Jump to content

Umfrage unter den R-Usern


PwoS

Wie macht ihr mit dem R-System weiter?  

438 members have voted

  1. 1. Wie macht ihr mit dem R-System weiter?

    • besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand
    • nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT)
    • fotografiere künftig nur noch analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)
    • fotografiere künftig nur noch analog mit Filmscanner (Hybrid)
    • nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M8/M8.2
    • nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers
    • gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2
    • gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2
    • gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers
    • gebe aus lauter Frust die Fotografie auf
    • würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder
    • vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

[ ] besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand

 

[X] nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog mit Filmscanner (Hybrid)

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M8/M8.2

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe aus lauter Frust die Fotografie auf

 

und zu guter Letzt:

 

[ ] würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder

 

[ ] vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica

Link to post
Share on other sites

  • Replies 184
  • Created
  • Last Reply

... oder auch nur einen "intelligenten" FT/mFT - Adapter mit Zeitautomatik. Manchmal denke ich kreative Ingenieure sind hier ausgestorben !!!!!

 

 

Zeitautomatik bei Arbeitsblendenmessung sollte doch bei FT/mFT gehen.

Link to post
Share on other sites

[ ] besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand

 

[ ] nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT)

 

[x] fotografiere künftig nur noch analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)

 

[x] fotografiere künftig nur noch analog mit Filmscanner (Hybrid)

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M8/M8.2

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe aus lauter Frust die Fotografie auf

 

und zu guter Letzt:

 

[x] würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder

 

[ ] vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica

 

Und wenn Leica eine R-EVIL mit VF bringt, werde ich sicher schwach.

Link to post
Share on other sites

Zeitautomatik bei Arbeitsblendenmessung sollte doch bei FT/mFT gehen.

 

Ich denke er meint Offenblendenmessung. Zumindest bei mFT ist im Adapter reichlich Platz vorhanden um einen Stellmotor zu integrieren der von der Kamera angesteuert wird und die Objektivblende mechanisch schließt.

Link to post
Share on other sites

Wer wertet diesen unübersichtlichen Thread eigentlich aus? Etwa Leica?

Warum wurde keine ordentliche Umfrage angeregt? Diese Funktion ist in der Forensoftware doch implentiert.

Da hättet Ihr wenigstens noch ein paar schicke Balkendiagramme gratis bekommen ;)

Aber jetzt ist wohl eh zu spät ... :confused:

Link to post
Share on other sites

Ich denke er meint Offenblendenmessung. Zumindest bei mFT ist im Adapter reichlich Platz vorhanden um einen Stellmotor zu integrieren der von der Kamera angesteuert wird und die Objektivblende mechanisch schließt.

 

 

Genau das hat er gemeint.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wer wertet diesen unübersichtlichen Thread eigentlich aus? Etwa Leica?

Warum wurde keine ordentliche Umfrage angeregt? Diese Funktion ist in der Forensoftware doch implentiert.

Da hättet Ihr wenigstens noch ein paar schicke Balkendiagramme gratis bekommen ;)

Aber jetzt ist wohl eh zu spät ... :confused:

 

Es ist nie zu früh und selten zu spät! Am erneuten Ausfüllen wird es bei den

wenigen bisherigen Antworten doch wohl nicht scheitern.

Link to post
Share on other sites

Warum wurde keine ordentliche Umfrage angeregt? Diese Funktion ist in der Forensoftware doch implentiert.

Da hättet Ihr wenigstens noch ein paar schicke Balkendiagramme gratis bekommen ;)

 

 

Ronald,

ich kenne diese Funktion aus anderen Foren auch. Hier konnte ich sie aber nicht finden. Ist sie evt. doch nicht implementiert? Ansonsten wäre ich dir dankar, wenn Du für mich nachträglich eine softwaregestützte Umfrage einrichtest.

Link to post
Share on other sites

] besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand

 

[x] nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (Nikon)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog mit Filmscanner (Hybrid)

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M8/M8.2

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe aus lauter Frust die Fotografie auf

 

und zu guter Letzt:

 

[ ] würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder

 

[ ] vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica

Link to post
Share on other sites

Was bringt diese Umfrage?

 

Das habe ich mich auch gefragt.

 

Wenn durch Forumsumfragen in dieser Form Kosten in Solms eingespart werden

können und dies die Preiskalkulation positiv !! beeinflußt, soll es mir mehr als nur recht sein.

 

( das ist nicht ironisch gemeint, erst recht nicht im Bezug auf den Listenpreis )

 

PS:

Ein Fragebogen auf der Internetseite - über die Zufriedenheit des CS ( TKD ! ) - ist da schon mal ein erfreulicher Anfang. Aber bitte mit http(s!) - Protokoll ;)

Link to post
Share on other sites

Guest maxmurx

 

- Cut here -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

[ ] gebe aus lauter Frust die Fotografie auf

 

...

- and here -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Müsste bei mir eher heissen: begnüge mich aus lauter Frust meistens mit einer kleinen und uralten Digiknipse... Waere fast gleich wie Fotografie aufgeben wollen.

 

Gruss von Juerg

Link to post
Share on other sites

Was bringt diese Umfrage?

 

Ich bin mehr dafür, daß sich etliche Tausend R-User zusammentun, ein Produkt definieren und es bauen lassen

 

Gibt es nicht genug gut funktionierende Fotoapparate?

Link to post
Share on other sites

[ ] besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand

 

[ ] nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog mit Filmscanner (Hybrid)

 

[X] nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M8/M8.2

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe aus lauter Frust die Fotografie auf

 

und zu guter Letzt:

 

[X] würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder

 

[ ] vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica

Link to post
Share on other sites

Was bringt diese Umfrage?

 

Ich bin mehr dafür, daß sich etliche Tausend R-User zusammentun, ein Produkt definieren und es bauen lassen

 

 

tja, eine 1Ds MK III und R- Bajonett und Mattscheibe für manuelles Einstellen - fertig ist die Sache :)

 

gerne auch die MK III mit dem Chip einer MK II - ist m.E. besser geeignet, da die Anzahl der Pixel ausreicht (ca 17 MPixel) und damit das Scharfstellen einfacher wird und die Datenmenge begrenzt bleibt.

 

M.E. ist die MK II sowieso die bessere 1Ds

Link to post
Share on other sites

Moin, moin,

 

[x] besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand

 

[x] nutze meine R-Objektive künftig (eventuell auch) an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT, NIKON)

 

[x] fotografiere künftig wieder mehr analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)

 

[x] fotografiere ich (ohnedies auch noch) analog mit Filmscanner (Hybrid)

 

[x] nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M5 und vielleicht auch in Zukunft M8/M8.2

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe aus lauter Frust die Fotografie auf

 

und zu guter Letzt:

 

[x würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder

 

[ ] vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica

 

 

ich habe zwar oben abgestimmt, trotzdem trifft es meine persönlichen Lösungsansätze so nicht genau, deshalb hier im Text noch einmal mit den m.M.n. nötigen Korrekturen.

 

Am liebsten wäre mir, wenn eine zukünftige M9, ausgestattet mit einem Vollformat-Sensor über einen wie auch immer gearteten Visoflex vor allem den Einsatz der höchstwertigen Apochromaten längerer Brennweiten aus dem R-Programm gestatten würde. Ansonsten arbeite ich ohnedies lieber mit M/Visoflex ... ich weiß, ich weiß ...es ist total unzeitgemäß, führt mich aber i.d.R. zum Ziel, zumindest, wenn es nicht um eine lange Brennweite mit hoher Lichtstärke geht.

 

Gruß Wolfgang

 

Ach, übrigens braucht meinethalben diese M9 nicht unbedingt ein effektiveres Infrarotfilter zu haben :);)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...