manni Posted October 21, 2006 Share #1 Posted October 21, 2006 Advertisement (gone after registration) Wie soll ich mich entscheiden: analog fotografiere ich mit der R7 und 19/2,8 *35/1,4 *80/1,4 *100/2,8 *180/3,4 + Elpro 1:1 + Apo-Extender 2x digital ist es die Digilux2 incl Nahlinse, Pol, UV, ND so richtig Spaß macht mir die R7..... dazu gehört dann noch ein Nikon-Scanner 5000 ED alternativ den V ED ??? oder soll ich besser gleich die Digilux3 NEU kaufen - und die R7+Digi2 verkaufen??? und auf den Scanner verzichten???? Was ist da vernünftig und effizient? (Ich bin, trotz der Digi2, immer noch ein "Analoger", weils einfach Spaß macht und ein Dia, mit Leica-Optiken aufgenommen, einfach immer noch superb ist!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 21, 2006 Posted October 21, 2006 Hi manni, Take a look here Schwere Entscheidung........ I'm sure you'll find what you were looking for!
vbehrens Posted October 21, 2006 Share #2 Posted October 21, 2006 Hallo! Ist doch eigenlilich ganz einfach: wenn Dich das scannen nicht stört (und die Zeit dafür da ist) spricht doch nichts dagegen, alles beim alten zu belassen. Gruß Volker Behrens Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted October 21, 2006 Author Share #3 Posted October 21, 2006 Hallo! Ist doch eigenlilich ganz einfach: wenn Dich das scannen nicht stört (und die Zeit dafür da ist) spricht doch nichts dagegen, alles beim alten zu belassen. Gruß Volker Behrens Ja, schon.... aber: inwieweit beeinflußt der Scanner dann meine Bild/Dia-Qualität im negativen Sinne? Genau DAS sind meine Bedenken! Meine (vorhandenen) Optiken an der Digi3: wäre da die Bildqualität besser - oder schlechter als gescannt? Ich bin nun mal ein Perfektionist und möchte die Qualität meiner Optiken auch wirklich "sehen"... und nicht durch Fehlkäufe zunichte machen Gruß in die Runde Manfred Geiter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted October 21, 2006 Share #4 Posted October 21, 2006 Ja, schon.... aber: inwieweit beeinflußt der Scanner dann meine Bild/Dia-Qualität im negativen Sinne? Genau DAS sind meine Bedenken!Meine (vorhandenen) Optiken an der Digi3: wäre da die Bildqualität besser - oder schlechter als gescannt? Ich bin nun mal ein Perfektionist und möchte die Qualität meiner Optiken auch wirklich "sehen"... und nicht durch Fehlkäufe zunichte machen Gruß in die Runde Manfred Geiter Sofern du nicht einen 11000€ Scanner wie z. B. von Imacon hast, ist Scannen immer ein Qualitätsverlust, wie eigentlich jeder analoge Reproduktionsvorgang (Diaprojektion, Vergrößern etc.). Dass du mit deinen R-Objektiven an der digi3 praktisch keine WW-Objektive mehr hast, dürfte dir ja klar sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 21, 2006 Share #5 Posted October 21, 2006 Sofern du nicht einen 11000€ Scanner wie z. B. von Imacon hast, ist Scannen immer ein Qualitätsverlust, wie eigentlich jeder analoge Reproduktionsvorgang (Diaprojektion, Vergrößern etc.). Dass du mit deinen R-Objektiven an der digi3 praktisch keine WW-Objektive mehr hast, dürfte dir ja klar sein. Ich sehe das genau so. Die Qualität der Digifotos wird besser sein. Was das Problem mit WW betrifft, müsstest Du evtl. noch einmal etwas investieren. Z.B. in in ein 7-14 Zukio (extrem gut!) oder 11-22 Zuiko. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted October 21, 2006 Share #6 Posted October 21, 2006 Ich sehe das genau so. Die Qualität der Digifotos wird besser sein. .............BGRolf .... eine Seele haben sie nicht. Ihnen fehlt bisweilen die Stärke an Ausdruck. So für mich gesprochen, so wie ich es beurteilen kann, mit meinem Wissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted October 21, 2006 Author Share #7 Posted October 21, 2006 Advertisement (gone after registration) .... eine Seele haben sie nicht. Ihnen fehlt bisweilen die Stärke an Ausdruck. So für mich gesprochen, so wie ich es beurteilen kann, mit meinem Wissen. Genau das meinte ich, ich konnte das nur nicht so ausdrücken..... Du hast mir aus der Seele gesprochen. Irgendwie sind meine Optiken auch wie meine Kinder: ich liebe sie und kann/will sie nicht so einfach "abschieben". Trotz aller (unbesrittenen!) Vorteile der Digitalfotografie..... analoges Fotografieren hat Seele, Gefühl und bedarf einer gewissen Inspiration.... wenn ich mit meiner R7 unterwegs bin, dann spüre ich das sehr deutlich. Bei der Digilux2 ist dieses Gefühl deutlich weniger, wenn überhaupt, in/bei mir ausgeprägt. Ich bin fest davon überzeugt, dass das analoge Fotografieren immer Bestand haben wird und irgendwann heißt es auch wieder: "back to the Roots!!!". Schönen Abend noch Manfred Geiter Link to post Share on other sites More sharing options...
norbertnl Posted October 21, 2006 Share #8 Posted October 21, 2006 Kommt immer drauf an was man machen will. Natürlich ist die Qualität der digis besser wenn man sie digital lässt, vermutlich auch wenn man im Labor Farbabzüge machen läßt. Die werden ja sowieso alle digitalisiert, da kann das Ausgangsmaterial so analog sein wie es will. Sollte jedoch das angezielte Endprodukt entweder das projizierte Dia oder ein qualitativ hochwertiger s/w-Abdruck sein, würde ich mal ausrechnen was es kostet, die gesamt digitale Verarbeitungskette auf entsprechendem Niveau anzuschaffen. Und damit meine ich natürlich nicht nur die Kamera sondern entsprechenden Beamer, High-end Drucker zuzüglich hochwertiger Tinten etc. Verglichen mit dem was du schon hast wirst du da wahscheinlich ganz schön bluten müssen. Digital hat seine unbestreitbaren Vorteile, ich finds aber schade wenn man aufgrund der unaufhörlichen einschlägigen Werbebotschaften auf einmal die Dinge geringschätzt, die man schon hat, mit denen man ebenfalls hervorragende Ergebnisse erzielen kann, und die so ganz nebenbei noch ein haptisches Erlebnis vermitteln, das man anderweitig vielleicht gar nicht bekommt. Nimm dir einfach Zeit und Ruhe um gut zu überlegen.... Grüße, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted October 21, 2006 Share #9 Posted October 21, 2006 ................sie nicht so einfach "abschieben". Trotz aller (unbesrittenen!) Vorteile der Digitalfotografie..... analoges Fotografieren hat Seele, Gefühl und bedarf einer gewissen Inspiration.... wenn ich mit meiner R7 unterwegs bin, dann spüre ich das sehr deutlich..............Schönen Abend noch Manfred Geiter Bei aller Teilung der Lager: Ich werde so oft gefragt, warum fotografierst du noch analog und immer wieder werden mir die so ach wunderbaren Vorteile aufgezählt. Ich möchte mal was grundliegendes darstellen und das gilt nur für mich. Ich sehe keine Vorteile. Wo denn? Ich müsste mein Rechnerequipment umstellen. Ich müsste und das tue ich ja bisweilen eingeschränkt, mich in völlig neue Bearbeitungsmethoden einarbeiten. Ich würde noch mehr Zeit hinter dem Rechner verbringen - also Beruf + Hobby. Ich müsste mich der Willkür von Bill Gates unterwerfen. Ich sollte dem Glauben verfallen, dass alles NEUE besser ist und ich weiß, das die Macht der Lüge im Glauben an ihr gegeben ist, und HCB keine guten Bilder gemacht hat. Alt bewährte Technologien auf ein mal kein Bestand mehr haben sollten. Als jemand, der auf kulturelle Werte viel Wert legt, ein Stück dessen aufgeben soll. Glauben, dass eine Mail die selbe Ausdruckskraft besitzt, wie ein von Hand geschriebener Brief. Mails pflege ich zu löschen, Briefe pflege ich zu sammeln, da ich die Person in der Handschrift und somit die Erinnerung an diese erkenne. Das erzählen mir die, die mir die Schönheit von Beton erklären und danach in ihr Fachwerkhaus auf´s Land fahren. Und und und, nein, ich mag es wie es ist und ich vermisse es nicht, sich dem Neuen anzuschließen. Mir würde etwas fehlen. Ich habe keine Vorteile. Ich. Ich benötige auch kein LKW. Wenn ich es noch weiß, Heinrich Böll: - Eine Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral, ein gutes Beispiel. http://www.uni-essen.de/literaturwissenschaft-aktiv/nullpunkt/pdf/boell_anekdote.pdf Aber: Solange die Fotografie an ihrer künstlerrischen Ausdruckskraft gemessen wird und nicht daran, was sie technisch in der Lage ist zu leisten, soll es mir egal sein, welcher Aufnahmart sie unterliegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted October 21, 2006 Share #10 Posted October 21, 2006 Manfred, warum willst Du denn überhaupt scannen? Für wen denn? Für ein paar Internetbildchen an die Adresse der Forumsgemeinde? Du hast doch alles, um gute Bilder zu machen. Wozu sich an Deiner Stelle in die zeit- (und geld-)fressende digitale Bearbeitung vorarbeiten? Fürs schnelle "Polaroid" bist Du doch schon digital ausgerüstet. Btw, als ich die L1 (-DL3) das erste mal in natura sah, traf mich ein Schock: das Leica-Objektiv ist ja ein Riesenklopps! Und das fürs nur halbe KB-Format. Nö, da gibt es in meinen Augen kompaktere, preiswertere und bessere Lösungen. Mein Rat: Don´t change Your running system! Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 22, 2006 Share #11 Posted October 22, 2006 (...)Solange die Fotografie an ihrer künstlerrischen Ausdruckskraft gemessen wird und nicht daran, was sie technisch in der Lage ist zu leisten, soll es mir egal sein, welcher Aufnahmart sie unterliegt. Ich persönlich würde diesen Satz konsequenterweise noch dahingehend ergänzen, dass es mir auch sehr egal ist, mit welcher Kamera und welchem Objektiv ein gutes Bild gemacht wurde. Für mich persönlich ist hinsichtlich der Haptik und der Möglichkeiten der Bildgestaltung meine Hassi die Liebste. Da vereinen sich schon wegen des Formates Qualität und "Sinnlichkeit" perfekt. Ich sehe keinen Gegensatz zwischen Analog und Digital. Aus der Perspektive eines Berufsfotografen mag der "digitale Workflow" evtl. "zeitgemäßer" sein. Für mich bedeutet Digitalfotografie, auch mal neue Wege zu gehen. Bei der Ausgangsfrage in diesem Thread ging es m.E. auch um die technische Frage der Bildqualität Digital versus Scanner. Und da sind die getroffenen Aussagen in technischer Hinsicht schon korrekt. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted October 22, 2006 Share #12 Posted October 22, 2006 Manfred, warum willst Du denn überhaupt scannen? Für wen denn? Für ein paar Internetbildchen an die Adresse der Forumsgemeinde? Tag Friedhelm! Wozu Manfred noch scannen können will, kann ich Dir nicht sagen, aber aus meiner Sicht dazu, dass man seine Fotos möglichst geordnet und schnell verfügbar hat, z. B. für eine Art Diaschau (durchaus nur für einem selbst, vielleicht auch gelegentlich für jemand anderen, dem man die Fotos auch mal zeigen (können) möchte). Eine solche 'Diaschau' lässt sich ohne viel 'Brimborium' zusammenstellen, lässt sich leicht mit Text und auch mit Musik unterlegen. Sie kann ohne großen Aufwand ablaufen! Für den Gebrauch in einem anderen Zusammenhang, für ein anderes Thema, lässt sich ein solches 'Dia' beliebig oft 1 zu 1 vervielfältigen und dort mit gleicher Qualität einsetzen! Mach das mal mit einem herkömmlichen Dia. Die Qualität bei der Projetion wird zwar deutlich besser sein, aber welcher Unterschied besteht im Aufwand! Das Ergebnis der Kopie eines Dias aber war für mich immer wieder ein (unschönes!) Erlebnis! Grüße von Kalle Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted October 22, 2006 Author Share #13 Posted October 22, 2006 Danke für die Anregungen und Meinungen zu diesem Thema aus Eurer Mitte. Die teilweise darin mitschwingende Emotionalität hat mich tief berührt und in meiner Meinung bestärkt, dass ein Fotografenherz ohne Sensibilität/Einfühlungsvermögen und ohne eine gewisse Sinnlichkeit kaum Bilder mit "dem gewissen Etwas" (Ausdruck/Seele) entstehen lassen kann - und dazu ist "analog" für mich die erste Wahl. So gesehen werde ich zunächst einmal alles so belassen wie es ist - und mich an meinem bereits vorhanden Equipment weiterhin erfreuen. Scannen????...... kann ich ja immer noch - irgendwann einmal. ........Der Fischer und der Tourist (von Böll) geht mir nichtmehr aus dem Sinn! s.o. 9. Schönen Abend noch und herzlichen Dank Manfred Geiter Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted October 22, 2006 Share #14 Posted October 22, 2006 ...warum willst Du denn überhaupt scannen? Für wen denn? Für ein paar Internetbildchen an die Adresse der Forumsgemeinde? und Scannen????...... kann ich ja immer noch - irgendwann einmal. Dazu folgenden Nachtrag: Vor 3 Wochen hatten wir wieder mal ein Klassentreffen, diesmal sogar ein Jubiläumstreffen! Es musste schon etwas Besonderes her. Als Mitinitiator habe ich daher vorher meine Dias von der Abschlussfahrt (vor 36 Jahren) und die SW-Fotos (vom Negativ!), die ich im Laufe der Schulzeit angefertigt hatte, eingescannt, zum Teil untertitelt und dann per Notebook und Beamer gezeigt! Klar, mit einem Diaprojektor wären die Dias noch besser rübergekommen, aber unter welch einem Mehraufwand: Geräte und Diakästen schleppen, Raum total abdunkeln, etc.! Das eine oder andere Foto hätte ich auch rundgehen lassen können, denn Fotos der Klasse fliegen z. T. sicher bei mir zu Hause auch noch rum! Aber aber wo genau, wie sehen sie heute aus? In ein Album hatte ich sie jedenfalls nicht eingeklebt und wenn, dann auch nur 'unter ferner liefen'! Meine Negative hingegen sind alle noch griffbereit! Der Kellner, der uns während der Schau hin und wieder mit einer Erfrischung beglückte, war auch froh, dass er bei der nur leichten Abdunklung sehen konnte, wo er hintrat, die Person ausfindig machen konnte, die bestellt hatte, und dass er den Bierdeckel noch halbwegs klar erkennen konnte! Ich jedenfalls weiß, wozu ich einen (Film-)Scanner brauche! Grüße von Kalle PS: Ich belichte mit meiner M Farb-Negativfilm, den ich direkt beim Entwickeln scannen lasse. Bilder bestelle ich - wenn überhaupt, erst nach Sichtung am Computer! Das Scannenlassen erspart mir Zeit. Außerdem genügen die Ergebnisse, die ich beim Selbstscannen erziele, nicht ganz meinen Erwartungen, denn ich besitze zur Zeit leider nur einen 'All-in-one-Drucker' mit Filmscan-Möglichkeit! Mal sehen, was mir meine Frau dieses Jahr zu Weihnachten schenkt? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 23, 2006 Share #15 Posted October 23, 2006 weshalb scannen und weshalb analog? Deshalb: - analog, weil ich die Dias als Dias haben möchte - eine Negativhülle (wehrt sich nicht, wenn das Negativ ein Dia ist ) in meinen Augen wesentlich besser als Archiv geeignet ist, als irgendwelche Datenträger heute und (wahrscheinlich) in Zukunft - scannen, um a) eine Datei für große Abzüge im Minilab zu erzeugen. Dies hänge ich mir durchaus an die Wand kleinere Dateien für Diaschau am PC zu erzeugen c) noch kleinere Dateien fürs Internet - alte Negative und Dias direkt mit zu verarbeiten, wenn Bedarf vorhanden ist. Ich will nicht erst dann anfangen mir einen Workflow zu erarbeiten, wenn ich die alten Dias als Datei benötige Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted October 23, 2006 Share #16 Posted October 23, 2006 hallo manni, ich habe in etwa das gleiche problem wie du. die digitalen möglichkeiten sind natürlich enorm. am samstag war ich bei einem workshop über wings-platinum ... einfach ein hammer, was da alles möglich ist und möglich sein wird. ein wichtiges kriterium ist natürlich ein super-beamer - und da liegen die kosten bei ca. 9.000,- euronen! das wird in einigen jahren billiger und dann schau´n ma mal weiter ... ein zweites kriterium ist, dass ich 8 stunden im tag beruflich vor dem kastl hocke und null bock habe, daheim auch noch etliche stunden damit zu verbringen. da ist mir als ausgleich eine manuelle tätigkeit wie dias schneiden, einrahmen, in magazine sortieren usw. viel lieber. ich hab´ zwar noch eine digiknipse für familienfotos etc. und warte deshalb auch schon auf die d-lux 3 bzw. auf die v1, aber die anderen (teuren) digitalen wie m8 und digilux 3 müssen sich erst bewähren, damit ich als privater 4.000 euronen oder das doppelte (für beide) locker mache. also: etwas geduld (und geld) ist noch angesagt ... schönen gruß aus graz - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.