Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

x

Und das Konkurrenzprodukt der DDR:

Der Ort, an dem sich die Sucher-Verriegelung (Z/A) befindet, ist geradezu wahnwitzig.:eek:

Man würde dort eher die Bajonett-Verriegelung (großer Schraubring) vermuten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Wegen Schlechtwetter ausnahmsweise mit Stativ aufgenommen.

Das Vario-Elmarit bildet eindeutig schärfer ab als der Spezial-Anastigmat, womit wohl bewiesen ist, dass Leitz besser als Zeiss ist.:p;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by mazdaro
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb mazdaro:

Wegen Schlechtwetter ausnahmsweise mit Stativ aufgenommen.

Das Vario-Elmarit bildet eindeutig schärfer ab als der Spezial-Anastigmat, womit wohl bewiesen ist, dass Leitz besser als Zeiss ist.:p;)

Triplets soll man nicht verachten!

Link to post
Share on other sites

Dreilinser unter sich

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

aufgenommen mit einem 3,5/150 mm Kilar bei f16, m.W. ebenfalls ein Dreilinser😁

  • Like 3
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Am 1.11.2019 um 20:26 schrieb romanus53:

Triplets soll man nicht verachten!

Mache ich keinesfalls. Das Tessar einer uralten Rolleiflex hat gestochen scharfe Bilder geliefert, und das bei eher schlechten Lichtverhältnissen.

Vom Tessar der Wica sprechen wir lieber nicht.😣

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich war mal wieder im Kameramuseum Plech:

Exa mit Jena T:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

el vor jeder Aufnahme 

 

Das Objektiv hat einen älteren Springblendenmechanismus, als meine anderen. Man muß die Springblende mit einem Hebel spannen.

Gruß
Thomas

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Nochmal Plech:

Penti II (mit Belichtungsmesser) für Karat - Kassetten

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß

Thomas

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb thomas_schertel:

Nochmal Plech:

Penti II (mit Belichtungsmesser) für Karat - Kassetten

Gruß

Thomas

Gibt es dafür noch Filme bzw Kassetten? Hhabe auch noch so eine und würde die gerne mal ausprobieren.

Link to post
Share on other sites

Am 2.11.2019 um 18:16 schrieb romanus53:

Dreilinser unter sich...

Das Zeiss Triotar hatte den Ruf einer Billiglinse, eigentlich nicht recht "passend" zur Contax, für die das teure 85mm Sonnar eher standesgemäß war. Nach dem Krieg wurde es in Jena nicht mehr mit Contax-Anschluss gebaut, wenn ich es recht sehe, gab es auch nicht mal eine russische Kopie. Es war jedoch das erste Objektiv, was man in Oberkochen mit Vergütung neu zur Contax herausbrachte. Anfangs war die Objektivfertigung in Oberkochen noch ziemlich rückständig und man schaffte nur sehr einfache Konstruktionen, wie das Triotar oder das Novar - ich glaube auch ein Dreilinser.

Der schlechte Ruf des Triotars ist unbegründet, es stand dem vierlinsigen 90mm Elmar nicht nach.  Das dreilinsige Elmar - fast 30 Jahre nach dem Triotar mit neuem Glas gerechnet - ist dagegen ein großer Sprung nach vorn. Auch heute noch an den digitalen Gehäusen sehr gut zu verwenden, wäre da nicht die veraltete Parallelführung, bei der sich der Objektivkopf beim Fokussieren mitdreht. Gäbe es nicht bereits das 90mm Makro-Elmar wäre der Dreilinser mein erster Vorschlag für eine Neuauflage. 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Wohl wahr, leider ist mein Triotar in eher bescheidenem Zustand, auch nach Ausbau und Reinigung der Linsen. Aber dafür war es eher Beifang auf der letzten Fotobörse und ich mußte die Belastung meines Budgets nur mit dem Verzicht auf einen kleinen Imbis kompensieren; daß 105er Xenar für die Exakta ist dagegen top und war auch nicht viel teuerer. Eigentlich mangelt es mir nicht and Objektiven, sondern an Zeit und passenden Motiven.

Link to post
Share on other sites

das Grauen?  die Graue!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Tele-Megor 5,5/15 cm an Exakta

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...