Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Mit der Leica SL3 Reporter erweitert Leica Camera AG die SL-Systemfamilie um eine besonders widerstandsfähige Variante für den anspruchsvollen Fotoeinsatz unter härtesten Bedingungen. Die Kamera überzeugt durch eine kratzfeste dunkelgrüne Lackierung, eine griffige Ummantelung aus Aramid-Gewebe und den Verzicht auf das rote Leica Logo – Merkmale, die Funktionalität, Diskretion und Langlebigkeit vereinen.

Technisch entspricht die SL3 Reporter dem Serienmodell der SL3 mit bis zu 60 Megapixeln Auflösung, präzisem Autofokus und modernster Konnektivität über die Leica FOTOS App für einen reibungslosen professionellen Workflow.

Die Leica SL3 Reporter ist ab sofort weltweit in allen Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel zum Preis von 7.200 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.

Neu: Leica SL3 Reporter

Robuste Design-Variante der spiegellosen Leica Vollformat-Systemkamera für höchste fotografische Anforderungen

Wetzlar, 06. November 2025. Mit der Leica SL3 Reporter präsentiert die Leica Camera AG ein neues Mitglied ihrer Reporter-Design-Serie. Die auf besondere Robustheit ausgelegte Variante der Leica SL3 steht in einer langen Tradition speziell entwickelter Leica Kameras. Ausgestattet mit Features, die gezielt für die rauen Einsatzbedingungen in der Reportage- und Pressefotografie ausgelegt sind, ermöglicht die Leica SL3 Reporter unter widrigsten Aufnahmebedingungen ein Höchstmaß an Präzision. Maximale Funktionalität und Zuverlässigkeit sind mit einem einzigartigen Kameradesign vereint, das gleichermaßen zurückhaltend wie markant ist.

Die Leica SL3 Reporter ist mit einer besonders kratzfesten Lackierung in Dunkelgrün und einer Ummantelung mit Aramid-Gewebe versehen, die das robuste Kameragehäuse zusätzlich vor Abrieb und Umwelteinflüssen schützen. Darüber hinaus bietet die spezielle Armierung mit ihrer besonderen Textur auch eine deutlich erhöhte Griffigkeit. Für noch mehr Halt beim Fotografieren und Filmen. Im Laufe der Nutzung entwickelt die Armierung eine individuelle Patina, die die Spuren ihres fotografischen Weges und den Charakter einer echten Reportagekamera widerspiegelt. Die Kombination aus dunkelgrüner Lackierung mit schwarzen Bedienelementen und der Verzicht auf das rote Leica Logo runden das unverwechselbare Design ab und unterstreichen den Anspruch der SL3 Reporter, das ideale Werkzeug für harte Arbeitsumgebungen zu sein.

In ihren technischen Eigenschaften entspricht die Design-Variante dem Serienmodell der Leica SL3, die State-of-the-Art Technologie mit herausragender Bildqualität mit bis zu 60 Megapixeln, präzisem Autofokus, besten Materialien und der Fertigungsqualität „Made in Germany“ vereint. Robust und zuverlässig meistert sie jede Herausforderung in der Foto- und Videografie und setzt Maßstäbe in puncto Bedienkomfort. Eine schnelle Verbindung zur Leica FOTOS App unterstützt den nahtlosen professionellen Workflow.

Die Leica SL3 Reporter ist ab sofort weltweit in allen Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel zu einem Preis von 7.200 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

...also es ist natürlich persönliche Geschmacksache, mir selbst gefällt die Reporter sehr gut, zumal es eine Sonderedition ist, die Funktionalität mitbringt. So gut, dass ich 2022 bei der SL2-S Reporter schwach geworden bin...    🙂

Aber die Wahl der SL3 ohne S finde auch ich völlig unverständlich; nicht nur das fehlende Content Credentials, auch der Verzicht auf den super AF der SL3-S, das super High-ISO-Verhalten, viel geringeres Rolling Shutter uvm ist unverständlich.

Bin aber froh, dass es so kam, da entsteht keine Gefahr einer unvernünftigen Investition!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

...manchmal ist die Realität richtig lustig: Die Leica-Werbung zur neuen Reporter bei LinkedIn ist mit Content Credentials gemacht - die Kamera selbst kann das aber nicht...    🙂

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ist doch schon auffällig wie das Produktportfolio hier aufgestellt ist um eine möglichst breite Käuferschicht zu bedienen.

Der Vorgänger mit dem "kleinen" Sensor, beim Nachfolger holt man die Freunde der hohen Auflösung ab.

Meiner Meinung hätte man ja in Ermangelung von Content Credentials zumindest die Trippel Resolution des Sensors etwas highlighten können.

Aber vielleicht bin ich auch der einzige der das so sieht 🙄

Andererseits bleibt so auch noch Platz für eine limitierte SL3-S Reporter-Pro Titanium (8400.- UVP) 😎

Edited by W124
HAPPY FRIDAY
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb MediaFotografie:

...manchmal ist die Realität richtig lustig: Die Leica-Werbung zur neuen Reporter bei LinkedIn ist mit Content Credentials gemacht - die Kamera selbst kann das aber nicht...    🙂

Braucht doch auch keine Sau, obwohl, wenn unter Einsatz des Lebens in irgendeinem Gestrypp Bilder für „Blütentraum“ entstehen, wäre das neben der abriebfesten Lackierung und der schusssicheren Belederung gegen wildgewordene Förster mit Schrotflinten natürlich super wichtig.

Auch könnte ich mir einen artgerechten Einsatz der olivgrün lackierten Kamera sehr gut bei der Bundespressekonferenz mit dem Verteidigungsminister vorstellen.

 

Edited by digiuser
  • Thanks 1
  • Haha 5
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb digiuser:

Braucht doch auch keine Sau, obwohl, wenn unter Einsatz des Lebens in irgendeinem Gestrypp Bilder für „Blütentraum“ entstehen, wäre das neben der abriebfesten Lackierung und der schusssicheren Belederung gegen wildgewordene Förster mit Schrotflinten natürlich super wichtig.

Auch könnte ich mir einen artgerechten Einsatz der olivgrün lackierten Kamera sehr gut bei der Bundespressekonferenz mit dem Verteidigungsminister vorstellen.

 

Mir gefällt die Farbe nicht sonderlich, ist mir zu langweilig.
Im Zuge des "wir müssen kriegstüchtig werden" hätte doch Flecktarn in einem solch wald -und wiesenreichen Land besser gepasst.
Leica SL3-Reporius

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb W124:

Ist doch schon auffällig wie das Produktportfolio hier aufgestellt ist um eine möglichst breite Käuferschicht zu bedienen.

Der Vorgänger mit dem "kleinen" Sensor, beim Nachfolger holt man die Freunde der hohen Auflösung ab.

Meiner Meinung hätte man ja in Ermangelung von Content Credentials zumindest die Trippel Resolution des Sensors etwas highlighten können.

Aber vielleicht bin ich auch der einzige der das so sieht 🙄

Andererseits bleibt so auch noch Platz für eine limitierte SL3-S Reporter-Pro Titanium (8400.- UVP) 😎

Die Tatsache, dass ein Sondermodell "Reporter" genannt wird und Content Credentials fehlt, ist absurd. Aber ich wiederhole mich gerne..."follow the money !" .

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wie sich doch die Zeiten ändern. Seinerzeit bei der MP war es ein Feature, dass sich der schwarze Lack abrieb. 

Heute müsste da stehen: Und wenn der olivfarbene Lack nach intensivem Einsatz an manchen Ecken und Kanten immer noch keinen Blick auf das blanke Metall freigibt, weiss NUR der Fotograf, dass er mit der Kamera viele Erlebnisse teilt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member

×
×
  • Create New...