UliWer Posted January 2, 2022 Share #4701  Posted January 2, 2022 Advertisement (gone after registration) 5 hours ago, samiba said: Wurde Dezember 1941 an eine Behörde in Berlin geliefert. Behörde? 1941 gab es da nur Verbrecherbanden.  1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2022 Posted January 2, 2022 Hi UliWer, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
mazdaro Posted January 2, 2022 Share #4702 Â Posted January 2, 2022 Kann man durchaus so sehen. 1936/1937: https://www.catawiki.com/en/l/38838191-leitz-very-rare-screw-mount-leica-iii-kripo-koln-kriminal-polizei-with-50-2-summar-kripo-koln Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted January 2, 2022 Share #4703  Posted January 2, 2022 vor 2 Stunden schrieb UliWer: Behörde? 1941 gab es da nur Verbrecherbanden.  "Behörde" steht in den Lieferbüchern von Leitz. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted January 2, 2022 Share #4704  Posted January 2, 2022 Hätte dort "Verbrecherbande" gestanden, hätte es E. Leitz noch viel schwerer gehabt. Lieber Corona als so eine Zeit! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted January 4, 2022 Share #4705  Posted January 4, 2022 Das Wort „Behörde“ hat doch schon den passenden Unterton. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted January 8, 2022 Share #4706  Posted January 8, 2022 Servus allerseits, Panfotos Bild der VALOO (Wochenende-Faden) haben mich erinnert, daß ich mich schon länger mal mit dem Focoslide-Baukasten beschäftigen wollte.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wechselschlitten OOZAB (alt, mit einfachem Bügel) mit Schnecke ZWTOO. Lupe ist die LFVOO in Vorkriegsausführung.  Ansicht von unten, daneben die Zwischenringe BOOXZ (7mm), FVOOQ (15mm), GVKOO (30mm).  Wechselschlitten OOZAB (neu, mit H-Bügel) mit Schnecke VXOOT (darin ist das Elmar, auf das die VALOO gehört). Lupe ist die LFVOO in schwarzer Nachkriegsausführung.  Wechselschlitten ROOAI (mit V-Elmar) und Winkellupe PAMOO.  Da ROOAI eigentlich ans Reprovit II gehört, brauchts einen Halter namens UWYOO um das Ganze am OMEXO anzubringen.  Hübsches Zubehör: Senkblei FLOTH. Das Zeug für die Ms und die N-Ausführungen muß ich noch ordnen. Gruß aus Stuttgart Tom PS: Ich bitte um Richtigstellung, wenn die Codewörter nicht stimmen! Man lernt ja nie aus.....;-) 10 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wechselschlitten OOZAB (alt, mit einfachem Bügel) mit Schnecke ZWTOO. Lupe ist die LFVOO in Vorkriegsausführung.  Ansicht von unten, daneben die Zwischenringe BOOXZ (7mm), FVOOQ (15mm), GVKOO (30mm).  Wechselschlitten OOZAB (neu, mit H-Bügel) mit Schnecke VXOOT (darin ist das Elmar, auf das die VALOO gehört). Lupe ist die LFVOO in schwarzer Nachkriegsausführung.  Wechselschlitten ROOAI (mit V-Elmar) und Winkellupe PAMOO.  Da ROOAI eigentlich ans Reprovit II gehört, brauchts einen Halter namens UWYOO um das Ganze am OMEXO anzubringen.  Hübsches Zubehör: Senkblei FLOTH. Das Zeug für die Ms und die N-Ausführungen muß ich noch ordnen. Gruß aus Stuttgart Tom PS: Ich bitte um Richtigstellung, wenn die Codewörter nicht stimmen! Man lernt ja nie aus.....;-) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4348441'>More sharing options...
M3Tom Posted January 9, 2022 Share #4707  Posted January 9, 2022 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen allerseits, Ergänzung zum Wechselschieberbaukasten: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! OOZAB ist auch am Balgengerät I namens UXOOR verwendbar. UXOOR kann wiederum mittels UWYOO am OMEXO angebracht werden. Am Elmar ist übrigens VALAU zur leichteren Blendenverstellung angebracht. Gruß aus Stuttgart Tom 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! OOZAB ist auch am Balgengerät I namens UXOOR verwendbar. UXOOR kann wiederum mittels UWYOO am OMEXO angebracht werden. Am Elmar ist übrigens VALAU zur leichteren Blendenverstellung angebracht. Gruß aus Stuttgart Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4349090'>More sharing options...
sandro Posted January 9, 2022 Share #4708  Posted January 9, 2022 Diese zwei habe ich glücklicherweise schon seit Jahren, und möchte sie gerne zusamen zeigen. Einmal M6TTL aus der serie "Die letzten 999", und diese Kamera lässt sich sehr gut benützen zusammen mit das Summicron 2/50 mm "50 Jahre Summicron". Lex Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4349639'>More sharing options...
samiba Posted January 9, 2022 Share #4709  Posted January 9, 2022 vor 36 Minuten schrieb sandro: Diese zwei habe ich glücklicherweise schon seit Jahren, und möchte sie gerne zusamen zeigen. Einmal M6TTL aus der serie "Die letzten 999", und diese Kamera lässt sich sehr gut benützen zusammen mit das Summicron 2/50 mm "50 Jahre Summicron". Lex Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gab es die letzten M6TTL nur in Silber? Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted January 9, 2022 Share #4710 Â Posted January 9, 2022 Nein, gab es auch schwarz, und mit verschieden Sucher, wie mein Exemplar 0.85. Lex 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted January 9, 2022 Share #4711 Â Posted January 9, 2022 Kennst Du auch den Seriennummern Bereich der letzten 999? Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted January 9, 2022 Share #4712 Â Posted January 9, 2022 Nein, ich bin nicht sicher ob es 999 anschliessende Serienummer sind oder nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted January 9, 2022 Share #4713 Â Posted January 9, 2022 vor 22 Minuten schrieb sandro: Nein, ich bin nicht sicher ob es 999 anschliessende Serienummer sind oder nicht. Ah OK, danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted February 16, 2022 Share #4714  Posted February 16, 2022 Meine Leicaflex SL 2 MOT mit V.2 des Motors und Handgriff. Bestückt mit dem Summicron 35/2. Läuft nach wie vor zuverlässig. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4384642'>More sharing options...
samiba Posted February 17, 2022 Share #4715  Posted February 17, 2022 2 x Leicaflex SL mit Elmarit 2.8/35 und dem Super Angulon 4/21. Dabei eine seltene BAL in Französisch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4385375'>More sharing options...
M3Tom Posted February 19, 2022 Share #4716  Posted February 19, 2022 Guten Abend allerseits, heute war ich in Tübingen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Musste sein..... Gruß aus Stuttgart Tom 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Musste sein..... Gruß aus Stuttgart Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4386936'>More sharing options...
thomas_schertel Posted February 20, 2022 Share #4717  Posted February 20, 2022 vor 15 Stunden schrieb M3Tom: Guten Abend allerseits, heute war ich in Tübingen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Musste sein..... Gruß aus Stuttgart Tom Eine sehr schöne Kamera. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 20, 2022 Share #4718  Posted February 20, 2022 Ja, Thomas, das ist sie. Fast unbenutzt und frisch gewartet. Auch das Summicron ist tadellos. Danke und Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted February 21, 2022 Share #4719  Posted February 21, 2022 Wenn wir schon beim "g" Modell sind... Meine Ig habe ich ungebraucht erworben und überholen lassen vor ein paar Jahren. Weitwinkelobjektiv dran und dann hat man ein tolles Set mit hohem Gebrauchswert. Für mich eine der schönsten Leicas wegen dem dezenten Leica Schriftzug auf der Frontseite. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4387944'>More sharing options...
wizard Posted February 21, 2022 Share #4720  Posted February 21, 2022 Am 19.2.2022 um 20:59 schrieb M3Tom: Musste sein..... Glückwunsch! Ich kann es verstehen, genau eine solche ist auch mir vor nun schon mehr als 10 Jahren zugelaufen, wie neu und mit einem ebensolchen Objektiv (unverkratzt und ohne inneren Belag). Ich musste sie allerdings noch überholen lassen, seitdem schnurrt sie wie eine Eins. Und diese alten Summicrone sind auch heute noch erstaunlich gut. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now