Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 13 Stunden schrieb TM1ka:

Film hat sich auch schwer zurück drehen lasen. Beim Testen ohne Film geht alles gut bis zum 15 Bild. Dann wird nach den Auslösen der Bildzähler nicht weiter gedreht und der Verschluss löst nach den Aufziehen nicht mehr aus. Ab Bild 20 geht es wieder. 

Das Ist genau die Art von Fehlern, die einen Griff zur Aspro-Packung induzieren: "Wieso nicht immer?" oder "Wie kann es denn überhaupt dazu kommen?" Manchmal finden sich in alten Kameras Filmschnipsel, die schon mal zwischen die Zähne des einen oder anderen Rades geraten können... Dass sich diese Schnipsel diebisch darauf freuen, bis die Nr. 15 kommt, ist weniger nachvollziehbar. Ums Zerlegen wird man leider nicht herumkommen. Dann weiß man mehr, oder auch nicht (wie sich das "stabile Genie" aus den USA ausdrücken würde).

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb romanus53:

Zur Akarette gibt es eine schöne Seite https://www.engel-art.ch/aka/  demnach ist es noch nicht die 0b, weil der Umschalter für den Sucher fehlt. Auf alle Fälle ist das Xenar später, ca. 1955. Sieht aber gut erhalten aus, besonders der schwarze Lack, ich hoffe, auf der Rückseite ist auch die schöne Belichtungstabelle. Und natürlich spielen wir nie mit den Dingern rum, bevor wir sie nicht zerlegt und gereinigt haben 😉 Der damalige Prontor ist zwar nicht so gut wie der Compur, aber der beschriebene Defekt verweist doch eher auf den Bereich Bildzählwerk und Filmtransport, dort solltest Du zuerst nachsehen - falls nicht jemand in Wien gerne die Kamera zerlegen möchte?

danke für den Link: es gibt nicht so viel im Netz, aber diese Seite:

 http://www.3d-historisch.de/AkA/AkA-Kameramodelle.htm 

ist auch sehr gut.

Das Bild habe ich nicht mit der M 240 sondern mit der CL und LM/M Adapter  gemacht.

Heute  bringe ich die Teile zum Anfertigen des Adapters in die Feinmechanik, und danach kommt sie zu einen "Spezialisten f- Leica und Zeiss" zur Inspektion. 

Sollte wer Interesse an einen Adapter haben, bitte rechtzeitig melden.

Die Rückwand ist leider nicht mehr so schön:  es  ist eine "  User" AK

Seriennummer 22674 und sie war schon beim Otto Stadler in Esslingen

 

 

Link to post
Share on other sites

Aires III-L (1957)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Guten Morgen!

Die sieht ja wunderbar aus. Nicht nur vom Zustand her, mir gefällt auch das Design als solches, welches so ein bisschen ZEISS IKON mit einem Schuss M3 zu sein scheint. Ich nehme an dass sie keine Wechseloptik hat, jedenfalls macht die Fassung mit dem Zentralverschluss den Eindruck. Aber insgesamt macht ihre Erscheinung den Eindruck, als wenn man das Teil auch zur Selbstverteidigung nutzen könnte. Kannst Du etwas zur Qualität des Suchers und der Optik sagen?

Freundliche Grüße vom

Wolfgang

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfgang! Ich hatte als #6976 vor einer Weile hier den 1958er-Nachfolger eingestellt. Da hatte Aires ganz auf Leica M3 geschielt, die kurzlebige III-L orientiert sich mehr am Canon/Nikon-Design und hat noch nicht den automatischen Parallaxenausgleich (nur Markierungen). Das Objektiv (bei beiden Modellen identisch) ist fest montiert im Seikosha-Verschlus mit Lichtwert-Kopplung. Das 1.9/45 ist ein Doppelgausstyp und in der Abbildungsqualität vergleichbar Fuji/Yashica/Konica, also hochauflösend, mittelmäßiger Kontrast und leichte tonnenförmige Verzeichnung. Der Sucher ist im Prinzip gut, aber wie immer: Die oberflächliche ungeschützte Goldbedampfung des Teilerspiegels altert auch im Schrank, der Kontrast des Messflecks ist nur noch flau. Benutzung als Schlagwaffe sollte gehen, sie wiegt etwas mehr als MP mit 50-Summicron.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Suchereinsätze:

Exakta Varex:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Praktica VLC:

Zum Vergleich:

Gruß
Thomas

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas!

Auch wenn wir hier im Leicaforum unter uns vorbelasteten Verrückten sind, mir gefallen die Dinger auf dem obersten Bild am besten - und das Varex-Gehäuse hat sowieso was

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Nur mal schnell zur Illustration:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Sehr schön, Thomas! Das große Balgengerät mit der Negativ-Kopiereinrichtung in schwarzem Schrumpflack und auch das Gestänge für die Blendenkupplung müsste ich noch tief hinten im Schrank liegen haben, aber das Beste ist die Innen-Messzelle! Ich glaube, da ist auch schlecht dranzukommen. Eigentlich beste Voraussetzungen für perfekte Makroaufnahmen mit Deiner Exakta Varex

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Vor wenige Tagen habe ich ein Schneider Kreuznach Novoflex Xenar 4.5/135mm Schnellschuß ("squeeze focus") bekommen. Ich versuch eine Liste von Serienummer herzustellen von dieses Objektiv, wie auch vom Schneider Kreuznach Novoflex Xenar 4.5/135mm LEINOX, das als Balgenobjektiv verkauft wurde. Dieses letzte in eine andere, mehr moderne Fassung als die ältere Version, hierbei gezeigt. Wenn ihr Nummer von einer dieser beiden habt melden sie sich gerne!

Lex

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb sandro:

Vor wenige Tagen habe ich ein Schneider Kreuznach Novoflex Xenar 4.5/135mm Schnellschuß ("squeeze focus") bekommen. Ich versuch eine Liste von Serienummer herzustellen von dieses Objektiv, wie auch vom Schneider Kreuznach Novoflex Xenar 4.5/135mm LEINOX, das als Balgenobjektiv verkauft wurde. Dieses letzte in eine andere, mehr moderne Fassung als die ältere Version, hierbei gezeigt. Wenn ihr Nummer von einer dieser beiden habt melden sie sich gerne!

Lex

Hallo Lex, Deinem Wunsch komme ich gerne nach

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...