leicageek Posted December 4, 2008 Share #121  Posted December 4, 2008 Advertisement (gone after registration) mal etwas provokant,habt Ihr mal die Lebensbedingungen und Arbeitsplätze gesehen in denen Cs und Ns hergestellt werden?  Ja.  Bitte nicht alles über einen Kamm scheren! Bitte eine differenziertere Betrachtung!  Das sind moderne Hightechfabriken mit Reinlufträumen in denen qualifiziertes Fachpersonal arbeitet. Einige japanische Hersteller haben haben Ihre Fabriken in China auch wieder geschlossen, weil nicht ausreichend Fachpersonal zur Verfügung stand und die Produktqualität so nicht gewährleistet werden konnte. Sie produzieren wieder in Japan. Gerade in diesem Bereich ist mittlerweile auch viel automatisiert. Also über Nikon, Olympus, Pentax und Panasonic brauchst Du Dir diesbezüglich keine schrägen Gedanken machen.  Ich glaube Du verwechselst diese fototechnischen Hightechprodukte mit anderem Plastikschrott, der teilweise unter unzumutbaren und gesundheitsschädlichen Bedingungen für Sklavenlöhne produziert wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 4, 2008 Posted December 4, 2008 Hi leicageek, Take a look here Warum mit einer M8 photographieren?. I'm sure you'll find what you were looking for!
martin Posted December 4, 2008 Share #122  Posted December 4, 2008 Ja.  Bitte nicht alles über einen Kamm scheren! Bitte eine differenziertere Betrachtung!  Das sind moderne Hightechfabriken mit Reinlufträumen in denen qualifiziertes Fachpersonal arbeitet. Einige japanische Hersteller haben haben Ihre Fabriken in China auch wieder geschlossen, weil nicht ausreichend Fachpersonal zur Verfügung stand und die Produktqualität so nicht gewährleistet werden konnte. Sie produzieren wieder in Japan. Gerade in diesem Bereich ist mittlerweile auch viel automatisiert. Also über Nikon, Olympus, Pentax und Panasonic brauchst Du Dir diesbezüglich keine schrägen Gedanken machen.  Ich glaube Du verwechselst diese fototechnischen Hightechprodukte mit anderem Plastikschrott, der teilweise unter unzumutbaren und gesundheitsschädlichen Bedingungen für Sklavenlöhne produziert wird.  Danke, ich bin froh dies so zu hören. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted December 4, 2008 Share #123  Posted December 4, 2008 Bevor du diese Erkenntnis aus dem thread mitnimmst, solltest du mal bei den antwortenden Forenten nachfragen, wer eine M8 besitzt (und damit fotografiert). Grüße, Heiko  Gerade bei Digitalkameras muss man nicht den Peter machen, um die Ergebnisse beurteilen zu können. Man sieht schon auf diversen Webseiten Vergleichsaufnahmen unter gleichen Bedingungen und kann dann auch schön beurteilen, worin die Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen ohne den Fehlbedienungscharakter des Eigentümers mit einfliessen zu lassen. Dafür muss man die Kamera nicht erst kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted December 4, 2008 Share #124  Posted December 4, 2008 Mit dem Rentner bist du schon verdammt nah' dran: Frühmorgens im trüben Licht des Winters kann der Rentner getrost im Bett bleiben, es rauscht....abends geht er früher nach Hause, siehe "morgens" Ist der Tag dann hell und es fängt an zu tröpfeln, geht der Rentner schnell nach Hause und legt sein Kleinod trocken. Ist der Tag aber warm, trocken und hell, ist aber unter der Hälfte der Zeit des Vollprofis der Akku leer, also wieder zurück und an die Steckdose....  Du siehst anhand der mir so auf die Schnelle eingefallenen Beispiele, dass das mit dem Rentner nicht so schlecht ist.  Sorry, aber das halte ich für Unsinn.  Ich habe fünfzehn Jahre lang mit Tri-X photographiert, und ISO 400 hat mir immer gereicht. (Damals gab es auch schon T-Max 3200, den ich mal ausprobiert habe, aber er hat mir nicht gefallen.) Nun habe ich eine Digitalkamera, die nach meiner Meinung bis (mindestens) ISO 640 noch völlig akzeptable Bilder macht. Daß es 2-Kilo-Boliden gibt, mit denen man mit ISO 6400 noch Photos für die Litfaßsäule schießen kann, läßt mich persönlich relativ kalt. Ich würde durch den Erwerb einer solche Kamera nicht auf einmal andere Bilder machen. Ich habe mit der M8.2 schon mehrfach im heftigen Regen photographiert, was sich im Herbst ja nicht unbedingt vermeiden läßt, und hatte keine Probleme. Kann sein, daß die Leute, die durch den Kauf einer D700 Vollprofis geworden sind, ihre Kamera morgens auch immer mit unter die Dusche nehmen, aber das brauche ich nicht. Ich hätte natürlich nichts dagegen, wenn der Akku länger halten würde, aber ich habe einfach einen zweiten dabei, und damit hat sich's. Früher müßte ich nach 36 Bildern den Film wechseln und entsprechend viele Rollen dabei haben. Jetzt reicht ein Akku für ein paar hundert Bilder. Wo war doch gleich das Problem? Wenn an Deinen Argumenten was dran wäre, dann hätte man bis vor ein paar Jahren überhaupt keine vernünftigen Bilder machen können...  Vollends wird man zum (unfreiwilligen) Rentner, wenn die Kiste mehrere Wochen/Monate aushäusig ist aufgrund diverser Unregelmässigkeiten, quasi Zwangspause  Daß an Kameras von Canon oder Nikon nie irgendwas kaputt geht, ist natürlich toll. Wenn's denn stimmt. Ich habe da allerdings auch schon andere Aussagen gehört.  Im Ernst: man sollte eine M8 mit einer M7 - Mx vergleichen, aber nicht mit Kameras, deren Wurzeln im Ablösesystem der Messsucherei liegen.  Das sehe ich auch so. Man sollte sich erstens überlegen, ob und warum man eine Meßsucherkamera will - damit schließt man ja bestimmte Formen der Photographie schon mal aus. Und dann sollte man sich überlegen, ob man eine digitale Meßsucherkamera haben will, was weitere Einschränkungen bedeutet. Wenn man beides will, bleibt halt nur noch eine M8/M8.2 (oder eine gebrauchte Epson, die vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird) übrig. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 4, 2008 Share #125  Posted December 4, 2008 Da hast Du natürlich recht, Heiko. Um Tageslicht-s/w-Streetfotos in diversen Internetforen zu präsentieren reicht die M8 völlig aus.  Und mit einer LEICA in der Hand fühlt man sich gleich wie HCB.  Zum Glück habe ich nichts anderes erwartet. Sind einige noch um einen sachlichen Ton bemüht, hat der Profi und Mister AntiM8 nur noch Polemisches auf Lager. Damit ist der thread ohnehin sinnlos, und ich verabschiede mich hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 4, 2008 Share #126  Posted December 4, 2008 Provokant zurück....  Na hallo, und was haben wir hier für Arbeitsbedingungen? 35 Stunden Woche und dazu noch 30 Tage Urlaub im Jahr, die man eventuell ohne M8 verbringen muss. Ne ne, schön ist das nicht.  BTW, meine Schuhe sind holzgenagelt und werden in Handarbeit in Österreich hergestellt. Nix Chinalatschen. Europa rulez! Ich werde mich aber bei nächst bester Gelegenheit über die Arbeitsbedingungen des Schuhmachers informieren.  P.S. Martin, Schraubleicas wären bei diesen Moralvorstellungen auch besser als fernöstliche RF Fischbrötchen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted December 4, 2008 Share #127  Posted December 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Nix Kongo. Aber die Arbeitsbedingungen bei den Japanern sind selbstverständlich härter als bei Leica. Wenn die M8 aus Japan wäre, hätte man deren Kontrukteur nach Bekanntwerden der Magentamacke selbstverständlich den Harakiri nahegelegt, oder?!  Ach ja, ich habe übrigens japanische Kollegen. Gelegentlich erzähle ich ihnen mal (vorsichtig) was hier so über Japan, die Kenntnisse japanischer Ingenieure, japanische Kameras und Produktionsmethoden geredet wird. Ok, ich bin so nett es nur anzudeuten. Sie lächeln dann immer höflich und erstaunt. Domo s"mimasen.  Google-Ergebnis für http://www.robgalbraith.com/data/1/rec_imgs/2279_sendai_d3_assembly_wide.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted December 4, 2008 Share #128  Posted December 4, 2008 mal etwas provokant,habt Ihr mal die Lebensbedingungen und Arbeitsplätze gesehen in denen Cs und Ns hergestellt werden?  Von der Fabrik in Thailand, wo die kleinen Nikons entstehen, gibt es hier Bilder: dpmac.com - Nikon Thailand Factory - D70 - D200 Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted December 4, 2008 Share #129  Posted December 4, 2008 "Nix Kongo. Aber die Arbeitsbedingungen bei den Japanern sind selbstverständlich härter als bei Leica. Wenn die M8 aus Japan wäre, hätte man deren Kontrukteur nach Bekanntwerden der Magentamacke selbstverständlich den Harakiri nahegelegt, oder?!"   das wäre auch das beste, was er hätte tun können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted December 4, 2008 Share #130  Posted December 4, 2008 "Nix Kongo. Aber die Arbeitsbedingungen bei den Japanern sind selbstverständlich härter als bei Leica. Wenn die M8 aus Japan wäre, hätte man deren Kontrukteur nach Bekanntwerden der Magentamacke selbstverständlichden Harakiri nahegelegt, oder?!" QUOTE]  Seppuku nicht Harakiri. Ersteres ein Ritual, das zweite eine Beleidigung. Und seppuku fängt mit 'S' an, genau wie S2. Sicher nur eine Zufall. Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank aus B Posted December 4, 2008 Share #131 Â Posted December 4, 2008 Wie viele der japanischen Kontrukteure haben sich denn jetzt das Leben genommen? SchlieĂźlich gibt (gab) es ja auch "Magentaprobleme" bei den Fernostkameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest dhpc Posted December 4, 2008 Share #132 Â Posted December 4, 2008 ...mit der ich endlich wieder richtig gute Bilder machen kann... Â Das hat nicht nur mit der Kamera zu tun. Es gibt genug Beispiele dafĂĽr das gutes Equipment noch keinen guten Photographen und Photos macht. Â Â Was willst Du denn so photographieren? Sollte man nicht sein Werkzeug seiner Arbeit anpassen? Â Wenn Du am Wochenende auf dem Sportplatz stehst ist eine M8 bestimmt fehl am Platz, bist Du aber auf der StraĂźe unterwegs kann Dir eine M8 sicher gute Dienste leisten. Â Wie ĂĽberall wirst Du auch hier nicht die "eierlegende Wollmilchsau" finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted December 4, 2008 Share #133 Â Posted December 4, 2008 SchlieĂźlich gibt (gab) es ja auch "Magentaprobleme" bei den Fernostkameras. Â Dort wurde es allerdings auch schnell abgestellt, und ist nun seit mehreren Jahren kein Thema mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted December 4, 2008 Share #134  Posted December 4, 2008 Wenn man eine M8 kauft, wird man damit automatisch zum Rentner mit Tendenz zum Sonntagsspaziergang, und wenn man eine D700 kauft, wird man damit automatisch zum Vollprofi,  Nein, dann wird man zum über 80jährigen Ex-Magnumfotografen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted December 4, 2008 Share #135  Posted December 4, 2008 Vorsicht, die sind auch Ypsilantifotografie gegenüber offen!  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  (Porträt eines deutschen Agenturpräsidenten, Hommage an Lucky Luke) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  (Porträt eines deutschen Agenturpräsidenten, Hommage an Lucky Luke) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/70271-warum-mit-einer-m8-photographieren/?do=findComment&comment=736298'>More sharing options...
Guest lucky luke Posted December 4, 2008 Share #136  Posted December 4, 2008 Vorsicht, die sind auch Ypsilantifotografie gegenüber offen! [ATTACH]115773[/ATTACH]  (Porträt eines deutschen Agenturpräsidenten, Hommage an Lucky Luke)  danke, bruder! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/70271-warum-mit-einer-m8-photographieren/?do=findComment&comment=736337'>More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 4, 2008 Share #137  Posted December 4, 2008 Seppuku nicht Harakiri. Ersteres ein Ritual, das zweite eine Beleidigung. Und seppuku fängt mit 'S' an, genau wie S2. Sicher nur eine Zufall.  wußte ich bereits 2007, Plaubel, aber Seppuku versteht immer keiner: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/13519-workshop-m8-4.html#post143521 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted December 4, 2008 Share #138  Posted December 4, 2008 dies Bild als Kommentar Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/70271-warum-mit-einer-m8-photographieren/?do=findComment&comment=736344'>More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 4, 2008 Share #139  Posted December 4, 2008 Vorsicht, die sind auch Ypsilantifotografie gegenüber offen! [ATTACH]115773[/ATTACH]  (Porträt eines deutschen Agenturpräsidenten, Hommage an Lucky Luke)  Ich könnte mir das Bild auch mit Eiscreme einer bekannten Marke vor den Augen gut vorstellen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted December 4, 2008 Share #140  Posted December 4, 2008 Sehr geil, Smep! Machen wir nächstes Mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.