carum Posted March 6, 2011 Share #2841 Posted March 6, 2011 Advertisement (gone after registration) Dann hatten wir in den 50er und 60er Jahren auch noch keine Marktwirtschaft, weil doch der Schokoladenpreis immer 1 DM war. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2011 Posted March 6, 2011 Hi carum, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted March 6, 2011 Share #2842 Posted March 6, 2011 Da wurde aber nicht mehr nach Planwirtschaftsvorgaben produziert, wie es 1937 in vielen Bereichen durchaus der Fall war. Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 6, 2011 Share #2843 Posted March 6, 2011 Dann hatten wir in den 50er und 60er Jahren auch noch keine Marktwirtschaft, weil doch der Schokoladenpreis immer 1 DM war. Gruß carum ...und heute schon 0,99 Cent ( die einfache Vollmilch "zartschmelzend" ) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 6, 2011 Share #2844 Posted March 6, 2011 Da wurde aber nicht mehr nach Planwirtschaftsvorgaben produziert, wie es 1937 in vielen Bereichen durchaus der Fall war. Franz Fiel die Preisbindung für Fotogeraffel trotz sozialer Marktwirtschaft nicht erst in den 80ern? Gruß Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 6, 2011 Share #2845 Posted March 6, 2011 Genau genommen am 01.01.1970. Ich wurde also in eine preisbindungslose Zeit hineingeboren. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted March 6, 2011 Share #2846 Posted March 6, 2011 Nur für die Vitrine wäre sie zu schade.......letztes Jahr habe ich mir eine F + Motor F 36 gekauft, mein Gerät in der Lehrzeit!..und das wollte ich schon länger mal wieder aus rein sentimentalen Gründen, ein tolles Gerät für die Arbeit, aber an eine SL oder SL2, da kommen sie nicht wirklich rann.. Grüße, Jan Meine Haltung als Amateur ist da relativ inkonsequent: Nikon hat mich auf den meisten Reisen begleitet, früher die Ft, später dann (v. a wegen des austauschbaren Suchers) die F2 und mit Einschränkungen die F3, immer mit einigen wenigen ausgewählten Festbrennweiten. Die SL hat zwar zweifellos das bessere Sucherbild, war mir für Rucksack-Reisen, Buckel-Skipisten oder südosteuropäische Schotterstraßen jedoch meist zu schade, außerdem hatte/habe ich im Vergleich nicht so viele R-Objektive zur Auswahl. Ein Profi, für den die Kamera ein Arbeitsmittel ist, denkt da vermutlich anders. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted March 7, 2011 Share #2847 Posted March 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Die F3 ist leider schon weg aber die F2 ist noch da :-) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruss, Stefan 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruss, Stefan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=1609089'>More sharing options...
muellerman779 Posted April 1, 2011 Share #2848 Posted April 1, 2011 AkArette II, Variante 3 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ...sie surrt und schnackt - einfach schön, finde ich!!! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ...sie surrt und schnackt - einfach schön, finde ich!!! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=1632819'>More sharing options...
Peterchen Posted April 18, 2011 Share #2849 Posted April 18, 2011 Es gibt manchmal doch noch Kaviar, oder? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 16 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=1649339'>More sharing options...
plausch Posted April 20, 2011 Share #2850 Posted April 20, 2011 Schön, aber: ach ja, wie die Gilde überkandidelter Leicasammler zu sagen pflegt, halt eine <Leica-Kopie>. Wer richtig definiert, hat immer recht: schließlich sind Äpfel und Birnen auch dasselbe: Obst nämlich. Und Rote Beete auch: Lebensmittel. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted April 20, 2011 Share #2851 Posted April 20, 2011 Schön, mal das Original 0,95er zu sehen. Als Landmann behaupte ich, dass Rote Beete meistens 1,5m breit und 100 bis 300m lang sind und dass man sie nicht essen kann. Gruß carum 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted April 20, 2011 Share #2852 Posted April 20, 2011 Also ich esse "Rote Beete" schon - siehe Wikipedia = das ist kein rotes Beet, sondern eine Rote Rübe. Link to post Share on other sites More sharing options...
uwm Posted April 20, 2011 Share #2853 Posted April 20, 2011 Es sind beide Schreibweisen erlaubt..... Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted May 1, 2011 Share #2854 Posted May 1, 2011 Hatten wir schon eine Vitessa? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Kamera geschlossen. So liegt das Ultron aufnahmebereit frei. Die Bedienung ist ungewöhnlich, aber durchdacht. Die rechte Hand betätigt den Auslöser und stellt über ein Daumenrad auf der Rückseite die Entfernung ein. Zeit, Blende und Entfernung kann man von oben ablesen. Die linke Hand betätigt den langen Knopf. Er transportiert den Film und spannt den Synchro-Compurverschluß. Gruß Thomas 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Kamera geschlossen. So liegt das Ultron aufnahmebereit frei. Die Bedienung ist ungewöhnlich, aber durchdacht. Die rechte Hand betätigt den Auslöser und stellt über ein Daumenrad auf der Rückseite die Entfernung ein. Zeit, Blende und Entfernung kann man von oben ablesen. Die linke Hand betätigt den langen Knopf. Er transportiert den Film und spannt den Synchro-Compurverschluß. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=1660954'>More sharing options...
Chrism.. Posted May 2, 2011 Share #2855 Posted May 2, 2011 Pentacon six TL Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=1662018'>More sharing options...
macos Posted May 3, 2011 Share #2856 Posted May 3, 2011 Pentacon six TL Ah, Du hast auch schon eine. Bei mir steht sie noch auf der ebucht-Liste Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted May 3, 2011 Share #2857 Posted May 3, 2011 Ich werde mit der P6 nicht warm. Außerderm müsste sie noch zur Kur. Aber selbst wenn sie dann funktionieren würde, läge sie nur rum... Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted May 3, 2011 Share #2858 Posted May 3, 2011 Ah, Du hast auch schon eine. Bei mir steht sie noch auf der ebucht-Liste Leider die Kamera meiner Freundin Ich muss erstmal mit der M üben. Die P6 liefert für meine Begriffe sehr ordentliche Ergebnisse (siehe Krahlmann), an die ich so nicht herankomme. Das Scharfstellen ist m.E. recht schwierig aber durchaus zu bewältigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted May 3, 2011 Share #2859 Posted May 3, 2011 Leider die Kamera meiner Freundin Ich muss erstmal mit der M üben. Die P6 liefert für meine Begriffe sehr ordentliche Ergebnisse (siehe Krahlmann), an die ich so nicht herankomme. Das Scharfstellen ist m.E. recht schwierig aber durchaus zu bewältigen. Wenn ich die Bilder von Grobi auf Krahlmann so sehe (Beispiel), weine ich der PSix doch etwas nach Übrigens liegt da noch ein Prisma bei mir rum und ein Zodiak rN Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted May 3, 2011 Share #2860 Posted May 3, 2011 Die Pentaconsix hatte ich mal (bzw. besitze sie noch, aber defekt). Sie macht wirklich gute Bilder. Jetzt nutze ich die Linsen an der Exakta. Gruß Thomas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now