Jump to content

X1 allererster Eindruck - Handhabung


Rona!d

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Leica X1 für ca. 1500 Euro mit Adobe Lightroom ? (Wert ca. 250 Euro) steht in direkter Konkurrenz

- zur Olympus Pen mit dem 17mm Pancake und Aufstecksucher für ca. 900 Euro und

- der Lumix GF1 mit „Pancake“ ƒ1,7/20mm (nur in Schwarz) ohne Aufstecksucher für 950 Euro.

 

Die C-Lux 3 kostet ca. 400 Euro mit F2/24-60.

 

Da bin ich mal gespannt, wer das Rennen macht.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 214
  • Created
  • Last Reply
Die Leica X1 für ca. 1500 Euro mit Adobe Lightroom ? (Wert ca. 250 Euro) steht in direkter Konkurrenz

- zur Olympus Pen mit dem 17mm Pancake und Aufstecksucher für ca. 900 Euro und

- der Lumix GF1 mit „Pancake“ ƒ1,7/20mm (nur in Schwarz) ohne Aufstecksucher für 950 Euro.

 

Die C-Lux 3 kostet ca. 400 Euro mit F2/24-60.

 

Da bin ich mal gespannt, wer das Rennen macht.

Dir ist aber schon klar, dass die micro 4/3 Kameras Systemkameras sind, für mich ist das keine direkte Konkurrenz.

Link to post
Share on other sites

Die Leica X1 für ca. 1500 Euro mit Adobe Lightroom ? (Wert ca. 250 Euro) steht in direkter Konkurrenz

- zur Olympus Pen mit dem 17mm Pancake und Aufstecksucher für ca. 900 Euro und

- der Lumix GF1 mit „Pancake“ ƒ1,7/20mm (nur in Schwarz) ohne Aufstecksucher für 950 Euro.

 

Die C-Lux 3 kostet ca. 400 Euro mit F2/24-60.

 

Sensorfläche der X1: 373 mm^2

Sensorfläche der EP-1 bzw. GF1: 225 mm^2

Sensorfläche der C-Lux 3: 29 mm^2

 

Das muß man zum Thema "direkte Konkurrenz" dann auch mal erwähnen. Und vielleicht noch, daß diese Kameras sehr unterschiedliche Bedienungskonzepte haben.

 

Können wir vielleicht mal aufhören, ständig Äpfel mit Birnen zu vergleichen? Daß die X1 ungefähr im gleichen Segment wie die mFT-Kameras wildert, kann ich noch nachvollziehen. Aber was soll denn die C-Lux 3 in dieser Aufzählung? Weißt Du, daß es von Samsung eine Kamera mit 3-Fach-Zoom für unter 90 Euro gibt? (Und sogar in rosa!) Steht die nicht auch irgendwie in Konkurrenz zur X1? Müßte die X1 nicht eigentlich 80 Euro kosten, weil sie ja kein Zoom hat? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Können wir vielleicht mal aufhören, ständig Äpfel mit Birnen zu vergleichen? Daß die X1 ungefähr im gleichen Segment wie die mFT-Kameras wildert, kann ich noch nachvollziehen. Aber was soll denn die C-Lux 3 in dieser Aufzählung? Weißt Du, daß es von Samsung eine Kamera mit 3-Fach-Zoom für unter 90 Euro gibt? (Und sogar in rosa!) Steht die nicht auch irgendwie in Konkurrenz zur X1? Müßte die X1 nicht eigentlich 80 Euro kosten, weil sie ja kein Zoom hat? :rolleyes:

 

Es ist ja noch viel schlimmer. Die X1 steht ja nicht nur in direkter Konkurrenz zur C3 oder zur rosafarbenen Samsing, sondern natürlich auch mit allem anderen, was ca. 1.500,- € kostet. So mancher macht für das Geld z.B. lieber einen zweiwöchigen Campingurlaub in Frankreich. Oder man kauft statt dessen eine Spülmaschine plus einen modernen neuen Kühlschrank!

Auch ein Spitzen-Notebook mitsamt Betriebssystem ist für das Geld zu bekommen.

Und dann sollte man erstmal die jeweiligen Größen, Gewichte und das entsprechende Preis-Leistungsverhältnis vergleichen. Kühlt eine X1 auf -18 Grad runter? Kann man mit ihr DVDs ansehen?

Ich denke, die X1 hat am Markt keine Chance. :D;):D

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Abgesehen davon, dass das Zeug irrsinnig teuer (geworden) ist, glaube ich schon, dass die X1 zu vielerlei Kameras in Konkurrenz steht, weil, der Kunde steht im Laden und hat in der Endauswahl vielleicht noch zwei bis vier Modelle vor sich und überlegt nun:

die eine sieht futuristisch endgeil aus,

die andere ist wasserdicht und stoßfest,

die dritte kann 30 Bilder pro Sekunde

und die vierte hat den größten Sensor.

Nun lieber Kunde, wer wird dein Herzblatt?

 

Wichtig finde ich ist, dass Leica mit dem neuen Sortiment wieder vorne im Schaufenster zu finden ist und nicht in der verstaubten Sammlerecke zwischen alten Belichtungsmessern und Ledertaschen.

Link to post
Share on other sites

..., glaube ich schon, dass die X1 zu vielerlei Kameras in Konkurrenz steht, weil, der Kunde steht im Laden und hat in der Endauswahl vielleicht noch zwei bis vier Modelle vor sich und überlegt nun:...

 

Genau das ist auch die Chance der X-1,

unter den von den Gehäuseabmessungen vergleichbaren Kameras ist sie vom Sensor her gesehen die einsame Spitze und auch unter den vom Sensor her vergleichbaren Kameras ist sie von den Gehäuseabmessungen ein Solitär.

Das sie deutlich mehr kostet als andere Kameras gleicher Größe ist richtig, während bei der zu erwartenden Qualität der Sensor-Objektiv-Kombination die Preishöhe nicht so außergewöhnlich sein dürfte.

Das ist keine Knipse, das ist ein Foto:D

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Advertisement (gone after registration)

Monsieur Nobs,

"Wichtig finde ich ist, dass Leica mit dem neuen Sortiment wieder vorne im Schaufenster zu finden ist"

Wieviele Händler werden das Leica-Sortiment in ihren Schaufenstern präsentieren?

Welchen Reiseweg werden potentielle X1-Kunden auf sich nehmen, um diese Neuheit in ihren Händen zu halten?

Oder wird Leica seine Vertriebsphilosophie wieder auf den Foto-Fachhandel ausweiten?

 

Gruss

Johann

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Eckart,

 

mit einem Aufstecksucher ist die X1 vom Verstaumass her nicht so klein. Nimm mal die Consumer-DSLRs von N und C in die Hand ....

Der APS-C Sensor ist bereits millionenfach bei diesen DSLRs vorhanden, die mögliche Bildqualität kennt man - allerdings zu 1/3 des X1-Preises.

 

Gruss

Johann

Link to post
Share on other sites

Guest bernhard_gabi
Die Leica X1 für ca. 1500 Euro mit Adobe Lightroom ? (Wert ca. 250 Euro) steht in direkter Konkurrenz

- zur Olympus Pen mit dem 17mm Pancake und Aufstecksucher für ca. 900 Euro und

- der Lumix GF1 mit „Pancake“ ƒ1,7/20mm (nur in Schwarz) ohne Aufstecksucher für 950 Euro.

 

Die C-Lux 3 kostet ca. 400 Euro mit F2/24-60.

 

Da bin ich mal gespannt, wer das Rennen macht.

 

Bekomme ich die X1 250 € günstiger wenn ich LR schon habe?

 

Schönen Sonntag

Bernhard

Link to post
Share on other sites

Nachtrag zu #51:

Zu wünschen wäre eine Bereitschaftstasche, in der der Sucher beim Transport aufgesteckt bleiben kann. Damit die Tasche kompakt bleibt (d.h. ohne Beulen), ließe sich der Sucher z.B. weiter vorn und etwas tiefer positionieren (möglichst ohne das design der X1-Kombination zu verschlechtern).

Link to post
Share on other sites

Sensorfläche der X1: 373 mm^2

Sensorfläche der EP-1 bzw. GF1: 225 mm^2

Sensorfläche der C-Lux 3: 29 mm^2

 

Das muß man zum Thema "direkte Konkurrenz" dann auch mal erwähnen. Und vielleicht noch, daß diese Kameras sehr unterschiedliche Bedienungskonzepte haben.

 

Können wir vielleicht mal aufhören, ständig Äpfel mit Birnen zu vergleichen? Daß die X1 ungefähr im gleichen Segment wie die mFT-Kameras wildert, kann ich noch nachvollziehen. Aber was soll denn die C-Lux 3 in dieser Aufzählung? Weißt Du, daß es von Samsung eine Kamera mit 3-Fach-Zoom für unter 90 Euro gibt? (Und sogar in rosa!) Steht die nicht auch irgendwie in Konkurrenz zur X1? Müßte die X1 nicht eigentlich 80 Euro kosten, weil sie ja kein Zoom hat? :rolleyes:

 

Das Argument von dir stimmt. Ich meinte die D-Lux4/LX3. Ich finde es bemerkenswert, dass die kleine D-Lux 4/LX3 ein wesentlich höhere Lichtstärke hat als die X1. Die X1 wird sicher ihren Weg finden. Sie ist aber keine herausragend bessere Kamera aber eine andere und sicherlich gute Kamera mit einem bewährten Chip.

 

Ich möchte aber dennoch einen persönlichen Gedanken noch anführen, der mich einfach beschäftigt: Schon die Olympus E420 ist eine topaktuelle kleine Kamera für Strassenfotografie - nur der Spiegelschlag ist etwas laut. Sie kostet nur noch ca. 300 Euro im Moment. Würde ich diese dann vergleichen.

 

Dies schreibe ich, weil ich mittlerweile bezweifle, dass grössere Sensoren automatisch im Verhältnis zur Sensorgrösse bessere Bilder machen.

 

Aber wahrscheinlich gehöre ich auch zu den Menschen, die sich aufgrund mangelnder Liquidität die neue Leica M9 nur anschauen können und daher die X1 als Objekt ihrer Begierde entdecken, obwohl ohne Emotion eine D-Lux 4 bzw. LX 3 die eventuell praktischereWahl wäre ohne sichtbare Einbussen bei der Druckausgabe bis 30x45cm.

Link to post
Share on other sites

...ich denke, die X1 ist ein echt nettes Teil, keine Frage, mir persönlich gefällt sie wirklich gut, aber ohne Wechselobjektive, hmmm ... sie wird es sicher sehr schwer haben gegen die bestehende Konkurrenz. Ich spreche hier speziell die neue Olympus PEN EP-1 an. Ich hatte gestern die Gelegenheit, sie ausführlich auszuprobieren, zusammen mit dem 17er Pancake (entsprechend 34mm) und dem Sucher. Fazit: ein super Teil, die Bildqualität des 4/3-Sensors ist hammermäßig, auch bei hohen ISOs und die Verarbeitung/Wertigkeit des (Edelstahl-)Metallgehäuses ist super bei schönem Handling – genau der richtige Kompromiss zwischen relativ geringem Gewicht und trotzdem "satt in der Hand" liegend – dabei hohe Schnelligkeit (keine spürbare Auslöseverzögerung) und kompakte Abmessungen. Das ganze auch noch mit optional adaptierbaren M-Linsen und in dieser Grundausstattung für nicht mal die Hälfte des X1-Preises. Sie wird wahrscheinlich meine Hosentaschenergänzung zur M8 werden ... und die schöne X1 wird es wohl schwer haben. Ich wünsche ihr trotzdem großen Erfolg ...

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

Gute Frage. Glaube nein.

Wenn man die M9 und die X1 kauft hat man "Adobe Lightroom" 2mal. :D

 

Darf man eine Lizenz verkaufen?

 

Viele Grüße

 

Jockele

Das sollte grundsätzlich möglich sein, da EULAs die dies unterbinden meines Wissens nach ungültig sind. M$ und Konsorten hält das allerdings nicht davon ab ein Verbot in die EULAs zu schreiben.

Link to post
Share on other sites

Ich kann mir die X1 am besten von der objektiven Seite her, pardon die Seite mit dem Objektiv ist gemeint, gesundrechnen.

 

Wir sollten annehmen, dass das X1 Objektiv in einer Klasse mit den M-Objektiven spielt, die meist mehrere tausend € kosten. Dann findet sich bei den besprochenen DSLR-Wettbewerbsprodukten schon gar kein qualitativ vergleichbares Objektiv in der Auswahl.

Mit dem Objektiv gibts bei der X1 bereits eine fest angeflanschte Kamera mit dazu, die besser aussieht als alles am Markt befindliche von MFT bis DSLR.

Objektiv+Kamera für €1.500 ist nicht zu teuer.

Rechnet mal APS DSLR's plus bestes 24mm Objektiv des Herstellers.

Ausserdem sind bei der X1 Objektiv und Sensor optimal aufeinander abgestimmt.

 

Wer benötigt unbedingt ein Wechselobjektivsystem? Ist doch meist schon vorhanden. Viele Leica-Fotografen ziehen ohnehin nur mit einem einzigen Weitwinkelobjektiv bewaffnet durch die Welt. Etwas befreienderes gibt es nicht. Das macht Spass, nur mit der kleinen X1 loszureisen verbunden mit der Sicherheit, keine qualitativen Kompromisse einzugehen.

 

Der zweite Fehler liegt im Vergleich zu kleinen Kompaktkameras, der wohl aufgrund der Gehäusegrösse naheliegt. Dieser Vergleich verbietet sich aufgrund der unterschiedlichen Sensorgrössen.

 

Wenn man mal richtig überlegt, dann ist die X1 ein wirklicher Meilenstein, betrachtet über alle Kameramärkte von Kompakt über mFT bis DSLR.

Link to post
Share on other sites

Tom schrieb:

... Sie wird wahrscheinlich meine Hosentaschenergänzung zur M8 werden ... und die schöne X1 wird es wohl schwer haben. Ich wünsche ihr trotzdem großen Erfolg ...

 

Viele Grüße vom Tom

 

 

Ich bezweifle, dass die EP-1 samt Pancake in Deine Hosentasche passt ...

Bei der X1 wirds sichs auch nicht ausgehen, fürchte ich, obwohl mir die Abmesung in der Tiefe INKL. vorstehenden Objektiv immer noch nicht bekannt sind - die angeführten 32 mm können es nicht sein !

 

Gruß

aloys

Link to post
Share on other sites

Als erstes vorweg, die X1 find ich richtig gelungen, auch ohne Wechselobjektiv.

 

@like_no_other

 

"gesundrechnen" find ich gut :)

Wenn Du dann noch "Adobe Lightroom" rausrechnest, wird die X1 ja mal richtig preiswert.

Das mit dem "Leica-Objektiv abgestimmt auf den APS-Sensor" ist ein weiteres sehr gutes Argument.

Wollte mir vor kurzem noch eine Digilux-3 gönnen - gut das ich mit der X1 jetzt ein Schnäpchen bekomme - und das noch mit dem größeren Sensor :)

Bin gespann auf die ersten Test`s

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...