Jump to content

Recommended Posts

x

Ob es nun Kaviar oder nur Hering ist, will ich nicht entscheiden, aber als Ergänzung zur M4-P sollte der Leicameter schon nochmal gezeigt werden:

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

noch nicht benuzt  :huh: 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Da ist ein "kleiner" Unterschied, Marcel. Du verlinkst das 30-Jahre-Jubiläumsmodell, Marek zeigt das 20-Jahre-Jubiläumsmodell. Genau genommen bestand das 2005er Jubiläumsmodell nur aus dem Leicavit :-))

 

Oh stimmt. Immer diese Kleinigkeiten :)

 

( Bei LEITZ sind diese allerdings elementar )

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Eine Schande, würde ich als Knipser. sagen.... habe ich ja jetzt gesagt. Eine Kamera, die nur in Regalen, Schubladen und der Original-Verpackung ihren Stillstand fristet. Die Bodenfolie ist auch noch dran. :-)))) nur angeschafft in der Erwartung Profit zu machen? 

Nicht dass Du dies falsch verstehst...das ist kein persönlicher Vorwurf Marek...... Ich kenne etliche Sammler von Autos, Kugelschreibern, Briefmarken, Schuhlöffeln jenseits von Vernunft... liebenswerte Mitmenschen mit einem ausgeprägtem Sammler-Instinkt, für den sie "gar nicht verantwortlich sind". 

100 € -Scheine zu sammeln, auch nicht so unbeliebt, aber weniger schön.   :D

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Du weiß es ja, Gerd,

 

es gibt Dinge, an deren purer ästhetischer Erscheinung man sich erfreuen kann, ganz ohne ihre Funktionalität zu nutzen. Wie sonst könnten wir uns an einer Blüte erfreuen, wie an der Eleganz und Schlichtheit eines gut geformten Gegenstandes? Wie könnten wir uns an manchem Morbiden erfreuen (die halb verfallene Mühle im Wiesental), wie an einer hübschen Frau, die uns in der Fußgängerzone entgegen kommt, nur für einen winzigen Blickkontakt, wenn überhaupt? Es ist nicht unbedingt das einem Ding(!) angemessene "Benutzen", das den größten Genuss verschafft.

Edited by halo
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Eine Schande, würde ich als Knipser. sagen.... habe ich ja jetzt gesagt. Eine Kamera, die nur in Regalen, Schubladen und der Original-Verpackung ihren Stillstand fristet. Die Bodenfolie ist auch noch dran. :-)))) nur angeschafft in der Erwartung Profit zu machen? 

Nicht dass Du dies falsch verstehst...das ist kein persönlicher Vorwurf Marek...... Ich kenne etliche Sammler von Autos, Kugelschreibern, Briefmarken, Schuhlöffeln jenseits von Vernunft... liebenswerte Mitmenschen mit einem ausgeprägtem Sammler-Instinkt, für den sie "gar nicht verantwortlich sind". 

100 € -Scheine zu sammeln, auch nicht so unbeliebt, aber weniger schön.   :D

Bodenfolie ist naturlisch noch dran  :D Ob Ich Profitieren will? hmmm... nein!  da fur arbeite Ich  ;)

Die Kamera gefalt mir und ist fur mich eine von wenig erklärbare sonderserie ;)

MFG

Marek

Edited by Marek
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

In diesem Zusammenhang muss ich sie einfach einmal zeigen:

 

Dies war Karl Georg Wolfs Lieblingskamera. Ihm war es gelungen, Leica zu überreden, seine Historica-Edition als einzige der schon kleinen Serie von nur 150 Kameras "à la carte" ausgeliefert zu bekommen. Es gibt keine Weitere. Schwarz-anthrazitfarbenes Eidechsenleder und die Metallischen Bedienelemente der M3 waren sein Wunsch. Das im Original petrolfarbene Leder war ihm zu schreiend und beleidigte sein ästhetisches Empfinden. Bei Leica empfand ein leitender Mitarbeiter das ähnlich, sonst hätte man ihm diesen Wunsch nicht erfüllt.

 

Diese Kamera ist im Übrigen, im Gegensatz zu all den anderen von mir gezeigten Teilen aus Georgs Gebrauchs- und Sammelfundus, nicht verkäuflich. Die Familie weiß um die Bedeutung, die sie für Georg hatte, hatte schon dem Kauf "zugestimmt" und wird sie immer in Verbindung mit ihm sehen, mit seiner Liebe und Leidenschaft für die Kameras aus Wetzlar unnd Solms, mit denen er auch sehr, sehr gut als Fotograf umzugehen wußte.

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Noch ein Detail dieser einzigartigen "Historica", natürlich mit passendem schwarzen Punkt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by halo
  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Noch ein Detail dieser einzigartigen "Historica", natürlich mit passendem schwarzen Punkt

Schon schön!!!  oder?

Zumal wir alle wissen, dass man mit allen Kameras nichtssagende Bilder machen kann,  aber mit so einer Schönheit würden wir es doch gern machen. Und ich kann das auch sehr gut nachempfinden, dass man sich so etwas in den Schrank stellt... Aber schade wäre das dennoch. Die bleibt immer  ohne Charakter, den eine benutzte Kamera bekommen kann und ohne den Fotografen  und ohne gebraucht zu werden produziert sie auch keine Erinnerungen für den Eigner. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Schon schön!!!  oder?

Zumal wir alle wissen, dass man mit allen Kameras nichtssagende Bilder machen kann,  aber mit so einer Schönheit würden wir es doch gern machen. Und ich kann das auch sehr gut nachempfinden, dass man sich so etwas in den Schrank stellt... Aber schade wäre das dennoch. Die bleibt immer  ohne Charakter, den eine benutzte Kamera bekommen kann und ohne den Fotografen  und ohne gebraucht zu werden produziert sie auch keine Erinnerungen für den Eigner. 

Stimt auch  :)

Leica ist aber Weltweit bekant von Kamera nicht zum fotografieren und das ist auch Teil von Leica Geschichte. Vor kurzem habe ich wieder gesehen

Leica M262 sonderserie in blau für nur 20000 ;) Wird die Kamera verwendet ?

MFG

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Schon schön!!!  oder?

Zumal wir alle wissen, dass man mit allen Kameras nichtssagende Bilder machen kann,  aber mit so einer Schönheit würden wir es doch gern machen. Und ich kann das auch sehr gut nachempfinden, dass man sich so etwas in den Schrank stellt... Aber schade wäre das dennoch. Die bleibt immer  ohne Charakter, den eine benutzte Kamera bekommen kann und ohne den Fotografen  und ohne gebraucht zu werden produziert sie auch keine Erinnerungen für den Eigner.

Wenn ich mir das Bild genau anschaue, dann sehe ich auf der Deckkappe der sehr gut erhaltenen Kamera durchaus leichte Benutzungsspuren. Wenn das des Eigners Lieblingskamera war, so wird er sie eben auch benutzt haben, sonst wäre sie nur sein liebstes Vitrinenstück. Allerdings mit der gebotenen Umsicht, damit sie das was gerne als "Patina" oder "Charakter" bezeichnet wird möglichst nicht bekommt.

 

Ich für meinen Teil bin damit groß geworden, dass eine Kamera ein wertvolles Handwerkzeug ist und in aller Regel ein teures noch dazu. Dementsprechend gehe ich - und wahrscheinlich auch Herr Wolf - mit meinem Werkzeug sehr pfleglich um.

 

Meinen Kameras sieht man 25-30 Jahre Benutzung und Sibirien und den Nahen Osten nicht unbedingt an. Ich weiß was sie geleistet haben, schaue mir die Bilder an und das reicht mir.

 

Guten Abend!

 

Wolfgang

Edited by wpo
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Stimt auch  :)

Leica ist aber Weltweit bekant von Kamera nicht zum fotografieren und das ist auch Teil von Leica Geschichte. Vor kurzem habe ich wieder gesehen

Leica M262 sonderserie in blau für nur 20000 € ;) Wird die Kamera verwendet ?

MFG

Wenn ich mir eine M mit Hammerschlaglackierung oder eine schwarze MP3 kaufe, dann benutze ich sie auch, dafür habe ich sie erworben. Andere Sondermodelle finde in etwa so geschmackvoll wie eine schmucksteinfunkelnde Rolex und kaufe sie deshalb auch nicht, völlig egal ob ich das Geld zur Verfügung habe oder nicht. Andere Leute habe andere Geschmäcker und wenn man sich im entsprechenden Umfeld bewegt, bitte sehr - erlaubt ist was gefällt... nur bitte nicht zum Vorbild erklären, wie das in jüngster Zeit gerne versucht wird.

Edited by wpo
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir das Bild genau anschaue, dann sehe ich auf der Deckkappe der sehr gut erhaltenen Kamera durchaus leichte Benutzungsspuren. Wenn das des Eigners Lieblingskamera war, so wird er sie eben auch benutzt haben, sonst wäre sie nur sein liebstes Vitrinenstück. Allerdings mit der gebotenen Umsicht, damit sie das was gerne als "Patina" oder "Charakter" bezeichnet wird möglichst nicht bekommt.

 

Ich für meinen Teil bin damit groß geworden, dass eine Kamera ein wertvolles Handwerkzeug ist und in aller Regel ein teures noch dazu. Dementsprechend gehe ich - und wahrscheinlich auch Herr Wolf - mit meinem Werkzeug sehr pfleglich um.

 

Meinen Kameras sieht man 25-30 Jahre Benutzung und Sibirien und den Nahen Osten nicht unbedingt an. Ich weiß was sie geleistet haben, schaue mir die Bilder an und das reicht mir.

 

Guten Abend!

 

Wolfgang

 

Ich kann jedes Deiner Worte so stehen lassen. Ich denke dennoch, dass die Funktion, die ja immer untertstellt wird, zumal bei Leica...  ------wir wissen das vom Hörensagen im Forum manchmal besser --- an erster Stelle kommt und nicht unbedingt das gute Aussehen, fände ich absurd wenn es anders wäre. " Leih mir mal grad eine von Deinen alten Nikons, meine neue Leica stirbt gerade in Schönheit" 

Da bist Du eben Individualist..."ich habe auch schon einen Schreiner gesehen, der hatte noch bessere Stechbeitel als ich, der sie gar nicht benutzt. " :-))

Ich habe auf eine  damals für mich teure Kamera in einem Anflug von Größenwahn meine Initialen gravieren lassen, ich Blödmann. (es braucht niemand zu widersprechen) Die Fotos vom Graveur bei der Arbeit an meiner Kamera habe ich mit der kleinen Rollei 35 gemacht, wenigstens das. 

Link to post
Share on other sites

In allgemeiner Übereinkunft ist es nicht verwerflich,

historische Kameras oder - wer es mag - Sonderserien zu sammeln.

In vielen - den meisten  Fällen würde deren Benutzung chemischen Problemmüll oder 

digitalen Schrott erzeugen. Einigen wir uns darauf, dass es besser ist zu sammeln, als zu fotografieren…

Bei fortgeschrittenen Sammlern, mit mehr als 300 Gehäusen + Zubehör,

ist es zudem schier unmöglich, alle Geräte technisch einsatzfähig zu halten.

In der Regel genügen auch 2 Hand voll Kameras, um den professionellen Bedarf abzudecken.

 

und…mal ehrlich…wer von den „ eine Kamera muss benutzt werden - Jüngern „ ,

würde mit einer M3 Vor-Serie auf Foto-Pirsch gehen…:-))

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wegen der Nutzung des Schmuckstücks... Ja, etwas "Staub" oder " Belegung" vom Anfassen und am rechten oberen Rand des Gehäuses eine winzige Delle.. Vielleicht täte man dem Grand Seigneur der Leica ja unrecht. Aber wir machen ohnehin alle was wir für uns für richtig halten, hoffe ich. 

Link to post
Share on other sites

Nein, die Frage stellt sich für mich nicht: ich besitze keine Vorserien-M3 oder vergleichbares Photogerät und es wird auch in diesem Leben kaum noch dazu kommen. Das höchste, was ich mir an historischem Photoapparat wünsche, wäre eine funktionsbereite, gut erhaltene Ermanox 6x9, möglichst mit ein paar Kassetten - und die würde ich dann benutzen, nicht täglich aber ab und zu ... und es wäre mir ein Genuss, ganz sicher! Aber vorher kommen noch ein paar andere wichtige Dinge, die absolut nichts mit Photographie zu tun haben.

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

In allgemeiner Übereinkunft ist es nicht verwerflich,

historische Kameras oder - wer es mag - ...........

 

und…mal ehrlich…wer von den „ eine Kamera muss benutzt werden - Jüngern „ ,

würde mit einer M3 Vor-Serie auf Foto-Pirsch gehen…:-))

In Unkenntnis der Bedeutung der Kamera ich z.B.  Und man kann 20 oder mehr Jahre beruflich mit der Kamera in Sibierien oder sonstwo unterwegs sein und fotografieren und man siehts der Kamera fast nicht an, wenn man sorgfältig mit ihr umgeht.  So mein Satire-Potential ist ausgeschöpft. :-))

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...