Jump to content

Bilderflut


Guest s.m.e.p.

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

in meinen augen sind uwe1'ens beiträge reine sprachliche kandelisierung, er möchte doch nur die anderen forenten provozieren.

ich bin dafür, dass man ihn mal 2-3 wochen sperrt.

 

Nee, ich wollte nur mal adele3d lobend bestärken, weil er ,vielleicht auch durch meine Bildkritik, viel besser geworden ist. Entschuldigt bitte, wenn lobende Worte bei mir oft etwas sperrig klingen.

 

nebenbei:

Kann mal bitte einer das Wort "kandelisierung" erklären , damit ich weiß, welchen Einfluß lucky lukes Kommentar auf meine Sicht seiner Bilder haben wird.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 582
  • Created
  • Last Reply
Ich stelle fest, dass in letzter Zeit extrem viele Fotos unterschiedlichster Qualität im Foto-Forum hochgeladen werden.

 

Ich möchte alle Forenten bitten, vor jedem Upload noch einmal intensiv darüber nachzudenken, ob es sich wirklich lohnt, das Foto einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen.

 

Danke.

 

Ich finde es schade, dass ein einfacher Wunsch nach vielen Beiträgen einfach vergessen wird. Warum?

 

Wie mache ich es mit den Fotos, die ich hier einstelle: Ich entwickle meine Filme und sehe mir jedes Bild per Vorabscan an. Da ich nur einen Billigscanner mit manuellem Einzug habe treffe ich hier eine erste Vorauswahl, da ich keine Lust habe alles einzuscannen.

Die Bilder, die ich einscanne unterteilen sich in zwei Lager: Die einen sind öffentlich, die anderen nicht (da kein Einverständnis zum Zeigen vorliegt). Dann mache ich die Bilder am Rechner fertig. Bevor ich ein Bild ins Forum einstelle, schlafe ich mittlerweile 2-3 Mal drüber und schaue es mir mehrmals an. Dann stelle ich es ein.

 

Warum stelle ich Bilder ein? Das hat unter anderem die Gründe:

 

- Ich will gelobt werden.

- Ich will mich selber darstellen.

- Ich will mich verbessern, da sind BILDBESPRECHUNGEN hilfreich, die aber wegen der Bilderflut m.E. nicht mehr möglich sind. Da nehme ich mich nicht aus.

- Vielleicht lernern andere von meinen Bildern, so wie ich von anderen Bildern lerne.

- Ich will meine Sicht der Dinge präsentieren.

- Ich will zum Nachdenken anregen, manchmal.

- Manchmal finde ich ungewöhnliche Dinge, die ich zeigen möchte (Reportage).

- Ich will was Neues Ausprobieren und ein Feedback dazu.

 

Die Bilder, die ich einstelle müssen mindestens eines der obigen Kriterien erfüllen und der Kritik meiner Frau standhalten.

 

Viele der obigen Punkte möchte ich auch anderen vermitteln. kann ich aber wegen der vielen Bilder nicht mehr.

 

Warum bin ich hier: Ich kann mich einfach mit verschiedenen Leuten austauschen und verabreden. Ich erfahre Geschichtliches über Fotografie und Cameras.

 

Das ist Alles.

 

Grüße

 

Möbi

Link to post
Share on other sites

Guest lucky luke
Nee, ich wollte nur mal adele3d lobend bestärken, weil er ,vielleicht auch durch meine Bildkritik, viel besser geworden ist. Entschuldigt bitte, wenn lobende Worte bei mir oft etwas sperrig klingen.

 

nebenbei:

Kann mal bitte einer das Wort "kandelisierung" erklären , damit ich weiß, welchen Einfluß lucky lukes Kommentar auf meine Sicht seiner Bilder haben wird.

 

 

kandelisierung kommt von kandel.

kandel ist adele's wahlheimat.

 

 

zu1:

bevor du meine bilder kommentierst, solltest du wissen, dass ich nicht chronologisch hier einstelle.

d.h. ein hier aktuell eingestelltes foto, kann unter umständen schon vor ca. 2 jahren entstanden sein.

es wird dir also schwer fallen bei mir, eine durch deine kommentare, positiv beeinflusste lernkurve festzustellen.

 

fast vergessen: ;-) ;-) ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Ich kann die aber erkennen, da ich Luckys Bilder privat recht zeitnah sehe.

 

Seit Uwe hier postet, ist Lucky deutlich sicherer im Ausdruck geworden. Die Kompositionen wirken lässiger, aber dennoch beherrscht. Das früher bewusste Anwenden von Regeln ist in den Hinterkopf getreten. Seine Motivwelt hat sich um auf den ersten Blick wirr scheinende Kompositionen und Dominante Vertikalen erweitert, ab und an findet man sogar die Königsdisziplin der zeitgenössischen Photögraphy darunter: das Gestrypp.

Auch technisch hat sich einiges gewandelt, u.a. durch den teilweisen Übergang in die Selbstverarbeitung. War es früher ausschließlich bequemer Mädchenfilm, geht Lucky heute den Weg des handgepanschten Tri-X.

Sein Umgang mit der Kamera als Werkzeug ist entkrampft. Selbst Bierflaschen mit der MP zu öffnen, ist heute für ihn kein Thema mehr.

Insgesamt finden wir bei Lucky heute ein gereiftes harmonisches Miteinander von klassischer Gestaltung, kindlicher Freude und Mut zum Experiment.

 

Franke sagt danke.

Link to post
Share on other sites

Er ist temporär verhindert, aber doch soviel: tolled wäre auch sein Traumkandidat!

 

An dieser Stelle hätte ich jetzt eigentlich den obligatorischen Auftritt von Mod. Ronad erwartet. Nun denn; vieleicht ist er ja lediglich temporär verhindert.

 

Zweifelsohne wäre tolled ein guter Mod im L-User Forum :-)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Wie mache ich es mit den Fotos, die ich hier einstelle: Ich entwickle meine Filme und sehe mir jedes Bild per Vorabscan an. Da ich nur einen Billigscanner mit manuellem Einzug habe treffe ich hier eine erste Vorauswahl, da ich keine Lust habe alles einzuscannen.

Die Bilder, die ich einscanne unterteilen sich in zwei Lager: Die einen sind öffentlich, die anderen nicht (da kein Einverständnis zum Zeigen vorliegt). Dann mache ich die Bilder am Rechner fertig. Bevor ich ein Bild ins Forum einstelle, schlafe ich mittlerweile 2-3 Mal drüber und schaue es mir mehrmals an. Dann stelle ich es ein.

 

Du kommst genau auf den Punkt.

 

Bei der Analog-Fotografie hat man mehr zeitlichen Abstand zum Aufnahme-Zeitpunkt und nach meiner eigenen Erfahrung bekommt man dadurch einen kritischeren Blick auf seine eigenen Fotos.

 

Bei der Digital-Fotografie ist jedes Foto sofort verfügbar und ohne grossen Aufwand bereit zum Upload.

 

Deshalb meine Bitte in #1.

Link to post
Share on other sites

Guest lucky luke

Advertisement (gone after registration)

Ich kann die aber erkennen, da ich Luckys Bilder privat recht zeitnah sehe.

 

Seit Uwe hier postet, ist Lucky deutlich sicherer im Ausdruck geworden. Die Kompositionen wirken lässiger, aber dennoch beherrscht. Das früher bewusste Anwenden von Regeln ist in den Hinterkopf getreten. Seine Motivwelt hat sich um auf den ersten Blick wirr scheinende Kompositionen und Dominante Vertikalen erweitert, ab und an findet man sogar die Königsdisziplin der zeitgenössischen Photögraphy darunter: das Gestrypp.

Auch technisch hat sich einiges gewandelt, u.a. durch den teilweisen Übergang in die Selbstverarbeitung. War es früher ausschließlich bequemer Mädchenfilm, geht Lucky heute den Weg des handgepanschten Tri-X.

Sein Umgang mit der Kamera als Werkzeug ist entkrampft. Selbst Bierflaschen mit der MP zu öffnen, ist heute für ihn kein Thema mehr.

Insgesamt finden wir bei Lucky heute ein gereiftes harmonisches Miteinander von klassischer Gestaltung, kindlicher Freude und Mut zum Experiment.

 

Franke sagt danke.

 

uih, *freu*

für diesen kommentar gibt es von mir eine 1+, ausserdem brauchst du heute nachmittag keine hausaufgaben machen.

_man_ sollte dich zum forumssprecher wählen.

liebe grüsse

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1

Schallend sprach einer der Propheten ins Fotoabendland, die "Fotopholosphie" verkündend. Und die Eleven - gewandet oder ungewandet - werden ihm gewendet folgen. :)

Link to post
Share on other sites

Guest lucky luke
Danke für Die Erläuterung, Lucky!

 

Deiner Bilder bedürfen meiner Kommentare nicht mehr - die sind auch so schon im Durchschnitt ne glatte 2-

 

vielleicht steige ich demnächst auf eine m8.2 um, dann dürfte ein 2+ locker drin sein.

Link to post
Share on other sites

vielleicht steige ich demnächst auf eine m8.2 um, dann dürfte ein 2+ locker drin sein.

 

Falsch - dann gibt es bei gleicher Leistung nur ne 3-

Ich hatte selbstverständlich ein Handicap für auf Film basierte Aufnahmetechnik berücksichtigt.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Pnkelpause?

Da muss ich erstmal ausreichend drüber nachdenken. Moment.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Kollege tolled muss unbedingt Forent bleiben, nur dort kann er sich richtig entfalten! Aber: uwe1 als Mod. (everybody´s darling), s.m.e.p. als Admin (am längsten dabei und die meisten einflussreichen Freunde bei Leica), Wien stellt die Sektionsleiter Bilderforum (ausgeprägter Gerechtigkeitssinn) und ptomsu den Fachreferent Digitalsysteme (keiner kennt mehr Kameras).

 

Wenn ich schon dabei bin: Nur ein Bild pro Monat und Forent und dafür muss der Forumsbetreiber 10,- Euro an den Urheber abführen, denn (so haben wir ja gelernt) Bilder für lau taugen nix!

Link to post
Share on other sites

Beim Geld mach´dir keine Sorgen, Du bekommst da nix für und die Machtfülle nimmt eigentlich auch nur ab!

Ich müßte den Mod-Job ablehnen, da ich befürchte, daß die Machtfülle und das Geld meinen Charakter verderben könnten.
Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Ich hätte nichts dagegen, meine persönliche Entfaltung für Geld zu verkaufen, schließlich bin ich Angestellter.

 

Aber LUF-Moderator für lau? Genosse Ronald, für diesen originellen Humor in deinem Beitrag gebe ich dir eine glatte 2.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...