Christian J.M.Köhler Posted October 22, 2012 Share #3241 Posted October 22, 2012 Advertisement (gone after registration) Boah! Diese Fuji ist ein Monster!! Deswegen hat sie ja den Spitznamen " TEXAS-Leica ":D CJMK of Munich 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 22, 2012 Posted October 22, 2012 Hi Christian J.M.Köhler, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
duckrider Posted October 22, 2012 Share #3242 Posted October 22, 2012 Deswegen hat sie ja den Spitznamen " TEXAS-Leica ":D CJMK of Munich Ich möchte ja nicht stänkern (allenfalls ein bisschen), aber die ECHTE TEXAS-Leica hatte wechselbare Objektive: I was standing there holding my Fuji when the guy burst into the room, looked at me and exclaimed: "My God, you've got a big one!" I replied: "Thank you for noticing. Now, what do you think of my camera?" The 6x9 Photography Online Resource - Fujica G690 Series Eine große Kamera aus großer Zeit, die späten 60er/frühen 70er sind wohl nie wieder erreichbar: Leica M4, Noctilux 1,2 Thomas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted October 22, 2012 Share #3243 Posted October 22, 2012 Ich möchte ja nicht stänkern Sicher? Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted October 23, 2012 Share #3244 Posted October 23, 2012 Hasselblad Super Wide Könnt Ihr Euch bitte mal bremsen? Mein Weinachtsgeld ist schon verplant! Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 23, 2012 Share #3245 Posted October 23, 2012 Du hast noch ein wenig Zeit, umzuplanen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted October 30, 2012 Share #3246 Posted October 30, 2012 "Made in Germany" auch "250" Aufnahmen auf 10m Film und soweit mir bekannt seltener als das Kaviar-Pendant (also das Hinterteil)! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 17 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2154695'>More sharing options...
Guest luitschi Posted October 30, 2012 Share #3247 Posted October 30, 2012 Advertisement (gone after registration) sehr schön! leider nicht erfolgreich, da zuwenig mainstream :-(((( 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted October 31, 2012 Share #3248 Posted October 31, 2012 "....(also das Hinterteil)! sexy! Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted October 31, 2012 Share #3249 Posted October 31, 2012 "Made in Germany"auch "250" Aufnahmen auf 10m Film und soweit mir bekannt seltener als das Kaviar-Pendant (also das Hinterteil)! ...toller Hintern - - zeig doch mal den Rest. Der hat es sicher auch verdient... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted October 31, 2012 Share #3250 Posted October 31, 2012 Hmmmh, was könnte man da noch zeigen? Manche nörgeln an der SL 2000 F rum, sie sei nicht so zuverlässig und bei Benutzung des Fernrohrsuchers schwer zu halten - das wurde mit dem Nachfolger 3003 (ebenfalls Made in Germany) spürbar besser. Es wurden eine Handschlaufe und ein Auslöser auf der Gehäuseoberseite hinzugefügt. Die kürzeste Verschlußzeit wurde von 1/1000s auf 1/2000s verbessert (die 1/2000s war schon bei der SL 2000 F anvisiert, aber nicht zuverlässig erreicht worden). Beibehalten wurden die Wechselmagazine (dummerweise kosteten die aber in etwa genausoviel Geld wie eine Rolleiflex SL 35 E). Das gezeigte, von Mamiya in Japan gefertigte, Rolleinar 2,8/85 war einem on dit zufolge für Hr. Leica Grund zur Veranlassung, das eigene 2,8/90 neu zu rechnen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2155552'>More sharing options...
DDM Posted November 1, 2012 Share #3251 Posted November 1, 2012 Letztens gesehen..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 18 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2155748'>More sharing options...
Asfaloth Posted November 1, 2012 Share #3252 Posted November 1, 2012 wow, das Teil habe ich ja noch nie gesehen Danke fürs zeigen !! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 1, 2012 Share #3253 Posted November 1, 2012 Nicht nur noch nicht gesehen, nicht einmal gewusst, dass es so etwas gibt!! Da würde ich gern mal ein damit gemachtes Foto sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 1, 2012 Share #3254 Posted November 1, 2012 #3252 Das sieht zwar aus, wie "von hinten durch`s Knie geschossen" , aber trotzdem sehr interessant. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 1, 2012 Share #3255 Posted November 1, 2012 (edited) Ein seeehr ähnliches Polaropid Pro-Back by Forscher (für SX 70 Film!) wie da oben ... müßte ich für die Canon F1new irgendwo im Keller liegen haben. Dazu: http://damnuglyphotography.wordpress.com/tag/forscher-proback/ http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/nikonf2/filmbacks/index2.htm Natürlich gab es auch für Rollei ein Polaroid-Back. 2x 24x36mm auf einem Blatt waren möglich. Für den Ausgleich des Auflagemaßes wurde eine sauteure und sauspröde Spezialglasscheibe eingesetzt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 1, 2012 by Jan Böttcher 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2155812'>More sharing options...
muellerman779 Posted November 1, 2012 Share #3256 Posted November 1, 2012 Was Du so alles im Kellerregal mit der Aufschrift ROLLEI rum liegen hast...! Coole Technik. Sach ma, was wog denn die Rollei mit dem zuvor gezeigten Zubehör als auch mit dem Pola-Teil so? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 1, 2012 Share #3257 Posted November 1, 2012 (edited) Was Du so alles im Kellerregal mit der Aufschrift ROLLEI rum liegen hast...! Coole Technik. Sach ma, was wog denn die Rollei mit dem zuvor gezeigten Zubehör als auch mit dem Pola-Teil so? Keine Ahnung, muß wohl mal demnächst auf die Waage. Die Clous der SL 2000 F / 3003 waren / sind(!) ja - Wechelmagazine ("normale", Langfilm und Polaroid kennen wir nun) - zwei Sucher (Fernrohrsucher plus Lichtschacht) Den Lichtschacht kann man auch abnehmen und dann ein Sportprisma montieren. Dann kann man den Sucher auch aus etwas größerer Entfernung komplett überblicken. Mit im oberen Bild gleich der Kabelanschluß für ein externes Akkupack, man führt es bei großer Kälte zweckmäßigerweise durch den rechten Jackenärmel. Innen kommt der Akkupack dran (und der dann in eine Innen- oder Hemdtasche), außen der Kontakt für die Kamera, den nimmt man dann ab wenn man die Kamera verstaut bzw. aus der Hand legt, und schiebt ihn ein Stück in den Ärmel, damit er weniger nervt. PS: Das Sportprisma war dann auch der Anlaß, den Drehsinn der Beschriftung am Zeitenrad so zu ändern, daß man an der 3003 auch bei aufgestztem Prisma die Zeiten erkennen kann (bei SL 2000 F Zeiten "innen" also links, bei 3003 "außen" also rechts). Unten im Bild von links nach rechts: SL 2000 F, 3003 und 3001 (dazu später mehr?), jeweils mit weiteren Zeitenrädern, die nicht in Serie gingen. Weiterführede Lektüre inkl. Gebrauchsmuster zur (teilweisen) Unterbringung des Motors im Verschlußzeitenknpof: http://www.janboettcher.de/MuseumR3Kam.html#SL2000F Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 1, 2012 by Jan Böttcher 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2155964'>More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 9, 2012 Share #3258 Posted November 9, 2012 Herbstbild..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2162584'>More sharing options...
Dr. No Posted November 9, 2012 Share #3259 Posted November 9, 2012 hach - is dat schön Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 9, 2012 Share #3260 Posted November 9, 2012 und dann schenkst Du ihr zu Weihnachten HD40 und machst das WInterbild mit ihr von eine M im Schnee Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now