daniel Posted September 13, 2006 Share #1 Posted September 13, 2006 Advertisement (gone after registration) Liebe Freunde der Leica, wir freuen uns besonders, Ihnen, den Nutzern des Leica User Forums, exklusiv und vorab eine Reihe interessanter Neuheiten zum Leica M System zur diesjährigen photokina 2006 vorstellen zu können. Allen voran die von vielen Kunden lange erwartete digitale Messsucherkamera. NEU: LEICA M8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die neue LEICA M8 wird ab Ende November 2006 im Leica Fachhandel zum Preis von ca. 4.200,- Euro verfügbar sein. Produktinformation: m8_de.pdf Technische Daten: tecdat_m8_de.pdf Ergänzt wird sie von zwei Hochleistungsobjektiven für die digitale wie analoge Anwendung sowie von einer Reihe praxisgerechten Zubehörs. NEU: Kompaktes Weitwinkelobjektiv LEICA ELMARIT-M 1:2,8/28mm ASPH. Das neue LEICA ELMARIT-M 28mm ist ein ideales Standardobjektiv zur LEICA M8 und wird ab Ende Oktober 2006 zum Preis von ca. 1.350,- Euro verfügbar sein. Technische Daten: tecdat_elmarit28_de.pdf NEU: Superweitwinkel mit drei Brennweiten LEICA TRI-ELMAR-M 1:4/16-18-21mm ASPH. NEU: Universalsucher M für Brennweiten von 16 bis 28mm Das neue TRI-ELMAR-M 16-18-21mm erschließt den Superweitwinkelbereich in Leica-Qualität für die M-Fotografie, zusammen mit dem neuen Universalsucher M ergeben sich ganz neue Perspektiven! Objektiv und Sucher werden zusammen im Set zum Preis von 3.500,- Euro ab Ende Dezember 2006 im Fachhandel verfügbar sein. Technische Daten LEICA TRI-ELMAR-M 1:4/16-18-21mm ASPH.: tecdat_trielmar_de.pdf Technische Daten Universalsucher M: tecdat_universalfinder_m_de.pdf Wir hoffen, dass Ihnen die Neuheiten gefallen werden und laden Sie ganz herzlich zur photokina in Köln ein, um die Produkte live zu erleben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich mich nicht regelmäßig in die hoffentlich zahlreichen Diskussionen im Forum beteiligen kann. Beste Grüße aus Solms! Stefan Daniel Leiter Produktmanagement, Leica Camera Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die neue LEICA M8 wird ab Ende November 2006 im Leica Fachhandel zum Preis von ca. 4.200,- Euro verfügbar sein. Produktinformation: m8_de.pdf Technische Daten: tecdat_m8_de.pdf Ergänzt wird sie von zwei Hochleistungsobjektiven für die digitale wie analoge Anwendung sowie von einer Reihe praxisgerechten Zubehörs. NEU: Kompaktes Weitwinkelobjektiv LEICA ELMARIT-M 1:2,8/28mm ASPH. Das neue LEICA ELMARIT-M 28mm ist ein ideales Standardobjektiv zur LEICA M8 und wird ab Ende Oktober 2006 zum Preis von ca. 1.350,- Euro verfügbar sein. Technische Daten: tecdat_elmarit28_de.pdf NEU: Superweitwinkel mit drei Brennweiten LEICA TRI-ELMAR-M 1:4/16-18-21mm ASPH. NEU: Universalsucher M für Brennweiten von 16 bis 28mm Das neue TRI-ELMAR-M 16-18-21mm erschließt den Superweitwinkelbereich in Leica-Qualität für die M-Fotografie, zusammen mit dem neuen Universalsucher M ergeben sich ganz neue Perspektiven! Objektiv und Sucher werden zusammen im Set zum Preis von 3.500,- Euro ab Ende Dezember 2006 im Fachhandel verfügbar sein. Technische Daten LEICA TRI-ELMAR-M 1:4/16-18-21mm ASPH.: tecdat_trielmar_de.pdf Technische Daten Universalsucher M: tecdat_universalfinder_m_de.pdf Wir hoffen, dass Ihnen die Neuheiten gefallen werden und laden Sie ganz herzlich zur photokina in Köln ein, um die Produkte live zu erleben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich mich nicht regelmäßig in die hoffentlich zahlreichen Diskussionen im Forum beteiligen kann. Beste Grüße aus Solms! Stefan Daniel Leiter Produktmanagement, Leica Camera ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/5168-leica-ank%C3%BCndigung-neue-leica-produkte-m8-und-m-system/?do=findComment&comment=49082'>More sharing options...
Advertisement Posted September 13, 2006 Posted September 13, 2006 Hi daniel, Take a look here LEICA ANKÜNDIGUNG: Neue Leica Produkte - M8 und M-System. I'm sure you'll find what you were looking for!
markus Posted September 14, 2006 Share #2 Posted September 14, 2006 Vielen Dank, Herr Daniel. Ich empfinde es als einen echten, großen Fortschritt, dass Leica dieses Mal das Forum frühzeitig informiert (im Unterschied zu früher, als auf der Leica HP zum Teil erst Wochen nach der Markteinführung Infos zu erhalten waren). Beste Grüße, Markus Rottländer Link to post Share on other sites More sharing options...
markus Posted September 14, 2006 Share #3 Posted September 14, 2006 Leider erscheinen in allen PDF´s (außer dem ersten) bei mir nur Hieroglyphen :-( Habe nur ich das Problem? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 14, 2006 Share #4 Posted September 14, 2006 Herzlichen Dank, alle PDF's funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 14, 2006 Share #5 Posted September 14, 2006 Besten Dank Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 14, 2006 Share #6 Posted September 14, 2006 Bohr, auch Die Zahlen sehen besser aus, als ich dachte :-) Dann mal Gratulation von mir zur M8, wenn sie keine Macken hat, müßte sie sich gut verkaufen! Also Männers! Geht dat Ding kaufen und berichtet darüber. Link to post Share on other sites More sharing options...
MNvA Posted September 14, 2006 Share #7 Posted September 14, 2006 Advertisement (gone after registration) Super-Service - Vielen Dank! Endlich ist das "Kaffeesatz-Lesen" vorbei ... Diese Produkte machen richtigen "Appetit" - vor allem natürlich die M8. Darf ich als Leica-Neuling mal eine dumme Frage stellen: Gibt es technische Gründe, warum im M-System kein Zoom angeboten wird? Oder habe ich etwas übersehen? Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 14, 2006 Share #8 Posted September 14, 2006 Das neue 28er hat übrigens die kleine Gegenlichtblende des Summicron 35asph. (oder sehr "ähnlich"), auch an einer analogen M eine tolle Alternative für den unbeschwerten Bummel. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted September 14, 2006 Share #9 Posted September 14, 2006 Vielen dank für die Vorabinfo - die M8 ist eine Schönheit, so nahe am Design an der M7 hatte ich sie allenfalls erhofft, aber nicht erwartet. Wenn Sie hält was sie äußerlich verspricht, wird es ein Knaller. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 14, 2006 Share #10 Posted September 14, 2006 Darf ich als Leica-Neuling mal eine dumme Frage stellen:Gibt es technische Gründe, warum im M-System kein Zoom angeboten wird? Oder habe ich etwas übersehen? Gruß Michael Das Suchersystem der Kamera ist dafür nicht ausgelegt und das Brennweiten-Spektrum (auch im Hinblick auf die Tri-Elmare) ist sicher für jeden gut ausgewählt. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 14, 2006 Share #11 Posted September 14, 2006 Hallo Herr Daniel, vielen Dank für die Informationen und das diese tollen Neuheiten Ihrem Unternehmen den erhofften Aufschwung bringen. Beste Grüße Thomas Wintz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted September 14, 2006 Share #12 Posted September 14, 2006 Schaut wirklich gut aus, das Ding. Eine hohe Grundempfindlichkeit von ISO 160 bis zur maximalen Empfindlichkeitseinstellung von ISO 2500 erlaubt Aufnahmen, die mehr Detailreichtum zeigen, als analoge Filme liefern können. Bin gespannt, was die (ehemalige?) "Velvia = 120MP"-Fraktion dazu meint Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted September 14, 2006 Share #13 Posted September 14, 2006 *winke winke* endlich wieder mal ruhig schlafen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted September 14, 2006 Share #14 Posted September 14, 2006 Eine hohe Grundempfindlichkeit von ISO 160 bis zur maximalen Empfindlichkeitseinstellung von ISO 2500 erlaubt Aufnahmen, die mehr Detailreichtum zeigen, als analoge Filme liefern können. glaub ich nicht, aber egal..... der fertige abzug in den haenden hat das sagen! Link to post Share on other sites More sharing options...
henri Posted September 14, 2006 Share #15 Posted September 14, 2006 Tja, das verstehe wer will: jetzt bauen die Leica-Ingenieure in die M8 die herkömmlichen Suchermarken ein, sodass, wegen dem "Verlängerungsfaktor der Brennweite" (kleinere Grösse des Chips) nur für ein einziges Objektiv (nämlich das 21er, es wird zum 28er) das korrekte Aufnahmefeld angezeigt wird. Alle übrigen - suchermässiger Blindflug! Die 35er werden zu 46er, die 50er zu 66er, das 75er zum 100er, die 90er zu 120ern. Schwer nachvollziehbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 14, 2006 Share #16 Posted September 14, 2006 Ja, der Kommentar ist wirklich schwer nachvollziehbar Tja, das verstehe wer will: jetzt bauen die Leica-Ingenieure in die M8 die herkömmlichen Suchermarken ein, sodass, wegen dem "Verlängerungsfaktor der Brennweite" (kleinere Grösse des Chips) nur für ein einziges Objektiv (nämlich das 21er, es wird zum 28er) das korrekte Aufnahmefeld angezeigt wird. Alle übrigen - suchermässiger Blindflug! Die 35er werden zu 46er, die 50er zu 66er, das 75er zum 100er, die 90er zu 120ern.Schwer nachvollziehbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 14, 2006 Share #17 Posted September 14, 2006 Tja, das verstehe wer will: jetzt bauen die Leica-Ingenieure in die M8 die herkömmlichen Suchermarken ein, sodass, wegen dem "Verlängerungsfaktor der Brennweite" (kleinere Grösse des Chips) nur für ein einziges Objektiv (nämlich das 21er, es wird zum 28er) das korrekte Aufnahmefeld angezeigt wird. Alle übrigen - suchermässiger Blindflug! Die 35er werden zu 46er, die 50er zu 66er, das 75er zum 100er, die 90er zu 120ern.Schwer nachvollziehbar! stimmt, Dein Posting ist schwer nachvollziehbar Der Sucher der M8 ist NATÜRLICH auf den Verlängerungsfaktor angepasst. Wenn Du ein 50er dranklemmst, siehst Du das 66er Sucherfeld mit dem korektem Blickwinkel. Wo ist das Problem? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 14, 2006 Share #18 Posted September 14, 2006 Tja, das verstehe wer will: jetzt bauen die Leica-Ingenieure in die M8 die herkömmlichen Suchermarken ein, sodass, wegen dem "Verlängerungsfaktor der Brennweite" (kleinere Grösse des Chips) nur für ein einziges Objektiv (nämlich das 21er, es wird zum 28er) das korrekte Aufnahmefeld angezeigt wird. Alle übrigen - suchermässiger Blindflug! Die 35er werden zu 46er, die 50er zu 66er, das 75er zum 100er, die 90er zu 120ern.Schwer nachvollziehbar! Falsch verstanden. Richtig ist: In der M8 wird es sechs Suchermasken für die Brennweiten 24, 28, 35, 50, 75, 90 mm geben. Mit einem 35mm-Objektiv wird die 35-mm-Suchermaske eingeblendet. Mit der sehe ich dann in etwa dasselbe, wie bisher mit einem 50er. Klar? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 14, 2006 Share #19 Posted September 14, 2006 PS @ Henri: Solche Missverständnisse entstehen natürlich auch deshalb, weil sich zunehmend Begriffe wie "Verlängerungsfaktor der Brennweite" usw. verselbstständigen. Die 35mm an einem 35mm-Objektiv bleiben 35mm Brennweite - immer und egal unter welchen Umständen und egal welcher Chip hinten dran hängt. (Vor diesem Hintergrund gehört Leica auch der neue Digilux-3-Flyer "um die Ohren gehauen". Dort ist beim 14-50mm-Objektiv auch von "28-100 mm (äquivalent zum Kleinbildformat)" die Rede. Was in den Köpfen hängen bleibt, ist "28-100 mm". Und das ist falsch. Erfreulicherweise betreiben sie diesen "Consumer-Unfug" im M8-Flyer nicht.) Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted September 14, 2006 Share #20 Posted September 14, 2006 auch von mir mal eine "unbedarfte" Frage: Zitat: "Das neue LEICA ELMARIT-M 28mm ist ein ideales Standardobjektiv zur LEICA M8" Das entspricht laut Datenblatt einem 37mm KB Äquivalent. Ist das "Normalobjektiv" (50mm) tot? Danke für freundliche und mir weiterhelfende Antworten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.