hverheyen Posted April 26, 2009 Share #21 Posted April 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Gerd, Kopf hoch und Du sprichst mir aus der Seele. Schon häufig war ich kurz vor der Aufgabe, aber dann wurde mir bewusst, dass immer noch genügend Forenten aktiv sind, die mir am Herzen liegen. Und das immer wieder Beiträge, u.a. von Dir hier auftauchen, die mich weiter bringen und ein Quell des Wissens sind, sollte doch Ansporn genug sein. Und ja, Freundschaften sind auch mir hier durch das Forum entstanden. Bleibe bitte uns erhalten. Merke: wenn der Klügere nachgibt, wird die Welt eines Tage nur noch von den Dummen regiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
berndr Posted April 26, 2009 Share #22 Posted April 26, 2009 Hallo Gerd, ich gratuliere dir auch zu deinem 5000. Beitrag. Es ist dazu zu bemerken, dass deine Beiträge besonders wiegen, weil sie immer sachlich, hilfreich und immer konstruktiv waren. Auch mir gefällt das Forum zur Zeit nicht so gut, aber meine Stimmung ist zusätzlich aufgrund der Firmenpolitik von Leica getrübt. Aber eins steht doch fest, je mehr die Leute schweigen, die wirklich etwas zu sagen haben und je mehr sich die Polemiker und Grabenkämpfer äussern, umso schlechter wird das Forumsniveau. In diesem Sinne lass dich nicht unterkriegen Gerd und mach so weiter wie bisher. Gruß, Bernd. Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted April 26, 2009 Share #23 Posted April 26, 2009 Hallo Gerd, nach deinem "kleinen Jubiläum" nutze ich mein ganz kleines Jubiläum (ist doch mein 500ter Beitrag, oder?), um Dir zu antworten: Das Leica-Forum hat schon immer Höhen und Tiefen gehabt, wie jedes andere Forum auch. Das ist ganz normal, denn ein öffentliches und offenes Forum, dass sich mit einem Produkt/Marke/Firma befasst besteht nach einer Weile immer aus gegensätzlichen Lagern. Schwarz-Weiss gemalt gibt es immer die "Fans" und die "Enttäuschten". Die Mitte fehlt einfach. Und, da schleche Nachtrichten rund drei mal so häufig weiter erzält werden, wie Gute, verändert sich das Stimmungbild auch über die Zeit. Auch gibt es dann hüben wie drüben weitere Enttäuschen und Abwanderungen ... Das Gute ist daran, dass viele alte Bekannte weiter mitlesen, oder nach einer Pause, wieder dabei sind. Es muss also nicht sein, dass dem Forum dabei wirklich substantiell Wissen abhanden kommt, nur wird es in den vielen Beiträgen schwerer auffindbar. Also bis hoffentlich bald mal wieder! Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 27, 2009 Share #24 Posted April 27, 2009 Lieber Gerd, auch von mir herzliche Glückwünsche zum Erklimmen des '5000ers'. Deine allgemeine Einschätzung teile ich, im Positiven wie im Negativen, und die von Dir angekündigte Reaktion praktiziere ich für mich schon seit geraumer Zeit, drum bist Du mir beitragszahlmäßig auch enteilt. Ich weiß nicht mehr genau wann es war, denke so zwei oder vielleicht drei Jahre zurück, da warst Du mir nur um 100 oder 200 Beiträge voraus. Aber als positiv denkender Mensch ziehe ich mehr Freude aus den schönen Dingen, die dieses Forum zweifelsohne auch zu bieten hat, und beachte die negativen Aspekte einfach weniger. Dir wird es, so schätze ich Dich ein, genauso gehen. Drum auf die nächsten 5000! Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 27, 2009 Share #25 Posted April 27, 2009 Ach Gerd, die Resignation der Klugen ist der Triumph des Mittelmaßes; aber auch eine Enttäuschung der Übrigen und lernen Wollenden. Tu' uns Deine Enthaltsamkeit nicht an, aber trotzdem herzlichen Glückwunsch. Schade, daß Du am WE nicht dabei warst. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted April 27, 2009 Share #26 Posted April 27, 2009 Jeder sucht sich im Forum das heraus, was ihm persönlich gefällt, ihn weiterbringt oder gar spannend erscheint.Und das ist eben für jeden unterschiedlich. Deswegen habe ich immer Probleme, wenn von " guten" oder "schlechten", "klugen" oder "dummen" Beiträgen gesprochen wird. Auch mit dem ständig beklagten "niedrigen Niveau" ist das so eine Sache: Derjenige, der es beklagt, steht automatisch auf einem "hohen Niveau" und alle anderen müssen, solange sie sich nicht wehren, befürchten, nicht zum "hohen Niveau" zu gehören. Ganz schlimm wird es meines Erachtens, wenn das Wort "hirnlos" ins Spiel kommt- und es wird auch nicht besser,wenn man dieses schreckliche Wort altgriechisch verkleidet. Ich lese das Forum aus verschiedenen Gründen. Ich schätze die Beitrage von gerd heuser. Aber auch andere, durchaus nicht immer nur sympathische Beiträge erfreuen mich und entlocken mir ein herzliches Lachen, verschämtes Grinsen oder boshaftes Stirnrunzeln. Das soll auch möglichst lange so bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted April 27, 2009 Share #27 Posted April 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Jeder sucht sich im Forum das heraus, was ihm persönlich gefällt, ihn weiterbringt oder gar spannend erscheint.Und das ist eben für jeden unterschiedlich. Deswegen habe ich immer Probleme, wenn von " guten" oder "schlechten", "klugen" oder "dummen" Beiträgen gesprochen wird. Auch mit dem ständig beklagten "niedrigen Niveau" ist das so eine Sache: Derjenige, der es beklagt, steht automatisch auf einem "hohen Niveau" und alle anderen müssen, solange sie sich nicht wehren, befürchten, nicht zum "hohen Niveau" zu gehören. Ganz schlimm wird es meines Erachtens, wenn das Wort "hirnlos" ins Spiel kommt- und es wird auch nicht besser,wenn man dieses schreckliche Wort altgriechisch verkleidet.Ich lese das Forum aus verschiedenen Gründen. Ich schätze die Beitrage von gerd heuser. Aber auch andere, durchaus nicht immer nur sympathische Beiträge erfreuen mich und entlocken mir ein herzliches Lachen, verschämtes Grinsen oder boshaftes Stirnrunzeln. Das soll auch möglichst lange so bleiben. ..dem ist nichts hinzuzufügen. Viele Grüße Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted April 27, 2009 Share #28 Posted April 27, 2009 Ich Dummie mußte "Akephalotiker" erstmal von Google suchen lassen. Es gab weltweit lediglich ganze 3 Treffer und bei allen war Gerd der Autor. Respekt, wer so seltene Wörter kennt, darf auch mal mit altphilologischer Bildung heusieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted April 27, 2009 Share #29 Posted April 27, 2009 Ich Dummie mußte "Akephalotiker" erstmal von Google suchen lassen.Es gab weltweit lediglich ganze 3 Treffer und bei allen war Gerd der Autor. Respekt, wer so seltene Wörter kennt, darf auch mal mit altphilologischer Bildung heusieren. Meine Google-Suche brachte ca. 902.000 Treffer Link to post Share on other sites More sharing options...
adele3d Posted April 27, 2009 Share #30 Posted April 27, 2009 uuuuuuuuuuuuuund was bedeutet das jetzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 27, 2009 Share #31 Posted April 27, 2009 ... Mittlerweile hat sich ein Mittelmaß herausgebildet, das das Forum außerordentlich langweilig macht. ...... Die Qualität der Beiträge ist streckenweise erschreckend dünn - weniger fachlich als der Senf, der immer wieder dazugegeben werden muß. Außerdem wird man von Akephalotikern angepinkelt, weil man sich nicht auf den kleinsten Nenner einläßt, den auch die Doofsten verstehen. ... Lieber Gerd, Du bist ein hervorragender Fachmann und verfügst ebenso über eine weit überdurchschnittliche Allgemeinbildung. Das weiß auch mit Sicherheit jeder, der hier regelmäßig mitliest. Dieses, dein 5000. Posting gehört IMHO aber nicht zu deinen Glanzleistungen. Nicht ohne Grund wird der Hochmut (lat. superbia) in der katholischen Morallehre zu den sieben Hauptlastern gezählt. Ich fände es schade, wenn künftig zur Qualifikation hier schreiben zu dürfen, der Nachweis eines entsprechenden Abiturdurchschnitts nötig wäre. Also lass doch uns Minderbegabte und Akephalotiker weiter mitspielen, und denk dir einfach: "Was kümmert es die stolze Eiche, wenn eine Sau sich daran reibt?" PS: Gerade bei Wikipedia gefunden: "... Später dann wurde der Akephalos ... als Gott betrachtet, dem alles offen ist. ..." So schlecht ist das doch gar nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted April 28, 2009 Share #32 Posted April 28, 2009 Meine Google-Suche brachte ca. 902.000 Treffer Dann muss mein Google, genauso wie uwes Google defekt sein. Ich habe auch nur 3 Treffer. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted April 28, 2009 Share #33 Posted April 28, 2009 Lieber Gerd, dass du meine Wertschätzung hast, weißt du und die Wertschätzung wird dir auch von anderer Seite durch so manchen Beitrag in diesem Thread gespiegelt. 5000 Beiträge - mit den Beiträgen im alten Forum sicherlich noch weit mehr - bedeutet auch ein "sich abarbeiten am Forum". Dass ein wenig Müdigkeit aufkommt, ist nachvollziehbar. "Sich reiben am Forum" - kann kantiger im Ergebnis zu werden bedeuten; schärfer und zugespitzter werden und so manchen mit spitzer Zunge zu antworten; - kann aber auch bedeuten, abgeschliffen und abgerundeter zu werden im Strom der Beiträge. Die Bandbreite deiner Beiträge reichen von sachlich bis humorvoll, manchmal auch von "Deckel drauf" bis "Faust aufs Auge"... in der Wahrnehmung aber als Summe immer positiv. Die hohe Anzahl zeugt - nach meiner Einschätzung - von Interesse und Engagement, in eigener wie in Leica-Sache. Scheint also Spaß gemacht zu haben. Den pessimistischen Grundtenor deines Beitrages kann ich deswegen eher als temporären Gefühlszustand einschätzen, denn als sachliche Analyse. Warum? Weil die angefügten Gründe deiner kritischen Anmerkungen auch in dem Gesamtzeitraum deiner Teilnahme genauso vorhanden waren, wie nunmehr von dir beschrieben. Somit nichts Neues darstellen. Was also bleibt? Vielleicht die Erkenntnis: Wer schreibt, der bleibt! ? Die Treffen und persönlichen Bekanntschaften... Die positiven Feedbacks... Die Bitten der anderen, deine Sachkompetenz in deinen ureigensten Fachbereichen weiterhin als Beiträge zur Verfügung zu haben... Das "Bedürfnis" lobend wahrgenommen zu werden und dem Jubilar jubilierend zu loben Dem will ich kurz nachkommen: A young man is a theory, an old man is a fact! ( Howe 1853-1937) So: Don´t push the river, it flows. and: When it is not necessary to change, it is necessary not to change.(Viscount of Falkland 1610-43) while Forum is like: Work is much more fun than fun. ( Coward 1899-1973) In diesem Sinne Herzlichen Glückwunsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted April 28, 2009 Share #34 Posted April 28, 2009 Dann muss mein Google, genauso wie uwes Google defekt sein. Ich habe auch nur 3 Treffer. Jens Ihr Banausen! Solch einen landläufigen Begriff müsst ihr googeln?( Denkt euch den grimassierenden Kreis bitte dazu) Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted April 29, 2009 Share #35 Posted April 29, 2009 Mir ist gerade aufgefallen, daß das mein 5000ster Beitrag wird.Da das eigentlich egal ist, will ich kein Aufhebens machen, nur wenige Wahrnehmungen zum Leicaforum machen. Mittlerweile hat sich ein Mittelmaß herausgebildet, das das Forum außerordentlich langweilig macht. Köpfe wie str halten sich zurück und sind nur aus ihrer Gutmütigkeit heraus bereit, anderen mit Informationen oder Ratschlägen zur Seite zu stehen. Die Qualität der Beiträge ist streckenweise erschreckend dünn - weniger fachlich als der Senf, der immer wieder dazugegeben werden muß. Außerdem wird man von Akephalotikern angepinkelt, weil man sich nicht auf den kleinsten Nenner einläßt, den auch die Doofsten verstehen. Die wüsten, sprachlich entgleisenden Kämpfe früherer Zeiten mit ch und Co. sind zwar vorüber - ich fand sie auch abstoßend, dafür mehren sich die Beiträge, die witzig sein sollen, an Dummheit aber nicht mehr zu überbieten sind. Fazit: Wahrscheinlich werde ich mir wegen dieser meine Meinung wieder entsprechende Tiraden anhören müssen, aber ich habe mir vorgenommen, auf nicht sachbezogene Beiträge, seien sie angriffiger Natur oder außerhalb des sachbezogenen Gebiets, das wir in diesem Forum pflegen, einfach nicht mehr zu antworten. Humoristische Diskurse mit Esprit vielleicht ausgenommen. Kurz, meine Beiträge werden seltener, das habe ich mir nun bei dieser Marke vorgenommen. Freut wahrscheinlich manche. Gruß Gerd Herzlichen Glückwunsch, zum inzwischen 5011ten Beitrag. Ich habe sie immer gerne gelesen, wenn auch in letzter Zeit ein gewisse Ungeduld und Bitterkeit nicht zu übersehen war. Ach, wären wir doch erst so weit wie Faust, dann könnte das wirklich wichtige Drama auch beginnen. In diesem Sinne freue ich mich auf die nächsten 5000 Beiträge, dann hoffentlich zum Großen Jubiläum alles Gute, Philipp FAUST: Habe nun, ach! Philosophie, Juristerei und Medizin, Und leider auch Theologie Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor; Heiße Magister, heiße Doktor gar Und ziehe schon an die zehen Jahr Herauf, herab und quer und krumm Meine Schüler an der Nase herum- Und sehe, daß wir nichts wissen können! Das will mir schier das Herz verbrennen. Zwar bin ich gescheiter als all die Laffen, Doktoren, Magister, Schreiber und Pfaffen; Mich plagen keine Skrupel noch Zweifel, Fürchte mich weder vor Hölle noch Teufel- Dafür ist mir auch alle Freud entrissen, Bilde mir nicht ein, was Rechts zu wissen, Bilde mir nicht ein, ich könnte was lehren, Die Menschen zu bessern und zu bekehren. Auch hab ich weder Gut noch Geld, Noch Ehr und Herrlichkeit der Welt; Es möchte kein Hund so länger leben! Drum hab ich mich der Magie ergeben, Ob mir durch Geistes Kraft und Mund Nicht manch Geheimnis würde kund; Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß Zu sagen brauche, was ich nicht weiß; Daß ich erkenne, was die Welt Im Innersten zusammenhält, Schau alle Wirkenskraft und Samen, Und tu nicht mehr in Worten kramen. O sähst du, voller Mondenschein, Zum letzenmal auf meine Pein, Den ich so manche Mitternacht An diesem Pult herangewacht: Dann über Büchern und Papier, Trübsel'ger Freund, erschienst du mir! Ach! könnt ich doch auf Bergeshöhn In deinem lieben Lichte gehn, Um Bergeshöhle mit Geistern schweben, Auf Wiesen in deinem Dämmer weben, Von allem Wissensqualm entladen, In deinem Tau gesund mich baden! Weh! steck ich in dem Kerker noch? Verfluchtes dumpfes Mauerloch, Wo selbst das liebe Himmelslicht Trüb durch gemalte Scheiben bricht! Beschränkt mit diesem Bücherhauf, den Würme nagen, Staub bedeckt, Den bis ans hohe Gewölb hinauf Ein angeraucht Papier umsteckt; Mit Gläsern, Büchsen rings umstellt, Mit Instrumenten vollgepfropft, Urväter Hausrat drein gestopft- Das ist deine Welt! das heißt eine Welt! Und fragst du noch, warum dein Herz Sich bang in deinem Busen klemmt? Warum ein unerklärter Schmerz Dir alle Lebensregung hemmt? Statt der lebendigen Natur, Da Gott die Menschen schuf hinein, Umgibt in Rauch und Moder nur Dich Tiergeripp und Totenbein. Flieh! auf! hinaus ins weite Land! Und dies geheimnisvolle Buch, Von Nostradamus' eigner Hand, Ist dir es nicht Geleit genug? Erkennest dann der Sterne Lauf, Und wenn Natur dich Unterweist, Dann geht die Seelenkraft dir auf, Wie spricht ein Geist zum andren Geist. Umsonst, daß trocknes Sinnen hier Die heil'gen Zeichen dir erklärt: Ihr schwebt, ihr Geister, neben mir; Antwortet mir, wenn ihr mich hört! (Er schlägt das Buch auf und erblickt das Zeichen des Makrokosmus.) Ha! welche Wonne fließt in diesem Blick Auf einmal mir durch alle meine Sinnen! Ich fühle junges, heil'ges Lebensglück ... .. . Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 29, 2009 Author Share #36 Posted April 29, 2009 Zu den durchweg positiven, bzw. konstruktiv kritischen Kommentaren sei mir erlaubt, 1. mich zu bedanken, vor allem für die Einschätzung der Beiträge meinerseits, und ich möchte das wiederholen, was ich schon in #9 schrieb. 2. zu bemerken, daß ich nicht den vollen Rückzug anzutreten beabsichtigte, sondern nur eine gewisse Zurückhaltung zu üben, vor allem da, wo es mir aus den erwähnten Gründen nicht sinnvoll erscheint, mich zu beteiligen. 3. zu versichern, daß ich mich weiß Gott nicht erhaben über andere fühle, aus welchen unvernünftigen Gründen auch immer. Wer mich kennt, weiß daß ich sogar außerordentlich gerne Kontakt und Kommunikation mit jedem jeder Herkunft führe und immer auf mein Gegenüber zugehe. Manchmal endet das leider auch in Enttäuschungen, das liegt in der Natur der Sache. Daraus ziehe ich dann Konsequenzen. Insofern antworte ich auf Philpp ebenfalls mit Faust (Prolog) und würde mich freuen, wenn der eine oder andere es ähnlich sieht: "Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern..." Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 29, 2009 Share #37 Posted April 29, 2009 Gerd, wenn Du bei Deiner letzten Zeile auch an mich gedacht haben solltest, hätte ich nichts dagegen .. Nun denn, vielleicht klappt's wieder beim dritten Stammtisch... Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.