romanus53 Posted December 8, 2017 Share #2181 Posted December 8, 2017 Advertisement (gone after registration) Bedauerlicherweise erfährt das 135er Hektor nicht die Wertschätzung, die ihm gebührt, so daß es als give-away den Kauf der beiden zugegeben schönen Original-Deckel zu einem reellen Preis incentivieren muß. Da Du jetzt die Variante mit Sharkskin-Belederung besitzt, kannst Du in aller Ruhe nach den übrigen Varianten Ausschau halten. Willkommen im Club! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 8, 2017 Posted December 8, 2017 Hi romanus53, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
SilentShutter Posted December 8, 2017 Share #2182 Posted December 8, 2017 Schärfe & Auflösung waren aber nicht wirklich der "Bringer" oder ? Stellt Ihr die Linse nur in die Vitrine oder fotografiert Ihr auch damit ? Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted December 8, 2017 Share #2183 Posted December 8, 2017 Schärfe & Auflösung waren aber nicht wirklich der "Bringer" oder ? Stellt Ihr die Linse nur in die Vitrine oder fotografiert Ihr auch damit ? Schärfe & Auflösung sind überbewertet; in der Praxis nehme ich auf sowas keine Rücksicht und benutze alles, egal wie alt. Das Problem ist eher die Brennweite, 135er benutze ich (z.Zt.) selten bis garnicht. Das 135er Hektor ist bei offener Blende etwas kontrastarm, was man digital leicht beheben kann, zeichnet sehr schön, gut für Porträts und macht auch, besonders abgeblendet, im Nahbereich mit Visoflex und Balgen, eine gute Figur. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 8, 2017 Share #2184 Posted December 8, 2017 Spielkind ! Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted December 8, 2017 Share #2185 Posted December 8, 2017 Gespielt wird gleich in der Mittagspause Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3413547'>More sharing options...
machmaphoto Posted December 8, 2017 Share #2186 Posted December 8, 2017 ... Stellt Ihr die Linse nur in die Vitrine oder fotografiert Ihr auch damit ? Natürlich immer mal wieder damit photographieren - das ist doch ein voll nutzbares Objektiv !!! Es ist gerade bei Offenblende in der Bildwirkung wie ein Gruß aus der alten Leica-Welt. Es hat dann für mich das Maß an Schärfe und Bokeh (letzteres im Vordergrund wie im Hintergrund), was sowohl bei Portraits wie bei Stadtlandschaften (wg. 13,5 cm schön komprimiert) erstaunen kann. Zwar nicht klinisch aber (auch ggf. porentiefe) Schärfe ist kein Problem, wenn die Schärfeebene richtig sitzt. Und Auflösung ? Die Begrenzung meiner Amateurphotographie liegt bei mir leider im persönlichen Können - an schmerzhafte Auflösungsgrenzen bei 24 MP oder Kleinbildfilm bin ich persönlich noch nie gekommen oder ich habe sie nicht bemerkt. Eine ausgeprägt sterile digitale Anmutung strebe ich allerdings nicht an. Wenn die Auflösung nur wg. historischem Leicaobjektiv und einem außergewöhnlichem Ausgabeformat über die haushaltsübliche Vergrößerung hinaus erwartbar kritisch werden könnte würde ich von vorneherein das Kleinbildformat verlassen und eher zu meiner alten Film-Hasselblad greifen. Allerdings nutze ich das Hektor 13,5 cm mangels Spiegelkasten jedenfalls bei Offenblende nicht am Messsucher sondern an der bildstabilisierten A7 II. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 8, 2017 Share #2187 Posted December 8, 2017 Advertisement (gone after registration) Geil so lieb ich das ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Nils W. Posted December 8, 2017 Share #2188 Posted December 8, 2017 Gut das ich einen leicht defekten killfit spiegelkasten habe Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted December 8, 2017 Share #2189 Posted December 8, 2017 Gut das ich einen leicht defekten killfit spiegelkasten habe ZOOAN und ein funktionierender Visoflex sind heutzutage erschwinglich geworden. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 8, 2017 Share #2190 Posted December 8, 2017 Wenn's beliebt, mal ein Vergleich zwischen dem 1:4,5/13,5cm Leitz Hektor und dem 1:4/13,5cm Zeiss Sonnar - beide Exemplare ca 84 Jahre alt, beide bei Blende 4,5 an M10, ohne Verarbeitung außer starkem Ausschnitt bei dem zweiten Beispiel mit Etikett: Sonnar: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hektor: 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hektor: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3414030'>More sharing options...
UliWer Posted December 8, 2017 Share #2191 Posted December 8, 2017 (edited) Sonnar: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hektor: Das Sonnar kostete 1935 190,- RM, das Hektor 165,-RM. Edited December 8, 2017 by UliWer 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hektor: Das Sonnar kostete 1935 190,- RM, das Hektor 165,-RM. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3414031'>More sharing options...
Dr. No Posted December 8, 2017 Share #2192 Posted December 8, 2017 das sonar ist besser Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 8, 2017 Share #2193 Posted December 8, 2017 Ja, vor allem hat es deutlich mehr Kontrast und ist auch einen Tick schärfer. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted December 9, 2017 Share #2194 Posted December 9, 2017 (edited) Ich habe die fehlende Summarex Deckel ersteigert bei Ebay fur 40€ alles zusammen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lll F +Summarex 85mm -so sieht das bei mir jetzt: Edited December 9, 2017 by Marek 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lll F +Summarex 85mm -so sieht das bei mir jetzt: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3414533'>More sharing options...
Marek Posted December 9, 2017 Share #2195 Posted December 9, 2017 (edited) Wenn's beliebt, mal ein Vergleich zwischen dem 1:4,5/13,5cm Leitz Hektor und dem 1:4/13,5cm Zeiss Sonnar - beide Exemplare ca 84 Jahre alt, beide bei Blende 4,5 an M10, ohne Verarbeitung außer starkem Ausschnitt bei dem zweiten Beispiel mit Etikett: Sonnar: Orchid_Sonnar.jpg Hektor: Orchid_Hektor.jpg Objektiv würde ich sagen Sonnar ist besser, subjektiv ist aber anderes Edited December 9, 2017 by Marek 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 9, 2017 Share #2196 Posted December 9, 2017 (edited) sehe ich genau so, das Hektor hat mehr glow ;-) Edited December 9, 2017 by becker Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted December 9, 2017 Share #2197 Posted December 9, 2017 VIelen Dank @UliWer. Ich war sowieso immer schon dafür, dass Fotos von Kaviarobjektiven nur zusammen mit Beispielbildern gezeigt werden dürfen. Je oller desto … Sharif 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 10, 2017 Share #2198 Posted December 10, 2017 Die beiden Aufnahmen von Sonnar und Hektor sind nicht ganz miteinander vergleichbar, da offenkundig die Sonnaraufnahme etwas dunkler ist und schon darum kontrastreicher wirkt. Dennoch zeigt sich, daß das Sonnar dem Hektor überlegen ist. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 10, 2017 Share #2199 Posted December 10, 2017 Schwarzlack mit 38 Jahre Abstand 2000-1962-1925 unbenannt-1.JPG bei der m3 stimmt etwas nicht. ist die kurbel neu, oder wurden die filme mit baumwollhandschuhen zurückgespult. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted December 10, 2017 Share #2200 Posted December 10, 2017 VIelen Dank @UliWer. Ich war sowieso immer schon dafür, dass Fotos von Kaviarobjektiven nur zusammen mit Beispielbildern gezeigt werden dürfen. Je oller desto … Sharif Dafür gibt es im int. Forum einen eigenen feed, den ich auch benutze, ohne immer "Werbung" für andere posts zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now