huhni Posted February 21, 2009 Author Share #81 Posted February 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Schon; aber was soll die Frage? Merk schon das Thema ist tabu. Hatte nur ein paar Rückmeldungen oder Erfahrungen von anderen erwartet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 21, 2009 Posted February 21, 2009 Hi huhni, Take a look here Vergleich DMR --- 5D-Mark II. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted February 21, 2009 Share #82 Posted February 21, 2009 Merk schon das Thema ist tabu.Hatte nur ein paar Rückmeldungen oder Erfahrungen von anderen erwartet. Ich fotografiere seit 3 Jahren mit Canon Vollformat in Verbindung mit Leica Linsen, da hat sich nicht viel geändert. Die Apo's von Leica haben im Vergleich zu den L-Linsen von Canon den 'letzten' Qualitäts-Kick und im WW Bereich passen die sauguten R-Linsen (15, 19) immer noch nicht (Spiegelkonflikt). Aufwendig ist es nach wie vor (Offenblende/Arbeitsblende) und seit Live-View (bei Vollformat 1Ds MK III und jetzt auch 5D MKII) kann man mit Leica Linsen auch richtig scharf stellen an der Canon. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted February 21, 2009 Author Share #83 Posted February 21, 2009 Ich fotografiere seit 3 Jahren mit Canon Vollformat in Verbindung mit Leica Linsen, da hat sich nicht viel geändert. Die Apo's von Leica haben im Vergleich zu den L-Linsen von Canon den 'letzten' Qualitäts-Kick und im WW Bereich passen die sauguten R-Linsen (15, 19) immer noch nicht (Spiegelkonflikt). Aufwendig ist es nach wie vor (Offenblende/Arbeitsblende) und seit Live-View (bei Vollformat 1Ds MK III und jetzt auch 5D MKII) kann man mit Leica Linsen auch richtig scharf stellen an der Canon. Ferdl Danke für die Antwort. Hab schon mal irgendwo gelesen, das sich jemand das neuere 19er von Leica durch geringfügiges abschleifen in zerlegten Zustand hat anpassen lassen. Ich werde mal schön sparen bis Jahresende.Und wenn Leica bis dahin immer noch nichts rausrückt meine Novoflex Adapter wieder auspacken. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 21, 2009 Share #84 Posted February 21, 2009 Hab schon mal irgendwo gelesen, das sich jemand das neuere 19er von Leica durch geringfügiges abschleifen in zerlegten Zustand hat anpassen lassen. So geringfügig ist das nicht, mit dem Abschleifen, da gibt's abenteuerliche Experimente Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted February 21, 2009 Author Share #85 Posted February 21, 2009 So geringfügig ist das nicht, mit dem Abschleifen, da gibt's abenteuerliche Experimente Allerdings Da hab Ich auch schon einiges gesehen und gelesen (Dremel,Spiegel abschleifen u.s.w.) aber da kann Ich drauf verzichten. Meine R-Optiken sind mir heilig. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted February 21, 2009 Share #86 Posted February 21, 2009 Merk schon das Thema ist tabu.Hatte nur ein paar Rückmeldungen oder Erfahrungen von anderen erwartet. R 2.8/15mm an 5D Mark II (iso100, f= 8, nahgrenze) Vollbild Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ausschnitt 960 mal 640px lg hg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ausschnitt 960 mal 640px lg hg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/76920-vergleich-dmr-5d-mark-ii/?do=findComment&comment=816263'>More sharing options...
huhni Posted February 22, 2009 Author Share #87 Posted February 22, 2009 Advertisement (gone after registration) R 2.8/15mm an 5D Mark II (iso100, f= 8, nahgrenze) Vollbild [ATTACH]128308[/ATTACH] Ausschnitt 960 mal 640px [ATTACH]128309[/ATTACH] lg hg Ist schon beeindruckend was die 5 D-Mark II mit R-Linsen leistet. Mit altem oder neuem 15er aufgenommen? Hab mal im Forum gelesen das nur das ältere 15er passt. Wenn die Vignettierung ohne Korrektur so gering wie auf deinem Bild ist, kann Ich die Diskussionen zwecks hoher Vignettierung bei Vollformat nicht verstehen. Mit Weitwinkel und Live View ist scharfstellen die wahre Freude. Dank Dir für Deine Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted February 22, 2009 Share #88 Posted February 22, 2009 Mit altem oder neuem 15er aufgenommen? Wenn da 2.8/15 steht, was ist es dann? Natürlich: das neue! (Und wenn Du jetzt fragst, wie man sowas hätte wissen können... Leica Wiki!) Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted February 22, 2009 Author Share #89 Posted February 22, 2009 Wenn da 2.8/15 steht, was ist es dann?Natürlich: das neue! (Und wenn Du jetzt fragst, wie man sowas hätte wissen können... Leica Wiki!) Asche auf mein Haupt. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted February 22, 2009 Share #90 Posted February 22, 2009 R 2.8/15mm an 5D Mark II (iso100, f= 8, nahgrenze) Hallo hagee, wie haben Sie die Canon dazu gebracht, dass der Spiegel nicht hängen bleibt? Ich habe das mal an der Canon 1Ds MarkII probiert, konnte aber Aufnahmen nur nach Trickserei mit Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser machen: Auf Stativ Motiv mit angekoppeltem Objektiv im Sucher festlegen - Objektiv abkoppeln - Spiegelvorauslösung - Selbstauslöser starten - Objektiv schnell innerhalb der Vorlaufzeit ankoppeln - Aufnahme machen lassen... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 22, 2009 Share #91 Posted February 22, 2009 Hallo hagee, wie haben Sie die Canon dazu gebracht, dass der Spiegel nicht hängen bleibt? Ich habe das mal an der Canon 1Ds MarkII probiert, konnte aber Aufnahmen nur nach Trickserei mit Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser machen: Auf Stativ Motiv mit angekoppeltem Objektiv im Sucher festlegen - Objektiv abkoppeln - Spiegelvorauslösung - Selbstauslöser starten - Objektiv schnell innerhalb der Vorlaufzeit ankoppeln - Aufnahme machen lassen... Das geht über LiveView, allerdings etwas umständlich: Live View akitivieren (Spiegel klappt hoch und bleibt oben) Linse tauschen (15er drauf) Fotografieren Linse tauschen (15er runter) Live View abschalten (Spiegel klappt wieder runter) Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted February 22, 2009 Share #92 Posted February 22, 2009 Das geht über LiveView, allerdings etwas umständlich: Live View akitivieren (Spiegel klappt hoch und bleibt oben) Linse tauschen (15er drauf) Fotografieren Linse tauschen (15er runter) Live View abschalten (Spiegel klappt wieder runter) Vielen Dank, ferdinand! Dann muss ich wohl auf die Canon 5DII sparen... Denn am DMR mutiert das 15er ja nur zum 20er und an der Panasonic Lumix G1 sogar nur zum 30er... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 22, 2009 Share #93 Posted February 22, 2009 Das geht über LiveView, allerdings etwas umständlich: Das hatten wir ja in Koblenz mit der 1Ds MKIII exerziert! Geht das mit der 5D MK II genauso? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 22, 2009 Share #94 Posted February 22, 2009 Das hatten wir ja in Koblenz mit der 1Ds MKIII exerziert! Geht das mit der 5D MK II genauso? OHA, bei der 5D macht der LiveView dicht, wenn man die Linse abnimmt, respektive wenn die Verbindung mit den ROM-Kontakten gelöst wird. Aber es geht trotzdem, wenn der LiveView ohne Linse aktiviert wird, da kann man ohne Probleme eine R-Linse anflanschen (ich hab's mit dem Novoflex-Adapter probiert, der keine Kontakte hat) und danach das übliche: auslösen so oft man will, Linse runter, LiveView abschalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 22, 2009 Share #95 Posted February 22, 2009 ...sozusagen mit dem Messer durch den Rücken in die Brust. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 22, 2009 Share #96 Posted February 22, 2009 ...sozusagen mit dem Messer durch den Rücken in die Brust. Jo, aber ob du nur die Verriegelung drückst oder dazu noch die LiveView Taste, gibt sich nicht viel. Anstatt die Linse überhaupt nicht verwenden zu können, doch ein beachtlicher Fortschritt. (Bei allen Krücken der Verwendung von R-Objektiven an Canons) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 22, 2009 Share #97 Posted February 22, 2009 Das geht über LiveView, allerdings etwas umständlich: Live View akitivieren (Spiegel klappt hoch und bleibt oben) Linse tauschen (15er drauf) Fotografieren Linse tauschen (15er runter) Live View abschalten (Spiegel klappt wieder runter) Welche Motive kann man mit dieser Methode fotografieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 22, 2009 Share #98 Posted February 22, 2009 Welche Motive kann man mit dieser Methode fotografieren? All das, was bei 10 nicht auf den Bäumen ist Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 22, 2009 Share #99 Posted February 22, 2009 All das, was bei 10 nicht auf den Bäumen ist so lange dauert die Prozedur ? . Herzlich gelacht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted February 22, 2009 Share #100 Posted February 22, 2009 Frage an CANON ...ist es möglich, eine kleine & feine "Sonderserie" 5D Mark II mit den ORIGINAL Daten vom LEICA R Bajonett etc. zu produzieren? MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.