Jump to content

Porsche


hverheyen

Recommended Posts

Das Auto ist sehr wahrscheinlich ein Plastiknachbau eines 550 Spyders. Es trägt zwar Aufkleber von "heroischen" Oldtimer-Rallies, die bei der Starternennung penibel auf originale Autos achten (2000 km durch Deutschland, Mille Miglia etc.), aber das sind nur Insignien der Wunschvorstellungen des Besitzers, Aufkleber eben, wie man sie überall drauf kleben kann (auch auf Oppas ´91er Vectra).

 

Nicht nur das Auto ist aus Plastik, auch die dicken schwarzen Plaste-Blinkerhebel aus dem späteren Käfer/Golf etc., die klobigen Scheibenwischerarme, Kupplungs-/Gaspedal, Riffelbleche im Fußraum, der Schalthebel aus dem Golf-Tuningkatalog sind furchtbar und werden dem Original in keiner Weise gerecht. Die Felgen glänzen wie bei keinem echten Spyder, das Lenkrad und der Porsche-Schriftzug darauf ... und ... und. Die digitalen Zusatzuhren mag man auch in einen originalen Spyder kleben können, bei Rallies kann man damit aber auch nicht in der Originalklasse mitfahren, da sind mechanische Uhren angesagt (Tripmaster etc.).

 

Um weitere Zweifel auszuräumen, schau einfach mal hier: Chamonix Cars. Es gibt noch weitere (weniger feine) Nachbauten.

 

Nicht daß wir uns falsch verstehen, so eine Kiste würde mir auch Spaß machen (wenn sie denn einen luftgekühlten Motor hätte). Man muß weniger Angst um das gute Stück haben.

Aber möchtest Du mit einem M3-Nachbau aus Plastik rumlaufen?

Link to post
Share on other sites

Das Auto ist sehr wahrscheinlich ein Plastiknachbau eines 550 Spyders. Es trägt zwar Aufkleber von "heroischen" Oldtimer-Rallies,

 

oder den heroischen Aufkleber der GdP die den Wagen nicht unbedingt aufwerten.

( nichts gegen die Gewerkschaft der Polizei, aber der Aufkleber hat seine abschreckende Wirkung verloren. ;-)

 

Mir kam als erstes auch der Gedanke von Ronald das etwas nicht stimmen konnte.

Die Erklärung hat Ronald ja schon sehr gut gegeben. Übrigens schöner Link )

Link to post
Share on other sites

Danke Ronald,

 

tja, jetzt wo Du es sagst.... :) Das Teil sah aus, wie gerade hergestellt. Das hätte mich eigentlich stuzig machen müssen...

 

immerhin hat er das Reserverad auf dem Motor. Aber welcher Motor, keine Ahnung.

 

 

[ATTACH]99823[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Aha, noch mehr irreführende Insignien, sogar vom Porsche 550 Club. Nicht falsch verstehen, dem Besitzer gönne ich jeden Spaß der Welt an/mit diesem Wagen. Vom Original gibt es so wenige und es ist so unerreichbar, daß sich Repliken geradezu aufdrängen. Es gibt auch falsche Bugattis und Mercedes 300 SL aus GFK (und Blech!), why not?

Link to post
Share on other sites

ich glaube, beim nächsten Male schaue ich etwas genauer hin :)

 

Ich war nur absolut begeistert und bin es eigentlich immer noch.

 

Und nein!!!! mit einer M3 (oder auch mit meiner M6) aus Plastik?? :eek: Ich liebe das satte Gewicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...