Jump to content

Recommended Posts

x

Welches Gebäude in welcher Stadt?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest user23877
Münster in Westfalen, Erbdrostenhof.

 

Zutreffend!

 

Peter darf weiter machen.

 

P.S. Sorry, bin gerade erst wieder online.

Gut, dass ihr schon weitergemacht habt.

Selbständigkeit ist erfreulich.

 

P.P.S. Klar, die PN enthielt auch die richtige Antwort.

Link to post
Share on other sites

Das ging aber sehr fix - Du bist dran.

Danke. Endlöich mal wieder Rätselbilder aus östklichen Gefilden, da kann auch ich mal wieder mitraten :)

 

Zum neuen Rätselbild: In welcher Stadt befinden wir uns?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Husum?

Das hat Dir der Teufel gesagt! ;)

 

Jawoll, zu sehen ist der Hafen von Husum.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Du bist ;)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Nee, kam mir nur verdammt bekannt vor :)

 

Wo sind wir hier?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Moggele
Link to post
Share on other sites

Guest user23877
.... dann kann es ja nicht mehr weit sein bis Holland :) Die Häuser sehen mir auch so aus wie um Heinsberg rum

 

 

Lt. Eric Kandel sind die Langzeiterinnerungen dann sehr genau, wenn Ereignisse und Gegebenheiten durch positive Emotionen begleitet sind. An HS scheinst Du eher flüchtige Erinnerungen zu haben :) ... den Backstein-Charme findest Du noch in anderen Teilen der Region , da wo der Tagebau so manches Dorf getilgt hat, sind die Fensterläden auch am Tage geschlossen..;)

Edited by DIGAN78
Link to post
Share on other sites

da wo der Tagebau so manches Dorf getilgt hat, sind die Fensterläden auch am Tage geschlossen..;)

 

Am Schluss müsste für mein Empfinden der Smiley so sein :(

Wir brauchen die Energie aus dem Tagebau, aber als ich erlebt habe, wie der Vorschnittbagger die alleroberste Schicht wenige hundert Meter vor mir wegbaggerte (das Bild steht hier zig Beiträge vorher), wo ich noch 4 Jahre vorher im Dorf Holz stand, da wurde mir schon ganz ganz anders...... Sowas berührt.

Link to post
Share on other sites

einen Tick genauer?!

 

katholische Pfarrkirche Pier, wie viele Backsteine und Pfarrer dort verbraucht wurden weiß ich nun nicht.

 

Ende der 70er habe ich das Ende von Oberaussem-Fortuna verfolgt, schon traurig das Heimat einfach in so einem

Loch verschwindet.

Edited by Kasior
Link to post
Share on other sites

Guest user23877
Am Schluss müsste für mein Empfinden der Smiley so sein :(

Wir brauchen die Energie aus dem Tagebau, aber als ich erlebt habe, wie der Vorschnittbagger die alleroberste Schicht wenige hundert Meter vor mir wegbaggerte (das Bild steht hier zig Beiträge vorher), wo ich noch 4 Jahre vorher im Dorf Holz stand, da wurde mir schon ganz ganz anders...... Sowas berührt.

 

 

Keine Frage, und für mich durchaus nachvollziehbar und zustimmend.

 

Aber mein " ;)" bezog sich im Gesamtkontext auf meine Erinnerungsanspielung und nicht auf den Verlust der Heimat durch den Tagebau.

Link to post
Share on other sites

Wo steht diese Kirche.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...