ErichF Posted July 28, 2009 Share #1 Posted July 28, 2009 Advertisement (gone after registration) M8 + Summicron 50mm [attach]154173[/attach] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 28, 2009 Posted July 28, 2009 Hi ErichF, Take a look here Sturzflug. I'm sure you'll find what you were looking for!
H-M Posted July 28, 2009 Share #2 Posted July 28, 2009 Hallo Erich, ...wow, das sieht richtig gut aus! Mal eine andere Perspektive! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 28, 2009 Share #3 Posted July 28, 2009 Das ist also ein Linienflug. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 28, 2009 Author Share #4 Posted July 28, 2009 Ja, ganz so wie bei den Leuten aus Neuseeland, da weiß man auch nicht, wie die es schaffen, nicht ins Weltall gerissen zu werden . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 28, 2009 Share #5 Posted July 28, 2009 Auch wieder toll gesehen und genau platziert. Klasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 3, 2009 Share #6 Posted August 3, 2009 Dank M8 und den dünnen/schwachen Filtern kann man sogar die Leitstrahlen für den Instrumentenanflug sichtbar machen Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 3, 2009 Share #7 Posted August 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Dank M8 und den dünnen/schwachen Filtern kann man sogar die Leitstrahlen für den Instrumentenanflug sichtbar machen Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted August 3, 2009 Share #8 Posted August 3, 2009 das ist also ein linienflug. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted August 4, 2009 Share #9 Posted August 4, 2009 Klasse! Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted August 4, 2009 Share #10 Posted August 4, 2009 einfach toll. ich wußte gar nicht das nun Linienflüge mit Strom fliegen Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 4, 2009 Author Share #11 Posted August 4, 2009 einfach toll. ich wußte gar nicht das nun Linienflüge mit Strom fliegen Gruß philipp Danke. Elektroflugzeug, oder, analog zu "O-Bus", einfach "O-Flugzeug" Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 4, 2009 Share #12 Posted August 4, 2009 Danke. Elektroflugzeug, oder, analog zu "O-Bus", einfach "O-Flugzeug" U- Flugzeug, denn die Leitungen sind U nten Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted August 5, 2009 Share #13 Posted August 5, 2009 Fesselflug-Luftseilbahn. Flugsicherheit der Zukunft ? Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted August 5, 2009 Share #14 Posted August 5, 2009 M8 + Summicron 50mm Gut gesehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted August 5, 2009 Share #15 Posted August 5, 2009 Erich, die Wartung ist nur schwierig siehe Link Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted August 5, 2009 Share #16 Posted August 5, 2009 Gut gemacht. In den 50er Jahren bekam ich mal ein Blechflugzeug von Schuco geschenkt, das "flog" auch an einem Draht entlang und schlug dabei kleine Flammen aus einem Feuerstein. Ein wenig erinnert dein Foto daran. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted August 6, 2009 Share #17 Posted August 6, 2009 Vor 55-60 Jahren als es noch keine Funk-fernsteuerung gab, flog man Flugmodelle mit Motorantrieb,die an 2 Haardünne Stahlseile mit einm Handgriff versehen, bis ca 10 mtr. lang waren ,in die Runde. Mit dem Handgriff konnte man das Höhenruder bewegen ,für Steig -und Sinkflug. Es wurden ganze Meisterschaften ausgetragen-mit Kunstflug. Heute ganz vergessen. Habe das damals auch gemacht.FESSLFLUG-MODELLE.Gruß herbert. ( 76 ) Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 8, 2009 Author Share #18 Posted August 8, 2009 Danke. An das "Propellerflugzeug am Draht" kann ich mich noch erinnern, selbst hatte ich keines. Das war mit Gummiaufzug, soviel ich weiß. Die konnte man sogar selber basteln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.