Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

der fristet bei mir kein Viterinendasein,

sondern ist im Einsatz.

 

Er ist am kleinen Stativ die wesendlich bessere Altenative

als der große, schon wegen der Kippgefahr...........:)

 

[ATTACH]181983[/ATTACH]

 

Gruß

Horst

 

Pssst! ..Horst!....sonst wird das nichts mit dem Kaufen....:D

Link to post
Share on other sites

x
Guest gugnie
Pssst! ..Horst!....sonst wird das nichts mit dem Kaufen....:D

 

......ja, das wird leider nichts Jan; genau am Tischstativ habe ich das "Köpfchen" ganz , ganz gelegentlich im Einsatz wenn ich mit den Photaren spiele..... da steht dann die Kamera still und die Makro-Objekte ziehe, schiebe ich dann in Position.

 

Wenn ich gemeint war mit dem Bild für Wiki.... ich bemühe mich gern und melde mich.

Link to post
Share on other sites

my first[

 

ATTACH]182474[/ATTACH]

 

Gruß

Motivsucher:)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Weiss jetzt nicht, ob meine kleine russische Rapid schonmal drin war, aber da ich vermutlich niemals Fotos MIT ihr machen werde, wenigstens ein Foto VON ihr:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Einen hab ich noch:)

Yashica TL Electro und eine kleine Zeiss Ikonta.

 

Die Zeiss ist klasse, superklein und passt in die Hemdtasche.

LG

Frank

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich habe nach langer Zeit mal wieder in diesem Thread geblättert.

Wahnsinn, welche Füllhörner sich hier ins Forum ergießen…

 

Ein richtiges fotohistorisches Panoptikum mit höchstem Unerhaltungswert :)

 

Da will ich nicht zurück stehen und auch meine 2 ct dazu beisteuern.

Ich fange mal hiermit an:

 

grüße

manfred

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Semi-Kaviar, für den beherzten Schätzer.... Das Canon-Serenar 4/100 ist ein bescheidener Dreilinser von etwa 1950. Der Sucher ist zwar mechanisch fein gemacht (mit Parallaxen-Ausgleich), das Bild ist aber einfach klein. Ich werde eher den 90-Sucher von Leitz verwenden (bzw. das Objektiv an M3 oder M5). Insgesamt mechanisch hervorragend gefertigt (wie meine zwei anderen Serenare von 1951 auch).

 

Evtl. mal Anregung für das Wiki: Ein Rubrik für Fremd-Objektive mit LTM-Anschluss, da kämen schöne Dinge von Canon, Nikon, Steinheil, Schacht....... zusammen. Grüße! Lenn

 

Bitte um Entschuldigung für Bildqualität.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ja, Lenn, die Canon Objektive aus den 50er Jahren waren sehr wertig gefertigt.

Ich habe einige Leica-Copy-Teile besessen :

Gehäuse:

Zorki/=II 640026 Canon IVSB 85757 Canon VI L 606402 Canon 7 848401 Nikon 2S 6163385 Contax II B60038 Objektive:

 

Nikon 1.4/50 368319 Nikkor3.5/135 278897 Serenar4/100 44661 Canon1.8/50 241817 Canon 3.5/35 24341 Sonnar 2/50 1727701

 

Indust3.5/50 160578

Veräußert wurden sie alle in den letzten 10 Jahren.

 

Ich bedauere allerdings nicht, dass ich mich nur noch auf Leica-Equipment beschränkt habe, lediglich die Nikon S2 würde ich gerne heute noch mal nutzen wollen. Der Sucher war ein Genuß.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Hallo, Johannes, nach den Nummern sind Dein früheres Serenar 4/100 und meins sehr enge Geschwister ;) Der Zustand ist wirklich gut, ich habe es in USA ersteigert, bummelig 74 Dollar plus Versand (teuer) plus Einfuhr-Umsatzsteuer (billig, gute 13 Euro) plus Zoll-Lauferei, ärgerlich. Angesichts des Preises gönne ich ihm eine Reinigung und neue Fette in Hannover. Herr Reinhardt ist immer angetan und verblüfft von der Qualität der mechanischen Fertigung.

 

Praktisch fabrikfrisch habe ich noch 4/135 und 2/85 (tolles Teil, echt 'aus dem Vollen' gebaut) aus ca. 1951, ganz feine Sachen. Die waren aber drastisch teurer, in HH gekauft aus der Privat-Sammlung von Herrn Meister senior. Richtig gründlich ausprobiert habe ich bisher nur 135. Das muss sich hinter keinem Hektor verstecken, das Tele-Elmarit 135 ist natürlich viel besser, passt halt an keine Schraubleica.

 

Alles Gute Dir! Lenn

Link to post
Share on other sites

Frisch vom Zollamt - früher ein unerreichbarer Traum meiner Jugend. Die Vitessa war zwar hier schon einmal gezeigt worden, Vitessa N (#1748) und Vitessa T (# 1752), diese Vitessa ist jedoch ein früheres Modell. Nach dem, was ich im Internet gefunden habe, 125 US, handelt es sich um das erste Modell der Vitessa 125, das damals nur ins Ausland geliefert wurde, vermutlich ab 1951. Die Kamera hat noch keinen Zubehörschuh und keine Ösen. Der Parallaxenausgleich erfolgt manuell am Sucherokular. Die Rückspulkurbel ist in den Boden eingelassen. In den Ausmaßen ist sie etwas größer als eine Schraubleica, passt jedoch wegen des versenkbaren Objektivs immer noch gut in die Jackentasche.

Mit zufriedenem Gruß

Bernhard

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

wenn ich das richtig sehe, war die hier noch nicht abgebildet:

(Kochmann Korelle, Dresden 4x4 cm-Film)

Leider tut sie es nicht mehr. aber interessant aussehen »tut« sie m.E. noch :)

 

grüße

manfred

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...