muss, oder das zumindest keine Verluste machen darf. Es ist daher nur folgerichtig, das sich Leica auf eine Nische konzentriert, in der die Firma in gewisser Weise tonangebend ist: Meß-Sucher Kameras, also M. Wenn die M9 kein wirtschaftlicher Erfolg wird ist Leica tot.

Zurück zur R Serie: Die digitale Konkurrenz wäre riesig, funktioniert vermutlich nicht schlechter und der Preis Wettbewerb ist brutal. Es ist anzunehmen, das Leica nur einen sehr kleinen Teil des Kuchens ab bekäme, was dann zu Verlusten führt. Auch wenn es böse klingt: Leica hat recht wenig davon wenn R Besitzer ihre alten Objektive benutzen können, was Leica braucht sind Neu Kunden die beides kaufen, Body und Objektive.

Es wäre sicher netter gewesen, wenn Leica statt der S2 - die meines Erachtens ein reines Prestige Objekt ist, als Testsieger ein guter Werbeträger aber ansonsten wirtschaftlich zweifelhaft - eine digitale R entwickelt hätte. Wie schon erwähnt: Wirtschaftlich zweifelhaft, da vermutlich zu wenige Alleinstellungsmerkmale.

Nüchtern betrachtet wäre es auch heute für eine digitale R mindestens 5 Jahre zu spät.

Also, genießt das analoge Photographieren mit der R, das den digitalen Bildern das gewisse etwas fehlt ist auch mir erst wirklich klar seit ich eine M8 habe. Was für ein wunderbare Kamera ist doch meine MP.

In diesem Sinne freue ich mich auf viele analoge R Bilder von euch!

Link to post
Share on other sites

Ich ehrlich gesagt verstehe den Terz der hier um die nicht genutzte Chance etwas zur adäquaten Lösung zu sagen überhaupt nicht.

Als ich in das Forum kam...2004 - da haben die meisten die ich traf noch Jehova geschrien wenn sie hörten das ich nur digital fotografiere. Heute hab ich den Eindruck als wenn manche dächten analog wäre nur noch "Dreck" und ohne Digital ginge es nicht mehr.

Klar hat sich was getan seit dem...aber analog ist kein deut weniger gut als damals.

 

Der Hessenpark und diese Ankündigung sind gerade mal 3 Monate her und schon geht hier ein Geschrei los weil man nicht ein wenig an der Wiege schaukelt.

Das Empfinden das man schon "so" lange auf eine digitale Lösung wartet, ändert aber nichts an den Realitäten - wenn man sich entschliesst ein Projekt nicht weiter zu verfolgen ist es kaum zu erwarten das ein halbes Jahr später - gerade unter Betrachtung der anderen Schwerpunkte (S2 M9) - schon nenneswertes über die adäquate Lösung zu sagen.

Na weils halt entweder noch nichts Spruchreifes gibt - oder aber - weil man einfach nichts sagen kann (darf).

Ist ja immerhin auch eine Möglichkeit oder??? Wenns Kooperationspartner gäbe....dann wollen die vielleicht dereinst selbst als Erste davon berichten...

 

Was hier geschieht ist einfach das aufbauend auf einer 0 Basis Fantasien mit den Leuten durchgegangen sind... Erwartungen in den Himmel hochgeschraubt wurden - das der Tote vielleicht doch wieder aufsteht...

... und wenn er dann erstaunlicher weise doch liegen bleibt, wird geschrien, völlig irrational, als wenn man einem Baby sein Spielzeug wegnimmt- dabeii dürft ihr es doch behalten- ihr bekommt nur kein Neues.

cheers :-)

Link to post
Share on other sites

Herr Daniel hat im hessenpark von einer adäquaten Lösung gesprochen, die bald kommen solle ( lest es bitte nach ) und er hat auch gesagt, daß die Vollformat M "morgen" kommen werde.

Hieraus kann man schon interpretieren, daß eine Lösung für R vor einer M9 anstehen könnte.

 

verstehe Deine Interpretation nicht. Für mich kommt "morgen" doch vor "bald".

Also: jetzt-morgen-bald.

 

Ich sehe so eine Medienkonferenz als die Möglichkeit an, konkrete Produkte vorzustellen und zu inszenieren. Das hat Leica ja auch getan. M9-X1-S2 zum Anfassen und baldmöglichsten Erwerb. Vage Ankündigungen über noch nicht Ausentwickeltes gehören meiner Ansicht nach nicht auf so eine Bühne.

vielleicht im Umfeld einer Photomesse.

 

Aber schreibt doch direkt Herrn Daniel an, er soll Bezug nehmen zu seiner Äusserung. Aktiv nachfragen, statt enttäuscht zu sein, wenn eigene Spekulationen in Bezug auf die Präsentation von gestern nicht aufgehen.

Link to post
Share on other sites

Ich reihe mich mal in den Kreis der Kopfschüttler ein.

 

Da hat die Firma gestern drei Pfeile aus dem Köcher geschleudert, denen man ansieht, dass da jede Menge Men- (+Women-) power dahinter steckt, Entwicklungskosten, Ressourcenbindung etc. und hat sich damit exakt in dem Marktsegment positioniert, in dem am ehesten ein Geldfluss zu aktivieren ist.

Das ist nicht zuletzt schon deshalb respektabel, weil man damit auch einer Vielzahl von sehr ernsthaften Wünschen der Kundschaft nachgekommen ist.

 

So gesehen, alles richtig gemacht!!

 

Und dann war diese Manufaktur doch nicht in der Lage, gleich noch 2-3 solcher Produkte mehr auf den Tisch zu knallen?? Man fasst es nicht! Warum zum 'Teufel können die nicht zaubern? Warum um Himmels Willen ruinieren sie sich nicht gänzlich, indem sie ZUERST eine R-Lösung entwickeln, (die dann sowoieso in der Luft zerrissen wird: zu teuer, zu abgespeckt, sowieso schlechter als C,N,S etc)? Warum sind die eigentlich nicht blöd?

 

Ach so, weil sie dann vielleicht noch die Puste haben, später eine R-Passable zu präsentieren? Weil es in der umgekehrten Reihenfolge vielleicht keine M9 mehr gegeben hätte??

Dem könnte man doch folgen, sofern es denn gelingen würde, den ersten Trotz abzureagieren? (Von Sublimierung wollen wir hier noch nicht reden. Das geht schwerlich mit ernsten Affekten einher)

 

Meine Frage: Haut man auch jedes Jahr trotzig seinen Highend-Rechner mit wütendem Aufschrei in die Bucht, weil der Hersteller nach meiner heiligen Kaufaktivität die bodenlose Frechheit besessen hat, doch noch einen Besseren zu produzieren??

 

Wie gesagt: Kopfschüttel.

 

BTW: Ich habe eine R nebst Optiken. Ursprüngllich mal als Basis für digitale Leica-Fotografie angeschafft worden. Kann man damit fotografieren?

Eher nicht. Höchstens »Menschen in existenziellen/emotionalen Ausnahmesituationen« :) (sofern man noch weiß, wie man einen Film einlegt)

 

und Abgang

manfred

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...