mazdaro Posted November 28, 2019 Share #7061 Posted November 28, 2019 Advertisement (gone after registration) http://www.novacon.com.br/odditycameras/mirax06.htm 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 28, 2019 Posted November 28, 2019 Hi mazdaro, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted November 29, 2019 Share #7062 Posted November 29, 2019 Früher oder später mußte es so kommen ... Voigtländer Prominent Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 8 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3864100'>More sharing options...
ralf3 Posted November 29, 2019 Share #7063 Posted November 29, 2019 Mit so einer habe ich fotografieren gelernt. Mein Vater hatte so eine und damit erklärte er mir in meiner Kindheit die Zusammenhänge von Blende und Zeit. Als ich sie dann nach seinem Tod geerbt hatte, war sie so verharzt, dass nichts mehr ging. Ich habe sie dann entsorgt und ärgere mich heute noch darüber. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 29, 2019 Share #7064 Posted November 29, 2019 vor einer Stunde schrieb thomas_schertel: Früher oder später mußte es so kommen ... Voigtländer Prominent Sehr schön, da ist die Anschaffung von Wechselobjektiven schon gerechtfertigt, und einen schönen Spiegelkasten gab es auch. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 29, 2019 Share #7065 Posted November 29, 2019 ja, und Nahaufnahmezubehör, Mikroansatz, Blitztasche, Sucher ... Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted November 30, 2019 Share #7066 Posted November 30, 2019 Nun gibt es schönere Bilder. Weitere Bilder von der Hintereinanderreihung von IIIf, Mirax und wechselnden Anschlussobjekt(iv)en - alles aus derselben Zeit (Mitte 50er) - gibt es im "Kaviar-Thread" und im "Thunfisch -Thread" zu sehen. Die Aufsplittung erfolgte entsprechend dem Leitz/"Japanischer Kaviar"-Verhältnis. Die nun gezeigte Leitz-Orion-Zeiss "Vermählung", die nur mit einem Exakta- oder M42-Adapter möglich ist (einen M40 Adapter gab es wahrscheinlich nicht), passt m.E. am besten in diesen Thread. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3864667'>More sharing options...
mazdaro Posted November 30, 2019 Share #7067 Posted November 30, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb mazdaro: Nun gibt es schönere Bilder. Nicht dass das noch als derbe Unhöflichkeit aufgefasst wird; ich meinte natürlich die von mir eingestellten Kunstlicht-Bilder, die nicht unbedingt das Auge erfreuen. Edited November 30, 2019 by mazdaro Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted December 3, 2019 Share #7068 Posted December 3, 2019 Madame Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nach sehr langem Sanatoriumsaufenhalt plus Organspender lässt sich diese eleganten Dame nun zur Mitarbeit überreden, - meistens - bei guter Laune - mit freundlichem Zureden - so ungefähr - etwas schnippisch. Wer was Hübsches für eine Vitrine sucht, liegt bei Foca richtig, wer eine zuverlässige solide Kamera braucht, sollte vielleicht besser in Nordhessen oder in Tokio schauen. Wenn da nur nicht diese tollen Objektive wären.... 7 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nach sehr langem Sanatoriumsaufenhalt plus Organspender lässt sich diese eleganten Dame nun zur Mitarbeit überreden, - meistens - bei guter Laune - mit freundlichem Zureden - so ungefähr - etwas schnippisch. Wer was Hübsches für eine Vitrine sucht, liegt bei Foca richtig, wer eine zuverlässige solide Kamera braucht, sollte vielleicht besser in Nordhessen oder in Tokio schauen. Wenn da nur nicht diese tollen Objektive wären.... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3866508'>More sharing options...
harryzet Posted December 3, 2019 Share #7069 Posted December 3, 2019 macht nix. hier im forum gilt: je mehr kameras, desto weniger fotograf 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted December 3, 2019 Share #7070 Posted December 3, 2019 (edited) Ein altes Vorurteil. Aus der Größe eines Fuhrparks lassen sich ja auch keine Rückschlüsse auf die Fahrkünste des Besitzers ziehen. Ist nicht das Foto der Madame Beweis genug, dass diese "Regel" Schwachsinn ist. Edited December 3, 2019 by mazdaro Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted December 3, 2019 Share #7071 Posted December 3, 2019 "Wenn da nur nicht diese tollen Objektive wären..." Diesen Satz lese ich jetzt von Dir zum zweiten Mal. Jetzt werde ich neugierig: also schön, leicht und ? Besonders scharf, kontrastreich oder ein besonderes Bokeh? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted December 3, 2019 Share #7072 Posted December 3, 2019 Das 3.5/50 ist ein typisches Tessar (scharfe Mitte und Abfall zum Rand). Das 2.8/50 halte ich für sehr gut, eine fünflinsige Variation, gleichmäßig und kontrastreich. Irgendwann wurde die Position der Blende verlegt. Das 3.5/35 ist 'nur' ein Tessar-Typ, mit dieser Einschränkung (Randabfall) aber gut brauchbar. Die spätere Version mit vergrößerter Frontlinse ist merkbar besser bezüglich Vignettierung. Das Oplarex 1.9/50 verändert seinen Abbildungs-Charakter je nach Blende sehr stark, von deutlichen Überstrahlungen bei Offenblende bis zu hoher Schärfe und Kontrast abgeblendet, bei immer hoher Detailauflösung; nicht unbedingt ein 'Allrounder' wie das 2.8/50. Das erste 28er mit Anfangsöffnung 6.3 ist nicht gut brauchbar, aber sowieso selten. Das spätere 4.5 löst hoch auf bei mittlerem Kontrast. Das 3.5/90 gibt es in zwei Varianten, die äußerlich kaum zu unterscheiden sind; wie bei Leitz (nur früher) wurde der Vierlinser durch einen verbesserten Dreilinser ersetzt, optisch besonders überzeugend finde ich beide Varianten nicht (kein Vergleich mit dem Leitz-Dreilinser). Das 135 ist (anders als Elmar, Hektor, auch Nikon und Canon) eine Telekonstruktion, kompakt und leicht, ich finde die Leistung in jeder Hinsicht hervorragend. Bei Anfangsöffnung 4.5 vielleicht auch kein Kunststück. Alle Oplare haben reichlich Blendenlamellen und deshalb immer kreisrunde Blendenöffnungen über den gesamten Einstellbereich. Natürlich muss man die Leistungsfähigkeit der Objektive vor dem zeitlichen Hintergrund (1950er) sehen, aber zu ihrer Zeit mussten sich die Gläser nicht verstecken hinter Leitz, Nikon und (teilweise) Canon, bei Zeiss und Voigtländer kenne ich mich nicht genug aus. Foca war damals teures Zeugs, mit Ende der französischen Schutzzölle und Aufhebung der Monopolstellung als Lieferant der Armee waren sie wirtschaftlich nicht mehr konkurrenzfähig. 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted December 3, 2019 Share #7073 Posted December 3, 2019 NEU FUND 2.8F mit bissen Zubehör 🙂 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3866826'>More sharing options...
thomas_schertel Posted December 3, 2019 Share #7074 Posted December 3, 2019 sehr schön, Marek. Vor allem der Lupenlichtschacht. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted December 4, 2019 Share #7075 Posted December 4, 2019 Ich finde ja den Prismenaufsatz interessanter: bekommt man nicht alle Tage zu sehen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted December 6, 2019 Share #7076 Posted December 6, 2019 (edited) Am 21.11.2019 um 17:37 schrieb harryzet: jetzt muss ich mal die dias suchen. wir fuhren damals mit dem zug nach bad ischl, enterten dort mit drei schlauchbooten aus beständen der us-armee die traun, durchruderten den traunsee, gingen in wels an land und dann weiter zu fuß ins mühlviertel. immer die kamera um den hals und den kodasix-beli in der tasche. wenn ich die dias finde, hänge ich ein paar bilder an einige dias habe ich jetzt digitalisiert. besteht noch interesse? wenn ja stelle ich sie hier rein Edited December 6, 2019 by harryzet Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted December 6, 2019 Share #7077 Posted December 6, 2019 vor 17 Minuten schrieb harryzet: einige dias habe ich jetzt digitalisiert. besteht noch interesse? wenn ja stelle ich sie hier rein gerne, ist doch mal was anderes als Testbilder 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted December 6, 2019 Share #7078 Posted December 6, 2019 here we go. juli 1976 mit den welser pfadfindern und schlauchbooten von bad ischl durch den traunsee bis nach wels. alles fotografiert mit exakta varex IIa, orwochrom ct18, kodalux handbelichtungsmesser. ich war damals 16. aufblasen der boote unter der alten traunbrücke in bad ischl Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3868642'>More sharing options...
harryzet Posted December 6, 2019 Share #7079 Posted December 6, 2019 auf der traun. der blonde im vordergrund, wuschi, (eigentlich wolfgang) war einer unserer führer (das heißt bei den pfadfindern so). mittlerweile ist er gymnasiumprofessor, hat immer noch die langen locken und geht nächstes jahr in rente Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3868643'>More sharing options...
harryzet Posted December 6, 2019 Share #7080 Posted December 6, 2019 (edited) über den traunsee. es hatte 32 grad im schatten, hätte es schatten gegeben. mit bart unser 2. führer, hardy. er erlitt vor einigen jahren zwei schlaganfälle und ist ein pflegefall, breiti, der pfadi mit ihm im boot, ist rechtsanwalt geworden Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 6, 2019 by harryzet 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3868647'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now