minischrauber Posted August 31, 2006 Share #21 Posted August 31, 2006 Advertisement (gone after registration) Auch die ganz edlen Automarken verschliessen sich nicht dem Pre-Owned Angebot: websiteid=2&langid=2&cpflgs=1111&marketid=1&infid=376 Selbst Piaget, Breguet, Rolex, Vacheron Constantin und weitere Anbieter haben ein Herz für Liebhaber alter Werkstücke aus ihrem Haus entdeckt. Der Service vom CS in Solms ist bestens, fühle mich mit den alten Schätzchen gut aufgehoben. Warum verschenkt Leica ein zusätzliches Umsatzpotenial? Erfahrungsgemäss zieht ein 2nd Hand Kauf recht schnell weitere Käufe beim Leica Händler nach sich... Die (Kauf-) Lust kommt mit dem Probieren Kind regards, Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Hi minischrauber, Take a look here Neukaufen hilft Leica aber was ist mit ´Altgeräten´?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted August 31, 2006 Share #22 Posted August 31, 2006 Da könnte sich Leica unter den bekannten Fotomarken ein Alleinstellungsmerkmal aufbauen - erstklassische Gebrauchtgeräte, geprüft und mit Garantie. Von der Qualität ist doch gerade Leica mit ihren aus dem Vollen gefrästen Teilen bestens aufgestellt die zudem auch noch nach Jahrzehnten gewartet werden können. Weshalb denn dieses Geschäft anderen überlassen? Ein von offizieller Seite (Leica) unterstützter Gebrauchtmarkt mit entsprechender Beratungskompetenz wäre doch mal ein Anfang - ein guter wie ich meine. Andere Marken wie Canon, Nikon machen so etwas nicht - wozu auch? Bis auf wenige Ausnahmen ist da kaum etwas für den Gebrauchtmarkt interessant Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 31, 2006 Share #23 Posted August 31, 2006 Mir geht es ähnlich. Hatte mir letztes Jahr das neue Apo-Summicron 75asph. im Leica-Shop in Solms gegönnt, nachdem ich mein schnuckeliges 90er Tele-Elmarit (schnüff) über´s Forum verkauft habe. Bei mir liegt der Neuware-Anteil übrigens bei über 85%. Leider verhindert das Verbot von Gebrauchtanzeigen im Forum den schnellen Verkauf meines aktuellen 50er chrom-Elmars, der aber Bedingung für einen Neukauf eines Chrom-Summilux Apsh. wäre Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 31, 2006 Share #24 Posted August 31, 2006 Da könnte sich Leica unter den bekannten Fotomarken ein Alleinstellungsmerkmal aufbauen - erstklassische Gebrauchtgeräte, geprüft und mit Garantie. Von der Qualität ist doch gerade Leica mit ihren aus dem Vollen gefrästen Teilen bestens aufgestellt die zudem auch noch nach Jahrzehnten gewartet werden können. Weshalb denn dieses Geschäft anderen überlassen? Ein von offizieller Seite (Leica) unterstützter Gebrauchtmarkt mit entsprechender Beratungskompetenz wäre doch mal ein Anfang - ein guter wie ich meine. Andere Marken wie Canon, Nikon machen so etwas nicht - wozu auch? Bis auf wenige Ausnahmen ist da kaum etwas für den Gebrauchtmarkt interessant Hallo Holger, genau das könnte ich mir als Modell glatt vorstellen. Ganz frei nach dem Motto: "Junge Gebrauchte MP aus Leica Akademie Besitz ( OVP vorhanden), Seriennr.:, durch CS überprüft und ein Jahr Garantie für XXX,-- EUR abzugeben". Oder: " Sehr gut erhaltene R8 aus Vorbesitz..." Das Ganze könnte man ohne weiteres über die Webseite, zentral, steuern! Nur einmal so ein Gedanke. Aber zunächst würde es ja wirklich nur einmal reichen, wenn man hier im Forum wieder etwas anbieten könnte. Um hitzige Diskussionen zu vermeiden, wäre es vielleicht nur erlaubt, den Artikel hier anzubieten und zu beschreiben, ggf. mit Bild. Fragen und Preisabwicklungen dann per E- Mail oder persönlicher Nachricht. Und zusätzlich nur für registrierte User. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 31, 2006 Share #25 Posted August 31, 2006 >Leider verhindert das Verbot von Gebrauchtanzeigen im Forum den schnellen Verkauf meines aktuellen 50er chrom-Elmars, der aber Bedingung für einen Neukauf eines Chrom-Summilux Apsh. wäre < Ronald, das war aber eine rührende Geschichte,es war doch wohl kein Verkaufsangebot? Vielleicht wird der Gebrauchtmarkt hier bald eröffnet,denn in seinem neuesten Flyer bietet der Kundendienst(CS) Reparatur, Werterhaltung, Wartung, Restauration und Umbau für LEICA Produkte an. Das gilt für: Schraubkameras, M-Kameras, R-Kameras, Digis, Kompakte, Objektive, Sportoptik, Projektoren und Vergrößerer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hammertone Posted August 31, 2006 Share #26 Posted August 31, 2006 Grundsaetzlich halte ich den Gebrauchtmarkt interessant um 1) in die Leica Fotografie relativ jung und unbemittelt einzusteigen, 2) Dinge zu erwerben, die es neu nicht mehr gibt (Bsp.: viele silbern verchromte Objektive). Beide Gruende fuehren nicht zu einer Reduktion der Nachfrage nach Leica Neugeraeten. Insbesondere der erste Grund fuehrt moegliche Kunden zu Leica anstatt zu Canon, Nikon und Co. Link to post Share on other sites More sharing options...
brunner Posted August 31, 2006 Share #27 Posted August 31, 2006 Advertisement (gone after registration) Und wenn ich daran denke, dass ja angeblich eine M8 kommt, da packen doch viele wieder vor dem Fotoschrank den Taschrechner aus und schauen, wie sie sich die NEUE M8 ein wenig querfinanzieren können. Aufwachen in Solms, bitte. Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted August 31, 2006 Share #28 Posted August 31, 2006 @LEICA et al. Bei der Fülle sachlicher, guter Argumente kann man nur hoffen, dass Solms hier interessiert mitliest. Wie wäre es denn, wenn Andreas oder einer der Moderatoren eine >>Abstimmung über dieses Thema eröffnen würden? Für oder gegen eine eigene Rubrik "Marktplatz".<< Allzu eingeengt sollte diese dann aber auch nicht sein. Wer beispielsweise Preise offen einstellen will und diese zur Diskussion freigibt, sollte daran genauso wenig gehindert werden wie der, der um Kontaktaufnahme per PM oder e-mail bittet. Dass sich Solms mit eigenen Angeboten daran beteiligen würde, sehe ich eher nicht. Und den Check beim CS gibt es ja auch jetzt schon, lohnt sich für einen VERkäufer in den meisten Fällen aber nicht. Herzlichen Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted August 31, 2006 Share #29 Posted August 31, 2006 Vielleicht stellt man sich in Solms auch deshalb so quer, weil mit Leica eng verbandelte Händler (z. B. LbM) einen Gebrauchthandel treiben, bei dem die Preise aber naturgemäß ca. 50% über eBay und Privatan/verkauf liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted August 31, 2006 Share #30 Posted August 31, 2006 Tja, der Leicashop in Wien dürfte sich wohl auch vorrangig mit so hochwertigem wie hochpreisigem Gebraucht-Verkauf in alle Welt sein Edel-Image finanzieren ... is ja nicht so, daß mir Borniertheiten a la Leica SO unerklärlich wären. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 31, 2006 Share #31 Posted August 31, 2006 Ronald, das war aber eine rührende Geschichte,es war doch wohl kein Verkaufsangebot? Holger, nicht direkt. Es war aber wohl ein Angebot an die blockierenden Entscheider, ihre Regularien etwas zu überdenken. Sollten Sie dieses tun, wäre das Teil tatsächlich vakant und mit Neukäufen in Solms verbunden. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 31, 2006 Share #32 Posted August 31, 2006 Vielleicht stellt man sich in Solms auch deshalb so quer, weil mit Leica eng verbandelte Händler (z. B. LbM) einen Gebrauchthandel treiben, bei dem die Preise aber naturgemäß ca. 50% über eBay und Privatan/verkauf liegen. UMB, da könnte was dran sein. Wäre aber irgendwie ärmlich. Aus eigener Erfahrung ergänzt der Gebrauchthändler das Angebot unter den Forenten. Er wird (und wurde) hier bei Fragen nach speziellen Gerätschaften empfohlen und in Anspruch genommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 31, 2006 Share #33 Posted August 31, 2006 Hallo Friedhelm, ich denke schon das, wenn Leica offiziell Messegeräte oder gebrauchtes Gerödel offiziell anbieten würde, es auch gekauft würde. Ich gehe jede Wette ein das, wenn die Solmer dabei die gleichen Gebrauchtpreise hätte wie Gregor oder Meister, vielleicht auch eine Idee höher, dann würde das Geschäftsmodell aufgehen. Es würden garantiert sehr viele Interessenten dann direkt in Solms kaufen. Schon wegen dem besseren Gefühl. Die Webseite könnte man so gestalten, wie auf den von mir zitierten Autogebrauchtseiten. Interessenten werden dann zu den einzelnen Anbietern geleitet und können vorher nach Postleizzahl, Privat, Handel, auswählen. Ganz einfach eingentlich. Das mit den Privatanzeigen hier im Forum und der damit verbundenen Preisnennung oder was auch immer, sollte nur ein Vorschlag sein, um "wilde Schlägereien" hier von Anfang an auszuschliessen.. Aber wie gesagt, es war nur ein Vorschlag. Wäre schön wenn dieser Thread auch in Solms Gehör finden würde! Deinen Vorschlag mit der Umfrage finde ich nicht schlecht! Beste Grüße Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 31, 2006 Share #34 Posted August 31, 2006 Leute, mal langsam. Laßt erstmal das mit den privaten (dezenten) Angeboten sacken. Leica ist ein Hersteller und verkauft als solcher primär Neuware. Die müssen doch nicht gleich ins Gebrauchtgeschäft einsteigen, eine Duldung von privaten "Querfinanzierungsplänen" wäre doch wohl das Primärziel unserer Appelle, oder? Leica könnnte indirekt über den CS und seine Dienstleistung daran partizipieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted August 31, 2006 Share #35 Posted August 31, 2006 Thomas, Leica hat, wie andere Firmen auch, natürlich schon eingelaufene Vertriebswege für Demo- und Messeware. Diese auszutrocknen kann man sich ohne die dortige Klientel zu verärgern nicht leisten. Für das Forum können wir diesen Bereich daher von vorne herein ausklammern, es wäre eine falsche Hoffnung. Noch eine Bitte an den Admin oder die Moderatoren: solltet Ihr eine entsprechende Abstimmung aufmachen, um Leica gegenüber ein weiteres sachliches Argument zu haben, bitte ich dies parallel auch im internationalen Teil zu tun. Danke. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted August 31, 2006 Share #36 Posted August 31, 2006 UMB, da könnte was dran sein. Wäre aber irgendwie ärmlich. Aus eigener Erfahrung ergänzt der Gebrauchthändler das Angebot unter den Forenten. Er wird (und wurde) hier bei Fragen nach speziellen Gerätschaften empfohlen und in Anspruch genommen. Nö, Ronald, da wäre nicht nur was dran ... und mit ärmlich hat's auch nicht wirklich zu tun: Dazu sind betuchte Sammler in aller Welt, vornämlich in Asien, zu sehr bereit Phantasiepreise für Solmser Altmetall zu bezahlen, als daß man sich DIESE Marketingschiene durch ein popeliges und eh schon ausgegliedertes, aber dafür mit Namensrechten geknebeltes Leicaforum, wo man in der Preisfindung doch etwas nüchtern-realistischer an Gebrauchtware harangeht, entwerten zu lassen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest messsucher Posted August 31, 2006 Share #37 Posted August 31, 2006 "...durch ein popeliges und eh schon ausgegliedertes, aber dafür mit Namensrechten geknebeltes Leicaforum..." Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 31, 2006 Share #38 Posted August 31, 2006 "...durch ein popeliges und eh schon ausgegliedertes, aber dafür mit Namensrechten geknebeltes Leicaforum..." Dazu passte dann ein Gebrauchtforum: www.leicascout24.de Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted August 31, 2006 Author Share #39 Posted August 31, 2006 Ich finde diese Forumsregel, keine Altgeräte veräussern zu dürfen, mehr als Befremdlich. Bei mir hat sich momentan ein mittlerer M-Überschuss an Kameras und Objektiven ergeben. Meinem Neukauf vorangegangen war die Voraussetzung, mich danach von einigen Gerätschaften trennen zu müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted August 31, 2006 Share #40 Posted August 31, 2006 Das LEICA-Forum ist nicht die wirkliche Welt. Nur ein ganz spezieller Ausschnitt. Es gibt genügend andere Möglichkeiten, seine gebrauchten Geräte loszuwerden, oder aber auch gebraucht zu kaufen. Ich habe meine 1. Leica und meine bisher letzte NEU gekauft, habe aber auch den Gebrauchtmarkt immer wieder benutzt, um Platz zu schaffen, aber auch um Schnäppchen zu ergattern. Doch dieses Forum zum Kauf/Verkauf benutzen, wo so viel nach Testaufnahmen, langen Garantien gefragt wird, wo so gar regelmäßige Pflege von unbeanstandeten Geräten in Solms geraten wird, was solls. Am besten "handelt" man mit einem vernünftigen LEICA-Fan im richtigen Leben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.