Lmax Posted September 23, 2019 Share #6861 Posted September 23, 2019 Advertisement (gone after registration) Nur zur Korrektheit: Ist nicht meine Miranda, gehört einer Enkelin 😉 Zur Messung: Der 'Critical Focuser' (oder VF-3) lässt ja auch kein Licht von oben auf die Mattscheibe scheinen, jedenfalls dann nicht, wenn das Auge am Okular ist. Gab auch noch einen VF-1, ein offener Lichtschacht, den aber wegen des kleinen Bildchens anscheinend kaum jemand nutzte. Ob damit die Belichtungsmessung korrekt funktionieren kann, weiß ich nicht, scheint mir nicht so wahrscheinlich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2019 Posted September 23, 2019 Hi Lmax, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted September 23, 2019 Share #6862 Posted September 23, 2019 vor 5 Minuten schrieb mazdaro: Das durfte aber nicht vergessen werden, es sei denn der Herr wäre ein Schwarzafrikaner gewesen.😀 Ein Zylinder hätte die Angelegenheit auch schwieriger gemacht, Stichwort "Schornsteinfeger" Aber es war wie später dann bei der SL/R3 und folgende. Das bildwichtigste Teil wurde instinktiv angemessen und gut war's. Buntbildfotografen waren im Vorteil, kam alles in die gleiche Sauce und irgendwie hat''s gestimmt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted September 23, 2019 Share #6863 Posted September 23, 2019 Mein übliches Testbild zur Super Ikonta. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vom "Adlerauge" hätte ich mir mehr erhofft (Dachziegel auf der Kirche aufgelöst). Auf dem rechten Turm kann man welche erkennen. Aber die auf dem Dach gibt das Negativ nicht her. Gruß Thomas 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vom "Adlerauge" hätte ich mir mehr erhofft (Dachziegel auf der Kirche aufgelöst). Auf dem rechten Turm kann man welche erkennen. Aber die auf dem Dach gibt das Negativ nicht her. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3824929'>More sharing options...
mazdaro Posted September 23, 2019 Share #6864 Posted September 23, 2019 Nichts gegen das Langhaus oder gar das nette Fachwerk, aber der romanische Turm ist das bildwichtigste Teil.🤓 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted September 23, 2019 Share #6865 Posted September 23, 2019 Der Turm ist mit das Älteste, das auf unserem Kirchberg steht. Allerdings ist mir das Haus davor meistens wichtiger. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SUSIKO Posted September 23, 2019 Share #6866 Posted September 23, 2019 zu # 6857 Canon Pellix /-QL Hier gab es später noch zwei Modelle mit feststehendem Spiegel in der EOS-Baureihe. Nämlich die EOS-RT und die EOS 1n RS. Letztere ein Bolide. Interessant ist die RT, sie hat den Body der 600er Modelle und passt gut in deren Reihe. Technisch interessant und geeignet für fast alle, auch aktuelle, Canon EF-Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted September 24, 2019 Share #6867 Posted September 24, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 15 Stunden schrieb Lmax: Nur zur Korrektheit: Ist nicht meine Miranda, gehört einer Enkelin 😉 Zur Messung: Der 'Critical Focuser' (oder VF-3) lässt ja auch kein Licht von oben auf die Mattscheibe scheinen, jedenfalls dann nicht, wenn das Auge am Okular ist. Gab auch noch einen VF-1, ein offener Lichtschacht, den aber wegen des kleinen Bildchens anscheinend kaum jemand nutzte. Ob damit die Belichtungsmessung korrekt funktionieren kann, weiß ich nicht, scheint mir nicht so wahrscheinlich. http://www.klassik-cameras.de/Miranda_SLR.html http://www.artaphot.ch/historische-kameras/362-miranda-sensorex Klappt also mit allen Suchern. Edited September 24, 2019 by mazdaro Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted September 24, 2019 Share #6868 Posted September 24, 2019 (edited) Ein völlig unterschätzter und rel. unbekannter Hersteller von wirklich tollen Gehäusen mit Wechselsucher. Bei den frühen Modellen mit Aufzugsknopf und den späteren "Hebel-Modellen" DR und C, auf die ich ein Auge geworfen habe, sieht man noch die große Ähnlichkeit zur Exakta Varex. Ausgesprochen schön und interessant ist auch die Miranda G in Schwarz: http://www.mirandacamera.com/_collectibles/_black/black.htm Das letzte Modell, die Sensorex EE(-2) verfügte über Automatik und umschaltbarer Spot-/Matrix-Messung. Schade, dass die Firma zu dieser Zeit nicht mehr rettbar war. Danke, Lenn, für die Horizonterweiterung! Edited September 24, 2019 by mazdaro Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted September 24, 2019 Share #6869 Posted September 24, 2019 (edited) So etwas erscheint nach der Suche nach "Miranda G black" unter "Cameras & Photo" bei ebay.com: https://www.ebay.com/itm/Miranda-Steampunk-Peep-Hole-Bra-w-a-little-opening-to-let-you-peek-out/254167426205?var=553778271978&hash=item3b2d8f249d:m:m8lspPOuwgcr4kBLjPf2d4A Stereo-Ausführung Edited September 24, 2019 by mazdaro 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted September 24, 2019 Share #6870 Posted September 24, 2019 Zur Belichtungsmessung mit Schachtsucher: Im Manual der EE-2 steht Folgendes: "Wird ein offener Lichtschacht benutzt, muss störender Lichteinfall von oben unter Kontrolle gebracht werden, da sonst die Messung beeinflusst werden kann." 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted September 26, 2019 Share #6871 Posted September 26, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zebra-Variante des "Vorbilds" 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zebra-Variante des "Vorbilds" ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3826482'>More sharing options...
romanus53 Posted September 26, 2019 Share #6872 Posted September 26, 2019 Am 23.9.2019 um 18:53 schrieb Apo-Elmarit: Gerade dafür war die Selektivmessung ja ideal: Maßfeld auf den Kopf des Herrn und das Dia war richtig belichtet. Wenn Du einen Photographen kennst, der mit Leica M 2,3,4 samt Leicameter arbeitet oder gearbeitet hat - der kennt das "Problem" und kann Dir schildern, wie er es bemeistert (hat). Alternativ die eigene Handfläche anmessen, oder Graukarte, oder Lichtmessung 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted September 27, 2019 Share #6873 Posted September 27, 2019 (edited) Wobei Graukarten unverschämt teuer sind. Angeblich wäre die Bild-Zeitung auch geeignet. Die hätte noch den Vorteil, dass sie mit einem schlanken Elmar durchstoßen werden könnte, um unbemerkt Aufnahmen zu machen. In Zündorf gab's mal an der Endstation der Stadtbahn ein riesiges Plaket mit einem Tyrannosaurus. Wenn ich mich recht entsinne, bezog sich der Text "Mit der Bildzeitung wäre das nicht passiert" auf das Aussterben der Saurier und die Meldung eines bevorstehenden Meteoriteneinschlags. Natürlich nicht; der Saurier - ein typischer Bildleser - hätte sich aus der Zeitung ein Malerhütchen gebastelt und das Überleben wäre gesichert gewesen. Wie man sieht, universell einsetzbar. Edited September 27, 2019 by mazdaro 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 27, 2019 Share #6874 Posted September 27, 2019 (edited) Tja, waren das noch Zeiten, als die Bild noch als erster mit dem Toten sprach ... Edited September 27, 2019 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted September 27, 2019 Share #6875 Posted September 27, 2019 (edited) Sprichwörtlich kleiner Flohmarktfund. >Junka< >Die Kleinbildkamera für Sport und Wandern, für Jung und Alt.< Rollfilm, Filmformat 3x4cm, Blende 4,5 und kleiner, Zeit: geschätzte 1/30. plus Langzeitbelichtung. Mit dem optischen Sucher Bauzeit ab 1938. Ein Mischmasch aus Blech, Bakelit, Nickel und Messing. Soweit sauber gereinigt und funktionstüchtig. Das Gehäuse ist kaum höher als eine Kleinbild-Filmspule. 9x4,5x5,7cm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 27, 2019 by Reini 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3826988'>More sharing options...
Reini Posted October 3, 2019 Share #6876 Posted October 3, 2019 Hier mal etwas eher seltenes. Eine Tenax II von Zeiss Ikon. Dieser hier ist von 1938. Seltener, weil von dem Modell Tenax II >nur< etwas mehr als 10000 Stück gebaut wuren. von 1937 bis 1939 und später noch ein paar. Damit bringt man bis zu 50 Aufnahmen auf einen 36er Film. Und zwar quadratisch 24x24mm. Mess-Sucher mittels Schnittbild. Zeit: von B, 1 Sek. bis 1/400. Die kurzen Zeiten sind noch zu lang....Verschlussreinigung ist noch ausständig. Bekomme momentan den Oberteil nicht runter, weil ich nicht weiss wie man den Knopf beim Auslöser runter bekommt. Hab zwar schon jemanden angefragt, vielleicht habt ihr eine Idee. Hab schon einiges gereinigt, inkl. Objektiv, daß übrigens bis auf ein paar kleine feine Kratzer recht schön ist. Zu viel erwarte ich mir von dem 2Linser nicht. 😗 Selbstauslöser ist auch schon eingebaut. Aufziehen und Filmtransport wird in einem Rutsch mit dem grossen Hebel erledigt. Schnellschusskamera...😁 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3830211'>More sharing options...
halo Posted October 3, 2019 Share #6877 Posted October 3, 2019 Schönes Teil! Ein Tessar war übrigens immer ein Triplet mit verkitteter Hinterlinse, also ein Vierlinser. Ich hoffe, Du findest die zwei übersehenen Linsen noch ;-)) Das Elmar ist bei Leitz erst nach Auslaufen der Tessar-Patente (25 Jahre) exakt nach diesem Baumuster auf den Markt gebracht worden. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted October 3, 2019 Share #6878 Posted October 3, 2019 vor 6 Minuten schrieb halo: ..... Ich hoffe, Du findest die zwei übersehenen Linsen noch ;-)) ....... 😝 Gruß aus S Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted October 3, 2019 Share #6879 Posted October 3, 2019 vor 1 Stunde schrieb halo: Schönes Teil! Ein Tessar war übrigens immer ein Triplet mit verkitteter Hinterlinse, also ein Vierlinser. Ich hoffe, Du findest die zwei übersehenen Linsen noch ;-)) Das Elmar ist bei Leitz erst nach Auslaufen der Tessar-Patente (25 Jahre) exakt nach diesem Baumuster auf den Markt gebracht worden. Mehr Glas ist da nicht....😯 Das Element schraubt man raus, dahinter ist die Blende und danach kommt der Verschluss. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3830380'>More sharing options...
halo Posted October 3, 2019 Share #6880 Posted October 3, 2019 (edited) Und dahinter sollte dann die verkittete Hinterlinse stecken. Sollte! Edited October 3, 2019 by halo Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now