Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nicht immer nur Kaviar, aber doch immer wieder mal: Linhof BiKardan, Bj. etwa 1973, insgesamt guter bis sehr guter Zustand. Leider ist beim WW der Verschluss verharzt.

 

MfG. kologeros

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x

mikren: Das schaut ziemlich gut aus- bis auf die Farben, die mir zu drastisch kommen.

(Das stört mich bei der Digitalen auch sehr oft)

Link to post
Share on other sites

Im digitalen Zeitalter über Farben zu streiten ist doch wirklich müssig.

 

Mit wenigen Klicks kann jedes Bildbearbeitungsprogramm die Farbsättigung reduzieren.

 

Zwischen grellen Farben und SW ist da alles möglich.

 

Wenn ich darf, kann ich ja mal eine Bearbeitung des Bildes zeigen.

Link to post
Share on other sites

Im digitalen Zeitalter über Farben zu streiten ist doch wirklich müssig.

 

Mit wenigen Klicks kann jedes Bildbearbeitungsprogramm die Farbsättigung reduzieren.

 

Zwischen grellen Farben und SW ist da alles möglich.

 

Wenn ich darf, kann ich ja mal eine Bearbeitung des Bildes zeigen.

 

Kannst Du gerne machen. Aber ich kann schon die Farben in PS bearbeiten, ich hatte einfach nur keine Lust :D

Link to post
Share on other sites

Kannst Du gerne machen. Aber ich kann schon die Farben in PS bearbeiten, ich hatte einfach nur keine Lust :D

 

Alles klar. Wenn du die Möglichkeiten von PS selber gut kennst macht es keinen Sinn wenn ich mich an deinem Bild vergreife.

 

Mir ging es nur darum klar zu stellen, dass man der Farbgebung von Kamera, Film, Scanner oder Labor nicht hilflos ausgeliefert ist sondern das Bild nach eigenem Gusto gestalten kann.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Alles klar. Wenn du die Möglichkeiten von PS selber gut kennst macht es keinen Sinn wenn ich mich an deinem Bild vergreife.

 

Mir ging es nur darum klar zu stellen, dass man der Farbgebung von Kamera, Film, Scanner oder Labor nicht hilflos ausgeliefert ist sondern das Bild nach eigenem Gusto gestalten kann.

 

Vielen Dank Gert. Genau so habe ich es auch aufgefasst. :)

Link to post
Share on other sites

Henso Reporter

 

von Hans Hensoldt, Wetzlar

Nich so häufig zu finden.

(Bild entstand im Fotomuseum Hessenpark - durch die Scheibe ;))

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Henso Reporter

von Hans Hensoldt, Wetzlar

Nich so häufig zu finden.

(Bild entstand im Fotomuseum Hessenpark - durch die Scheibe ;))

 

Ist ein schönes Foto einer interessanten Kamera geworden.

 

Und hier gleich noch eine Spielerei mit einer Agfa Ambi-Silette, die auch nicht so sehr häufig anzutreffen ist.

 

Wozu die wohl die "Augenklappe" hat?

 

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich habe letzte Woche eine Varex IIb nebst Zubehör erworben.

Das Teil ist ein Traum von Kamera!

Echt auf Leica-Niveau...

Und was ich ganz besonders schön finde, die Kamera scheint eine Wartung gesehen zu haben.

Die Verschlusstücher sehen 1A aus und selbst die Langzeiten schnurren fantastisch.

Ich liebe diese Kamera :)

Bilder folgen nächste Woche.

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Ich habe letzte Woche eine Varex IIb nebst Zubehör erworben...

 

ist zwar off topic, aber: ich habe auch so ein Teil und suche nach einer (deutschen) Bed. Anleitung im pdf Format.

Hat jemand eine Ahnung, wo ich die bekommen kann?

 

Danke!

Link to post
Share on other sites

ist zwar off topic, aber: ich habe auch so ein Teil und suche nach einer (deutschen) Bed. Anleitung im pdf Format.

Hat jemand eine Ahnung, wo ich die bekommen kann?

 

Danke!

 

z.B. hier:

http://www.butkus.org/chinon/exakta/exakta_vx_iib/exakta_vx_iib.pdf

 

oops, gerade gesehen, dass du nach einer dt. suchst :eek:!

dann musst du wohl auf thomas warten ;)!

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

z.B. hier:

http://www.butkus.org/chinon/exakta/exakta_vx_iib/exakta_vx_iib.pdf

 

oops, gerade gesehen, dass du nach einer dt. suchst :eek:!

dann musst du wohl auf thomas warten ;)!

 

OLAF

 

Olaf,

danke für den Link, ich habe dort auch eine passende Anleitung für meine erst vorgestern erstandene Rolleicord gefunden :)

Gruß

Berthold

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...