hverheyen Posted October 7, 2008 Share #1 Posted October 7, 2008 Advertisement (gone after registration) R9 mit DMR und Telyt-Modulssytem durfte ich ausprobieren. [ATTACH]106582[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 7, 2008 Posted October 7, 2008 Hi hverheyen, Take a look here Elefantenknutschen. I'm sure you'll find what you were looking for!
davino Posted October 7, 2008 Share #2 Posted October 7, 2008 ...oder sogenanntes Rüsselküssen Das Foto gefällt mir sehr gut,Holger. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted October 7, 2008 Share #3 Posted October 7, 2008 Sehr schön ! Ich mag eigentlich keine Zoo-Bilder, aber dieses finde ich sehr charmant ! Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted October 7, 2008 Share #4 Posted October 7, 2008 OTTO würde sich freuen Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted October 7, 2008 Share #5 Posted October 7, 2008 Sehr ansprechend. Da ist die Kunst des Augenblicks wieder einmal sehr gekonnt dokumentiert. Aber ob das schöne Bild die "Schwerarbeit" mit so einer Kanone wirklich rechtfertigt, kann ich schwer beurteilen. Mit dem 105-280 würde das Ergebnis nicht viel anders sein. Wieder einmal gut dokumentiert: Die Kunst des Fotografen ist doch noch wichtiger als die Technik. Beste Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 7, 2008 Author Share #6 Posted October 7, 2008 Danke das Modulsystem ist schon einzig. Der Fokus läuft butterweich (wie bei meinem 105-280er ) aber... Lichtstärke 2,8 bei 280mm x 1,3 Crop (oder 2,0 bei meiner E3). Und dies und die anderen Modulteile entsprechend kombiniert haben für mich nur einen Nachteil - - sie gehören mir nicht Trotz Plackerei, das macht unglaublich Spass. Und wird nicht das letzte Mal gewesen sein. BTW: 400er Kopf + 2,0 Fokusmodul x 2,0 Oly E3 ergeben 1600mm KB equ bei 5,6 Lichtstärke - für Vogelfotografie unglaublich. Aber neben dem Gewicht der Kombi kommt das Gewicht eines entspr. Statives. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted October 7, 2008 Share #7 Posted October 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Holger schön wäre nun auch noch das gleiche Bild in E3 gewesen. Damit wäre die Härte der Kontraste im Vergleich sichtbar geworden. Mach doch das nächste mal so was ! Vertriebsunterstützung Leica Digital - du weißt ja die R10 kommt ;-) Gruß Reiner (Schau mal bei diesem Bild ist klare Zeichnung im Schwarz und im Weiß) Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 7, 2008 Share #8 Posted October 7, 2008 Sehr schön.... .. ..das Bild hat eine sehr schöne Feinheit und ist recht zart...das finde ich richtig angenehm und es wirkt nicht so nachgeschärft..... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 8, 2008 Author Share #9 Posted October 8, 2008 ... Mach doch das nächste mal so was ! Vertriebsunterstützung Leica Digital - du weißt ja die R10 kommt ;-) Gruß Reiner (Schau mal bei diesem Bild ist klare Zeichnung im Schwarz und im Weiß) ist zwar nicht das gleiche Bild, aber ca 1/2 Stunde später mit der gleichen Optik an der E3 aufgenommen. Die unterschiedliche Farbabstimmung liegt wohl eher an der Beleuchtung und der grundsätzlichen Abstimmung der RAW-Entwickler. Lichter habe ich etwas angehoben (Zeichnung) und nach dem Verkleinern in PS etwas nachgeschärft. M.E. ist die E3 durchaus moderat, kann aber hohen Kontrastumfang nicht soooo gut wegstecken, wie Systeme mit größerem Sensor. Von daher mache ich mir aber wenig Sorgen über die künftige R10. Das AA-Filter dürfen die Entwickler aber gerne weglassen oder zumindest äusserst schwach ausfallen lassen. Die E3 hat einen etwas zu starken AA-Filter (wie einige meinen) aber er hat auch den Vorteil, dass man die Bilder gnadenlos hochskalieren kann, ohne sich unschöne Nebeneffekte einzuhandeln. Hier ist die E3 einfach tolerant und keine Diva und produziert unmittelbar druckbare Ergebnisse ohne Nacharbeit. Dies muss man einfach wissen und gut ist. Und das das DMR immer noch in einer anderen Liga spielt, überrascht mich nicht wirklich. Selbst die neuen Nikon und Canon haben hier m.E. Defizite, weil die Entwickler zu sehr auf hohe ISO und Rauscharmut schielten. So hat halt jedes System seine Vor- und Nachteile. [ATTACH]106682[/ATTACH] E3 mit Leica-Telyt 280mm Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 8, 2008 Author Share #10 Posted October 8, 2008 und hier noch eins von gestern, bei dem das Licht besser zum DMR- Bild passt [ATTACH]106693[/ATTACH] E3 mit 105-280er und nur leicht nachgeschärft. Farben und WB sind nicht geändert. Beim nächsten Male werden wir den Vorschlag von Dir, Reiner, mal genauer unter die Lupe nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 8, 2008 Share #11 Posted October 8, 2008 Hallo Holger, sauber, besonders das erste Bild. Schöner Moment! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.