Guest cweg Posted September 15, 2009 Share #121 Posted September 15, 2009 Advertisement (gone after registration) ...das mit der Focusanzeige durch die grüne LED ist klasse!....... ...hat die DP2 auch schon Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2009 Posted September 15, 2009 Hi Guest cweg, Take a look here X1 allererster Eindruck - Handhabung. I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted September 15, 2009 Share #122 Posted September 15, 2009 Wenn ich bei einer Knipse die Wahl habe zwischen einem Sucher und integriertem Bildstabilisator, nehme ich den Bildstabi. Der hat einen erheblich größeren Einfluss auf (technisch) gelungene Fotos zusammen mit Spitzenobjektiven. Gerade für die Freihandfotografie ist ein guter Image Stabilizer eine Offenbarung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 15, 2009 Share #123 Posted September 15, 2009 ...hat die DP2 auch schon hatte die DP1 von Anfang an: AF-Schnurpel - Pieps - Blink Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 15, 2009 Share #124 Posted September 15, 2009 Wenn ich bei einer Knipse die Wahl habe zwischen einem Sucher und integriertem Bildstabilisator, nehme ich den Bildstabi. Der hat einen erheblich größeren Einfluss auf (technisch) gelungene Fotos zusammen mit Spitzenobjektiven. Gerade für die Freihandfotografie ist ein guter Image Stabilizer eine Offenbarung. Ja und insbesondere bei einer Festbrennweite von 36 mm (KB-Äquivalent) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 15, 2009 Share #125 Posted September 15, 2009 Ferdl, ich frage mich auch, wie ich den letzten 30 Jahren mit meiner Lieblingsbrennweite von 35 mm fast immer unverwackelte Aufnahmen hinbekommen habe. Ausserdem: Die X1 hat keinen Stabi, wozu auch? Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted September 20, 2009 Share #126 Posted September 20, 2009 Ferdl,ich frage mich auch, wie ich den letzten 30 Jahren mit meiner Lieblingsbrennweite von 35 mm fast immer unverwackelte Aufnahmen hinbekommen habe. Ausserdem: Die X1 hat keinen Stabi, wozu auch? Hier mal ein paar Bilder von der Leica-Präsentation in Japan, auch hier ist der Stabi wieder angeschaltet. ƒ‰ƒCƒJAuX1vuM9v‚Ì”•\‰ï‚ðŠJà - ƒfƒWƒJƒWatch Natürlich alles gefaked... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 23, 2009 Share #127 Posted September 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Arne, "Natürlich alles gefaked... ;)" Nein, es ist nicht natürlich, dass in allen möglichen Berichten der X1 ein Bildstabi angedichtet wird. Wohlgemerkt - wir haben bisher immer von einem optischen Bildstabilisator gesprochen. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Arbo68 Posted September 23, 2009 Share #128 Posted September 23, 2009 Das stimmt. Auch für mich schliesst das den Kauf der X1 definitiv aus, auch wenn ich sie ansonsten sehr interessant finde. Eine Kamera ohne Sucher kommt für mich grundsätzlich nicht mehr in Betracht. Auf einem Monitor sehe ich draußen bei Tageslicht nämlich absolut rein gar nichts mehr. Von dem Gewackel mit ausgestreckten Armen mal ganz abgesehen … So nicht. Schade. Dann müssen halt andere Leica wieder zu schwarzen Zahlen verhelfen. Ulli Nach einem kurzen Streifzug durch die elektronische Bucht gibt es doch hordenweise Leica- oder Nicht-Leica-Aufstecksucher im 35mm Format zu kaufen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 23, 2009 Share #129 Posted September 23, 2009 Nach einem kurzen Streifzug durch die elektronische Bucht gibt es doch hordenweise Leica- oder Nicht-Leica-Aufstecksucher im 35mm Format zu kaufen... Leica Aufstecksucher 35 mm? Bitte, bitte wo denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
WernerB Posted September 23, 2009 Share #130 Posted September 23, 2009 Andere Frage: ist das verbaute Objektiv eigentlich vom optischen Aufbau identisch mit dem M-Pendant? Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 23, 2009 Share #131 Posted September 23, 2009 Andere Frage: ist das verbaute Objektiv eigentlich vom optischen Aufbau identisch mit dem M-Pendant? Wohl nicht ganz. Eine spanische Webseite widmet der Optik ein Kapitel im X1-Test. Der gesamte Test wird hier diskutiert: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-x1-forum/99750-pre-producction-sample-test.html Link to post Share on other sites More sharing options...
D73 Posted September 23, 2009 Share #132 Posted September 23, 2009 Sehr oft habe ich den Eindruck, dass hier Vergleiche gezogen werden, die sehr schwer nachvollziehbar sind. Das erinnert mich an die Leica-Fachhandel Vorstellung der letzten Woche. Es ging um die S2. Leica unterstrich mehrmals, dass diese Kamera definitiv den Hassi und Phase, Sinar usw. Platz anvisiere und nicht DSLR. Trotzdem wies ein Händler ständig auf die Langsamkeit dieser Kamera im Vergleich zu einer DSLR .... X1 ist klasse und eine Kamera für das Geschehen herum. Eine X1 ist etwas anderes als eine M8 und sie wollte nichts anderes werden. Für eine M8 muss ich mir noch einmal ein 2.8/24 besorgen und schon liegen wir preislich woanders, wenn man es schon so vergleichen will. Vor allem ist viel schneller und leichter. Von der Sensorqualität bin ich definitiv sehr überzeugt, so dass der Preis für die, die genau so etwas brauchen, ok ist. Der Sucher für die X1 wird 279€ kosten. Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted September 24, 2009 Share #133 Posted September 24, 2009 Ginge denn nicht auch der Sucher der D-Lux 4? Der spiegelt doch neben dem 24 mm Rahmen auch den für 35 mm ein. Dann müsste ich mir nicht noch nen Sucher kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 24, 2009 Share #134 Posted September 24, 2009 Ginge denn nicht auch der Sucher der D-Lux 4? Der spiegelt doch neben dem 24 mm Rahmen auch den für 35 mm ein. Dann müsste ich mir nicht noch nen Sucher kaufen. Probiere es doch mal aus! Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 25, 2009 Share #135 Posted September 25, 2009 schade, ohne eingebauten sucher ist sie professionell kaum nutzbar, schon gar nicht auf der strasse, eine digitale leica cl hätte es werden können. Halt! So habe ich auch vorschnell gedacht, bis ich das Ausfstecksucherprinzip nochmal durchdacht habe. Stell Dir den AF der Kamera auf ein mittiges AF-Feld ein und lass Dir den AF-Schnapper der Kamera durch ein akkustisches Signal (=Pieper) bestätigen. Die X1 bietet zusätzlich im Einblickbereich eine gründe Leuchtdiode zur Fokusbestätigung. Ich würde aber das akustische Signal bevorzugen. Auch kannst Du den Auslöser nach Fokusbestätigung gedrückt halten und den Ausschnitt nochmal verschwenken. Dann bleibt nur noch, Dich über den brillianten recht grossen optischen Aufstecksucher zu freuen und darüber, dass Leica diesen einem elektronischen Aufstecksucher vorgezogen hat, der vergleichsweise vom Sichterlebnis her Schrott ist (ungelogen und nicht übertrieben!). Mein Vergleich zieht den elektronischen Aufstecksucher von Panasonic heran. Die Vorteile liegen auf theoretischer Ebene: keine Parallaxe. Die Nachteile auf der praktischen: fehlbelichtet, grieselig, darstellungsverzögernd, gruselig, kein Fokus erkennbar (das geht dann wieder besser übers Kameradisplay) Ich möchte es einmal so beschreiben: Panasonic hat den elektronischen Weg gewählt, weil es sich um einen Elektronikkonzern handelt. Leica hat die meiner Meinung nach mit Abstand bessere Alternative des optischen Aufstecksuchers gewählt. Gerade für schnelle Fotografie 'auf der Strasse' kannst Du die kleine Parallaxe-Abweichung, die v.a. im Nahbereich liegt, ohnehin vernachlässigen. Hier ist der Leica AF wohl schnell genug und der optische Sucher unendlich schnell. Mit dem elektronischen Sucher von Panasonic kannst Du das vergessen. Tu Dir selbst den Gefallen und probiere die Kameras aus und lass Dir den AF-Betrieb und die Sucher vorführen. Ich empfinde danach einige Qualitätsbeschreibungen elektronischer Sucher in Fotoforen als die Realität verzerrende Falschmeldungen. Es gibt genau drei brauchbare Suchervarianten: (D)SLR-Sucher, Messucher und optischer Aufstecksucher. Alles andere macht keinen Spass. !!!ICH FREUIE MICH AUF DIE X1!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 25, 2009 Share #136 Posted September 25, 2009 Andere Frage: ist das verbaute Objektiv eigentlich vom optischen Aufbau identisch mit dem M-Pendant? Da es nicht so hoch öffnend ist wie viele Leica M Objektive kann es mit niedrigeren Kosten in die X1 Kalkulation eingehen. Nach Mitteilung Leicas ist es hinsichtlich der optischen Qualität und Leistungsfähigkeit auf M-Objektiv-Niveau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 25, 2009 Share #137 Posted September 25, 2009 like_no_other, schläfst Du auch nachts mit der rosaroten Brille? Deinen missionarischen Eifer bezüglich der dann mal kommenden X1 von Leica finde ich erheiternd. Was weisst Du über den Bildstabilisator der X1? Hat sie oder nicht? Deine Ansicht über einen Aufstecksucher teile ich gerne. Seit Jahrzehnten gehört er einfach zu einem M-Gehäuse. Besonders fürs WATE ist er unverzichtbar, auch wenn er nicht so gut ausschaut und schweineteuer ist, oder? Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 26, 2009 Share #138 Posted September 26, 2009 Guten Morgen Johann Wolfgang! Ja, ich habe wieder ausgezeichnet mit der rosaroten Brille geschlafen. Kann ich durchaus weiterempfehlen, sorgt für süsse Träume und Heiterkeit am morgen. Über den Bildstabilisator weiss ich nur, dass es einen Menüpunkt für eine Stabilisierungsfunktion gibt. Wenn Du das nicht glaubst: irgendwo im Forum geistert ein link auf eine spanische Foto-website herum. Dort wurden die Menüpunkte im Rahmen eines Ersttests abfotografiert. Vielleicht verrät uns der threaderöffner mehr dazu? Irgendwo habe ich auch schon MTF's des X1 Objektivs im Vergleich zum M-Objektiv gesehen, die gleiches Leistungsniveau bescheinigen. Es könnte die gleiche website gewesen sein. Das habe ich doch nicht alles unter Einfluss der rosaroten Brille geträumt - oder etwa doch? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted September 26, 2009 Share #139 Posted September 26, 2009 Betrifft #135 von like_no_other: Ja, auch ich freue mich auf den optischen Aufstecksucher (auch wenn es mir lieber gewesen wäre, wenn der Sucher wie bei der Leica CM eingebaut wäre, selbst wenn dann die Höhen-Abmessung der CM erreicht wird). Aber einiges scheint am Sucher noch zu fehlen: 1) eine Dioptrie-Einstellung (sogar die CM hat eine), 2) eine Markierung des zentralen AF-Feldes im Sucher (sogar die CM hat eine). Es reicht eben nicht, die Kamera per Menue auf ein mittiges AF-Feld einzustellen, man muß auch wissen, wo es sich im Sucher befindet (natürlich kann man auch raten, wo es ungefähr liegt, aber ich möchte nicht soviel Konzentration und Zeit aufbringen müssen). 3) Nach den Fotos der X1 zu urteilen, scheint der Sucher auf der Rückseite ein ganzes Stück abzustehen. M.E. könnte Leica den Sucher auf der Kamera etwas günstiger positionieren, so daß sich die Kombination X1 mit aufgestecktem Sucher leichter verpacken läßt (ohne Beulen in der Bereitschaftstasche). Beiläufig bemerkt: Der Sucher scheint keinen Leuchtrahmen zu haben, sondern nur eine einfachere Markierung. Geht wohl auch. Darf man hoffen, daß Leica obige Vorschläge liest? Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted September 26, 2009 Share #140 Posted September 26, 2009 Darf man hoffen, daß Leica obige Vorschläge liest? Lesen werden sie's vielleicht, aber vor der Markteinführung wird wohl kaum noch was geändert werden. Mir wurde jedenfalls von Leica per Email bestätigt, daß der Sucher (leider) keine Markierung des zentralen AF-Punktes haben wird. (Naja, ein Punkt wird's wohl ohnehin nicht sein, oder? Ist es beim Kontrast-AF nicht eher ein Bereich, innerhalb dessen dann irgendwo der Fokus gefunden wird?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.