Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Agfa Box die II. (Geschenk Teil II).

 

 

Das besondere an Ihr ist - neben dem netten Täschen - die original Gebrauchsanweisung aus den 30er Jahren:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

x

Agfa Optima Sensor 1035 … Made in Munich 1978 …

 

Die letzte Version dieser Reihe (Modell 1535) hatte sogar einen echten Mischbild-Sucher und ist heute gesucht.

 

Eine kleine, solide und vor allen Dingen schicke Point-Shoot-Kamera. Fast: Die Entfernung muss man schätzen …

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Meine Neueste.Konnte mich nicht wehren.

 

Grüße

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 15
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Analoge Schätzchen sollten auch analog abgelichtet werden. Jawoll! :D

 

Smoothy Sexy Flexi (6x6 Aufnahme, Barytscan)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

japanische Höhenflüge

 

Asahi Pentax ES von 1972 mit Fish-Eye Takumar 1:4/17mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Hier meine M42-Sammlung, die mittlerweile aber quasi komplett verkauft ist. Ich bin einfach noch zu jung um mir 20 Kameras in den Schrank zu legen die ich nie benutze.. :)

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Das Schwierigste bei der Canon 7 ist, sie anzufassen, ohne eines der vielen

"Fenster " anzupatschen und womöglich einzudrücken.

 

Wähend mir der Canon Reparaturdienst in Willich auf meine Anfrage hin, wer Canon Meßsucherkameras repariere, mitteilte, er kenne diese Kamera gar nicht und mich an einen Reparaturbetrieb in BW (?) verwies, der mir auch nicht helfen konnte, fand ich in Dessau bei Herrn Hügle eine Werkstatt, welche die Fensterfront zu reparieren bereit war.

 

Der Beli ist übrigens noch aktiv!

 

PS: die mangelhafte Bildqualität bitte ich zu entschuldigen, aber es ist halt schon spät...

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Ikonta, noch in Verwendung.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Heute möchte ich einmal die "Familien-Kameras" zeigen.

 

In meiner Familie war, vor mir, niemand so richtig "fotoaffin". Mein Großvater und mein Vater haben mehr oder weniger Familienschnappschüsse gemacht, einzig einer meiner Onkels (ein Schwager meines Vaters) war an Fotografie ernsthafter interessiert.

(Mein Vater hat erst durch mein Interesse an Kamera angefangen, etwas amibitionierter zu fotografieren. Allerdings hat er mir - ich war damals 15 - die ersten Dinge über Blende, Belichtung usw. beigebracht!)

 

 

1. Die (spätere) Kamera meines Opas: AGFA ISO-RAPID I (Frühere Kameras existieren nicht mehr. :()

 

2. Die Kamera meines Vaters: Franka 125 (Damit wurden viele Urlaubserinnerungen geschossen.)

 

3. Die Kamera meines Onkels: AGFA Super-Silette Automatic (die er mir vererbt hat :))

Diese Super-Silette hatte immerhin einen Messsucher und ein Solinar 2.8/50.

 

4. Meine erste "richtige" Kamera: Ricoh KR-10x, mit der ich als freier Mitarbeiter einer Lokalzeitung sogar etwas Geld vedient habe, nach dem Abi 1990. Mein erstes Objektiv ist auch noch dran, ein Rikenon 3.4-4.5/35-70. ;)

 

Jede dieser Kameras funktioinert auch heute noch!!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by LucisPictor
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

1. Die (spätere) Kamera meines Opas: AGFA ISO-RAPID I (Frühere Kameras existieren nicht mehr. :()

Da bin ich ja beruhigt, dass es eine spätere (!) Kamera Deines Opas war.

Ich kenne ihn zwar nicht, kam mir aber im ersten Moment sehr, sehr alt vor, bei dem Gedanken, ich könnte vom Alter her Dein Großvater sein, obwohl?!

 

Es war meine erste Kamera, die AGFA ISO-RAPID I. Siehe hier im gleichen Faden
.
Eines meiner ersten Iso-Rapid-Bilder von damals:

Meine Schwester 1965

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Oh, ist das schön, mal wieder ein Bild damit zu sehen!

 

Mein Opa (leider vor ein paar Jahren verstorben), Jahrgang 1923, hatte früher mal eine Agfa Box (glaube ich, müsste ich nochmal meine Mutter fragen). Dann hat er jahrelang gar nicht fotografiert - in den Urlauben waren immer Freunde meiner Großeltern oder meine Eltern dabei, die Fotos machten - bis er irgendwann eine möglichst kleine und möglichst unkomplizierte Kamera suchte und sich die ISO-Rapid gekauft hat.

 

Aber ganz im Ernst, diese Kamera hat vielleicht gerade mal 3 oder 4 Filme gesehen. ;)

 

Die Franka meines Vaters und vor allem die Agfa meines Onkels waren da schon stärker im Einsatz. Mein Vater hat auch immer die Belichtung geschätzt: "Junge, lass uns mal auf die Schatten gucken". Mein Onkel hatte eine Belichtungsmesser. Und ich hatte den BeLi in der Kamera. :D

 

... bei dem Gedanken, ich könnte vom Alter her Dein Großvater sein, obwohl?!

 

Nee, nee, keine Sorge. Vater vielleicht aber selbst da wärst du ziemlich jung gewesen. ;) Ich werde dieses Jahr noch 42. :eek:

Edited by LucisPictor
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

So'ne Box habe ich übrigens auch noch. Leider nicht die meines Großvaters.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

...

Mein Opa ... Jahrgang 1923,

 

...Ich werde dieses Jahr noch 42. :eek:

 

 

Mal rechnen: 2012 minus 42 macht 1970

 

1970 minus 1923 macht 47

 

Dein Opa war 47, als Du zur Welt kamst.

 

gemittelt macht 23 1/2:rolleyes:

 

Ihr seid früh dran in Eurer Familie, bist Du auch schon Opa?

 

 

schönes Wochenende allen Enkeln, Söhnen, Vätern....

...und den Damen jedweden Alters natürlich auch!

Thomas

 

 

 

...damit ich aber nicht wegen meiner Kommentare zu Recht gerügt werde, noch ein Bildchen des gestern eingetroffenen 90ers, der Zustand ist doch deutlich von "Kaviar" entfernt!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by duckrider
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mal rechnen: 2012 minus 42 macht 1970

 

1970 minus 1923 macht 47

 

Dein Opa war 47, als Du zur Welt kamst.

 

gemittelt macht 23 1/2:rolleyes:

 

Ihr seid früh dran in Eurer Familie, bist Du auch schon Opa?

 

 

LOL!

 

Mein Opa ist mit 17 in den Krieg und dadurch sehr schnell erwachsen geworden. Als er wieder zuhause war, wollte er eine Familie.

Er war der Vater meiner Mutter. Frauen haben vor 40 Jahren oft noch früher Kinder bekommen als heute. So kommt das.

 

Mein Vater war in etwa genauso alt wie ich beim ersten Kind: Mitte 30.

 

;)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachment.php?attachmentid=337488&stc=1&d=1348867414

 

Der ist einfach schön. Will ihn jemand haben? Ich kann ihn verschenken.

Claus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...