praktinafan Posted July 18, 2009 Share #61 Posted July 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Offenblende 2,8 Du Glücklicher! Mein 35er Elmarit war bei 2.8 in den Ecken richtig mies. Erst ab 5.6 war das ganz annehmbar. Schade! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 18, 2009 Posted July 18, 2009 Hi praktinafan, Take a look here 5D2 als Leica-R-Body-Ersatz (Achtung 6 Bilder). I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted July 18, 2009 Share #62 Posted July 18, 2009 Hallo Holger, Erlauben Sie mir bitte ein paar Bemerkungen dazu. Einige der Erklärungen würde ich technisch eher in Frage stellen. Aber schriftlich im Forum führte das zu umständlichem Hin- und Her. Mit anderem bin ich sehr einverstanden. Digital wird nun mal mehr sichtbar, als seinerzeit der Film noch verkraftet hat. Ich liebäugele auch immer mehr mit der 5D MkII für meine R-Objektive, aber ich weiß auch, daß dann ein teilweiser Systemwechsel inklusive der einen oder anderen Canon Linse, die man ja dann doch wegen der Kompatibilität haben will, recht teuer kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 18, 2009 Share #63 Posted July 18, 2009 Vielen Dank für den Beitrag.Einige Fehler und Erfahrungen decken sich und es gibt neue Denkansätze zur Behebung. Nicht alles, was wohlformuliert ist, muß auch stimmen. Siehe meinen vorherigen Beitrag. Ich greife aber deswegen bewußt nichts heraus. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 18, 2009 Share #64 Posted July 18, 2009 Echt toll so'n Praxistest. Hat Color Foto Niveau Ist die CloFo mittlerweile wieder so gut geworden? Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted July 18, 2009 Share #65 Posted July 18, 2009 (...) Vielleicht teste ich noch die 5D.(...) Das solltest Du tun. Es könnte nämlich sein, dass die 5D für Deine Zwecke die momentan beste Lösung ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted July 18, 2009 Share #66 Posted July 18, 2009 Eine D700 mit Leicabajonett, meinetwegen auch nur passiv, könnte ich mir schon vorstellen. Mit der Arbeitsblendenmessung und der Vollmattscheibe habe ich keine Probleme. Nikon F2 R Leica FAQ - R6(.2) cheap backup body http://www.nemeng.com/leica/017c.shtml Man verzeihe mir das Einstellen dieses Bildes, aber Holgers Wunsch ließ bei mir eine Erinnerung wach werden. Oben sind die Quellenangabe zu finden, dort gibt es auch weitere Bilder zum Thema. Ich denke, was anno `98 mit einer F2 klappte, sollte auch 2009 mit einer D700 möglich sein, oder?! Interessant auch die angegebenen Preise. (Sollte die Abbildung den Regeln des Forums trotz Quellenangabe widersprechen, so bitte ich gegebenenfalls um Korrektur durch die Administration) Gruß Wolfgang Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/90935-5d2-als-leica-r-body-ersatz-achtung-6-bilder/?do=findComment&comment=966323'>More sharing options...
ferdinand Posted July 18, 2009 Share #67 Posted July 18, 2009 Advertisement (gone after registration) .... diese F2 gefällt mir ausgezeichnet Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 18, 2009 Share #68 Posted July 18, 2009 Ich liebäugele auch immer mehr mit der 5D MkII für meine R-Objektive, aber ich weiß auch, daß dann ein teilweiser Systemwechsel inklusive der einen oder anderen Canon Linse, die man ja dann doch wegen der Kompatibilität haben will, recht teuer kommt. Immer noch günstiger als eine R10... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 18, 2009 Share #69 Posted July 18, 2009 Immer noch günstiger als eine R10... Es ist eine Art Milchmädchenrechnung. Mit einer R10 wäre ich mit meinen gesamten Objektivinvestitionen (Du weißt, es ist ein nicht geringes Anlagevermögen) auf einen Schlag systemkonform. Selbst wenn eine R10 AF hätte. Da könnte man ja weiter aufrüsten. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 18, 2009 Author Share #70 Posted July 18, 2009 ich sehe es ähnlich. Eine Canon ist nur vorübergehend. Mit dieser Marke verbinden mich nix. Eine R10 (oder wie auch immer sie heißen mag), kompromisslos auf Bildqualität getrimmt, ohne Schnickschnack, darf dann auch wieder etwas teurer sein. Oder anders: eine Canon für 2500,-- € schmerzt mich mehr, als eine R10 für doppelt so viel Geld. Und ich denke, ich bin damit nicht alleine. Anderseits, je mehr ich überlege, weshalb brauche ich überhaupt etwas Neues? R8 und Film funktioniert. E3 und Adapter funktioniert E3 und Oly 14-54er funktioniert und ggf später E3 und 50-200 SWD funktioniert auch (schon probiert). und wenn Leica keine Lösung anbieten kann/will - dann tschüß Leica. Nur heute zu früh, da meine Optiken von Leica noch zu "neu" sind. Ach ja, so nebenbei, ich glaube im System FT kommt noch etwas sehr interessantes. Nicht heute, nicht morgen, aber ggf nächstes Jahr. Und warten ist man ja gewohnt, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 18, 2009 Share #71 Posted July 18, 2009 und 100 prozent der kameras sind immer noch besser als 98 prozent der forenten hier. Gut, dass wir Zwei gerade noch übrig bleiben! :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted July 18, 2009 Share #72 Posted July 18, 2009 Ja da sage ich auch mal was dazu: Die E 3 mit Leica Optiken ist wegen des Verwackelungsschutzes in der Kamera was feines und macht mit meinen Leica R Optiken ausgezeichnete Bilder. Die E 3 ist da meines Erachtens auch vom Rauschergebnis besser als die Kombination G1 mit R Optiken die ich ja auch habe. Auf meine 5 D Mk II habe ich daher verzichtet und verkauft. Bringt nicht wirklich mehr im Ergebnis mit den R Optiken als die E3 (subjektiv). Ich habe mein gesamtes Canon Equipment verkauft und bin auf Nikon um gestiegen und habe mit den neuen G Optiken hervorragende Ergebnisse. Also Leica R-Optiken mit R8, E3 und G1. Das reicht. Und fürs komfortable Fotografieren die Nikon D 700 (Vollformat) mit 14-24, 24-70 und 70-200. Die Ergebnisse übertreffen meine Erwartungen. Das reicht denke ich, zumal ja M6 und M8 auch noch vorhanden sind. Letztendlich kann natürlich jeder selbst entscheiden wozu er sich entschließt. Soweit nur meine Erfahrungen (Überlegungen). Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Krahlmann Posted July 18, 2009 Share #73 Posted July 18, 2009 Ja da sage ich auch mal was dazu: Das reicht denke ich, zumal ja M6 und M8 auch noch vorhanden sind. Letztendlich kann natürlich jeder selbst entscheiden wozu er sich entschließt. Soweit nur meine Erfahrungen (Überlegungen). Gruß Hans Neeeeee. Wo kämen wir da hin? Dann doch lieber auf die R10 warten! Und dann entscheiden wir alten Leica-Hasen, was wir mit unseren schönen R-Schätzchen machen wollen bevor wir sie an die nächste Kamera anflanschen. Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted July 19, 2009 Share #74 Posted July 19, 2009 Neeeeee. Wo kämen wir da hin? Dann doch lieber auf die R10 warten! Und dann entscheiden wir alten Leica-Hasen, was wir mit unseren schönen R-Schätzchen machen wollen bevor wir sie an die nächste Kamera anflanschen. Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann Ach so, habe ich da was überlesen? Ich dachte noch immer es kommt keine R10. Zumindest nicht von Leica. Gruß Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Krahlmann Posted July 19, 2009 Share #75 Posted July 19, 2009 Als ich noch dachte, es kommt eine R10, hieß es, es kommt keine. Wenn ich jetzt dächte, es kommt keine, dann kommt doch eine. Was mache ich dann mit meiner G1 und Oly? Ich denke ich also lieber weiterhin, es kommt keine. Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted July 19, 2009 Share #76 Posted July 19, 2009 Ich suche noch die EIERLEGENDE WOLLMILCHSAU. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted July 19, 2009 Share #77 Posted July 19, 2009 @hans trollingerNeuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Beiträge: 29 Standard AW: 5D2 als Leica-R-Body-Ersatz (Achtung 6 Bilder) Als ich noch dachte, es kommt eine R10, hieß es, es kommt keine. Wenn ich jetzt dächte, es kommt keine, dann kommt doch eine. Was mache ich dann mit meiner G1 und Oly? Ich denke ich also lieber weiterhin, es kommt keine. Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann. man sollte nicht jeden Post Ernst nehmen - besonders wenn Fürchtegott sich troll inger nennt. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 19, 2009 Share #78 Posted July 19, 2009 @hans man sollte nicht jeden Post Ernst nehmen - besonders wenn Fürchtegott sich troll inger nennt. ich dachte ja auch erst er meint den wein, aber mittlerweile verstehe ich ihn auch eher als luf-wiederbeleber:D wer mag es sein? aber solange er der unsrige ist, ist doch nichts verloren:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted July 19, 2009 Share #79 Posted July 19, 2009 In Eriwan treffen sich zwei Leica-Forenten. Da sagt der eine zum Mitforenten : "Es gibt in Zukunft eine Leica R 10 ! " Schweigen beim Mitforenten und er überlegt : ---- "Er sagt zu mir, daß es eine Leica R 10 gibt, nur damit ich glaube, daß es KEINE Leica R 10 gibt. Na, das ist ja ein Lügner. " Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Krahlmann Posted July 19, 2009 Share #80 Posted July 19, 2009 man sollte nicht jeden Post Ernst nehmen - besonders wenn Fürchtegott sich troll inger nennt. Die Voreingenommenheit gegen württembergische Weine empfinde ich ein wenig diskriminierend. Auch ist es nicht schön, mich wegen meines Vornamens zu hänseln und greteln. 83% der deutschen Freuen und 68% der deutschen Männer leiden an ihrem Vornamen, meist lebenslang. Keiner wurde gefragt, ob er Hans oder Grete heißen will. Man sollte Vornamen erst mit der Volljährigkeit annehmen. Den Nachnamen nämlich kann man mit der Heirat ändern, den Vornamen nicht. Vielleicht geben Sie mir eine Anleitung, welchen, welche, welches Post ich hier im LUF ernst nehmen kann. Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.