Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bislang komme ich zu dem Schluß, dass ich sogar mit meiner alten SL (601) - von dem Größenunterschied und der Sensorgröße einmal abgesehen - mehr Mehrwert habe, weil ich an ihr ohne weiteres meine R- und M-Objektive adaptieren kann. Mit dieser neuen Kamera wird der Messfeldsucher Geschichte. Meine Augen sind mir dankbar, wenn ich den SL-Sucher vor ihnen habe. Dazu benötige ich aber keine M EV1.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Im Leica Store Berlin aufgenommen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Knapp 8.000 EUR. Da habe ich erst einmal einen Schrecken bekommen. - Bis ich gelesen habe, das sind tatsächlich rund 800 EUR weniger als für eine M11. Ich habe wohl die Leica-Preise aus den Augen verloren.

Als ich damals meine M10 gekauft habe war der Preis so gerade noch an der Schmerzgrenze.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Gibt es von der Bedienung her einen Unterschied zwischen M11 mit Visoflex 2 und der M-EVF1 (abgesehen davon, dass der Visoflex knapp 2 Megapixel weniger hat). 

z.B. Augenerkennung oder ein grün werdendes Focus-Feld, wenn etwas scharf ist (so wie es Nikon glaub ich hat). Und Falls ja, wird das Feature dann vielleicht auch für die M11 mit Visoflex 2 per Firmware Update ausgeliefert (Dank gleichem MAESTRO Sensor)?

Edited by Krusty
Link to post
Share on other sites

Haha?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 7 Minuten schrieb Krusty:

z.B. Augenerkennung oder ein grün werdendes Focus-Feld, wenn etwas scharf ist (so wie es Nikon glaub ich hat). Und Falls ja, wird das Feature dann vielleicht auch für die M11 mit Visoflex 2 per Firmware Update ausgeliefert (Dank gleichem MAESTRO Sensor)?

Krusty, Du bist schon wieder in das Reich der Phantasie abgedriftet. Klopf, Klopf, Du bist hier im Leica-Forum. 😂

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Photo.60:

Bislang komme ich zu dem Schluß, dass ich sogar mit meiner alten SL (601) - von dem Größenunterschied und der Sensorgröße einmal abgesehen - mehr Mehrwert habe, weil ich an ihr ohne weiteres meine R- und M-Objektive adaptieren kann. Mit dieser neuen Kamera wird der Messfeldsucher Geschichte. Meine Augen sind mir dankbar, wenn ich den SL-Sucher vor ihnen habe. Dazu benötige ich aber keine M EV1.

Der Sucher der SL (601) ist aber ziemlich bescheiden. Da wird der von der Leica M EV1 um Welten besser sein.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb Juerg Bloch:

Keine Alternative zur M11 mit Visoflex 2, welcher sich neigen lässt und so auch in tiefen Kamerapositionen funktioniert!

Das stimmt. Dafür habe ich mir den Visoflex ursprünglich beschafft. Und den Visoflex2 kannst du NICHT im Blitzschuh der M EV1 verwenden.

Edited by M11 for me
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Thomas_M10:

Der Sucher der SL (601) ist aber ziemlich bescheiden. Da wird der von der Leica M EV1 um Welten besser sein.

Der Unterschied ist mir aber keine 8.000 € wert. Auch wenn es jetzt sicher leichter sein wird, R-Objektive an einer M zu nutzen. Aber mal ehrlich: da würde die M EV1 zum bloßen rückwärtigen Objektivdeckel mancher Objektive werden.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Krusty:

Gibt es von der Bedienung her einen unterschied zwischen M11 mit Visoflex 2 und der M-EVF1 (abgesehen davon, dass der Visoflex knapp 2 Megapixel weniger hat). 

z.B. Augenerkennung oder ein grün werdendes Focus-Feld, wenn etwas scharf ist (so wie es Nikon glaub ich hat). Und Falls ja, wird das Feature dann vielleicht auch für die M11 mit Visoflex 2 per Firmware Update ausgeliefert (Dank gleichem MAESTRO Sensor)?


Gibt es leider nicht. Wie es auch ansonsten keine Innovationen gibt. Eine vollkommen vertane Chance. Leica hat einfach den Visoflex eingebaut und hofft nun darauf, dass es das Markenprestige schon richten wird. Was ich bezweifle: Die Zielgruppe ist doch eher übersichtlich und besteht wohl im  wesentlichen aus Leuten, die bereits jetzt mit dem Visoflex fotografieren (wobei die dann natürlich die Flexibilität verlieren würden zum RF zu wechseln.) 

Für mich eine vollkommen verpasste Chance. Nicht einmal best pratice, wenn die 256 GB SSD auf der M11-P nicht mindestens übernommen werden und oder die höhere Bildwiederholungsrate des EVF aus dem Sucher.  Leica hat sich wohl endgültig aus der Innovationsführerschaft verabschiedet und beschränkt sich auf die Verwaltung/Vermarktung vergangener, besserer Zeiten....

Edited by Homo Faber
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Thomas_M10:

Als ich damals meine M10 gekauft habe war der Preis so gerade noch an der Schmerzgrenze.

Und seitdem habe ich mir immer gesagt, etwas neues kommt erst für mich in Frage, wenn es mal eine Leica M mit EVF gibt. Und fast alle sagten, das wird es wohl nie geben, denn eine Leica ohne Messsucher wird nie eine Leica M sein. Dann soll ich mir halt eine SL oder Q kaufen.

Und jetzt gibt es tatsächlich eine Leica M, so wie ich sie mir vorgestellt habe.

Ob ich an meiner Schmerzgrenze arbeiten soll?

  • Like 1
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

Sucher ist auch nur 60 FPS laut den offiziellen Angaben. Würde sagen die Kamera fällt fast unter lackgesoffen teuer, wenn man sie mit einer Q3 bzw "echten" M11 Variante vergleicht, die ja am freien Markt auch für den selben Preis gehandelt werden.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Zeno:

Hatte M11 for me oben bei einem Bild von mir geschrieben. Was ich nicht verstanden hatte. 

Dein Bild sah so aus wie eines von Leica Rumors vor 3 Monaten. Aber alles im grünen Bereich.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Homo Faber:


Gibt es leider nicht. Wie es auch ansonsten keine Innovationen gibt. Eine vollkommen vertane Chance. Leica hat einfach den Visoflex eingebaut und hofft nun darauf, dass es das Markenprestige schon richten wird. Was ich bezweifle: Die Zielgruppe ist doch eher übersichtlich und besteht wohl im  wesentlichen aus Leuten, die bereits jetzt mit dem Visoflex fotografieren (wobei die dann natürlich die Flexibilität verlieren würden zum RF zu wechseln.) 

Somit bleibt das beste Werkzeug für eine M Linse die SL-3?! (Wenn man einen EVF braucht)

Edited by Krusty
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Persönlich habe ich im Geheimen immer so eine Kamera gefordert. Nun ist sie da. Jetzt wird es spannend wie sie von den Kunden und Fotografen angenommen wird. Ich fotografiere u.a. seit über 10 Jahren nach diesem Prinzip. Die Kamera beherrscht zwar AF aber die Objektive sind allesamt manuell bedienbare. Vorteil ist auch, dass die Kamera ihre Bauform trotz oder gerade wegen  des eingebauten "Visoflex" beibehält.  Auf die Resonanz bin ich gespannt. Ich denke Leica hat Mut bewiesen und das richtige gemacht.

Edited by Bernd1959
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Homo Faber:


Gibt es leider nicht. Wie es auch ansonsten keine Innovationen gibt. Eine vollkommen vertane Chance. Leica hat einfach den Visoflex eingebaut und hofft nun darauf, dass es das Markenprestige schon richten wird. Was ich bezweifle: Die Zielgruppe ist doch eher übersichtlich und besteht wohl im  wesentlichen aus Leuten, die bereits jetzt mit dem Visoflex fotografieren (wobei die dann natürlich die Flexibilität verlieren würden zum RF zu wechseln.) 

Inhaltlich wäre ich ja bei Dir. Aber sie wird sich trotzdem gut verkaufen, wetten?

Wenn ich eins in den letzten 20 Jahren mit und bei Leica gelernt habe dann ist das Folgendes: Du darfst aufgrund einer technischen Beurteilung, aufgrund von rationalen Überlegungen oder aufgrund irgendeiner Logik keine Rückschlüsse auf den Erfolg eines Leica-Produkts ziehen.

Der Preis ist auch egal, total egal. Auch wenn der Einzelne seine finanziellen Möglichkeiten oder die Schmerzgrenze überschritten sieht und hier laut im Forum klagt. Es wird nichts daran ändern, dass die Maßstäbe, die vielleicht im Foto-Mainstream-Markt gelten, in der Leica-Nische keine Anwendung finden.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...