Jump to content

M2 Überholung


Guest findwolfhard

Recommended Posts

Guest findwolfhard

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

Nach 28 Jahren ist die alte M2, -ja, ich weiss schon, zu lange, wieder mal bei einem Service. hier in der Nähe in Duisburg in einer autorisierten Fachwerkstatt.

Jetzt überlege ich, da sie ja komplett demontiert wird, ob ich nicht die entsprechenden Teile "entchrome" und lackiere. Ich finde schwarze Kameras einfach schöner. Es ist eh kein Sammlerstück mehr, da einige Gebrauchsspuren und damals bereits bei Leitz modifiziert. Mit Lacken kenne ich mich aus einem früheren Berufsleben heraus ganz gut aus. Air-Brush kein Problem. Auch Hammerschlag ganz dunkel würde mich reizen. Ist natürlich nix für Puristen, mich interessiert aber auch der Vorgang selbst. Ihr wisst ja, das Ziel ist im Weg!

Was meint Ihr?

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard

HALLO! Danke für die freundlichen Kommentare! Ich hatte schon befürchtet, hier zum Paria zu werden!!

Wenn man ein Teil so lange im Besitz hatte, bzw. gebraucht hat, stellt sich der Wert ganz anders dar.

Ich stelle mir da auch keine Bastelei und Rumgepansche vor, sondern ein einwandfreies Ergebnis, die lackierte MP ist der Maßstab. Wenn ich es nicht hinkriegen sollte, wie ich mir das vorstelle, war`s halt teures Lehrgeld, denn,- es gibt ja zur Not noch so einen Kundendienst in Solms!! Die können das wieder mit neuen Teilen und bestimmten Ersatzteilen, z.T in Schwarzchrom richten, habe mich heute rückversichert! Das wird dann zwar "etwas" teurer, aber schaun wir mal!

Ich finde das toll, daß die Solmser das wieder möglich machen, ich hatte vor ca. 15 Jahren mal nachgefragt, da hieß es, nichts geht mehr, - keine Teile mehr vorhanden!

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Ich finde das toll, daß die Solmser das wieder möglich machen, ich hatte vor ca. 15 Jahren mal nachgefragt, da hieß es, nichts geht mehr, - keine Teile mehr vorhanden!

Das einzige regelmäßige Geschäft sind (Reparaturen und) Ersatzteile - mit guten Erträgen.

Da hat man von der Automobilindustrie gelernt.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard

Advertisement (gone after registration)

@ Leicas Freund

 

Hallo! Meine Meinung, der Service "wie früher" hat mindestens zu 50 % Anteil an "Leica" , wenn man das "neudeutsch" einmal "ganzheitlich" betrachtet!

Ich finde, die Leute heute machen ihre Sache sehr gut!

Herr Schmidt wäre wohl zufrieden!

Grüße Wolfhard

PS.Betrifft Autobranche,- nebenbei bemerkt: Mein einzig wahrer, guter und schöner "Mini", der Audi A2, war letzte Woche in der 80000er Inspektion in der Audi-Werkstatt! Bei der Rechnung wurde mir erklärt, es gäbe einen Rabatt auf die Lohnkosten wegen des Alters! Die Karre wäre ja jetzt 6 Jahre alt! (Nicht so direkt ausgedrückt natürlich!) Da gibt es Rabatt für "Altautos" ! Ich war natürlich rechtschaffen empört ob dieser Unverschämtheit! ("Das Auto ist doch so gut wie neu!") Statt erwarteter ca. 350 Euro, zahlte ich also äußerst gekränkt knapp 270! Das wär doch was,- je älter und komplizierter, desto billiger!

Link to post
Share on other sites

"die lackierte MP ist der Maßstab"

 

Das sehe ich nicht so !

Im Vergleich zu einer ovp / unbenützten M4-Black Paint,

schneidet die MP extrem schlecht ab !

Dem neuen Lack fehlt das Finish und die Happtik (bestimmt aus Umweltschutzgründen :D ),

der Glanz ist aufdringlich und die Finger-streichel-Reibgeschwindigkeit zu hoch !

Die Deckkappe ist auch zu scharfkantig gefertigt.

 

Wenn ich mir so eine nette M2 vorstelle, deren Oberfläche seit 20 Jahren eine Geschichte mit mir schreibt, würde ich diese nie verändern :)

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard

Hallo!

Ich hab einige Schwarz-Lack-Originale in der Hand gehabt und immer ziemlich genau betrachtet, quasi professionell durch meine Erfahrungen, z.B. in der Schulung von Autolackier-Betrieben,- z.B. für Lesonal, um nur einen Namen zu nennen ! Bei Autolackierungen ist die Qualitätssicherung sicherlich kritisch genug, um Kenntnisse vermuten zu können.

Zum Finish der neuen schwarzlackierten M`s, zumindest, was meine angeht, kann ich nur sagen, Respekt dem Lackierer! Note 1, besser geht es nicht! Ist ja auch klar, durch verbesserte Lacke auch exaktere und damit scheinbar deutlichere "Abkantungen"!

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Ich hab einige Schwarz-Lack-Originale in der Hand gehabt und immer ziemlich genau betrachtet, quasi professionell durch meine Erfahrungen, z.B. in der Schulung von Autolackier-Betrieben,- z.B. für Lesonal, um nur einen Namen zu nennen ! Bei Autolackierungen ist die Qualitätssicherung sicherlich kritisch genug, um Kenntnisse vermuten zu können.

Zum Finish der neuen schwarzlackierten M`s, zumindest, was meine angeht, kann ich nur sagen, Respekt dem Lackierer! Note 1, besser geht es nicht! Ist ja auch klar, durch verbesserte Lacke auch exaktere und damit scheinbar deutlichere "Abkantungen"!

Grüße Wolfhard

 

..bist du dir sicher immer "Originale" in der Hand gebabt zu haben...?

 

Die Echten, die ich gesehen habe, waren selten noch schwarz..:D ..aber schön, wie die vom Thomas Höpker...:p

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard

..bist du dir sicher immer "Originale" in der Hand gebabt zu haben...?

 

Die Echten, die ich gesehen habe, waren selten noch schwarz.. ..aber schön, wie die vom Thomas Höpker...

 

 

Hallo! Nein, in jedem Falle ganz sicher nicht!

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Ich frag mal andersrum:

 

Ist es verwerflich, seine Liebste (vormals brünett) nach 28 Jahren Ehe mit der Bitte um Blondierung zum Friseur zu schicken?

Ganz sicher eine Gewissensfrage, für deren Beantwortung man heute ein Forum braucht :rolleyes:

 

("Hammerschlag" wäre evtl. ihre Reaktion :D )

Link to post
Share on other sites

Wir hatte hier die Umlackierungsdiskussion schon mal. Damals gab es, so meine ich mich erinnern zu können, einen Forenten, der den Namen des Liferanten für den Lack der echten Schwarzlack M2s und M3s kannte. Der Lack war auch noch lieferbar. Wäre auch eine Option... (Natürlich mit allten technischen Nachteilen im Vergleich zu modernen Möglichkeiten: 2K oder Pulvern)

 

Gruss Gregor

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard

Hallo und danke, ja, den Thread habe ich abgespeichert! (Besonders die Beiträge über diverse Armbanduhren waren recht aufschlußreich:confused: )

Grüße Wolfhard

PS. Die M2 ist demontiert, ich kann die Teile abholen!

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Ich frag mal andersrum:

 

Ist es verwerflich, seine Liebste (vormals brünett) nach 28 Jahren Ehe mit der Bitte um Blondierung zum Friseur zu schicken?

Ganz sicher eine Gewissensfrage, für deren Beantwortung man heute ein Forum braucht :rolleyes:

 

("Hammerschlag" wäre evtl. ihre Reaktion :D )

 

Ronald,

 

Hammerschlag bei der "Liebsten" ?

Hätte ich jetzt von Dir nicht gedacht :D

 

Ach, bei Dir ?!

Na, dann!

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard

Hallo!

Jetzt ist (fast) alles zu spät!

 

Grüße Wolfhard

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Umrandung des Auslösers und den Auslöser würde ich in Chrome lassen. Aber ich mag ohnehin die Panda und die Antipanda M6 sehr gerne.

 

Guß Gregor

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...