M3Tom Posted April 25, 2018 Share #5601 Posted April 25, 2018 Advertisement (gone after registration) die sozialistische Produktion wird im Allgemeinen unterschätzt ... Genau! Völlig ernst gemeint. Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 25, 2018 Posted April 25, 2018 Hi M3Tom, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan Böttcher Posted April 25, 2018 Share #5602 Posted April 25, 2018 man sollte berücksichtigen, dass die oben erwähnten knipsen in einer anderen liga - insbes. preisl. - spielen, als Habla, Rolleiflex etc. Ja und nein. Bei einem Jupiter-8 (2/50 mit M39) im Vergleich zu einem Summicron sagt das auch "niemand". Die Pentacon Six ist das "wenige" Geld trotzdem nicht wert, man könnte lieber einfach den 120er Film abrollen und in die Sonne halten. Die Exakta 66 (spez. mit Schneider Objektiven) spielt dann in der Rollei-Preisklasse, aber noch lange nicht in der Ausstattungsklasse. Eine Kiev 88 spielt, bis sie halbwegs funzt und nachdem sie die Total-OP hinter sich hat, locker in der Habla-/Rollei-Preisliga, aber was Austattung (und so) anbelangt? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3506989'>More sharing options...
Ratzfatz Posted April 26, 2018 Share #5603 Posted April 26, 2018 Die Pentacon Six ist das "wenige" Geld trotzdem nicht wert, man könnte lieber einfach den 120er Film abrollen und in die Sonne halten. Das sehe ich anders. Ich liebe die P6 und finde, dass das CZJ-Objektiv hervorragend ist. Ich muss aber gestehen, dass meine P6 auch schon eine Total-OP hinter sich hatte. Wenn ich den geringen Kaufpreis zuzügl. der OP-Kosten bedenke, habe ich eine gute 6x6 Kamera für wenig Geld. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 26, 2018 Share #5604 Posted April 26, 2018 Das sehe ich anders. Ich liebe die P6 und finde, dass das CZJ-Objektiv hervorragend ist. Ich muss aber gestehen, dass meine P6 auch schon eine Total-OP hinter sich hatte. Wenn ich den geringen Kaufpreis zuzügl. der OP-Kosten bedenke, habe ich eine gute 6x6 Kamera für wenig Geld. Setz' mal den Faltlichtschacht einer Exakta 66 an Deine Pentacon Six und erlebe den Unterschied ... (Störlicht auf der Einstellscheibe?). Setz' die Kamera mal auf ein Stativ, mach ein Foto vom Sucherbild und ein Foto mit der Kamera und erlebe den Unterschied ... (nicht nur "weniger" sondern auch "exzentrisch"). Aber in einem Forum, in dem sich viele die Schätzlinien im M-Sucher schön gesoffen haben, ist das evtl. kein Argument. Es ist schon zwei-drei Jahre her, da kam ein Feund zu Besuch (sonst KB-SLR und Zweiäugige von Rollei im Gebrauch), der hatte ein Angebot für eine Kiev 60 bekommen und wollte meine mal antesten. Schon nach dem ersten mal auslösen war er entsetzt, daß der Sucher hinterher dunkel blieb (OK, das hätte er bei Hassi auch haben können), das quält mich auch, wenn ich mit der Exakta 66 fotografiere. "Entschleunigung" ist in meinen Augen "die Trauben sind sowieso viel zu sauer und sicher gespritzt!". Man kann Dritten nicht reinreden, wen oder was sie lieben sollen oder nicht. Man kann die Jugend nur warnen und hoffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 26, 2018 Share #5605 Posted April 26, 2018 Exakta 66 und Pentacon Six sind doch im grunde die gleichen kameras ... Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 26, 2018 Share #5606 Posted April 26, 2018 ums gleiche geld nehme ich eine 3,5e und mach ne helle scheibe rein Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted April 26, 2018 Share #5607 Posted April 26, 2018 Advertisement (gone after registration) ... Die Pentacon Six ist das "wenige" Geld trotzdem nicht wert, man könnte lieber einfach den 120er Film abrollen und in die Sonne halten. ... Gescheite Bilder gibt das aber nur, wenn Du mit dem Film hernach 10 Minuten in der Elbe bei mind. 15 Grad wedelst Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 26, 2018 Share #5608 Posted April 26, 2018 vielleicht ne Alternative? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3507430'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 26, 2018 Share #5609 Posted April 26, 2018 Exakta 66 und Pentacon Six sind doch im grunde die gleichen kameras ... Jein. Guckst Du z.B.: http://www.baierfoto.de/Beratung_Kameravergleich.html "Sucher" und "Planlage" sind die Stichworte. Link to post Share on other sites More sharing options...
einem anderen Posted April 26, 2018 Share #5610 Posted April 26, 2018 die sozialistische Produktion wird im Allgemeinen unterschätzt ... - leider, oder noch zum Glück der Wissenden Link to post Share on other sites More sharing options...
Ratzfatz Posted April 27, 2018 Share #5611 Posted April 27, 2018 Setz' mal den Faltlichtschacht einer Exakta 66 an Deine Pentacon Six und erlebe den Unterschied ... (Störlicht auf der Einstellscheibe?). Setz' die Kamera mal auf ein Stativ, mach ein Foto vom Sucherbild und ein Foto mit der Kamera und erlebe den Unterschied ... (nicht nur "weniger" sondern auch "exzentrisch"). Aber in einem Forum, in dem sich viele die Schätzlinien im M-Sucher schön gesoffen haben, ist das evtl. kein Argument. Es ist schon zwei-drei Jahre her, da kam ein Feund zu Besuch (sonst KB-SLR und Zweiäugige von Rollei im Gebrauch), der hatte ein Angebot für eine Kiev 60 bekommen und wollte meine mal antesten. Schon nach dem ersten mal auslösen war er entsetzt, daß der Sucher hinterher dunkel blieb (OK, das hätte er bei Hassi auch haben können), das quält mich auch, wenn ich mit der Exakta 66 fotografiere. "Entschleunigung" ist in meinen Augen "die Trauben sind sowieso viel zu sauer und sicher gespritzt!". Man kann Dritten nicht reinreden, wen oder was sie lieben sollen oder nicht. Man kann die Jugend nur warnen und hoffen. Jetzt wo den Sucher erwähnst, fällt mir ein, dass meine P6 die gepimpte Version ist. Sie hat eine Exakter Einstellscheibe und einige andere P6-Krankheiten wurden kuriert bzw. einige mechanische Defizite wurden beseitigt. OK, ich habe auch nicht das mechanische Verständnis und Wissen, das Du hast und vielleicht schwingt da auch eine emotionale Kindheitserinnerung mit. Aber ich fotografiere trotzdem gerne mit ihr, wenn auch nicht so oft wie mit der Hassi. Ich würde niemanden vor einer (ungepflegten) P6 warnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 27, 2018 Share #5612 Posted April 27, 2018 die sozialistische Produktion wird im Allgemeinen unterschätzt ... Das ist eine revanchistische und/oder revisionistische Behauptung. Zur Überprüfung müßte man eine Erhebung zur allgemeinen Einschätzung der sozialistischen Produktion durchführen und dann eine sachliche Bewertung der sozialistischen Produktion vornehmen. Dabei dürfte (und das ist meine unbewiesene Behauptung) dann rauskommen, daß heute zuviel der sozialistischen Produktion glorifiziert wird. Einzel- bzw Teilerfolge oder Beinahe-Erfolge und -Errungenschaften werden überbewertet, der realistische Blick auf die Mangelwirtschaft und ihre Ergebnisse wird vernebelt. Orwo-Film? VEB Pentacon Kameras? VEB PIKO (Modelleisenbahn) VEB Sachsenring PKW? VEB Kombinat Robotron? VED Uhrenwerk Ruhla? einfach mal durchgucken https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Unternehmen_(DDR) https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Markennamen_und_Produkten_in_der_DDR und an die Produkte denken ... Teilerfolge? Multicar Berlebach Stative (haben übrigens nach der Wende nochmal sehr gewonnen, gefederet Stifte als Spreiz-Sperre statt einer spröden, schon bei Lieferung kaputten Toilettenspülungsabzugskette aus Plaste!) Exakta Spiegelreflexkameras mit Schlitzverschluß (als der Westen noch auf den Bäumen und in Höhlen hockte und antiquierte Meßsuchergurken baute und von Zentralverschluß-SLRs träumte) Duosan Rapid ;-) http://www.storyal.de/story1995/duosan.htm Küchenmixer RG28s VEB Elektrogerätewerk Suhl https://www.ebay.de/itm/Kalte-Lady-DDR-Formen-fur-heise-Eiswurfel/253581482125 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 27, 2018 Share #5613 Posted April 27, 2018 vielleicht ne Alternative? 20180426_A3737_100_Makro-Planar.jpg Nicht nur vielleicht. Das ist - zumindest in meinen Augen - eine wunderschöne und auch recht leistungsfähige 6x6 Kamera, die noch dazu die Jackentasche kaum ausbeult. Natürlich keine Mamiya 6/7, auch keine Bessa von Pfutschi, aber immerhin ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 27, 2018 Share #5614 Posted April 27, 2018 Das ist eine revanchistische und/oder revisionistische Behauptung. Zur Überprüfung müßte man eine Erhebung zur allgemeinen Einschätzung der sozialistischen Produktion durchführen und dann eine sachliche Bewertung der sozialistischen Produktion vornehmen. Dabei dürfte (und das ist meine unbewiesene Behauptung) dann rauskommen, daß heute zuviel der sozialistischen Produktion glorifiziert wird. Einzel- bzw Teilerfolge oder Beinahe-Erfolge und -Errungenschaften werden überbewertet, der realistische Blick auf die Mangelwirtschaft und ihre Ergebnisse wird vernebelt. Orwo-Film? VEB Pentacon Kameras? VEB PIKO (Modelleisenbahn) VEB Sachsenring PKW? VEB Kombinat Robotron? VED Uhrenwerk Ruhla? einfach mal durchgucken https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Unternehmen_(DDR) https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Markennamen_und_Produkten_in_der_DDR und an die Produkte denken ... Teilerfolge? Multicar Berlebach Stative (haben übrigens nach der Wende nochmal sehr gewonnen, gefederet Stifte als Spreiz-Sperre statt einer spröden, schon bei Lieferung kaputten Toilettenspülungsabzugskette aus Plaste!) Exakta Spiegelreflexkameras mit Schlitzverschluß (als der Westen noch auf den Bäumen und in Höhlen hockte und antiquierte Meßsuchergurken baute und von Zentralverschluß-SLRs träumte) Duosan Rapid ;-) http://www.storyal.de/story1995/duosan.htm Küchenmixer RG28s VEB Elektrogerätewerk Suhl https://www.ebay.de/itm/Kalte-Lady-DDR-Formen-fur-heise-Eiswurfel/253581482125 ich bezog mich mit meinem post auf die produktion im fotographischen sektor Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 27, 2018 Share #5615 Posted April 27, 2018 Exakta Spiegelreflexkameras mit Schlitzverschluß (als der Westen noch auf den Bäumen und in Höhlen hockte und antiquierte Meßsuchergurken baute und von Zentralverschluß-SLRs träumte) naja, gerdade die Exakta ist eine Konstruktion die bereits vor der sowjetischen besatzungszone am start war und zur zeit der DDR nur rudimentäre weiterentwicklungen zu verzeichen hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 27, 2018 Share #5616 Posted April 27, 2018 Das ist eine revanchistische und/oder revisionistische Behauptung. die Praktika bspw. ist eine sehr solide kamera die auch diverse innovationen nach vorne gebracht hat. im westen wurde sie über neckermann, quelle etc. als billigknipse verramscht. ebenso die zeiss/jena objektive, die in vielen punkten den hier diskutierten nur wenig nachstehen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 27, 2018 Share #5617 Posted April 27, 2018 die Praktika bspw. ist eine sehr solide kamera die auch diverse innovationen nach vorne gebracht hat. im westen wurde sie über neckermann, quelle etc. als billigknipse verramscht. ebenso die zeiss/jena objektive, die in vielen punkten den hier diskutierten nur wenig nachstehen. Die erste KB-SLR mit der ich anfing, das war eine Praktica super TL2. Die war nicht gerade solide (Probleme im Transportgetriebe (Trompetenblech oder gesinterter Kuhdung, wo andere (ggf. gehärteten) Stahl verbauen) und bei der Elekrtik für den Beli), dazu mit einem kleinen und düsteren Sucherbild mit fett sichtbaren Fresnellinsenringen "gesegnet". Immerhin mit 1/125 s X-Zeit! Leider ging kein Motordrive dran. Als Zweitkamera kam eines Tages eine super TL dazu (eigentlich ein Rückschritt, aber wir hatten ja nichts, und es gab ja auch nichts ...), auch da dann keine unkaputtbare Mechanik und kein unsterblicher Beli. Das "T aus Jena" 2,8/50 in der Tat ganz OK. Aber wo waren damals die sozialistischen 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85? Offenblendenmessung und Automatik wollte ich gerne haben, und ein lichtstarkes Porträttele. Gerne auch einen Motordrive dazu, oder gar einen Sportsucher. Gab es seinerzeit die EE2 in Hamburch zu kaufen? Nein. Gab es seinerzeit das Pancolar 1,8/85 in Hamburch zu kaufen? Nein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelm3 Posted April 29, 2018 Share #5618 Posted April 29, 2018 Muss sich vor Kaviar nicht verstecken... Gruß und schönen Sonntag Michael Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3508909'>More sharing options...
romanus53 Posted April 30, 2018 Share #5619 Posted April 30, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3509930'>More sharing options...
Lmax Posted April 30, 2018 Share #5620 Posted April 30, 2018 Hast Du bei der Ikonta akzeptable Abstände zwischen den Negativen? Man hört da so 'Wunderdinge', deshalb bin ich bei den 4.5x6- und 6x9-Typen mit rotem Guckfenster geblieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now