Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Stunden schrieb M3Tom:

Naja, der Strom, der im Stromkreis fließt ist primär bestimmt durch den Widerstand des Glühwendels. Den Rest (Kabel, etc.) vernachlässigen wir mal. Allein die Leistungsfähigkeit des Trafos, was die Stromstärke anbelangt, ist fürs Birnchen nicht gefährlich. Erst wenn Du die Spannung über die Nennspannung erhöhst, fließt zu großer Strom und das Birnchen brennt durch. (Strom = Spannung / Widerstand).

Bei dieser Gelegenheit: Die Veranschaulichung durch Vergleich mit einem Gewässer ist auch ok.

Strom ---> Leitungsquerschnitt (Menge des fließenden Wassers)
Spannung ---> Fließgeschwindigkeit

Gruß aus S

Tom

 

Schön, dass es noch Menschen gibt, die das Ohm'sche Gesetz beherrschen, den Planern der E-Auto-Ladestationen ist dieses Wissen ja abhanden gekommen, oder nie vermittelt worden.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb wpo:

Dies sind zwei halbwegs gefüllte Zubehörkästen für das Forschungsmikroskop Ortholux I bzw. das große Photomikroskop Panphot. Diese sorgfältig gefertigten und auf die jeweiligen Zubehöre zugeschnittenen Kästen waren der Grund, warum LEITZ im Werk für Feinmechanik und Optik auch eine eigene Tischlerei besaß. Im Gegensatz zu den heute üblichen Kästen aus Plastik - Entschuldigung, chemischem Werkstoff - halten diese Kästen problemlos 100Jahre und länger, vorausgesetzt man verfeuert sie nicht an langen Winterabenden.

Nächstens gibt es ein paar Bilder mehr, wenn Ihr Spaß daran habt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

AAAh... wunderbar, wäre ich bald überfordert ,trotzdem schön.

Oh ja, seit Kindertagen schaue ich gern durch die Llnsen in die kleine Welt. Im entspr. Geschäft bin ich immer wieder versucht auf meine alten Tage noch mal mindestens ein ordentliches Schülermikroskop zu kaufen....aber dann hocke  ich nicht nur am Computer sondern auch noch am Mikroskop... und ich wollte doch ein wenig mehr Zeit haben für mich und die lieben Menschen um mich herum !!

Link to post
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb Talker:

AAAh... wunderbar, wäre ich bald überfordert ,trotzdem schön.

Oh ja, seit Kindertagen schaue ich gern durch die Llnsen in die kleine Welt. Im entspr. Geschäft bin ich immer wieder versucht auf meine alten Tage noch mal mindestens ein ordentliches Schülermikroskop zu kaufen....aber dann hocke  ich nicht nur am Computer sondern auch noch am Mikroskop... und ich wollte doch ein wenig mehr Zeit haben für mich und die lieben Menschen um mich herum !!

Warum teilst Du nicht Deine Zeit am Computer ein wenig auf? So etwa 60% Computer (LUF, wichtig!) und 40% Mikroskopie. Der nächste Tümpel bietet ungeahnte Möglichkeiten, die nächste Wiese mehr als man sich in einem Menschenleben anschauen kann. Aber lass die Finger von einem Schülermikroskop. Lieber ein gutes gebrauchtes professionelles von jemandem der sich ein wenig damit auskennt. Die Bilder sind um Klassen besser, das Arbeiten damit viel angenehmer und meist ist es auch noch billiger.

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb wpo:

Warum teilst Du nicht Deine Zeit am Computer ein wenig auf? So etwa 60% Computer (LUF, wichtig!) und 40% Mikroskopie. Der nächste Tümpel bietet ungeahnte Möglichkeiten, die nächste Wiese mehr als man sich in einem Menschenleben anschauen kann. Aber lass die Finger von einem Schülermikroskop. Lieber ein gutes gebrauchtes professionelles von jemandem der sich ein wenig damit auskennt. Die Bilder sind um Klassen besser, das Arbeiten damit viel angenehmer und meist ist es auch noch billiger.

Ich habe da auch etwas untertrieben.....aber / und noch nicht den richtigen Biss. Und es wird sicher auch nichts annähernd wissenschaftliches.. nur so aus  Freude am Kleinen in der Natur.... 
Aber Deine beiden Kästen und der vom @Lenn.... haben mich schon begeistert, aber nur das. Das wäre ganz außerhalb  meiner Vorstellungen und Möglichkeiten. Ich freue mich schon über mein Wasserfass im Garten, den gelegentlichen Libellenlarven, den Wasserflöhen, Mückenlarven, sogar einen Frosch gab es mal, woher und wieso ist mir immer noch schleierhaft. 
Danke für Deine Hinweise. 

Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb AndreasG:

... oder nie vermittelt worden.

Letzteres vermute ich. Details und Fachwissen werden ja allgemein überschätzt. Das mit dem Impfen kriegen sie ja auch nicht wirklich auf die Reihe. Aber Hauptsache "digital native" und stundenlang leeres Gewäsch an alle Welt absondern. Ok, ok, ich hör' schon auf ...

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

m4

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

3 hours ago, Marek said:

m4

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gratuliere Marek, sehr schön die M4 mit MR-Belichtungsmesser und das Noctilux, mit Verpackung auch noch. Die schwarze M4 50 Jahre ist eine der wirklich wunderschöne M-Kameras überhaupt.

Lex

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb M3Tom:

Guten Abend Marek,

sehr schön, daß wir wieder mal was von Dir sehen!
Vielen Dank fürs Zeigen und mach bitte weiter!

Gruß aus Stuttgart

Tom

Danke Tom , danke euch 🙂 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Marek:

Danke Tom , danke euch 🙂 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

OZTNO als kinderfreundliches Hilfsmittel zur Nachwuchsförderung! Wird die M2 durch das Summilux da nicht etwas kopflastig?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb romanus53:

OZTNO als kinderfreundliches Hilfsmittel zur Nachwuchsförderung! Wird die M2 durch das Summilux da nicht etwas kopflastig?

Das ist relativ leichtes objektiv. Aber wegen Gewicht mache ich das Edelstahl ring bei nächste mal weg 😁

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Marek:

Das ist relativ leichtes objektiv. Aber wegen Gewicht mache ich das Edelstahl ring bei nächste mal weg 😁

Ja, würd´ ich wohl auch machen. Sollte mit einer kräftigen Beißzange auch problemlos und schnell - und vor allem dauerhaft - machbar sein.

  • Thanks 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb wpo:

Ja, würd´ ich wohl auch machen. Sollte mit einer kräftigen Beißzange auch problemlos und schnell - und vor allem dauerhaft - machbar sein.

Und dann das blanke Metall des Objektivs mit Bleimenninge schützen, setzt auch optisch einen schönen Akzent

  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 58 Minuten schrieb romanus53:

Und dann das blanke Metall des Objektivs mit Bleimenninge schützen, setzt auch optisch einen schönen Akzent

Wie bitte?! Das geht ja wohl farblich garnicht! Geschmacklich föllich daneben. Der Farbton beißt sich mit dem roten Punkt derart dass dem Betrachter Bindehautentzündung droht. Silberbronze wäre ja wohl das Mindeste: modisch, elegant, preiswert!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb wpo:

Wie bitte?! Das geht ja wohl farblich garnicht! Geschmacklich föllich daneben. Der Farbton beißt sich mit dem roten Punkt derart dass dem Betrachter Bindehautentzündung droht. Silberbronze wäre ja wohl das Mindeste: modisch, elegant, preiswert!

dann sind wir nicht weit von Prototyp 😁  

 

Link to post
Share on other sites

Lieblings Thema 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...