Jump to content

Recommended Posts

Kodak Retina IIIc

 

... und ein paar Gedanken dazu.

 

(Foto: Sony Xperia Z)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Natürlich kann man mit der Zorki 'knipsen' ..... könnte fast aus Wetzlar stammen:D

Mal im Ernst ..... das ist grundsolide Technik! Ich habe gerade den ersten Film, den ich mit dieser Kamera verschossen habe, zurückbekommen. Und ich bin positiv überrascht - aber sowas von! Auch das Industar-Objektiv, obwohl vielfach geschmäht, bildet scharf und vor Allem sehr detailreich ab.

Die Zorki ist meine erste Messucherkamera, und jetzt ??????? hat mich das Messucherfieber gepackt !!!!!!!!!!!!! ;)

Na jah, mein Problem heiß in dem Kontext "Ich habe eine CLE" ... da ist der Sucher vergleichsweise "ganz nett". :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Zwei mal Tenax (Zeiss-Ikon, Jena). Der rechte Hebel ist zum Verschlußspannen und Filmtransport, der linke zum Auslösen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Thomas

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Kodak Retina IIIc

 

... und ein paar Gedanken dazu.

 

(Foto: Sony Xperia Z)

Mmmmh, da sollte ich noch die fehlenden Teile (vgl. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/49619-nicht-immer-nur-kaviar-175.html#post2309669 ) der Trilogoie Skalenorgie nachliefern:

 

IIIc (Zweibereichs-Beli, Sucher für 50mm, bitte auch die Filmmerkscheibe beachten!)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

IIIC (Einbereichs-Beli, großer Sucher mit Begrenzungen für 35, 50 und 80mm)

 

PS: Zu den Gedanken und den darin gelisteten weiterführenden Links: Ja, das Xenon-C der Retinas ist gut, sehr gut (aber wer das besser als ein Summicron einstuft ... der sieht mehr als ich).

Edited by Jan Böttcher
  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Retina Typ 118, Baujahr 1935 - 36.

Sir Edmund Hillary soll so eine Kamera bei seinen Expeditionen benutzt haben.

Man beachte das Rad für die Tiefenschärfe, an der Unterseite der Kamera angebracht.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Foto-Apparate mit Charakter, kann ich da nur sagen.

Diese, damals wertvollen und hochgeschätzten Geräte nahm man in die Hand und (nahezu) alle Knöpfe, Räder und Hebelchen waren selbsterklärend. Und Fotografieren war Entfernung, Blende und Zeit!

:D ist ja klar: Drei Dinge braucht der Mann!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Foto-Apparate mit Charakter, kann ich da nur sagen.

Diese, damals wertvollen und hochgeschätzten Geräte nahm man in die Hand und (nahezu) alle Knöpfe, Räder und Hebelchen waren selbsterklärend. Und Fotografieren war Entfernung, Blende und Zeit!

:D ist ja klar: Drei Dinge braucht der Mann!

 

Danke ,Gerd.

Genau meine Gedanken.

Gruß herbert

Link to post
Share on other sites

Bei all diesen Retinas steigt man doch gar nicht mehr durch!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Übrigens schnurrt der Verschluß der alten Retina noch wie am ersten Tag. Wurde offensichtlich

regelmäßig benutzt.

Vielleicht ziehe ich mal einen Film durch, auch wenn das Objektiv nicht mehr 100% klar ist.

Bisher hatte ich mit den Retinas immer gute Ergebnisse erzielen können.

Link to post
Share on other sites

Und Fotografieren war Entfernung, Blende und Zeit!

:D ist ja klar: Drei Dinge braucht der Mann!

 

Das schöne daran ist, daß man heute einen Dpogerimarktfilm einlegen kann und für 90 Cent so ein altes Schätzchen einfach mal wieder bewegen kann.

"Sunny 16" und los gehts!

Link to post
Share on other sites

Bei all diesen Retinas steigt man doch gar nicht mehr durch!

465055d1414593035-nicht-immer-nur-kaviar-retina-pict3647.jpg

 

Hallo und guten Abend,

 

ein beständiges 'Retina Display' auf der Rückseite des Kameragehäuses - gefällt mir so:

 

- Nahtlose Integration ins Gehäuse und fast spiegelfreie perfekte Darstellung!

 

Oder sieht das jemand anders? :rolleyes:

:D

 

Gruß Thorsten (OT ;) )

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Robot Schnellwechseleinsatz "SR". Durch abnehmen der Filmandruckplatte in den Robot Star 2, Star 25 und Star 50 kann ein vorgeladener Einsatz benutzt werden,

den man mit Film bestücken kann und dann einfach ohne einfädeln o.ä. tauschen kann.

Hier zu sehen in 2 verschiedenen Ausführungen. Bei der älteren ist eine 2. Andruckfeder dabei,

bei der neueren muss man die Andruckplatte von der Feder losschrauben und weiterverwenden.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Edited by Fotoklaus
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

2x Voigtländer Vito-B, einmal mit großem Sucher udn einmal mit kleinem Sucher.

Die "kleine" hat ein 2,8/50 Skopar, die 2große" ein 3,5/50.

Gab es in verschiedenen Verschluß/ Objektiv- Varianten.

Der Verschluß wird über den Filmtransport gespannt. Ohne Film läßt sich der Verschluß nicht

spannen. (Oder mit dem Daumen zur Not).

man beachte die Details wie Kombination aus Bodendeckel und Rückdeckel, sowie das innere des Obektivtubus:

Hier sind Rippen angebracht, die

Streulicht vermeiden sollen. Das gleiche Prinzip findet man auch in Rolleicord und Rolleiflex

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Edited by Fotoklaus
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...