Reini Posted March 6, 2018 Share #2441 Posted March 6, 2018 Advertisement (gone after registration) nur zu! 20180305_L1544_35_Elmar.jpg Elmar 3,5/3,5 offene Blende, etwas pp Ist aber glaube ich nicht ganz fair. Das Bild ist nicht unscharf, sondern verwackelt. Sieht man ja eindeutig bei den Zaunpfosten im Hintergrund. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2018 Posted March 6, 2018 Hi Reini, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted March 6, 2018 Share #2442 Posted March 6, 2018 Ist aber glaube ich nicht ganz fair. Das Bild ist nicht unscharf, sondern verwackelt. Sieht man ja eindeutig bei den Zaunpfosten im Hintergrund. Vielleicht hätte ich das Bild etwas heller ausgeben sollen, aber die Zunge des Schafes in der Mitte ist scharf, Verschlußzeit war auch eher kurz. Der Zaunpfosten ist ja auch schon im äußeren Bereich des Bildkreises, da sieht man schon die Grenzen der Korrektur der Bildfehler bei offener Blende. Aber das macht ja den Reiz eines Objektives von ca. 1930 aus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 6, 2018 Share #2443 Posted March 6, 2018 Fehlende Tiefenschärfe kommt auch noch hinzu. Ich hoffe du kannst trotzdem bessere Bilder von dem Objektiv zeigen. Sonst wäre das ein Armutszeugniss....wenn das alles ist Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 6, 2018 Share #2444 Posted March 6, 2018 Armut ist weit verbreitet - hier vielleicht etwas durch die Vergütung des Nachkriegsexemplars gemildert: https://www.l-camera-forum.com/topic/268173-the-view-through-older-glass/page-88?do=findComment&comment=2462365 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 6, 2018 Share #2445 Posted March 6, 2018 Sonst wäre das ein Armutszeugniss....wenn das alles ist wie alt war nochmal das objektiv? die mitte ist doch voll schaaf äh scharf ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 6, 2018 Share #2446 Posted March 6, 2018 Hier ist auch das Segelboot ist scharf, der Pfosten...also ist es nicht insgesamt gehts eh. Bei den alten Dingern darf man sich wirklich nciht zu viel erwarten. Ausserdem tröste ich mich damit, daß sie vor 50-60 Jahren auch keine besseren Bilder machen konnten. Die Objektive werden halt nicht besser im Laufe der Jahre ....wie gereifter Wein. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 6, 2018 Share #2447 Posted March 6, 2018 Advertisement (gone after registration) Fehlende Tiefenschärfe kommt auch noch hinzu. Ich hoffe du kannst trotzdem bessere Bilder von dem Objektiv zeigen. Sonst wäre das ein Armutszeugniss....wenn das alles ist mal ein Ausschnitt für Pixelpeeper, Schärfe liegt auf der Ohrmarke links, Belichtungszeit 1/1500 sec, Schärfentiefe bei 3,5 ist trotzdem gering. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3475535'>More sharing options...
romanus53 Posted March 6, 2018 Share #2448 Posted March 6, 2018 wie alt war nochmal das objektiv? die mitte ist doch voll schaaf äh scharf ... Vor allem süß und knuddelig Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der M-Body mit dem flachen Objektiv passt wunderbar in die Jacketasche, ich habe die Sonne genossen und mich gefreut, die Schafe wiederzusehen. Der Weg ist das Ziel, ich bin zufrieden! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der M-Body mit dem flachen Objektiv passt wunderbar in die Jacketasche, ich habe die Sonne genossen und mich gefreut, die Schafe wiederzusehen. Der Weg ist das Ziel, ich bin zufrieden! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3475537'>More sharing options...
UliWer Posted March 6, 2018 Share #2449 Posted March 6, 2018 Man kann die "schlechte" Abbildungsqualität eines 35mm Elmars auch mit einem völlig absurden Vergleich ausprobieren. An der M10 mit Macro-Adapter M mit weitestem Auszug - einmal das Elmar und zum anderen das 35mm Summilux FLE, beide bei Blende 1:3,5 (bzw 1:3,4). Scharfeinstellung mit Liveview und Focus Peaking. Welches Beispiel ist mit welchem Objektiv gemacht worden? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3475578'>More sharing options...
Dr. No Posted March 6, 2018 Share #2450 Posted March 6, 2018 untere ist das Lux Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted March 6, 2018 Share #2451 Posted March 6, 2018 Uli, ich würde sagen das untere Bild ist Elmar Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted March 6, 2018 Share #2452 Posted March 6, 2018 Romanus, ich mag das Bild sehr. Mitte ist scharf und ausreichend um etwa sprechend zu sein. Also, Qualität des Elmars! Lex 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 6, 2018 Share #2453 Posted March 6, 2018 untere ist das Lux Uli, ich würde sagen das untere Bild ist Elmar Lex Einigt Euch! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 6, 2018 Share #2454 Posted March 6, 2018 das untere scheint mir etwas "klarer", vielleicht das neuere Lux? Im Nahbereich könnte das moderner Objektiv auch nachlassen, während der klassische Tessartyp (Entschuldigung) maßstabsunempfindlich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted March 6, 2018 Share #2455 Posted March 6, 2018 Einigt Euch! Wir warten auf dein Urteil über unsere Einschätzungen, die sich (noch) nicht einigen lassen.... Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 6, 2018 Share #2456 Posted March 6, 2018 Oben Summilux, unten Elmar. Die These von romanus halte ich für richtig: die einfache Objektivkonstruktion des Elmars ist für den extremen Nahbereich (der Abstand zwischen dem Objekt und dem Sensor betrug ungefähr 14 cm ) wesentlich besser geeignet als die aufwändigen modernen Designs. Eigentlich ist es erstaunlich, dass das Summilux noch so "gut" ist. Im "Normalgebrauch" halte ich das Elmar im Bildzentrum für akzeptabel - an den Rändern fällt es aber dramatisch ab. Das 35mm Elmar war der nachträgliche Beleg, warum die Leica kein Standardobjektiv mit rund 43mm (Diagonale des Bilddurchmessers) haben konnte, was vielleicht eigentlich geplant war. Mit einfachen Linsenkonstruktionen konnten bei einem so breiten Bildwinkel noch keine befriedigenden Ergebnisse erzielt werden, mit 50mm (oder ein klein wenig mehr) ging es aber. Allein aus dem Grund haben sich die "50mm" als Standard durchgesetzt. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 7, 2018 Share #2457 Posted March 7, 2018 Ahh, so einen Gelbfilter (mit Originalschachtel) habe ich auch noch ... Es war einmal, daß man durch die Stadt ging, in eines der Photogeschäfte trat und mit einem Schächtelchen samt Filter wieder hinausging: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3475858'>More sharing options...
Guest Commander Posted March 7, 2018 Share #2458 Posted March 7, 2018 Man kann die "schlechte" Abbildungsqualität eines 35mm Elmars auch mit einem völlig absurden Vergleich ausprobieren. An der M10 mit Macro-Adapter M mit weitestem Auszug - einmal das Elmar und zum anderen das 35mm Summilux FLE, beide bei Blende 1:3,5 (bzw 1:3,4). Scharfeinstellung mit Liveview und Focus Peaking. Welches Beispiel ist mit welchem Objektiv gemacht worden? 35_Macro.jpg 35_Macro-2.jpg Ich würde sagen,dass ist der Kindelsbergturm in Kreuzberg! Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 7, 2018 Share #2459 Posted March 7, 2018 Es war einmal, daß man durch die Stadt ging, in eines der Photogeschäfte trat und mit einem Schächtelchen samt Filter wieder hinausging: xyz. Die Zeiten sind lange vorbei - sola scriptura. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted March 7, 2018 Share #2460 Posted March 7, 2018 Ich würde sagen,dass ist der Kindelsbergturm in Kreuzberg! Kreuzberg???? Kreuztal!!! Sauerländer halt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now