Guest lykoudos Posted November 3, 2006 Share #21 Posted November 3, 2006 Advertisement (gone after registration) Ja, schon, als "Kulturtechnik" im besten Sinne des Wortes - vielleicht auch als unproblematisches "Speichermedium".Übrigens hat auch die Malerei unter der Fotografie nicht wirklich gelitten - außer, daß heut' kaum noch einer überzeugend malen kann ... Deine Replik: ....Bingo, kann ich nur sagen...100 Punkte......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2006 Posted November 3, 2006 Hi Guest lykoudos, Take a look here Ausverkauf bei Leica???. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted November 3, 2006 Share #22 Posted November 3, 2006 ...Übrigens hat auch die Malerei unter der Fotografie nicht wirklich gelitten - außer, daß heut' kaum noch einer überzeugend malen kann ... der IST gut. Die Analogie zur Digiknipserei ist ja schon sichtbar. Und Lomo hat schon zur Zeit der analogen Fotografie die Trashkultur hoffähig gemacht Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted November 3, 2006 Share #23 Posted November 3, 2006 Der 0.58 Sucher hat mehrere Vorteile:Er ist für Brillenträger besser geeignet und liegt nahe an der M8 Suchervergrößerung. Für mich naheliegend, diese Ausführung zu favorisieren... Gruß Bernd Hallo Bernd, ich sehe es etwas anders, ich als nicht Brillenträger benutze lieber eine M mit 0,85 Sucher. Er hat eine größerer Meßbasis und falls ich mal mein 28er 3. Serie verwende, nehme ich lieber einen Aufstecksucher, da das Objektiv mit der " Streulichtblende" sehr viel vom Sucher abdeckt. Aber so haben eben alle drei Suchervarianten ihre Berechtigung. :-) Gruß Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 3, 2006 Share #24 Posted November 3, 2006 Hallo Bernd - Hallo Achim, so, jetzt haben wir hier einen Abnehmer für jeden der beiden Exoten. Daß die Dinger ihre Daseinsberechtigung haben, streite ich nicht einmal ab. Sie bleiben aber trotztdem Exoten - und für einen Wiederkäufer lohnt der Kauf dieser Teile nur wenn eine Bestellung explizit für dieses Modell - am Besten mit Vorkasse - vorliegt. Ansonsten kann er das Teil ein Jahr später 1000,-- € billiger verhökern. Fragt doch einfach mal den Händler in Wien, warum er das Teil so günstig anbietet. Link to post Share on other sites More sharing options...
solms Posted November 3, 2006 Share #25 Posted November 3, 2006 Aber so haben eben alle drei Suchervarianten ihre Berechtigung. :-) Genau! Bitte keine voreiligen Vorurteile in die Welt setzen, Stefan Es ist eine Frage des Einsatzzweckes, nicht nur der Brennweiten sondern auch der Lichtstärken. Zu mutmaßen, warum ein Händler irgendwo etwas verhökert, hat dabei wenig Beweiskraft. Oder etwa? Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted November 3, 2006 Share #26 Posted November 3, 2006 Hallo, mein Vater ruft gerade aus Wien an um mir zu erzählen dass dort Leica Artikel (neu) mit grossen Preisnachlässen verkauft werden. z.B. MP 0,85 Chrom zu 2490,--€ anstatt 3490,--€ verschiedene Optiken zur M mit Nachlässen im Bereich 30% Photo Wachtl in der Wiener Altstadt. Ist das Normal? Gruss, Florian - der eine Digilux2 sucht - Angebote gerne per PM Es gab von Leica direkt bzw deren Händlern über die Jahre immer wieder Sonderverkäufe, die nicht an die große Glocke gehängt wurden. Oft waren das Abverkäufe vor der nächsten Preiserhöhung oder seltener bestellte Ware. Bei den großen Leica-Händlern, wie zum Beispiel Leicabeimeister, hat man diese Praxis jedoch meist nicht mitgemacht. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted November 3, 2006 Share #27 Posted November 3, 2006 Advertisement (gone after registration) Guckst Du bei FOTO Brell - Köln bei meinem letzten Besuch nach der Kina entstaubte dieser Mitarbeiter alle seine Leica Utensilien, ALLES muss Raus, ? ? (ich dachte, dann hau mal ab, die Leica M Teile kannste hier lassen) Angst, auf den M-Sachen sitzen zu bleiben. So die Aussage. ?????? - Blöd ???????? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted November 3, 2006 Share #28 Posted November 3, 2006 Wachtl verkauft schon lange Leica-Kameras. Wer deren Schaufenster kennt, er-kennt auch, daß sie einfach die analogen Kameras abverkaufen, um sich der digitalen Welt - zumindest hauptsächlich - zu widmen. Gruß, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 3, 2006 Share #29 Posted November 3, 2006 Astrid, und wenn Du mal in dem Laden warst, wirst du feststellen, dass die beiden Herren und die Lady im Verkaufsraum schon im Rentenalter sind. Die machen bald den Laden dicht, Nachfolger haben sie keinen. Und die Bank, der das Gebaeude und somit der "Foto Wachtl" schon fast gehoert, ist froh wenn sie dann vom Nachmieter das 10fache der Miete verlangen kann. Noch dazu am Wiener Graben wo die Mietpreise in astronomische Hoehen geklettert sind und nurmehr Flag-ship-stores eroeffnen. Kurioses Detail am Rande: Nebenmieter von Wachtl ist ein "Hermes"-Shop. Ja,ja die Welt ist klein! Gruss aus Wien Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted November 3, 2006 Share #30 Posted November 3, 2006 @masterprinter klar war ich schon drin. Nach Komplett-Ausverkauf sieht es derzeit nicht aus. Wenn du das linke Auslagenfenster (digital) anschaust und dann das rechte (analog) - hat es den recht deutlichen Anschein, als wenn die analoge Seite aufgelöst wird zugunsten der digitalen Photographie. Wäre auch kein Wunder, schließlich ist die Innere Stadt mit dem Graben als Zentrum eine Touristen-Gegend, in der sich Minidigis sicher besser absetzen lassen als teure analoge M's ... Grüße, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 4, 2006 Share #31 Posted November 4, 2006 Zu mutmaßen, warum ein Händler irgendwo etwas verhökert, hat dabei wenig Beweiskraft. ich bin innerhalb 2-3 Jahren ungefähr 3 oder 4 Nullachtundfünfzigern oder Nullfünfundachtzigern für jeweils 1k€ unter Liste begegnet - im Gegensatz dazu werden Nullzweiundsiebziger eigentlich nie unter Preis verkauft. Üblicherweise werden Waren für die genügend Nachfrage besteht nach den Gesetzen des Marktes nicht mit einem Rabatt von nahezu 30% angeboten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 4, 2006 Share #32 Posted November 4, 2006 ich bin innerhalb 2-3 Jahren ungefähr 3 oder 4 Nullachtundfünfzigern oder Nullfünfundachtzigern für jeweils 1k€ unter Liste begegnet - im Gegensatz dazu werden Nullzweiundsiebziger eigentlich nie unter Preis verkauft. Üblicherweise werden Waren für die genügend Nachfrage besteht nach den Gesetzen des Marktes nicht mit einem Rabatt von nahezu 30% angeboten. Stefan, das war die Situation vor der Einführung der M8. Nun, da man durch den Crop der M8 'weitwinkliger' ausgestattet sein muß, wird IMHO die 0,58 Variante für die, die beide Systeme parallel laufen lassen wollen, die bessere Wahl sein. Oder man hat eine 0.85 für reine Film-Teleaufnahmen, aber das ist doch wohl etwas spezieller. Deshalb denke ich, daß eine 0,58er auf lange Sicht sich steigender Beliebtheit erfreuen wird, da sich das noch nicht so rumgesprochen hat, um so besser mit den Preisen...noch. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 4, 2006 Share #33 Posted November 4, 2006 dann dürften die Straßenpreis für die 0.58 ja bald wieder anziehen - derzeit bekommt man sie scheinbar problemlos für 2700,-- € Link to post Share on other sites More sharing options...
paulirazzi Posted November 5, 2006 Share #34 Posted November 5, 2006 Das Traditionsunternehmen Photo Wachtl am Wiener Graben - eine erste Wiener Adresse - sperrt mit 30. 11. 2006 zu. Grüße, Paul Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted November 10, 2006 Share #35 Posted November 10, 2006 Das Traditionsunternehmen Photo Wachtl am Wiener Graben - eine erste Wiener Adresse - sperrt mit 30. 11. 2006 zu. Grüße, Paul Das finde ich sehr traurig! Wweshalb man aber vor der Weihnachtssaison zusperrt, scheint mir ein Rätsel zu sein. Mietvertrag ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 13, 2006 Share #36 Posted November 13, 2006 Paul, Foto Wachtl hatte schon immer konservative Oeffnungszeiten. Auch in der Weihnachtszeit. Alle Laeden hatten bis 18 Uhr geoeffnet - Wachtl sperrte um 17 Uhr. Es ist bzw. war eben ein traditionelles Familienunternehmen seit ueber 100 jahren. Der Nachmieter ist uebrigens wieder Hermes. Es wird der Hermes-Laden nebenan um die Verkaufsflaeche von Wachtl vergroessert. Und die Miete um 8000 Euro monatlich erhoeht. Gruss Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
wieoebk Posted November 22, 2006 Share #37 Posted November 22, 2006 Ich war heute bei einer Leica-Präsentation bei Foto-Max in Nürnberg. Hier wurde mir von den Leica-Herren definitiv erklärt, dass die Entwicklung analoger Produkte bei Leica beendet ist. Projektoren werden nicht mehr produziert, die Lagerbestände werden nur noch abverkauft. Werner:mad: Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 22, 2006 Share #38 Posted November 22, 2006 Ich war heute bei einer Leica-Präsentation bei Foto-Max in Nürnberg.Hier wurde mir von den Leica-Herren definitiv erklärt, dass die Entwicklung analoger Produkte bei Leica beendet ist. Projektoren werden nicht mehr produziert, die Lagerbestände werden nur noch abverkauft. Werner:mad: Oje, wollen die Herren damit signalisieren, daß Leica bald ein "abgeschlossenes Sammelgebiet" sein wird? Wie will man denn mit den Digital-Produkten allein überleben? Bei dieser Konkurrenz auf dem Markt und den hohen Preisen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted November 22, 2006 Share #39 Posted November 22, 2006 Ich wart' jetzt mal auf eine (Er)Klärung des neuen Vorstands - das könnte vorerst vielleicht die verbindlichste Aussage zur Zukunft Leicas sein ... Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted November 23, 2006 Share #40 Posted November 23, 2006 Oje, wollen die Herren damit signalisieren, daß Leica bald ein "abgeschlossenes Sammelgebiet" sein wird? Wie will man denn mit den Digital-Produkten allein überleben? Bei dieser Konkurrenz auf dem Markt und den hohen Preisen? Hallo, da sehe ich auch schwarz - sofern das Angebot ausschliesslich ins Digitale geht. Aber nur, weil nichts mehr weiter entwickelt wird, heisst das ja nicht, dass es nicht mehr hergestellt und verkauft wird. R9, M7, MP - allesamt auf ihre Art ausgereifte Produkte am limit - meine ganz persönliche Meinung. Gute Optiken können sie ja bauen, und solange Vollformat-Chips mangels geeigneter Micro-Linsen nicht gut ausgeleuchtet werden können, verkaufen sich auch (neu) für das 4/3-Format gerechnete Objektive. Ich bin jedenfalls auch sehr gespannt, wie's offiziell weiter geht. Nur ein Statement würde mir Angst machen: "due to budgetary reasons, the light at the end of the tunnel will be disabled ..." Gruß Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.