Jump to content

Recommended Posts

x

nein - im Leben nicht! ;)

........zumindest in diesem Leben nicht mehr. ( ich sage manchmal, dass ich ein ausgezeichneter Käufer wäre, aber ein ganz schlechter Verkäufer bin) Jedenfalls sind meine ganz gelegentlichen Verkaufsversuche, kläglich gescheitert. Nun denn....

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

400/640/400

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 



 


1956


 


 


  • Like 14
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 



  • Like 13
Link to post
Share on other sites

Der Leitz-Sucher gleicht weder bei Verwendung von Leitz- oder Canon-Objektiv die Parallaxe und den Bildfeldschwund aus.
Er zeigt lediglich ungefähr die Parallaxe an der oberen Seite der Einspiegelung mit einer Hilfslinie.

Es gibt Canon-Sucher mit Parallaxausgleich die über einen Stift im Sucher in Abhängigkeit von der eingestellten Entfernung die Parallaxe ausgleichen.

Edited by SUSIKO
Link to post
Share on other sites

...die über einen Stift ...

Heißt das heute nicht Azubi? Ich meine, es ist nicht einzusehen, dass die hier sonst so oft eingeforderte politische Korrektheit plötzlich auf der Strecke bleibt!

Edited by wpo
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Zeigt der Leitz-Sucher mit dem Canon-Objektiv überhaupt ein korrektes Bild?

 

;-))

 

Nee, der macht dann Blackout :-). Schöner Nachbau des Leitz Elmar, mit verbesserter Blendenbedienung, wie sie dann ja auch die M-Elmare hatten. Weiß man etwas über den optischen Aufbau des Canon? Vierlinser wie das Elmar? Blende ebenfalls unmittelbar hinter der Frontlinse oder mehr mittig wie beim Tessar?

 

Grüße, Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo, Andreas! Ein Tessar-Typ mit Blende weiter hinten im Objektiv, Frontlinse im Vergleich zum Elmar etwas weiter zurückliegend, bläuliche Vergütung, Blende mit deutlichen Klicks, Filtergewinde 34 mm wie die 35er von Canon, wie Elmar keine Geradführung. Die Gegenlichtblende vom Elmar passt, deckt aber den roten Punkt für Blendeneinstellung leider ab. Nett das 'Piktogramm' zum Herausziehen und Verriegeln, für US-Markt geeignet ;-)  Nach erstem Test in SW gleiche Leistung, Canon vielleicht mit etwas mehr Kontrast.

Link to post
Share on other sites

Piesker sehr schön :)

400 Tele-VOSS mal eben ausprobiert, Nahbereich mit Zwischenring, Blende 11, etwas post-processing

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Filmhalter werden überbewertet.


  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Und wenn der Preis nicht so die Rolle spielt, kann man auch Qualität nehmen.... ;-)


  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...