Guest user9293 Posted April 6, 2009 Share #141 Posted April 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Das zweite hat eigentlich blaues Blut - M8 mit 75mm und 1.3 Crop (pfui) - verwendete Blende weiß nicht so genau, weil das ja nicht mit gespeicher wird. Crop 1,3 war und ist der Höchstpreis, den ich bereit bin für die Digitalisierung des M-Systems in Kauf zu nehmen. Ich bin auch nicht der Meinung, daß die M9 zwangsläufig einen Sensor im Kleinbildformat haben muß. Ich hätte lediglich gerne einen Sensor mit den ISO-Eigenschaften der D700 allerdings mit den Filtereigenschaften der M8, denn auch mit richtig guten Optiken bringt die D700 nicht die Detailschärfe der M8 zuwege - der Tiefpassfilter bügelt mir da zuviel glatt. Ja, ich sehe auch den benötigten IR-Filter vor der Optik nicht als wirklich wichtigen Makel an. Wenn das der Preis dafür ist, die Qualitäten der Optik bestmöglich auf den Sensor zu bringen, dann ist das eben so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 6, 2009 Posted April 6, 2009 Hi Guest user9293, Take a look here gh1 alternative von leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Walter K Posted April 6, 2009 Share #142 Posted April 6, 2009 Crop 1,3 war und ist der Höchstpreis, den ich bereit bin für die Digitalisierung des M-Systems in Kauf zu nehmen. Ich bin auch nicht der Meinung, daß die M9 zwangsläufig einen Sensor im Kleinbildformat haben muß. Ich hätte lediglich gerne einen Sensor mit den ISO-Eigenschaften der D700 allerdings mit den Filtereigenschaften der M8, denn auch mit richtig guten Optiken bringt die D700 nicht die Detailschärfe der M8 zuwege - der Tiefpassfilter bügelt mir da zuviel glatt. Ja, ich sehe auch den benötigten IR-Filter vor der Optik nicht als wirklich wichtigen Makel an. Wenn das der Preis dafür ist, die Qualitäten der Optik bestmöglich auf den Sensor zu bringen, dann ist das eben so. Zustimmung in allen Punkten! Der schwache AA Filter ist ja auch in der G1 einer der großen Pluspunkte. Und noch eine ganz wichtige Qualität gibt es, wo beide M8 + G1 jede aktuelle Nikon / Canon abschießen - die ganz besondere Farbrichtigkeit, mehr Authenzität. Schaut einfach echter aus. SG, Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 6, 2009 Share #143 Posted April 6, 2009 wie jetzt? nix mehr blöder user9293? Zustimmung in allen Punkten? Kaum zu fassen. Über die Farben wäre aber noch zu reden. Die gefallen mir bei der M8 nicht so gut - die finde ich besser wenn ich den Bildern in Capture One das Profil der Nikon D1-irgendwas überziehe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Walter K Posted April 6, 2009 Share #144 Posted April 6, 2009 ja die Farbe: Ist ein ganz heikles Thema, subjektiv für mich wichtiger als Rauschen. Nur schwer zum Diskutieren. Bei Nikon jedenfalls stolpere ich immer wieder über ein Rotproblem, Canon nimmt es beim Blau nicht so genau - auch YCM spielt da mit. Wie ein Nikon Häuble jetzt über M8 RAW wirkt, müßte ich probieren. In Phase One? Die G1 ist da extrem gut - wie viele Panas - und die M8 ist fast genauso gut. Meine kleine D-LUX gefällt mir auch besser als viele Nikons. Unterschiede macht auch der RAW Konverter, klar - aber Tendenzen bleiben offenbar. Anfällig bin ich einfach, weil seit Jahren an kalibrierte Monitore, Diplays und Beamer gewöhnt. Muss aber auch einwenden, dass nicht alle Mitmenschen hier gleich sensitiv sind. SG, Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 6, 2009 Share #145 Posted April 6, 2009 ja phase one Link to post Share on other sites More sharing options...
Walter K Posted April 6, 2009 Share #146 Posted April 6, 2009 ich probier es aus - sag dir dann meine subjektive Meinung. Muss da paar Bilder machen um einen Eindruck zu gewinnen! SG, Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted April 6, 2009 Share #147 Posted April 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Crop 1,3 war und ist der Höchstpreis, den ich bereit bin für die Digitalisierung des M-Systems in Kauf zu nehmen. Ich bin auch nicht der Meinung, daß die M9 zwangsläufig einen Sensor im Kleinbildformat haben muß. Ich hätte lediglich gerne einen Sensor mit den ISO-Eigenschaften der D700 allerdings mit den Filtereigenschaften der M8, denn auch mit richtig guten Optiken bringt die D700 nicht die Detailschärfe der M8 zuwege - der Tiefpassfilter bügelt mir da zuviel glatt. Ja, ich sehe auch den benötigten IR-Filter vor der Optik nicht als wirklich wichtigen Makel an. Wenn das der Preis dafür ist, die Qualitäten der Optik bestmöglich auf den Sensor zu bringen, dann ist das eben so. Zustimmung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 6, 2009 Share #148 Posted April 6, 2009 Ihr könnt mir hier nicht einfach so zustimmen - schließlich habe ich einen Ruf zu verlieren Link to post Share on other sites More sharing options...
John McClane Posted April 6, 2009 Share #149 Posted April 6, 2009 Du hast in allen Punkten recht und unsere volle Zustimmung! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 7, 2009 Share #150 Posted April 7, 2009 Der John McClane Der sollt' endlich gehn' Dorthin woher Ganz sicher keine Wiederkehr! Und vielleicht ganz gut Der Rattenkopf mit Hut Ihn könnte begleiten In die unendlichen Weiten! Dort können die sich streiten Ganz ohne sich hier zu verbreiten Mit Argumenten den g'scheiten Zurück oder vorwärts - aber in die unendlichen Weiten! Link to post Share on other sites More sharing options...
UsHo1 Posted April 7, 2009 Share #151 Posted April 7, 2009 Der John McClaneDer sollt' endlich gehn' Dorthin woher Ganz sicher keine Wiederkehr! Und vielleicht ganz gut Der Rattenkopf mit Hut Ihn könnte begleiten In die unendlichen Weiten! Dort können die sich streiten Ganz ohne sich hier zu verbreiten Mit Argumenten den g'scheiten Zurück oder vorwärts - aber in die unendlichen Weiten! Applaus Applaus nicht für den Inhalt - nur für den Reim Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted April 7, 2009 Share #152 Posted April 7, 2009 Die G1 ist da extrem gut - wie viele Panas - und die M8 ist fast genauso gut. Wobei PhaseOne die RW2-Dateien der G1 nicht unterstützt... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 7, 2009 Share #153 Posted April 7, 2009 Crop 1,3 war und ist der Höchstpreis, den ich bereit bin für die Digitalisierung des M-Systems in Kauf zu nehmen. Ich bin auch nicht der Meinung, daß die M9 zwangsläufig einen Sensor im Kleinbildformat haben muß. Ich hätte lediglich gerne einen Sensor mit den ISO-Eigenschaften der D700 allerdings mit den Filtereigenschaften der M8, denn auch mit richtig guten Optiken bringt die D700 nicht die Detailschärfe der M8 zuwege - der Tiefpassfilter bügelt mir da zuviel glatt. Ja, ich sehe auch den benötigten IR-Filter vor der Optik nicht als wirklich wichtigen Makel an. Wenn das der Preis dafür ist, die Qualitäten der Optik bestmöglich auf den Sensor zu bringen, dann ist das eben so. Bis auf das, was du über die Farben geschrieben hast (wenn überhaupt nötig, gibt es da Mittel und Wege) bin ich ganz deiner Meinung. VF führt nicht automatisch zu "besseren" Bildern; auch wenn das der Wunsch ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 7, 2009 Share #154 Posted April 7, 2009 Der John McClaneDer sollt' endlich gehn' Dorthin woher Ganz sicher keine Wiederkehr! Und vielleicht ganz gut Der Rattenkopf mit Hut Ihn könnte begleiten In die unendlichen Weiten! Dort können die sich streiten Ganz ohne sich hier zu verbreiten Mit Argumenten den g'scheiten Zurück oder vorwärts - aber in die unendlichen Weiten! Uaaaah!Reime auf diesem Niveau findet man nicht auf jedes Bahnhofs Klo. Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted April 7, 2009 Share #155 Posted April 7, 2009 Sehr löblich dein Betreiben, nur, die Fotowelt sieht doch ein wenig anders aus. Glaubst du wirklich, dass die von dir erwähnten "technischen Neuerungen" wirklich zu besseren Bildern führen? Ich wäre vorsichtig damit. Vielmehr glaube ich, dass noch mehr technische Neuerungen zur immer weiter fortschreitenden Ablenkung vom Motiv (und somit vom guten Bild) führen. Gerade der von dir erwähnte "Wackeldackel" war das Erste, was ich an meiner neuen LX3 abgeschaltet habe. Mein Glauben, die LX3 wäre nun wesentlich schneller als die LX2, hat sich leider nicht bestätigt. Was ist eigentlich richtiger Fortschritt ...? Vielen Dank fuer die Antwort! Viele der technischen Neuerungen können sicher vom Motiv ablenken, andere sind aber doch hilfreich (fuer mich z.B. der "Wackeldackel", habe aber Verständnis dafuer, das ihn nicht benutzen). Bei technischen Neuerungen meinte ich auch solche, die es ermöglichen die Sensoren zu verbessern (also nicht unbedingt mehr Megapixel, sonderen z.B. bessere Leistung bei höheren ISO, denn dort hat sich doch einiges getan in den letzten Jahren). Letztendlich ist die Kamera ein Werkzeug, das fuer den Fotografen funktionieren muss (und da können doch einige der technischen "Spielereien" eher hinderlich sein). Es wäre auch interessant, zu sehen, wie man z. B. die elektronischen Sucher noch verbessern kann (fuer eine Leica sollte der Sucher schon hohen Anspruechen genuegen). Von Leica wuerde ich mir auch ein Konzept wuenschen, das soweit möglich zukunftskompatibel ist (z.B. ein Modulkonzept, so dass man nicht eine neue Kamera kaufen muss, sondern evtl. nur den Prozessor austauscht). Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted April 7, 2009 Share #156 Posted April 7, 2009 Reime auf diesem Niveau findet man nicht auf jedes Bahnhofs Klo. Der Rattenkopf scheint sich auf Bahnhofsklos gut auszukennen... Link to post Share on other sites More sharing options...
schwarzweiss Posted April 7, 2009 Share #157 Posted April 7, 2009 Es wäre auch interessant, zu sehen, wie man z. B. die elektronischen Sucher noch verbessern kann Ein paar Anzeigen wegzulassen, wäre ein erster Schritt ;-) http://a.img-dpreview.com/reviews/PanasonicDMCG1/images/Screens/finder.gif Panasonic Lumix DMC-G1 Review: 5. Body & Design: Digital Photography Review Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 7, 2009 Share #158 Posted April 7, 2009 Lieber Winsoft, für Fälle wie diesen habe ich einen solchen Nicknamen gewählt. Da weiß jeder gleich mit mit wessen Geistes Kind man es zu tun hat wenn jemand die grandiose Leistung vollbringt den Namen zu übersetzen und das Ergebnis mit stolzgeschwellter Brust zu präsentieren, in dem Glauben einen originellen Witz gemacht zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 7, 2009 Share #159 Posted April 7, 2009 Ein paar Anzeigen wegzulassen, wäre ein erster Schritt ;-) Hallo Kai, kennst Du die G1? Man kann die Anzeigen drastisch auf einige wesentliche reduzieren, wenn sie einen stören, was ich auch öfter mache. Und man kann zwischen zwei Anzeigemodi wählen, von denen beim einen die Anzeigen im größeren Bild am Rand liegen und im anderen Fall das Bild etwas kleiner ist und die Anzeigen dann aber außerhalb des Bildes. Die Kamera ist eben nicht so blöd, wie manche denken, die sie nicht kennen. Ist kein Vorwurf an Dich, aber ich hab schon oft festgestellt, dass man der G1 Mängel vorwirft, die sie gar nicht hat... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted April 7, 2009 Share #160 Posted April 7, 2009 Lieber Winsoft,für Fälle wie diesen habe ich einen solchen Nicknamen gewählt. Da weiß jeder gleich mit mit wessen Geistes Kind man es zu tun hat wenn jemand die grandiose Leistung vollbringt den Namen zu übersetzen und das Ergebnis mit stolzgeschwellter Brust zu präsentieren, in dem Glauben einen originellen Witz gemacht zu haben. Wäre eigentlich nicht konsequenterweise "ballhead" oder "tripod" der richtige Nickname für winsoft gewesen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.