Jump to content

Warum mit einer M8 photographieren?


MKoecher

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

religionen sind eine geissel der menschheit.

 

Das stimmt ,ZI.

Religionen sind unter anderem geglückte Versuche , dem Volk Spökenkram zu erzählen , um selber nicht so viel arbeiten zu müssen.

Bsp: Leicapriester erzählten lange Zeit dem Leicavolk , es brauche keinen AF, um selber keinen AF entwickeln zu müssen. LOL

 

Hier im Forum sind aber dickschädlige, uneinsichtige Leicafundamentalisten für den Fortgang der Diskussion unverzichtbar.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 276
  • Created
  • Last Reply
...mit Verlaub, Heiko, aber das ist Unsinn! Ich versuche hier wirklich objektive Erfahrung mitzuteilen, das hat überhaupt nichts mit irgendwelcher "Umerziehung" irgendwelcher "Massenhersteller" zu tun. Meine Kunden würden sich jedenfalls (berechtigt) beschweren, wenn ich mit Industrieaufnahmen ankäme, die auf 3-4 Meter großen Messetafeln einfach auf Grund des heftigen Bildrauschens nicht zu verwenden wären. Und das IST bei ISO-Einstellungen ab 320 bei der M8 halt so! Bei der D700 bzw. D3 kann ich eben locker z.B. in schlecht beleuchteten Hallen mal auf 1600 oder gar 3200 hochstellen und bekomme trotzdem noch Ergebnisse, die sich für solche Format bestens eignen. Und immer wieder abschließend die Bemerkung, dass ich die M8 für meine klassische, private Arbeit sehr mag und hier absolut nicht dieses sogenannte "Bashing" betreiben möchte (den Begriff habe ich erst hier kennengelernt, obwohl ich schon einige Jahre in einem anderen Forum sehr aktiv bin) Ich weiß nicht, warum man sich bei dem Versuch, die Dinge ganz sachlich darzulegen, immer so auf den Schlips getreten fühlen muss...

 

Viele GrĂĽĂźe vom Tom

 

Das ist wieder ein gutes Beispiel dafür, wie sehr hier über das Ziel hinausgeschossen wird. Wer behauptet ernsthaft, dass mit einer M8 Bilder in der von dir genannten Größe gemacht werden können (sollen)? D`accord! Dafür ist die nicht!!! Vielmehr wird durch diese Art der (Schein)Diskussion denen Vorschub geleistet, die ein vitales Interesse daran haben hier ihren Frust abzuladen.

 

GrĂĽĂźe, Heiko

 

PS. Dass bei Aufnahmen für Messetafeln in der Größe auch andere Kriterien als alleinig die Kameras eine Rolle spielen, wirst du sich sicher bestätigen ;)

Link to post
Share on other sites

...du hast ja grundsätzlich auf jeden Fall Recht!! Ich verweise aber nochmals auf den eigentlichen Anlass dieses Threads, und der schloss definitiv die emotionale Seite aus und wollte Fakten sehen...

 

Wie wäre das jetzt beim Auto-Vergleich Landrover Defender vs. Porsche 911 GT3 RSR?

 

Wenn man objektiv vergleichen will muß man ja erst mal einen Maßstab haben. Spätestens bei der Festlegung desselben beginnt die Subjektivität.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Da hast Du natĂĽrlich recht, Heiko.

 

Um Tageslicht-s/w-Streetfotos in diversen Internetforen zu präsentieren reicht die M8 völlig aus.

 

Und mit einer LEICA in der Hand fĂĽhlt man sich gleich wie HCB. :rolleyes:

 

 

Das ist wieder ein gutes Beispiel dafür, wie sehr hier über das Ziel hinausgeschossen wird. Wer behauptet ernsthaft, dass mit einer M8 Bilder in der von dir genannten Größe gemacht werden können (sollen)? D`accord! Dafür ist die nicht!!! Vielmehr wird durch diese Art der (Schein)Diskussion denen Vorschub geleistet, die ein vitales Interesse daran haben hier ihren Frust abzuladen.

 

GrĂĽĂźe, Heiko

 

PS. Dass bei Aufnahmen für Messetafeln in der Größe auch andere Kriterien als alleinig die Kameras eine Rolle spielen, wirst du sich sicher bestätigen ;)

Link to post
Share on other sites

Leicapriester erzählten lange Zeit dem Leicavolk , es brauche keinen AF, um selber keinen AF entwickeln zu müssen. LOL

 

Falsch. Leica hatte Anfang der 70er schon AF entwickelt und patentiert, war aber dann zu blöd, das auch zu verkaufen. Siehe z.B. hier.

Link to post
Share on other sites

... Wenn man objektiv vergleichen will muß man ja erst mal einen Maßstab haben. Spätestens beim der Festlegung desselben beginnt die Subjektivität.


Das will nur keiner hören. Selbst der OP antwortet nicht auf die Frage, was er eigentlich mit seine Kamera machen möchte ... Wahrscheinlich einer, der genau weiß, dass man nur mit "können wir bitte mal alle religiösen Gefühle weglassen" anfangen muss, zum die Lunte anzuzünden.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Wenn man eine M8 kauft, wird man damit automatisch zum Rentner mit Tendenz zum Sonntagsspaziergang, und wenn man eine D700 kauft, wird man damit automatisch zum Vollprofi, der nur noch "High-End-Objektive" kauft? Gib doch bei Google mal "Nikon D700 Speed Kit" ein, wenn Du das wirklich glaubst.

 

Mit dem Rentner bist du schon verdammt nah' dran::p

 

FrĂĽhmorgens im trĂĽben Licht des Winters kann der Rentner getrost im Bett bleiben, es rauscht....abends geht er frĂĽher nach Hause, siehe "morgens"

Ist der Tag dann hell und es fängt an zu tröpfeln, geht der Rentner schnell nach Hause und legt sein Kleinod trocken.

Ist der Tag aber warm, trocken und hell, ist aber unter der Hälfte der Zeit des Vollprofis der Akku leer, also wieder zurück und an die Steckdose....

 

Du siehst anhand der mir so auf die Schnelle eingefallenen Beispiele, dass das mit dem Rentner nicht so schlecht ist.

 

Vollends wird man zum (unfreiwilligen) Rentner, wenn die Kiste mehrere Wochen/Monate aushäusig ist aufgrund diverser Unregelmässigkeiten, quasi Zwangspause, die man aber mit der Koordination von Adaptereinkäufen, Codierungsübungen und Fotoshop Stempeltraining überbrücken kann....

 

In der Zeit hat der Vollprofi schon zwei Paar Schuhe verschlissen, Fotos gemacht und ist abgehärtet, quasi wie ein Hundebesitzer, der bei jedem Wetter raus muss.....:cool:

 

Im Ernst:

man sollte eine M8 mit einer M7 - Mx vergleichen, aber nicht mit Kameras, deren Wurzeln im Ablösesystem der Messsucherei liegen.

 

GrĂĽsse

Link to post
Share on other sites

Wie wäre das jetzt beim Auto-Vergleich Landrover Defender vs. Porsche 911 GT3 RSR?

 

.

 

Da kann ich was dazu sagen. Den gewinnt eindeutig der Landrover, wenn meine "Hausstrecke" genommen wird.

Link to post
Share on other sites

Das ist wieder ein gutes Beispiel dafür, wie sehr hier über das Ziel hinausgeschossen wird. Wer behauptet ernsthaft, dass mit einer M8 Bilder in der von dir genannten Größe gemacht werden können (sollen)? D`accord! Dafür ist die nicht!!! Vielmehr wird durch diese Art der (Schein)Diskussion denen Vorschub geleistet, die ein vitales Interesse daran haben hier ihren Frust abzuladen.

 

GrĂĽĂźe, Heiko

 

PS. Dass bei Aufnahmen für Messetafeln in der Größe auch andere Kriterien als alleinig die Kameras eine Rolle spielen, wirst du sich sicher bestätigen ;)

 

...natürlich ist die dafür nicht! Aber genau das ist es ja: es wurde, ich kann darauf immer nur wieder hinweisen, hier in diesem Thread nach objektiven Kriterien in puncto Qualität und Einstzbarkeit gefragt. Mit der Bitte, die Emotionen wegzulassen. Und genau darauf hast Du extrem unsachlich geantwortet. Und jetzt willst Du schon wieder versuchen, es auf diese Schiene zu leiten. Natürlich spielen auch andere Kriterien eine Rolle, aber wenn nun mal jemand nach den technischen Möglichkeiten eines Gerätes fragt und auch noch als Alternative ein Kameramodell nennt, dessen Vergleichbarkeit ich hautnah nachprüfen kann, dann sage ich halt einfach, wie es ist. Die Tafeln, die ich meine, sind im übrigen Imagefotografien für die Zeiss-Medizintechnik gewesen, deren qualitative Ansprüche sehr hoch sind und die die genannten SLR´s wunderbar bewältigen konnten. Sie sollten nur ein Beispiel dafür sein, was technisch mit einem KB-Sensor machbar ist. NIchts anderes.

 

Viele GrĂĽĂźe vom Tom

Link to post
Share on other sites

Wozu braucht man dieses "Nikon D700 Speed Kit" denn?

 

Um im Maschinengewehrmodus hunderte von Bildern zu machen?

In der Hoffnung was passendes ist schon dabei?

 

Mir wurscht.

Mir gefällt an der M8 einfach das bewusstere fotografieren.

 

Es macht mir einfach Spass!

Und wenn die Qualität angeblich für Messewände nicht ausreicht, mir auch egal.

Ich will keine Messewände gestalten.

 

Wobei ich glaube, das hier einige gar nicht wissen, mit wie wenig dpi Transparente gedruckt werden und trotzdem gut aussehen.:eek:

Ich hätte es auch nicht geglaubt, bis ich es hier vor Ort in der Druckerei selber gesehen habe.

 

Robert

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Wozu braucht man dieses "Nikon D700 Speed Kit" denn?

 

Um im Maschinengewehrmodus hunderte von Bildern zu machen?

In der Hoffnung was passendes ist schon dabei?

 

Mir wurscht.

Mir gefällt an der M8 einfach das bewusstere fotografieren.

 

Es macht mir einfach Spass!

Und wenn die Qualität angeblich für Messewände nicht ausreicht, mir auch egal.

Ich will keine Messewände gestalten.

 

Wobei ich glaube, das hier einige gar nicht wissen, mit wie wenig dpi Transparente gedruckt werden und trotzdem gut aussehen.:eek:

Ich hätte es auch nicht geglaubt, bis ich es hier vor Ort in der Druckerei selber gesehen habe.

 

Robert

 

Genaus so kann ich fragen, was Leica mit den ganzen alten Kameras will, die den neupreis der Kamera um 800,00@ senken.....

 

Es handelt sich im ersten genannten Beispiel um eine Naturalzugabe, die den Listenpreis der Kamera nicht verändern soll und beim zweiten Beispiel um eine ähnliche Aktion, beide laufen fast auf das selbe hinaus - reduzierter Preis oder gleicher Preis und etwas Mehrwert bei der Hardware....eigentlich ganz einfach....

Link to post
Share on other sites

Genaus so kann ich fragen, was Leica mit den ganzen alten Kameras will, die den neupreis der Kamera um 800,00@ senken.....

 

 

Da werden Retro-Digis d'raus, der neue Trend, das wird Weihnachten 2009 der groĂźe Renner.

Link to post
Share on other sites

mal etwas provokant,

habt Ihr mal die Lebensbedingungen und Arbeitsplätze gesehen in denen Cs und Ns hergestellt werden?

 

Viele die hier gut verdienen und sich alles leisten können,

sollten sich gerade in der Adventszeit mal Ihre Verantwortung zur restlichen Menschheit bewuĂźt werden.

WĂĽrde man den reellen Preis bezahlen mĂĽssen,

wären die günstigen Kameras aus Fernost nicht bezahlbar.

 

"...Metall Coltan & Skalvenarbeit im Kongo!...", nur ein Stichwort.

 

Nun, bitte nicht falsch verstehen,

ich bin kein Moralapostel und habe Laufschuhe aus China.

Und in der M8 ist auch Elektronik von wer weiĂź woher.

Aber ich bin froh, dass mein Arbeitgeber hier in Deutschland arbeiten lässt.

 

Mit dem Kauf der M8 geht man eine längere und intensivere Beziehung ein,

man wechselt fĂĽr eine andere Brennweite auch schon mal das Objektiv,

kann bei offener Blende auch die Schrift auf einer Zeitung lesen.

 

Was bei der M8 raus kommt reicht fĂĽr viele Bilder aus.

Link to post
Share on other sites

Objektiver Grund:

 

- verwendbare Objektive

- relative Kompaktheit / Output

 

Viel entscheidender als sämtliche technische Argumente ist

m.E. die Art / Vorgehensweise mit einer M zu photographieren.

Eine M macht Spass wie keine andere Kamera .

Link to post
Share on other sites

...

Wobei ich glaube, das hier einige gar nicht wissen, mit wie wenig dpi Transparente gedruckt werden und trotzdem gut aussehen.:eek:

Ich hätte es auch nicht geglaubt, bis ich es hier vor Ort in der Druckerei selber gesehen habe.

 

Robert

 

Klar, Robert, genau deshalb kann man solche Sachen ja auch mit so "wenig" Megapixeln bewältigen, eine D3/D700 hat ja auch "nur" 12 MP, ganze 1,5 MP mehr als die M8. Aber das Bildrauschen ist eben genauso wichtig, wenn nicht manchmal sogar wichtiger, als Qualitätskriterium. Und da ist die M8 eben wesentlich problematischer...

 

Viele GrĂĽĂźe vom Tom

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

in der Leica Historie bin ich nicht so bewandert, aber damals, als Leica in Portugal montieren liess, war dieses Land das "Armenhaus" Europas......quasi Bangladesh für Europäer.....oder?

 

Eigentlich halte ich es für unverschämt, diesen Vergleich mit Arbeitsbedingungen im Kongo heranzuziehen, aber wenn andere Argumente ausgehen......

Link to post
Share on other sites

Nix Kongo. Aber die Arbeitsbedingungen bei den Japanern sind selbstverständlich härter als bei Leica. Wenn die M8 aus Japan wäre, hätte man deren Kontrukteur nach Bekanntwerden der Magentamacke selbstverständlich

den Harakiri nahegelegt, oder?!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...