John McClane Posted June 21, 2009 Share #41 Posted June 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Nachdem ich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem Macintosh arbeite, bin ich so etwas gewohnt: Apple war auch zu allen Zeiten in spätestens zwei Jahren pleite. Aber nur für diejenigen, die das Presse-Blabla gelesen und geglaubt haben. Diejenigen, die mit Apple gearbeitet haben, für die gab es keine Alternative. Keine Echte. Apple hatte eine Nische immer fest in der Hand und konnte mit dieser Basis überleben. Und selbst als es Apple schlecht ging, hatten sie keine Schulden und noch reichlich Geld auf der Bank. Gefährlich wurde es nur, weil es Momente gab, als der Wert aller Apple-Aktien geringer war, als das Vermögen der Firma. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 21, 2009 Posted June 21, 2009 Hi John McClane, Take a look here Zusammenfassung der bestätigten Aussagen zur R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
John McClane Posted June 21, 2009 Share #42 Posted June 21, 2009 Als Anziehungspunkt für Häme sind sie das allemal, und beiden wurde immer wieder das nahe Ende vorausgesagt: „Apple ist in zwei Jahren pleite“ war so eine Art running gag, aber viele meinten es ernst. Apple war nicht immer so erfolgreich wie heute, hatte zeitweise häufig wechselnde CEOs, und wie Leica hatte Apple immer alles falsch gemacht, wenn man die Leute so fragte. Der iPod war ja bekanntlich eine Totgeburt, ebenso wie später das iPhone; Steve Ballmer konnte einem das ganz genau erklären. Du willst doch nicht ernsthaft Leica mit Apple vergleichen? Oder versucht Apple seit Jahren etwa den Verkauf von Computern mit Röhrentechnik und Kartenlesegeräten und will seiner Kundschaft einreden, dass wäre die Besinnung auf die wahren Werte des "Computings"? Viele Pressefuzzies habt Apple in den 90er einfach schlechter gemacht, als sie wirklich waren. Apple bot zu jeder Zeit hochwertige Technologie, neue Ideen und gutes Design. Sicherlich nicht für wenig Geld. Selbst in den schlechtesten Zeiten von Apple waren sie noch so gut, dass andere Weltkonzerne sie ohne sich zu schämen kopiert haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted June 21, 2009 Share #43 Posted June 21, 2009 Ich finde, man kann mit einer R-E sehr schöne Fotos machen und diese dann auf einem Apple Mac aktuellster Bauart sehr schön weiterbearbeiten. Anders herum wäre es schon schwieriger: Fotos mit der S2 aufnehmen und mit einem Mac von 1990 bearbeiten? Link to post Share on other sites More sharing options...
WernerB Posted June 21, 2009 Share #44 Posted June 21, 2009 Bräuchte man denn überhaupt einen Kooperationsvertrag?Könnte man nicht einfach die benötigte Menge Gehäuse im Großhandel einkaufen und dann umbauen? Das kann doch eigentlich nicht verboten sein, oder? Andererseits, warum sollte Nikon für Leica keine Gehäuse liefern? Bei Fuji machen sie es ja auch. Untereinander helfen sich die lieben Japaner, aber ansonsten ist Geschäft Krieg... Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 21, 2009 Share #45 Posted June 21, 2009 da würde mich mal interessieren, wo du das gehört hast. einfach so behauptungen in die welt zu setzen, ist kein sauberer stil! villeicht haltet ihr euch bei euren spekulationen mal an die fakten ! Gruß NO Ich habe es hier im Forum gelesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted June 21, 2009 Share #46 Posted June 21, 2009 Hallo, warum sollten denn Leica und Apple nicht zusammenarbeiten? Die Kombination Zoom-Optik der C-lux 3 mit Blitz auf der Rückseite des Iphone3g wäre doch der Knaller. Die jetzige Iphone 3g Kamera ist doch eher ein Witz. Ich denke das für Leica, da einiges an Lizenzgebühren anfallen würde. Ob sie dies als Smartphone-Eigenentwicklung als die "neue Leica I" alleine stemmen könnten, vermag ich nicht zu beurteilen. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 21, 2009 Share #47 Posted June 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Ob sie dies als Smartphone-Eigenentwicklung als die "neue Leica I" alleine stemmen könnten, vermag ich nicht zu beurteilen. Jetzt wird es wohl albern, oder Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 22, 2009 Share #48 Posted June 22, 2009 Ich habe es hier im Forum gelesen. Da kannst du es gleich von einer Kappensitzung im Karneval mitgebracht haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 22, 2009 Share #49 Posted June 22, 2009 Da kannst du es gleich von einer Kappensitzung im Karneval mitgebracht haben. Na Du hast ja eine hohe Meinung von unseren Mitforenten! Ich finde die Stelle jetzt leider nicht mehr, aber sinngemäß stand da geschrieben seitens Leica habe man geäußert, daß der Sucher der G1 der unterste Grenzwert des Tolerablen sei und für Leica-Ansprüche noch zu schlecht. Falls daber die Suchertechnologie ausreichende Fortschritte mache könne man sich vorstellen eine EVIL zu bauen. Ich bin davon ausgegangen, daß diese Aussage der Wahrheit entspricht. Falls nicht, wäre mir das natürlich sehr recht, denn ich bin ja niemand der das Ende für Leica herbeiwünscht! Angesichts der Tatsache, daß Leica im Moment absolut nackt dasteht, was die R-Klientel angeht, ist eine schnelle Lösung gefordert! Und da sollte man sich nicht von seinem Perfektionstrieb versklaven lassen, sondern tun was machbar ist. Da es mit Panasonic eine langjährige (gute?) Zusammenarbeit gibt, sollten sie halt versuchen so schnell es geht eine EVIL mit möglichst großem Chip auf Basis von Panasonic-Technologie aus dem Boden zu stampfen. Sie sollte die Verwendung von R-Optiken mit Springblende erlauben und gleichzeitig die notwendigen Schnittstellen für eine kommende Generation von AF-Objektiven aufweisen. Ich bin überzeugt, daß eine solche Kamera R-Besitzern einen Weg in die Zukunft weisen würde und daß sie auch gekauft würde. Selbst wenn der Sucher "nur" G1-qualität hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 22, 2009 Share #50 Posted June 22, 2009 spätestens, wenn Canon mit einer 500D mit EVIL auf den Markt kommt, ist der Zug abgefahren. 1. ist für einen Knipscomputer mit kurzer Halbwertszeit die Schwelle richtig Geld zu verbrennen hoch 2. ist die Technik der Sensoren noch lange nicht an die Grenzen des technisch und wirtschaftlich Machbaren angelangt 3. ist dann auch die Konsumerklasse für manuelles Scharfstellen geeignet 4. ist auch eine teure Digi letztlich nur Elektronikschrott und damit für die Hobbyfotografie eigentlich ungeeignet Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 22, 2009 Share #51 Posted June 22, 2009 Angesichts der Tatsache, daß Leica im Moment absolut nackt dasteht, was die R-Klientel angeht, ist eine schnelle Lösung gefordert! Und da sollte man sich nicht von seinem Perfektionstrieb versklaven lassen, sondern tun was machbar ist. Es gibt keine schnelle Lösung; auch eine R10 wäre keine schnelle Lösung gewesen. Schnell kann man, wenn einem das DMR denn nicht mehr ausreicht, nur auf eine adaptierbare DSLR eines anderen Herstellers ausweichen, aber dafür braucht niemand Leicas Hilfe. Da es mit Panasonic eine langjährige (gute?) Zusammenarbeit gibt, sollten sie halt versuchen so schnell es geht eine EVIL mit möglichst großem Chip auf Basis von Panasonic-Technologie aus dem Boden zu stampfen. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Panasonic für die Entwicklung und Produktion von Kleinserien im Auftrag Dritter zur Verfügung stünde; das ist nicht ihr Geschäftsmodell. Leica darf Panasonic bei der Entwicklung neuer Kompaktkameras für den Massenmarkt zur Seite stehen und diese dann auch unter eigenem Label vermarkten, aber wenn eine Kamera nicht auch in Panasonics Sortiment passt, ist es unwahrscheinlich, dass wir sie als Panaleica sehen werden. Und was sollte Panasonic mit einer Kamera mit Kleinbildsensor anfangen? Außer dem Argument, dass Erzrivale Sony auch eine hat, fiele mir kein für Panasonic plausibler Grund ein, eine solche Kamera zu bauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 22, 2009 Share #52 Posted June 22, 2009 Na Du hast ja eine hohe Meinung von unseren Mitforenten! Wenn ich mir die einschlägigen Beiträge zu diesem Thema so durchlese . . . Ich finde die Stelle jetzt leider nicht mehr, aber sinngemäß stand da geschrieben seitens Leica habe man geäußert, daß der Sucher der G1 der unterste Grenzwert des Tolerablen sei und für Leica-Ansprüche noch zu schlecht. Falls daber die Suchertechnologie ausreichende Fortschritte mache könne man sich vorstellen eine EVIL zu bauen. Wenn ich mich recht erinnere, hat Stefan Daniel zu Beginn das Auditorium gefragt wie es zu einem elektronischen Sucher stehe. Er erläuterte weiter: "Unter der Voraussetzung, daß dieser besser würde als jetzt marktgängig". Die Teilnehmer sollten durch Handaufheben ihre Meinung dahingehend äußern, daß sie sich so etwas in einer Leica vorstellen könnten. Es ging ein wenig hin und her, so daß ein Abstimmungsverhältnis nicht dezidiert ermittelt wurde. Ich saß recht weit vorne, so daß ich keinen Überblick hatte, wieviele die Hände hoben. Daß der G1 Sucher den untersten Grenzwert darstellte, fiel so nicht. In der weiteren offiziellen (!) Diskussion gab es überhaupt keine Erwähnung eines EV in Zusammenhang mit der Lösung für R-Objektive. Allerdings danach im direkten Gespräch, wobei es auch da (bei mir) nichts Konkretes, sondern nur konkludentes Verhalten und Kopfnicken auf die Frage gab, daß ja auf diesem Weg nur eine Kamera mit LiveView und/oder EV vorstellbar wäre. Meine Nachfrage "zur PK 2010 ?" erbrachte die klare Aussage: "Zu früh!" Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted June 22, 2009 Share #53 Posted June 22, 2009 ... und Kopfnicken auf die Frage gab, daß ja auf diesem Weg nur eine Kamera mit LiveView und/oder EV vorstellbar wäre.Meine Nachfrage "zur PK 2010 ?" erbrachte die klare Aussage: "Zu früh!" Hoffe nur, das es Leica bis dahin wirtschaftlich besser geht!. Selbst kann ich (vielleicht) so lange warten. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 22, 2009 Share #54 Posted June 22, 2009 Ich finde, man kann mit einer R-E sehr schöne Fotos machen und diese dann auf einem Apple Mac aktuellster Bauart sehr schön weiterbearbeiten. Anders herum wäre es schon schwieriger: Fotos mit der S2 aufnehmen und mit einem Mac von 1990 bearbeiten? Hi, selbst mit einem normalen MAC Book das so um 2 Jahre alt ist, kannst Du mit S2 Files Kaffee Trinken gehen. ( selber gesehen !!! ) So arbeiten wollte ich nicht, da sind neben der Kamera auch andere Investitionen nötig. Insofern dass auch nicht zu vergleichen ist. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 22, 2009 Share #55 Posted June 22, 2009 Na Du hast ja eine hohe Meinung von unseren Mitforenten! Ich finde die Stelle jetzt leider nicht mehr, aber sinngemäß stand da geschrieben seitens Leica habe man geäußert, daß der Sucher der G1 der unterste Grenzwert des Tolerablen sei und für Leica-Ansprüche noch zu schlecht. Falls daber die Suchertechnologie ausreichende Fortschritte mache könne man sich vorstellen eine EVIL zu bauen. Ich bin davon ausgegangen, daß diese Aussage der Wahrheit entspricht. Falls nicht, wäre mir das natürlich sehr recht, denn ich bin ja niemand der das Ende für Leica herbeiwünscht! Angesichts der Tatsache, daß Leica im Moment absolut nackt dasteht, was die R-Klientel angeht, ist eine schnelle Lösung gefordert! Und da sollte man sich nicht von seinem Perfektionstrieb versklaven lassen, sondern tun was machbar ist. Da es mit Panasonic eine langjährige (gute?) Zusammenarbeit gibt, sollten sie halt versuchen so schnell es geht eine EVIL mit möglichst großem Chip auf Basis von Panasonic-Technologie aus dem Boden zu stampfen. Sie sollte die Verwendung von R-Optiken mit Springblende erlauben und gleichzeitig die notwendigen Schnittstellen für eine kommende Generation von AF-Objektiven aufweisen. Ich bin überzeugt, daß eine solche Kamera R-Besitzern einen Weg in die Zukunft weisen würde und daß sie auch gekauft würde. Selbst wenn der Sucher "nur" G1-qualität hat. Hi, konnte man, wenn man es wollte so verstehen............ Nur was nutzt das, wenn ich noch unbestimmte Zeit darauf warten muss, nicht weiß was wirklich kommt, und ob es was dann was taugt?? Der "R" Sektor ist gestorben, Notlösungen gibt es bereits, auf weitere warten bring nichts. Einzige Quintessenz, "R" Optiken werde ich erst in ca. 2 Jahren verkaufen.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted June 22, 2009 Share #56 Posted June 22, 2009 Hi,selbst mit einem normalen MAC Book das so um 2 Jahre alt ist, kannst Du mit S2 Files Kaffee Trinken gehen. ( selber gesehen !!! ) So arbeiten wollte ich nicht, da sind neben der Kamera auch andere Investitionen nötig. Insofern dass auch nicht zu vergleichen ist. Gruß Horst Hallo Horst, eh klar, der Vergleich ist freilich nicht ganz ernst gemeint. Ich schrieb "von 1990" weil da die R-E auf den Markt kam. Im Grunde wollte ich halt sagen, dass es doch schön ist, wenn man mit einem fast 20 Jahre alten Gerät (R-E) noch zeitgemäße Ergebnisse zustande bringen kann. Freilich, einen Mac mit Schwarz-Weiß-Monitor kann man heute auch noch als Faxserver verwenden. (Ein doppelter Anachronismus.) Gruß, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 22, 2009 Share #57 Posted June 22, 2009 ...Einzige Quintessenz, "R" Optiken werde ich erst in ca. 2 Jahren verkaufen.......... ... Glaubst Du wirklich daß Du in 2 Jahren mehr dafür bekommst als jetzt?? Ich denke nicht daß sich die Gebrauchtpreise für R-Optiken erholen werden und deshalb verkaufe ich auch nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 22, 2009 Share #58 Posted June 22, 2009 Daß der G1 Sucher den untersten Grenzwert darstellte, fiel so nicht. Doch, das wurde sinngemäß so geäußert. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 22, 2009 Share #59 Posted June 22, 2009 Wer weiß heute schon, sie die EVF im Jahr 2011/12 aussehen? Bis dahin allerdings ist das Thema Leica-R längst Schnee von vorgestern. Adaptieren ist angesagt und nicht warten! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 22, 2009 Share #60 Posted June 22, 2009 Glaubst Du wirklich daß Du in 2 Jahren mehr dafür bekommst als jetzt??Ich denke nicht daß sich die Gebrauchtpreise für R-Optiken erholen werden und deshalb verkaufe ich auch nichts. Hi, meine LEICA Aktien verkaufe ich ja auch nicht, und jetzt spekuliere ich eben mit R Optiken. Der positive Nebeneffekt ist, dass ich im Gegensatz zu den Aktien nebenbei auch noch fotografieren kann. Mit DMR, LEICAFLEX. R3 bis R9 der E3 und last not least mit der 5d Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.