Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Seit 40 Jahren im Einsatz und immer noch nicht müde:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x
Wie sich die Zeiten ändern. Während heute die Typenbezeichnung der Kamera meist groß und deutlich am Gerät sichtbar ist, beschränkte sich das früher oft auf den Herstellernamen, nur das Objektiv und der Verschluss waren da näher bezeichnet. So ist es auch hier. Da an der Kamera keine Typenbezeichnung angebracht ist, ist die zeitliche Zuordnung schwer. Ich tippe auf die 1920er Jahre. Aber trotzdem schön anzuschauen:

Voigtländer Rollfilmkamera mit Voigtländer Anastigmat Skopar 1:4,5/10,5 cm und Verschluss Compur

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!






Gruß Olybold
Link to post
Share on other sites

Auch hier fehlt die Typenbezeichnung. Da mir die Kamera insgesamt etwas moderner erscheint, würde ich sie den 1930er Jahren zuordnen.

Balda Rollfilmkamera mit Rodenstock Trinar 1:4,5/10,5 cm und Compur Verschluss:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!





Gruß Olybold
Link to post
Share on other sites

Hübsche Schwestern!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Meine allererste Kamera.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ein schönes Exemplar. Olympus greift (werbemäßig) mit der PEN E-P1 eine wirklich bedeutende Tradition auf.

 

Gruß Olybold

 

Und das Schöne daran ist das sie immer noch schnurrt wie am ersten Tag.

 

Zusatz:

Man hat diese Kamera aus dem Programm genommen weil die 1/500 sec. nicht innerhalb der Toleranz der jap. Norm war.

Durch den Verschluss bedingt der rotiert und nicht so schnell "in Schwung kommt".

Edited by VLux
Link to post
Share on other sites

Hier sieht man die "Knöpfe" recht gut.. wo der Tragegurt eingeklipst werden kann.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

This thread gave me the idea to put the first cameras of various members of my family under my Digilux 2.

My dad's Agfa Standard dates about 1930; I received my own Kodak Brownie C in 1946 (don't say anybody : I was then 12...); my wife remembers having been offered her Baby Brownie in 1949 (no, I'll not tell you how old she was at that time); and finally, I generously offered his "Instamatic 36" to my elder son in 1973.

The Metropolitan Industries "Clix de Luxe" I discovered in an aunt's attic is a genealogical mistery : nobody remembers having ever seen it.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben...

Nanananananaaa...

 

:D

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Agfa Box 44 von 1932

Holz Gehäuse und Blechfront.

Rollfilm-Format 6x9cm.

 

http://www.designundphoto.de/seite%20ca0052%20agfa%20box%2044%20.htm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben...

Nanananananaaa...

 

:D

 

[ATTACH]159828[/ATTACH]

 

Deine Katze scheint aber nicht so begeistert von der neuen Liebe zu sein. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Ja, scheint mir auch so!!!

Böse Mieze...

 

Macht übrigens einen heiden Spaß mit der ETRSi :)

 

Hast Du vergessen ihr eine neue Spielzeug-Maus zu kaufen? :eek:

 

Ja ja, Mittelformat macht Spass. :)

Link to post
Share on other sites

40 Jahre und immer noch fit!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Noch eine verflixt gut funktionierende Cam in freier Wildbahn, von ihrer Schwester fotografiert,

die noch ein paar Jahre älter ist. (freihand)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Super schön! Ich find Thread echt toll!!!

Da sieht man eindrucksvoll, dass man auch mit DDR Technik Fotografieren konnte;)

 

Gibts sowas hier eigentlich auch für unsere Leica- Kameras? nicht, dass ich wüsste. Würde sich doch bestimmt auch lohnen oder?

 

Liebe Grüße

Link to post
Share on other sites

. . .

Gibts sowas hier eigentlich auch für unsere Leica- Kameras? nicht, dass ich wüsste. Würde sich doch bestimmt auch lohnen oder?

 

Liebe Grüße

 

Hallo exa1c!

 

Da es sich bei Leica-Kameras ja um Kaviar im besten Wortsinne handelt, wären Leicas in diesem Thread ja nicht angebracht! icon7.gif

Kalle

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...