Jan Böttcher Posted November 25, 2013 Share #3721 Posted November 25, 2013 Advertisement (gone after registration) Lecker, mit der alten Zollplombe! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 25, 2013 Posted November 25, 2013 Hi Jan Böttcher, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
muellerman779 Posted November 25, 2013 Share #3722 Posted November 25, 2013 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Pocket SLR - - irgendwie war das auch ne coole Zeit... 14 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Pocket SLR - - irgendwie war das auch ne coole Zeit... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2473613'>More sharing options...
Convair58 Posted November 25, 2013 Share #3723 Posted November 25, 2013 [ATTACH]410201[/ATTACH] Pocket SLR - - irgendwie war das auch ne coole Zeit... ja, das war sie !!!! PS.: übrigens, man erzählt die Pentax Pocket wäre ursprüglich eine Chinon Entwicklung gewesen, die dann aus Kostengründen von Pentax weiterentwickelt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 25, 2013 Share #3724 Posted November 25, 2013 Gutes Stichwort! Das Xenar gab es ja sogar (also sogar, weil es im Mittelteil Xenon 2/50 (für Falter IIIc, IIIC und Reflex) und 1,9/50 (für Reflex S, III und IV und IIIS gab) noch für die IIIS bis Reflex IV. [ATTACH]409039[/ATTACH] die IIIS hatte ja die gleichen Wechselobjektive wie die Reflex S, III und IV, von 28mm (Zusatzsucher) bis 200mm . Beim 135er wird der passende Rahmen in den Sucher eingespiegelt. [ATTACH]409040[/ATTACH] Viele bevorzugen das 1,9er ... [ATTACH]409041[/ATTACH] Unterseite und [ATTACH]409046[/ATTACH] den schönen Rücken nicht vergessen! [ATTACH]409047[/ATTACH] hallo Jan, Wenn man sich so Deine Kamera Serien in Erinnerung ruft, dann muss man sich nicht fragen, welche Kamera Du noch haben könntest...... Meine Frage wäre eher: Welche Kamera hast Du eigentlich nicht? Ein Leben mit einer Museumsabteilung? Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted November 25, 2013 Share #3725 Posted November 25, 2013 Nach vielen Jahren ohne es benutzt zu haben habe ich diese gehen lassen, Canon TS 2.8/35mm. Etwa 1983 gekauft und sehr viel Spass auf A1 und FTb damit gehabt. Lex Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2473739'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 26, 2013 Share #3726 Posted November 26, 2013 hallo Jan,Wenn man sich so Deine Kamera Serien in Erinnerung ruft, dann muss man sich nicht fragen, welche Kamera Du noch haben könntest...... Meine Frage wäre eher: Welche Kamera hast Du eigentlich nicht? Ein Leben mit einer Museumsabteilung? Die Liste der Kameras, die ich nicht habe? Alpa (Zenza) Bronica Dr. Gilde Hasselblad Leica M Linhof Lomo Kowa Mamiya RBT Regula Pentax (außer 110) Porst fallen mir "spontan" ein, wobei ich Dr. Gilde, eine Komaflex (von Kowa) und evtl. eine Hassi für die Zukunft nicht ausschließen möchte ... mmmh, evtl. noch eine Mamiya 645 (den Rest tendenziell nur geschenkt). me too: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2473942'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 26, 2013 Share #3727 Posted November 26, 2013 Advertisement (gone after registration) Die Liste der Kameras, die ich nicht habe?... Pentax (außer 110) RBT ... In den beiden Punkten möchte ich korrigieren: Pentax: Da ist noch eine MF-1 vorhanden (Halbformat SLR auf Pentax ME Basis für Endoskopaufnahmen). RBT: Wäre auch nicht schlecht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
FM2N Posted November 27, 2013 Share #3728 Posted November 27, 2013 Neuzugang im Kameraschrank. Xpan-Klon Fuji TX-1 (eigentlich ist die XPan ein Klon der TX-1) [ATTACH]409951[/ATTACH] Kommt mir bekannt vor, eine XPan mit 45mm hat letzte Woche auch den Weg zu mir gefunden... Mal schauen wie ich damit zurechkomme, der erste TriX ist schon durch und harrt noch der Entwicklung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted November 27, 2013 Share #3729 Posted November 27, 2013 Kommt mir bekannt vor, eine XPan mit 45mm hat letzte Woche auch den Weg zu mir gefunden... Mal schauen wie ich damit zurechkomme, der erste TriX ist schon durch und harrt noch der Entwicklung. Die Kamera ist gut zu bedienen, die Linsen Klasse. Die Probleme fangen an wenn man die Panorama-Negative digitalisieren will.. Link to post Share on other sites More sharing options...
FM2N Posted November 27, 2013 Share #3730 Posted November 27, 2013 Die Kamera ist gut zu bedienen, die Linsen Klasse. Die Probleme fangen an wenn man die Panorama-Negative digitalisieren will.. Das mit dem digitalisieren ist mir bewußt, wollte es mal mit abfotografieren versuchen (D90 und Nikkor 60mm micro dingsbums), bzw. mit meinem PS7200 und zwei Scans. Mal schaun wie ich damit zurechtkomme. Ansonsten bleiben doch die echten Abzüge, was aber auch kein Fehler ist. Muß mich dann halt häufiger in den Keller bewegen... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 28, 2013 Share #3731 Posted November 28, 2013 Wo war ich stehengeblieben? Ach ja, beim allseits beliebten DKL-Bajonett ... man ahnt es kaum, aber es gab sogar einen (oder zwei?) Telekonverter dafür ("Admiral" und "WEP"): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hmh, paßt laut Anleitung für Bessamatic UND Retina! Dann paßt auch ein Voigtländer Objektiv (ohne Modifikation) an die Kodak Retina Pikanterweise hat das Voigtländer 4/135 sogar eine Steuerkurve für einen Entfernungsmesser ... da sollte ich vielleicht mal die Bajonett-Blätter bearbeiten, dann paßt es an die Retina IIIS und an die Baldamatic III ... 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hmh, paßt laut Anleitung für Bessamatic UND Retina! Dann paßt auch ein Voigtländer Objektiv (ohne Modifikation) an die Kodak Retina Pikanterweise hat das Voigtländer 4/135 sogar eine Steuerkurve für einen Entfernungsmesser ... da sollte ich vielleicht mal die Bajonett-Blätter bearbeiten, dann paßt es an die Retina IIIS und an die Baldamatic III ... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2475883'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 29, 2013 Share #3732 Posted November 29, 2013 (edited) Wo war ich stehengeblieben? Ach ja, beim allseits beliebten DKL-Bajonett ... man ahnt es kaum, aber es gab sogar einen (oder zwei?) Telekonverter dafür ("Admiral" und "WEP"):... WEP übrigens wie WEP Fotogeräte Walter E Pech HR Inh Walter E Pech 2 Hamburg 20 Wrangelstraße 65 Ein alt ehrwürdiges Wohngebäude (also wohl eher ein "Importeur" als ein Hersteller), übrigens in Kriechdistanz zu Achim F. Eberhardts legendärer (nun auch ehemaliger) Old Fashion Bar im Eppendorfer Weg. Mai-Tai, Dr. Funk's Son, Martinique Shrub, Singapore Gin Sling, Zombie, ... kleine Anekdote am Rande? Anno 1984 wurde in Hamburg die sogenannte Getränkesteuer eingeführt und etwas später rückwirkend(!) zum soundsovielten soundsovielten (ich glaube es war am 15.02. rückwirkend zum 1.1.) wieder abgeschafft. Wir sind dann erstmal durch alle zuletzt besuchten Lokale getingelt und haben die Rückerstattung der zuviel gezahlten Steuer gefordert - in einigen Fällen mit Erfolg (flüssig, nicht Cash, aber immerhin!), bei Hr. Eberhardt war aber trotz einiger in der fraglichen Zeit in seiem Hause konsumierter Mai Tais nichts zu holen, der zückte lächelnd seine archivierten alten Karten und konnte so zweifelsfrei belegen, daß er die Steuer bei ihrer Einführung nicht auf die Preise umgelegt hatte. Respekt! Da haben wir ihm dann einen ausgegeben. Edited November 29, 2013 by Jan Böttcher 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Convair58 Posted December 2, 2013 Share #3733 Posted December 2, 2013 Revue SR ca. 1964-65 eigentlich eine Konica FP, aber da "Konishiroku Photo Industry Co., Ltd" anfänglich keinen eigenen Vertrieb in Deutschland hatte, wurde diese Kamera von der Foto-Quelle vermarktet. Preis lt. Foto-Quelle Katalog 1965 DM 475,00. Die SR war für damalige Verhältnisse sehr solide verarbeitet, hatte eine Bajonettfassung, Springblende, jedoch kein B-Messer (gab es als Zusatz) und dazu der unverwüstliche Copal-Square Verschluss (den benutzten auch andere namhafte Hersteller). 1965 erschien dann die Konica-Autoreflex, für die Blenden Automatik Funktion musste jedoch das Bajonett verändert werden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2478423'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 2, 2013 Share #3734 Posted December 2, 2013 Tssss, der Schriftzug auf dem Verschluß! Link to post Share on other sites More sharing options...
Convair58 Posted December 3, 2013 Share #3735 Posted December 3, 2013 Minolta SR-7 1962 welterste SLR mit eingebautem CDS-Belichtungsmesser (Außenmessung), man erkennt schon die Ähnlichkeit der äußeren Form zur späteren SRT-Serie. Sauber verarbeitet, schwere und massive Anmutung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2479392'>More sharing options...
Canonier Posted December 3, 2013 Share #3736 Posted December 3, 2013 Minolta SR-7 1962 welterste SLR mit eingebautem CDS-Belichtungsmesser (Außenmessung), man erkennt schon die Ähnlichkeit der äußeren Form zur späteren SRT-Serie. Sauber verarbeitet, schwere und massive Anmutung. Schöne Kamera, mieses Objektiv Das Kameramodell hätte ich letztes Jahr in London in Camden market kaufen können! aber 40 GBP schienen mir doch etwas viel für das Ding. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 3, 2013 Share #3737 Posted December 3, 2013 Wühltisch wersus Witrine Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Einstellung mit freundlicher Genehmigung des Fotohauses M8.2, MATE 50 mm, ISO 1250, f 4.0, 1/60 sec., Köln, 30. Nov. 2013. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Einstellung mit freundlicher Genehmigung des Fotohauses M8.2, MATE 50 mm, ISO 1250, f 4.0, 1/60 sec., Köln, 30. Nov. 2013. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2479481'>More sharing options...
Dr. No Posted December 4, 2013 Share #3738 Posted December 4, 2013 Wühltisch wersus Witrine [ATTACH]411420[/ATTACH] Einstellung mit freundlicher Genehmigung des Fotohauses M8.2, MATE 50 mm, ISO 1250, f 4.0, 1/60 sec., Köln, 30. Nov. 2013. Gregor? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 4, 2013 Share #3739 Posted December 4, 2013 Gregor? Wo könnte man solche Gegensätze sonst in Köln finden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 4, 2013 Share #3740 Posted December 4, 2013 Wo könnte man solche Gegensätze sonst in Köln finden? Sind die anderen Kölner Fotohändler schon alle weg vom Fenster? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now